
4
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
INHALTSÜBERSICHT
5-1. Betrieb von Klimaanlage und  
Scheibenheizung 
Automatische Klimaanlage ...... 294 
Lenkradheizung/Sitzheizungen 299 
5-2. Benutzung der Innenleuchten 
Innenleuchten (Liste) ............... 301 
5-3. Verwenden der Ablagemöglich- 
keiten 
Liste der Ablagemöglichkeiten . 303 
Gepäckraumfunktion ................ 305 
5-4. Sonstige Bedienelemente im  
Innenraum 
Sonstige Bedienelemente im Innen- 
raum ...................................... 309 
6-1. Wartung und Pflege 
Reinigung und äußerer Schutz des  
Fahrzeugs.............................. 318 
Reinigung und Schutz des Fahrzeu- 
ginnenraums .......................... 321 
6-2. Wartung 
Wartungsanforderungen .......... 324 
6-3. Wartung in Eigenregie 
Vorsichtsmaßnahmen bei selbst  
durchgeführten Wartungsarbeiten
............................................... 326 
Motorhaube .............................. 328 
Positionieren eines Rangierwagen- 
hebers .................................... 329 
Motorraum ................................ 331 
12-Volt-Batterie ........................ 336 
Reifen ....................................... 339 
Reifenfülldruck ......................... 349 
Räder ....................................... 351 
Klimaanlagenfilter..................... 353 
Reinigen der Lüftungsschlitze und  
des Filters der Hybridbatterie 
(Traktionsbatterie).................. 355 
Batterie der Funkfernbedienung/des  
elektronischen Schlüssels ..... 359 
Sicherungen kontrollieren und aus- 
wechseln ................................ 362 
Glühlampen .............................. 366 
7-1. Wichtige Informationen 
Warnblinkanlage ...................... 374 
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines  
Notfalls angehalten werden muss 
............................................... 374 
Wenn das Fahrzeug vollständig in  
Wasser eingetaucht ist oder wenn 
der Wasserstand auf der Straße 
steigt ...................................... 375
5Bedienelemente im Innen- 
raum
6Wartung und Pflege
7Beim Auftreten einer Störung 

6
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
Beachten Sie bitte, dass diese  
Betriebsanleitung für alle Modelle gilt 
und sämtliche Ausstattungselemente, 
einschließlich der Sonderausstattun-
gen, beschreibt. Daher ist es möglich, 
dass Sie auf Beschreibungen von Aus-
stattungsgegenständen stoßen, die in 
Ihrem Fahrzeug nicht eingebaut sind. 
Alle Informationen und technischen  
Daten in dieser Betriebsanleitung ent-
sprechen dem aktuellen Stand zum 
Zeitpunkt der Drucklegung. Toyota 
behält sich jedoch das Recht vor, im 
Zuge der ständigen Verbesserung 
unserer Produkte jederzeit unangekün-
digt Änderungen vorzunehmen. 
Je nach technischen Daten kann das in  
der Abbildung gezeigte Fahrzeug in der 
Ausstattung von Ihrem Fahrzeug 
abweichen. 
Für Toyota-Fahrzeuge gibt es Ersatz- 
teile und Zubehörartikel auf dem Markt, 
die sowohl original von Toyota als auch 
von anderen Herstellern stammen kön-
nen. Sollte ein Austausch der im Fahr-
zeug verbauten Original-Toyota-Teile 
oder Zubehörkomponenten erforder-
lich sein, empfiehlt Toyota, diese Teile 
durch Originalteile oder Zubehörkom-
ponenten von Toyota zu ersetzen. 
Andere Teile oder Zubehör mit der glei-
chen Qualität können auch verwendet 
werden. Toyota übernimmt keine 
Garantie für den Einbau oder Ersatz 
von Ersatzteilen und Zubehör, die keine  
Originalteile von Toyota sind. Schäden  
oder Störungen, die auf den Einsatz 
von nicht Original-Toyota-Ersatzteilen 
oder Zubehör zurückzuführen sind, fal-
len nicht unter die Garantie. 
Zudem hat ein derartiger Umbau Aus- 
wirkungen auf die erweiterten Sicher-
heitsvorrichtungen wie Toyota Safety 
Sense. Es besteht die Gefahr, dass 
diese Vorrichtungen nicht ordnungsge-
mäß funktionieren oder in Situationen 
aktiviert werden, in denen sie nicht in 
Betrieb sein sollten. 
Der Einbau eines HF-Senders kann  
sich störend auf elektronische Systeme 
auswirken, wie z.B.: 
 Hybridsystem 
 Elektronische Mehrdüsen-Einspritz- 
anlage/sequenzielle elektronische 
Mehrdüsen-Einspritzanlage 
 Toyota Safety Sense (je nach Aus- 
stattung) 
 Dynamische Radar-Geschwindig- 
keitsregelung mit maximalem Dreh-
zahlbereich (je nach Ausstattung) 
 Antiblockiersystem 
 SRS-Airbag-System 
 Gurtstraffersystem 
Wenden Sie sich an einen autorisierten  
Toyota-Vertragshändler bzw. eine 
Toyota-Vertragswerkstatt oder an einen 
anderen kompetenten Fachbetrieb, um 
sich über Vorsichtsmaßnahmen oder 
andere spezielle Anweisungen bezüg-
lich des Einbaus von HF-Sendern zu 
informieren. 
Weitere Informationen über Frequenz- 
bänder, Leistungspegel, Antennenposi-
tionen und Anweisungen für den 
Zu Ihrer Information
Hauptbetriebsanleitung
Zubehör, Ersatzteile und Um- 
bauten Ihres Toyotas
Einbau eines HF-Senders 

8
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
sicher, dass die Systeme der SRS-Air- 
bags und Gurtstraffer von einem kom-
petenten Fachbetrieb oder einem 
Toyota-Vertragshändler bzw. einer 
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem 
anderen kompetenten Fachbetrieb ent-
fernt und entsorgt wurden. 
Toyota Motor Europe NV/SA, Avenue  
du Bourget 60 - 1140 Brüssel, Belgien 
www.toyota-europe.com
WARNUNG
■Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen  beim Fahren 
Fahren Sie nie, wenn: Sie unter dem Ein- fluss von Alkohol oder Medikamenten ste- 
hen, die Ihre Fahrtüchtigkeit  beeinträchtigen. Alkohol und bestimmte Medikamente verzögern die Reaktionszeit,  
beeinträchtigen das Urteilsvermögen und  schränken die Koordinationsfähigkeit ein. Das kann zu einem Unfall mit schweren  
oder lebensgefährlichen Verletzungen füh- ren. 
Defensives Fahren: Fahren Sie immer  defensiv. Versuchen Sie, mögliche Fehler  
von anderen Fahrern oder Fußgängern  vorauszusehen und versuchen Sie, Unfälle zu vermeiden. 
Ablenkung des Fahrers: Seien Sie beim  
Fahren immer aufmerksam. Alles, was  den Fahrer ablenkt, z. B. Bedienelemente  
betätigen, telefonieren oder lesen, kann zu  einem Unfall führen, bei dem Sie, Ihre Bei-fahrer oder andere geschädigt oder getö- 
tet werden können.
■Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen  bezüglich der Sicherheit von Kindern 
Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahr- 
zeug zurücklassen und ihnen niemals den  Schlüssel aushändigen. 
Kinder können in der Lage sein, das Fahr- zeug zu starten oder das Fahrzeug in die  
Leerlaufstellung zu schalten. Außerdem  besteht die Gefahr, dass Kinder sich selbst verletzen, wenn sie z.B. mit Fensterhebern  
oder anderen Ausstattungselementen des  Fahrzeugs spielen. Darüber hinaus kön-nen Wärmestau oder extrem niedrige  
Temperaturen im Fahrzeuginnenraum für  Kinder tödlich sein. 

9
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
Lesen dieser Betriebsanlei- 
tung
Beschreibt die in dieser Anlei- 
tung verwendeten Symbole
In dieser Anleitung verwendete  
Symbole
SymboleBedeutung
WARNUNG: 
Erläuterungen und Hin- 
weise, deren Nichtbeach-
tung zu ernsthaften 
Verletzungen oder sogar 
zum Tode führen kann.
HINWEIS: 
Erläuterungen und Hin- 
weise, deren Nichtbeach-
tung zu Schäden oder 
Funktionsstörungen am 
Fahrzeug oder an Fahr-
zeugkomponenten führen 
kann.
Weist auf Bedienvorgänge 
oder Arbeitsschritte hin. 
Befolgen Sie die Schritte 
in der angegebenen Rei-
henfolge.
Symbole in Abbildungen
SymboleBedeutung
Weist auf die Aktion 
(Drücken, Drehen usw.) 
hin, die zum Bedienen von 
Schaltern und anderen 
Geräten verwendet wird.
Weist auf das Ergebnis 
eines Vorgangs hin (z. B. 
das Öffnen einer Klappe).
SymboleBedeutung
Weist auf die beschrie-
bene Komponente oder 
Position hin.
Bedeutet  Sie dürfen  
nicht, Tun Sie dies nicht   
oder  Vermeiden Sie. 

30
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
1-1. Sicherer Betrieb
1-1.Sicherer Betrieb
Verwenden Sie nur Bodenmatten, die  
speziell für Fahrzeuge desselben 
Modells und mit demselben Baujahr 
wie Ihr Fahrzeug konzipiert sind. Befe-
stigen Sie sie sicher an den dafür vor-
gesehenen Stellen auf dem Teppich. 
1 Führen Sie die Befestigungshaken  
(Clips) in die Ösen der Bodenmatte  
ein. 
2 Drehen Sie den oberen Knopf der  
einzelnen Befestigungshaken  
(Clips), um die Bodenmatten zu  
befestigen.
Richten Sie immer die Markierungen    
zueinander aus  . 
Die Form der Befestigungshaken (Clips)  
kann von der in der Abbildung dargestellten 
Form abweichen.
Vor Antritt der Fahrt
Beachten Sie vor dem Start des  
Fahrzeugs die folgenden Punkte,  
um die Fahrsicherheit zu gewähr- 
leisten.
Bodenmatte
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen.Werden diese nicht beachtet, kann die  
Bodenmatte auf der Fahrerseite verrut- schen und während der Fahrt die Bewe-gungsfreiheit der Pedale einschränken.  
Dadurch kann sich unter Umständen die  Geschwindigkeit des Fahrzeugs stark erhöhen oder das Fahrzeug kann nicht  
angehalten werden. Dies kann zu Unfällen  mit lebensgefährlichen oder tödlichen Ver-letzungen führen.
■Einbau der Bodenmatte auf Fahrer-seite
●Verwenden Sie keine Bodenmatten, die für ein anderes Modell oder anderes  
Baujahr als Ihr Fahrzeug konzipiert  sind, auch wenn es sich um Original-Bodenmatten von Toyota handelt.
●Verwenden Sie nur Bodenmatten, die für den Fahrersitz konzipiert sind.
●Befestigen Sie die Bodenmatte immer  
sicher mit den mitgelieferten Befesti- gungshaken (-clips).
●Verwenden Sie nicht mehrere Boden- 
matten übereinander.
●Befestigen Sie die Bodenmatte nicht mit  der Unterseite nach oben. 

31
1
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
1-1. Sicherer Betrieb
Sicherheitshinweise
Stellen Sie den Winkel der Rücken- 
lehne so ein, dass Sie aufrecht sit- 
zen und den Körper beim Lenken  
nicht nach vorn neigen müssen.  
( S.149) 
Stellen Sie den Sitz so ein, dass Sie  
die Pedale vollständig durchtreten  
können und dass Ihre Arme leicht 
gebeugt sind, wenn Sie das Lenk- 
rad anfassen. ( S.149) 
Arretieren Sie die Kopfstütze so,  
dass die Mitte der Kopfstütze auf  
gleicher Höhe mit dem oberen Ende  
Ihrer Ohren liegt. ( S.151) 
Legen Sie den Sicherheitsgurt ord- 
nungsgemäß an. ( S.33)
WARNUNG
■Vor Antritt der Fahrt
●Stellen Sie sicher, dass die Bodenmatte  
an den korrekten Stellen mit den mitge- lieferten Befestigungshaken (-clips) befestigt ist. Führen Sie diese Überprü- 
fung nach Reinigung des Bodens  besonders sorgfältig durch.
●Während das Hybridsystem angehalten und der Schalthebel auf P gestellt ist, treten Sie die einzelnen Pedale bis zum  
Boden durch, um sicherzustellen, dass  die Bodenmatte die Bewegungsfreiheit der Pedale nicht beeinträchtigt.
Fahrsicherheit
Stellen Sie Sitz und Spiegel vor  
Fahrtantritt korrekt ein, um die  
Fahrsicherheit zu gewährleisten.
Richtige Sitzhaltung beim Fah- 
ren 

32
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
1-1. Sicherer Betrieb
Stellen Sie sicher, dass alle Insassen  
vor Antritt der Fahrt ihren Sicherheits-
gurt anlegen. ( S.33) 
Verwenden Sie ein geeignetes Kinder-
rückhaltesystem, bis das Kind groß 
genug ist, die regulären Sicherheits- 
gurte des Fahrzeugs anzulegen.  
( S.48) 
Stellen Sie die Innen- und Außenspie- 
gel so ein, dass Sie freie Sicht nach 
hinten haben. ( S.156, 157)
WARNUNG
■Fahrsicherheit 
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- 
nahmen. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaß-nahmen besteht die Gefahr lebensgefähr- 
licher Verletzungen.
●Verstellen Sie den Fahrersitz nicht wäh- rend der Fahrt. 
Wird der Fahrersitz während der Fahrt  verstellt, kann die Kontrolle über das Fahrzeug verloren gehen.
●Legen Sie kein Kissen zwischen Fahrer oder Beifahrer und Sitzlehne.Ein Kissen verhindert unter Umständen,  
dass Sie eine korrekte Haltung einneh- men können, wodurch die Wirksamkeit des Sitzgurts und der Kopfstütze beein- 
trächtigt wird.
●Legen Sie keine Gegenstände unter die  Vordersitze. 
Gegenstände unter den Vordersitzen  können sich in den Sitzschienen ver-klemmen und verhindern, dass der Sitz  
arretiert wird. Das kann zu einem Unfall  oder zu einer Beschädigung des Ein-stellmechanismus führen.
●Halten Sie sich beim Fahren auf öffentli-chen Straßen immer an das gesetzliche  
Te m p o l i m i t .
●Legen Sie bei längeren Fahrten regel- mäßige Pausen ein, bevor Ermüdungs- 
erscheinungen spürbar werden. Wenn Sie sich während der Fahrt müde oder schläfrig fühlen, sollten Sie unver- 
züglich eine Pause einlegen.
Richtiges Anlegen der Sicher- 
heitsgurte
Einstellen der Spiegel 

33
1
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
1-1. Sicherer Betrieb
Sicherheitshinweise
Sicherheitsgurte
Stellen Sie sicher, dass alle Insas- 
sen vor Antritt der Fahrt ihren  
Sicherheitsgurt anlegen.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen, um die Verletzungsgefahr bei  
einer Notbremsung, einem plötzlichen  Ausweichmanöver oder einem Unfall zu verringern. 
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnah- men kann lebensgefährliche Verletzungen zur Folge haben.
■Tragen eines Sicherheitsgurts
●Stellen Sie sicher, dass alle Insassen einen Sicherheitsgurt tragen.
●Legen Sie den Sicherheitsgurt stets ord- 
nungsgemäß an.
●Jeder Sicherheitsgurt  darf nur von einer  Person benutzt werden. Schnallen Sie  
nicht mehrere Personen, auch keine  Kinder, mit einem Sicherheitsgurt gleichzeitig an.
●Toyota empfiehlt, Kinder auf dem Rück-sitz zu befördern und diese immer mit  
dem Sicherheitsgurt und/oder einem  geeigneten Kinderrückhaltesystem zu schützen.
●Neigen Sie den Sitz nicht weiter, als es zum Einstellen einer geeigneten Sitzpo-sition notwendig ist. Der Sicherheitsgurt  
ist am wirkungsvollsten, wenn die Insas- sen aufrecht und zurückgelehnt sitzen.
●Führen Sie den Schultergurt nicht unter  
dem Arm hindurch.
●Tragen Sie den Sicherheitsgurt immer  tief und eng anliegend über den Hüften.
■Schwangere 
Lassen Sie sich ärztlich beraten und legen  
Sie den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß  an. ( S.34) 
Schwangere sollten den Beckengurt so tief  wie möglich über die Hüften legen, d. h.  
auf die gleiche Weise, wie andere Insas- sen. Der Schultergurt sollte so weit her- 
ausgezogen werden, dass er vollständig  über der Schulter anliegt, aber nicht mit der Rundung des Bauchbereichs in Berüh- 
rung kommt. 
Wird der Sicherheitsgurt nicht ordnungs- gemäß getragen, kann nicht nur die Schwangere, sondern auch das ungebo- 
rene Kind bei einer Notbremsung oder  einem Aufprall lebensgefährliche Verlet-zungen erleiden.
■Kranke Personen 
Lassen Sie sich ärztlich beraten und legen  Sie den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß an. ( S.34)
■Wenn sich Kinder im Fahrzeug auf- halten 
 S.63
■Beschädigung und Verschleiß von  
Sicherheitsgurten
●Vermeiden Sie es, Gurt, Gurtschloss  oder Schlosszunge in der Tür einzu-klemmen, weil dadurch die Sicherheits- 
gurte beschädigt werden.