2023 PEUGEOT 408 Betriebsanleitungen (in German)

Page 177 of 244

PEUGEOT 408 2023  Betriebsanleitungen (in German) 175
Praktische Tipps
7Die folgenden Teile können sich ebenso an anderer 
Stelle befinden:
– 
Luftfilter
–

 
Motoröl-Messstab
–

 
Motoröl-Einfüllstutzendeckel
Benzinmotor 
 
1. Behälter f

Page 178 of 244

PEUGEOT 408 2023  Betriebsanleitungen (in German) 176
Praktische Tipps
► Schieben Sie den Ölmessstab bis zum Anschlag 
wieder ein, dann ziehen Sie ihn nochmals heraus, 
um eine Sichtkontrolle durchzuführen. Der korrekte 
Füllstand muss sich zwis

Page 179 of 244

PEUGEOT 408 2023  Betriebsanleitungen (in German) 177
Praktische Tipps
7Kontrollen
Wenn nichts anderes angegeben ist, prüfen 
Sie bitte folgende Komponenten gemäß den 
Angaben im Wartungsplan des Herstellers und dies 
entsprechend der Motorversion

Page 180 of 244

PEUGEOT 408 2023  Betriebsanleitungen (in German) 178
Praktische Tipps
einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder 
von einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
Weitere Informationen zur elektrischen Feststellbremse finden Sie in der 
ent

Page 181 of 244

PEUGEOT 408 2023  Betriebsanleitungen (in German) 179
Praktische Tipps
7► Drücken Sie ungefähr 1  Sekunde lang auf die 
Taste  START/STOP, um den Motor auszuschalten 
(wird durch Blinken der Kontrollleuchten P  und N 
bestätigt).
►
 
Lassen Si

Page 182 of 244

PEUGEOT 408 2023  Betriebsanleitungen (in German) 180
Praktische Tipps
Verwenden Sie keine Produkte (z. B. Alkohol, 
Desinfektionsmittel) oder Seifenwasser direkt auf  
diesen Oberflächen. Es besteht die Gefahr, diese 
zu beschädigen!
Karosserie
Ho

Page 183 of 244

PEUGEOT 408 2023  Betriebsanleitungen (in German) 181
Praktische Tipps
7Verwenden Sie bei flüssigen Substanzen danach 
ein feuchtes Mikrofasertuch und trocknen Sie den 
Fleck anschließend mit einem anderen Tuch.
Alcantara®
Alcantara® ist ein eleg

Page 184 of 244

PEUGEOT 408 2023  Betriebsanleitungen (in German) 182
Bei einer Panne
Warndreieck
Diese reflektierende und zerlegbare Vorrichtung 
muss am Straßenrand aufgestellt werden, wenn 
ein Fahrzeug liegen geblieben ist oder beschädigt 
wurde.
Vor dem Verla