
233
4
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
●Wenn das System feststellt, dass der Fah- rer fährt, ohne das Lenkrad festzuhalten, während das System aktiv ist 
Wenn der Fahrer weiterhin nicht die Hände 
an das Lenkrad legt, ertönt der Summer, der 
Fahrer wird gewarnt  und die Funktion wird  
vorübergehend deaktiviert. Diese Warnung 
wird auch dann angezeigt , wenn der Fahrer  
das Lenkrad kontinuierlich nur mit leichten 
Bewegungen betätigt. 
Der Summer ertönt auch dann, wenn der  
Alarmtyp auf Lenkradvibration eingestellt ist.
●Wenn das System feststellt, dass das  
Fahrzeug in einer Kurve möglicherweise  von der Spur abwei chen kann, während  die Spurzentrierungsfunktion arbeitet. 
In Abhängigkeit von den Fahrzeug- und Stra-
ßenbedingungen wird die Warnung unter 
Umständen nicht angezeigt. Wenn das 
System außerdem feststellt, dass das Fahr-
zeug durch eine Kurve fährt, werden Warnun-
gen früher als bei einer Geradeausfahrt 
angezeigt.
●Wenn das System feststellt, dass der Fah- rer fährt, ohne das Lenkrad festzuhalten, während die Lenkradunterstützung der  
Lenkungsunterstützungsfunktion aktiv ist. 
Wenn der Fahrer weiterhin nicht die Hände 
an das Lenkrad legt und die Lenkradunter-
stützung aktiv ist, ertönt der Summer und der 
Fahrer wird gewarnt. Immer wenn der Sum-
mer erneut ertönt, wird die Summdauer ver-
längert. 
Der Summer ertönt auch dann, wenn der  
Alarmtyp auf Lenkradvibration eingestellt ist.
■Fahrzeugschlingerwarnung 
Wenn das System bei aktiver Schlinger- warnfunktion feststellt, dass das Fahrzeug ins Schlingern gerät, ertönt ein Summer und  
es werden eine Meldung, in der der Fahrer  zum Einlegen einer Pause aufgefordert wird, und das in der Abbildung dargestellte Symbol  
in der Multi-Informationsanzeige angezeigt. 
In Abhängigkeit von den Fahrzeug- und Stra- 
ßenbedingungen wird die Warnung unter  Umständen nicht angezeigt.
■Warnmeldung 
Wenn die folgende Warnmeldung in der  Multi-Informationsanzeige angezeigt wird  
und die LTA-Kontrollleuchte orange leuchtet,  führen Sie die entsprechenden Fehlerbehe-bungsmaßnahmen durch. Wenn eine andere  
Meldung angezeigt wird, befolgen Sie die am  Bildschirm angezeigten Anweisungen.
●“LTA-Fehlfunktion Bitte Händler kontaktie-ren” 
Das System funktioniert unter Umständen 
nicht ordnungsgemäß. Lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. 
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem 
anderen kompetenten Fachbetrieb überprü-
fen.
●“LTA nicht verfügbar” 
Das System ist vorübergehend nicht aktiv, da 
eine Störung bei einem anderen Sensor als 
der Frontkamera aufgetreten ist. Schalten 
Sie das LTA-System aus, warten Sie kurz 
und schalten Sie dann das LTA-System wie-
der ein.
●“LTA bei aktueller Geschwindigkeit nicht  verfügbar” 
Die Funktion kann nicht verwendet werden, 
da die Fahrzeuggeschwindigkeit den LTA- 

236
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
WARNUNG
■Warnhinweise bezüglich der Fah- 
rerassistenzsysteme 
Beachten Sie die folgenden Sicherheits- maßnahmen, da für die vom System bereitgestellte Unterstützung Einschrän- 
kungen gelten. Andernfalls können Sie  einen Unfall mit lebensgefährlichen bzw. tödlichen Verletzungen verursachen.
●Fahrer bei der Abstandsmessung unter-stützen 
Die dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung mit maximalem Drehzahlbereich 
ist nur dafür konzipiert, den Fahrer beim 
Bestimmen des Abstands zwischen dem 
eigenen Fahrzeug und dem vorausfahren-
den Fahrzeug zu unterstützen. Es handelt 
sich dabei um keinen Mechanismus, der 
sorgloses oder unaufmerksames Fahren 
zulässt. Das System ist auch nicht in der 
Lage, den Fahrer bei schlechten Sichtbe-
dingungen zu unterstützen. 
Es ist für den Fahrer also weiterhin erfor- 
derlich, genau auf die Umgebung zu ach-
ten.
●Fahrer bei der Einschätzung des  
Abstands unterstützen 
Die dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung mit maximalem Drehzahlbereich 
bestimmt, ob der Abstand zwischen dem 
Fahrzeug des Fahrers und einem voraus-
fahrenden Fahrzeug innerhalb eines defi-
nierten Bereichs liegt. Es kann jedoch 
keine anderen Arten von Einschätzungen 
abgeben. Deshalb ist es für den Fahrer 
absolut erforderlich, wachsam zu bleiben 
und selbst einzuschätzen, ob in einer 
bestimmten Situation die Möglichkeit einer 
Gefahr besteht.
●Fahrer beim Fahren mit dem Fahrzeug  unterstützen 
Die dynamische Radar-Geschwindigkeits- 
regelung mit maximalem Drehzahlbereich  umfasst keine Funktionen für die Vermei-dung von Kollisionen mit Fahrzeugen vor  
Ihrem Fahrzeug. Wenn die Möglichkeit  einer Gefahr besteht, muss deshalb der Fahrer sofort und direkt die Steuerung des  
Fahrzeugs übernehmen und entsprechend  agieren, um die Sicherheit für alle Insas-sen zu gewährleisten.
■Für die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit maxi-malem Drehzahlbereich ungeeignete  
Situationen 
Verwenden Sie die dynamische Radar- Geschwindigkeitsregelung mit maxima-lem Drehzahlbereich nicht in folgenden  
Situationen. Dies kann zu einer nicht  angepassten Geschwindigkeitsregelung führen und einen Unfall mit lebensgefährli- 
chen Verletzungen verursachen.
●Straßen, auf denen sich Fußgänger,  Radfahrer usw. befinden
●In dichtem Verkehr
●Auf Straßen mit scharfen Kurven
●Auf kurvenreichen Strecken
●Auf rutschigen Fahrbahnen, z. B. wenn die Fahrbahn mit Wasser, Eis oder Schnee bedeckt ist
●Auf abschüssiger Strecke oder bei plötzlichen Übergängen  zwischen star- ken Steigungen und Gefällen 
Die Fahrzeuggeschwindigkeit kann bei 
starkem Gefälle die eingestellte 
Geschwindigkeit überschreiten.
●An Auffahrten zu Autobahnen und  Schnellstraßen
●Bei schlechter Witterung, wenn eventu- 
ell die Sensoren nicht richtig funktionie- ren (Nebel, Schnee, Sandsturm, starker Regen usw.) 

248
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme 
oder 5 mph*2, so lange der Hebel gehalten  
wird
*1: Wenn die eingestellte Geschwindigkeit in  
“km/h” angezeigt wird
*2: Wenn die eingestellte Geschwindigkeit in 
“MPH” angezeigt wird
1 Durch Drücken auf den Abbruch- 
schalter wird die Geschwindigkeits- 
begrenzung beendet. 
2 Drücken des Schalters “+RES”  
bewirkt, dass die Geschwindigkeits- 
begrenzung wieder aktiviert wird.
■Überschreiten der Sollgeschwindigkeit 
In den folgenden Situationen überschreitet  die Fahrzeuggeschwindigkeit die eingestellte  
Geschwindigkeit. Zudem blinken die Zeichen  in der Anzeige:
●Wenn das Gaspedal ganz durchgetreten wird
●Bei Bergabfahrt
■Automatisches Deaktivieren der Geschwindigkeitsbegrenzung 
In den folgenden Situationen wird die  Geschwindigkeitsbegrenzung automatisch  
beendet:
●Das Geschwindigkeitsregelsystem wird 
aktiviert.
●Wenn das VSC- oder das TRC-System mit  dem VSC OFF-Schalter ausgeschaltet wird.
■Wenn die Warnmeldung für die  
Geschwindigkeitsbegrenzung in der  Multi-Informationsanzeige angezeigt wird 
Stoppen Sie das Hybridsystem und starten  
Sie es anschließend erneut. Aktivieren Sie  nach dem Neustart des Hybridsystems die Geschwindigkeitsbegrenzung. Wenn die  
Geschwindigkeitsbegrenzung nicht aktiviert  werden kann, liegt unter Umständen eine Störung in der Geschwindigkeitsbe- 
grenzungsanlage vor. Lassen Sie das Fahr- zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem  
anderen kompetenten Fachbetrieb überprü- fen.
Abbrechen und Wiederaufneh- 
men der Konstantgeschwindig- 
keitsregelung
WARNUNG
■Vermeidung einer versehentlichen  
Aktivierung der Geschwindigkeitsbe- grenzung 
Schalten Sie die Geschwindigkeitsbe- grenzung bei Nichtgebrauch mit dem  
Hauptschalter aus.
■Für die Geschwindigkeitsbegrenzung 
ungeeignete Situationen 
Verwenden Sie die Geschwindigkeitsbe- grenzung nicht in den folgenden Situatio-nen. 
Das kann dazu führen, dass Sie die Kon- trolle über das Fahrzeug verlieren und schwere oder tödliche Unfälle ausgelöst  
werden.
●Auf rutschigen Fahrbahnen, z. B. wenn  die Fahrbahn mit Wasser, Eis oder  
Schnee bedeckt ist
●Auf steilen Bergstrecken
●Wenn sich das Fahrzeug im Anhänger-
betrieb befindet oder abgeschleppt wird 

249
4
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
*: Je nach Ausstattung
Der Verkehrszeichenassistent RSA  
erkennt mit Hilfe der Frontkamera 
und/oder des Navigationssystems mit 
7-Zoll-/8-Zoll-Display (sofern Informa-
tionen zum Tempolimit vorhanden sind) 
bestimmte Verkehrszeichen und stellt 
in der Anzeige Informationen für den 
Fahrer bereit. 
Wenn das System anhand der erkann- 
ten Verkehrszeichen feststellt, dass das 
Fahrzeug die Geschwindigkeitsbe-
grenzung überschreitet oder verbotene 
Aktionen durchführt, wird der Fahrer mit 
einer visuellen Benachrichtigung und  
einem Benachrichtigungssummer  
gewarnt. 
Wenn die Frontkamera ein Schild  
erkennt oder Informationen über ein 
Schild im Navigationssystem mit 7-Zoll-
/8-Zoll-Display verfügbar sind, wird das 
Schild in der Multi-Informationsanzeige 
angezeigt. 
 Wenn die Informationen des Fah- 
rerassistenzsystems ausgewählt 
werden, können maximal 3 Ver-
kehrszeichen (vertikales Display) 
oder 2 Verkehrszeichen (horizonta-
les Display) angezeigt werden. 
( S.105, 111) 
Vertikales Display 
Horizontales Display 
 Folgende Arten von Verkehrszei- 
chen werden angezeigt, falls 
anstelle der Informationen des Fah-
rerassistenzsystems eine andere 
Registerkarte ausgewählt wird. 
( S.105, 111)
• Schild Tempolimit Beginn/Ende 
• Andere Schilder mit für das Tempolimit  relevanten Informationen (Hinweisschilder  
auf Autobahnen, am Ortsanfang/Ort-
RSA (Road Sign Assist)*
Überblick über die Funktionen
WARNUNG
■Vor der Verwendung des RSA- Systems 
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf  
das RSA-System. Das RSA-System unter- stützt den Fahrer durch die Bereitstellung von Informationen, ersetzt aber nicht den  
Blick und das Einschätzungsvermögen  des Fahrers. Fahren Sie sicher, indem Sie sich immer strikt an die Verkehrsregeln  
halten.
Anzeigen in der Multi-Informati- 
onsanzeige 

250
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme 
sende, in Wohngebieten) 
• “Ende sämtlicher Verbote”-Schild 
• “Einfahrt verboten”*-Schild (wenn Benach- 
richtigung erforderlich ist) 
• Tempolimit mit Zusatzschild (Nur Auffahrt)*: Für Fahrzeuge mit Navigationssystem mit 
7-Zoll-/8-Zoll-Display 
Werden andere Zeichen als Tempolimit- 
Schilder erkannt werden, werden sie als 
überlappender Stapel unter dem aktuellen 
Tempolimit-Schild aufgeführt.
Die folgenden Arten von Verkehrsschil- 
dern, einschließlich elektronischer 
Schilder und blinkender Schilder, wer-
den erkannt.
Inoffizielle Verkehrsschilder (die nicht dem  
Wiener Übereinkommen entsprechen) oder 
neu eingeführte Verkehrsschilder werden 
unter Umständen nicht erkannt.
 Tempolimit-Schilder 
 Tempolimit-spezifische Informatio- 
nen*
*: Wird angezeigt, wenn ein Schild erkannt  
wird, aber keine Tempolimit-Informationen 
für die Straße im Navigationssystem mit 
7-Zoll-/8-Zoll-Displ ay verfügbar sind
Unterstützte Arten von Ver- 
kehrsschildern
Tempolimit beginnt/Maximalge- 
schwindigkeitszone beginnt 
Tempolimit endet/Maximalge- 
schwindigkeitszone endet
Autobahnauffahrt 
Autobahnausfahrt
Schnellstraßenauffahrt
Schnellstraßenausfahrt
Anfang eines Stadtgebiets 
Ende eines Stadtgebiets 
Anfang eines Stadtgebiets
Ende eines Stadtgebiets
Anfang des Wohngebiets
Ende des Wohngebiets 

251
4
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Überholverbotsschilder 
 Andere Verkehrsschilder
*: Für Fahrzeuge mit Navigationssystem mit  
7-Zoll-/8-Zoll-Display
 Tempolimit mit Zusatzschild*1
*1: Wird gleichzeitig mit Tempolimit ange- 
zeigt
*2: Inhalte nicht erkannt.
*3: Wird angezeigt, wenn das System eine 
Ausfahrt erkennt.
In den folgenden Situationen benach- 
richtigt der Verkehrszeichenassistent 
RSA den Fahrer. 
 Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit  
die auf dem Tempolimit-Schild ange-
gebene Geschwindigkeit überschrei-
tet, wird die Anzeige des Schilds 
besonders hervorgehoben und es 
ertönt ein Summer. 
 Wenn das RSA-System ein “Einfahrt  
verboten”-Schild erkennt und 
anhand der Karteninformationen des 
Navigationssystems feststellt, dass 
das Fahrzeug in einen “Einfahrt ver-
boten”-Bereich eingefahren ist, blinkt 
das “Einfahrt verboten”-Schild und 
ein Summer ertönt. (Für Fahrzeuge 
mit Navigationssystem mit 7-Zoll-/8-
Zoll-Display) 
 Wenn erkannt wird, dass Ihr Fahr- 
zeug einen Überholvorgang durch-
führt, wenn ein Schild “Überholen 
verboten” in der Multi-Informations-
anzeige angezeigt wird, blinkt das 
angezeigte Schild und es ertönt ein 
Summer. 
In Abhängigkeit von der konkreten  
Situation wird die Verkehrsumgebung 
(Verkehrsrichtung, Geschwindigkeits-
einheit) unter Umständen falsch 
erkannt, wodurch die Benachrichti-
gungsfunktion möglicherweise nicht 
ordnungsgemäß funktioniert.
■Einstellungsvorgang 
1 Drücken Sie die Anzeigenregelschalter  
 /   (vertikales Display) oder   /  
 (horizontales Display) und wählen 
Sie  . 
Anfang des Überholverbots 
Ende des Überholverbots 
Einfahrt verboten*
Ende sämtlicher Verbote 
Stopp 
Nässe 
Regen
Eis 
Zusatzschild vorhanden*2
Abfahrt rechts*3
Abfahrt links*3
Zeit
Benachrichtigungsfunktion 

252
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme 
2 Drücken Sie die Anzeigenregelschalter  
 /   (vertikales Display) oder   /  
 (horizontales Display) wählen Sie  
. Drücken Sie anschließend  .
■Automatische Deaktivierung der  Anzeige von Verkehrsschildern über das RSA-System 
Ein Schild oder zwei Schilder wird/werden in  
den folgenden Situationen ausgeschaltet.
●Über eine gewisse Strecke wurde kein 
Schild erkannt.
●Die Straße ändert sich durch eine Links- 
oder Rechtskurve usw.
■Bedingungen, unter denen die Ausfüh- rung oder die Erkennungsleistung der Funktion beeinträchtigt werden können 
In den folgenden Situationen funktioniert das  
RSA-System nicht normal und kann mögli- cherweise keine Zeichen erkennen und die falschen Zeichen anzeigen usw. Dies stellt  
jedoch keine Funktionsstörung dar.
●Die Frontkamera ist bedingt durch einen 
starken Stoß o.ä. falsch ausgerichtet.
●Schmutz, Schnee, Aufkleber usw. haften 
an der Frontscheibe in der Nähe der Front- kamera.
●Bei schlechtem Wetter, z. B. bei starken Regenfällen, dichtem Nebel, Schneefall oder Sandstürmen.
●Licht von einem entgegenkommenden Fahrzeug, von der Sonne usw. trifft auf die  
Frontkamera.
●Das Schild ist schmutzig, ausgeblichen, 
gekippt oder verbogen.
●Der Kontrast des elektronischen Zeichens 
ist gering.
●Das gesamte Schild oder Teile davon wer-
den von den Blättern eines Baums, von  einem Mast usw. verdeckt.
●Das Schild ist nur kurzzeitig für die Front-kamera sichtbar.
●Die Fahrsituation (Abbiegen, Spurwechsel usw.) wird falsch bewertet.
●Wenn ein Schild für die derzeit befahrene Spur nicht zutreffend ist, aber ein solches Schild direkt nach einer Verzweigung einer  
Schnellstraße oder in einer benachbarten  Spur direkt vor der Zusammenführung der Fahrbahnen vorhanden ist.
●Aufkleber sind an der Rückseite des vor-ausfahrenden Fahrzeugs angebracht.
●Ein Schild, das einem systemkompatiblen Schild ähnelt, wird erkannt.
●Es werden unter Umständen Schilder in Seitenstraßen erkannt und angezeigt  
(wenn sich diese im Sichtfeld der Frontka- mera) befinden, während das Fahrzeug auf der Hauptstraße fährt.
●Es werden unter Umständen Ausfahrts-schilder im Kreisverkehr erkannt und ange- 
zeigt (wenn sich diese im Sichtfeld der  Frontkamera) befinden, während das Fahr-zeug in einem Kreisverkehr fährt.
●Die Fahrzeugfront wird durch die Beladung angehoben oder abgesenkt.
●Die Helligkeit der Umgebung ist nicht aus-reichend oder ändert sich plötzlich.
●Wenn ein Schild, das sich speziell an Lkws richtet, usw. erkannt wird.
●Das Fahrzeug wird in einem Land gefah-ren, in dem eine andere Verkehrsrichtung  
gilt.
●Die Kartendaten des Navigationssystems 
mit 7-Zoll-/8-Zoll-Display sind veraltet.
●Das Navigationssystem mit 7-Zoll-/8-Zoll-
Display ist nicht in Betrieb.
●Die im Instrument und im Navigationssy-
stem mit 7-Zoll-/8-Zoll-Display angezeigten  Geschwindigkeitsinformationen können voneinander abweichen, da das Navigati- 
onssystem mit 7-Zoll-/8-Zoll-Display Kar- tendaten verwendet.
■Anzeige von Tempolimit-Schildern 
Wenn der Startschalter ausgeschaltet wurde,  während ein Tempolimit-Schild in der Multi- 
Informationsanzeige angezeigt wurde, wird  dasselbe Schild erneut angezeigt, wenn der Startschalter auf ON gedreht wird. 

260
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Display), um   auszuwählen.  
Drücken Sie anschließend  . 
Wenn die Toyota Einparkhilfe-Sensor- 
Funktion deaktiviert ist, leuchtet die 
Kontrollleuchte für ausgeschalteten 
Toyota Einparkhilfe-Sensor ( S.92). 
Um das System nach der Deaktivierung  
wieder zu aktivieren, wählen Sie   in  
der Multi-Informationsanzeige und wäh- 
len dann   und “On”. Wenn die Deak- 
tivierung mit dieser Methode  
vorgenommen wurde, wird das System  
nicht wieder aktiviert, wenn der Start-
schalter ausgeschaltet und dann auf  
ON gedreht wird.
WARNUNG
■Warnhinweise bezüglich der Verwen- dung des Systems 
Da die Erkennungsgenauigkeit und die  Kontrollleistung, die dieses System bieten  
kann, beschränkt sind, sollten Sie sich  nicht zu stark auf dieses System verlas-sen. Der Fahrer hat die Pflicht, immer  
genau auf die Umgebung zu achten und  das Fahrzeug sicher zu bewegen.
■Gewährleistung des ordnungsgemä- 
ßen Betriebs des Systems 
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen. Die Nichtbeachtung kann dazu führen,  
dass das Fahrzeug nicht sicher gefahren  werden kann und einen Unfall verursacht.
●Beschädigen Sie nicht die Sensoren  
und halten Sie sie jederzeit sauber.
●Bringen Sie keine Aufkleber und keine  elektronischen Komponenten, wie z.B.  
hintergrundbeleuchtete Nummernschil- der (vor allem mit fluoreszierender Beleuchtung), Nebelscheinwerfer, Kot- 
flügel-Stabantennen oder Funkanten- nen, in der Nähe eines Radarsensors an.
●Setzen Sie den Radarsensor und sei-nen umgebenden Bereich keinen star-ken Stößen aus. Wenn der  
Radarsensor, der Fr ontgrill oder der  Frontstoßfänger einem starken Aufprall ausgesetzt waren, lassen Sie das Fahr- 
zeug von einem Toyota-Vertragshänd- ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fach- 
betrieb überprüfen. Wenn ein Sensor  oder der Heckstoßfänger ausge-baut/eingebaut oder ersetzt werden  
muss, wenden Sie sich an einen Toyota- Vertragshändler bzw. eine Toyota-Ver-tragswerkstatt oder einen anderen kom- 
petenten Fachbetrieb.
●Modifizieren, zerlegen oder lackieren  Sie die Sensoren nicht.
●Bringen Sie keine Nummernschildab-deckung an.
●Achten Sie darauf, dass Ihre Reifen  
stets den richtigen Luftdruck haben.
■Situationen, in denen die Funktion  deaktiviert werden sollte 
Deaktivieren Sie die Funktion in den fol- 
genden Situationen, da es unter Umstän- den aktiv ist, auch wenn keine Kollisionsgefahr besteht.
●Die oben angegebenen Warnungen werden nicht beachtet.
●Es wurde eine nicht-originale Aufhän- 
gung eingebaut, die nicht von Toyota  stammt (tiefer gelegte Aufhängung usw.).