487
7
Owners Manual_Europe_M9A336_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Der Kühlmittelstand ist ausreichend,
wenn bei kaltem EV-System das Kühl-
mittel zwischen den Markierungen
“MAX” und “MIN” am Ausgleichsbehäl-
ter steht.
Ausgleichsbehälterkappe
Markierung “MAX”
Markierung “MIN”
Wenn der Füllstand auf oder unter der Mar-
kierung “MIN” liegt, füllen Sie Kühlmittel ein,
bis die Markierung “MAX” erreicht ist.
■Wahl des Kühlmittels
Um die maximale Leistung des Kühlsystems der Traktionsbatterie sicherzustellen und die Gefahr eines Batteriekurzschlusses und
anderer Schäden an Ihrem Fahrzeug zu ver- ringern, empfiehlt Toyota die Verwendung des Original-Kühlmittels für die Traktionsbat-
terie (“Toyota Genuine Traction Battery Coo- lant”) oder eines vergleichbaren hochwertigen aminfreien und boratfreien
Kühlmittels auf Ethylenglykolbasis mit niedri- ger elektrischer Leitfähigkeit und Azol-Additi-ven.
Toyota kann nicht garantieren, dass durch die
Verwendung eines anderes Produkts als des Original-Kühlmittels für die Traktionsbatterie (“Toyota Genuine Traction Battery Coolant”)
die Gefahr eines Batteriekurzschlusses oder anderer Schäden vermieden werden kann.
Verwenden Sie niemals Wasser, da dadurch Schäden verursacht werden.
Kühlmittel, das aus dem Kühler abgelassen
wurde, darf nicht wiederverwendet werden.
Wenden Sie sich für nähere Informationen über das Kühlmittel an einen Toyota-Ver-tragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerk-
statt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
■Wenn der Kühlmittelstand nach dem Auffüllen innerhalb kurzer Zeit wieder
absinkt
Führen Sie eine Sichtprüfung der Schläuche, des Deckels des Heizungskühlmittel-Aus-gleichsbehälters, des Ablasshahns und der
Wasserpumpe durch.
Wenn Sie keine Undichtigkeit finden, kann ein Toyota-Vertragshändler oder eine Toyota-Vertragswerkstatt oder ein anderer kompe-
tenter Fachbetrieb den Verschluss prüfen und das Kühlsystem auf Undichtigkeit unter-suchen.
WARNUNG
■Wenn das EV-System heiß ist
Berühren Sie nicht den Kühler oder den
Kondensator, da diese Teile heiß sind und schwere Verletzungen, wie z.B. Verbren-nungen, verursachen können.
■Wenn das elektrische Kühlgebläse in Betrieb ist
Berühren Sie nicht den Motorraum.
Wenn der Startschalter auf ON steht, kann das elektrische Kühlgebläse bei einge-
schalteter Klimaanlage und/oder hoher Kühlmitteltemperatur automatisch anlau-fen. Stellen Sie bei Arbeiten in der Nähe
des elektrischen Kühlgebläses oder des Kühlergrills sicher, dass der Startschalter ausgeschaltet ist.
Überprüfen des Kühlmittels für
den Leistungsregler
512
Owners Manual_Europe_M9A336_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Verwenden Sie ausschließlich Rad-
muttern von Toyota und Schrauben-
schlüssel, die für den Einsatz mit
Leichtmetallrädern vorgesehen sind.
Überprüfen Sie nach dem Umset-
zen, Reparieren oder Wechseln
Ihrer Räder nach einer Fahrstrecke
von 1600 km, ob die Radbolzen
noch fest sitzen.
Achten Sie bei der Benutzung von
Schneeketten darauf, dass Sie die
Leichtmetallräder nicht beschädigen.
Verwenden Sie zum Auswuchten der
Räder nur Original-Toyota-Aus-
wuchtgewichte oder gleichwertige
Gewichte sowie einen Kunststoff-
oder Gummihammer.
1 Schalten Sie den Startschalter aus.
Vergewissern Sie sich, dass der Ladestec-
ker nicht angeschlossen ist. Verwenden Sie außerdem während des Vorgangs nicht die ferngesteuerte Klimaanlage.
2 Öffnen Sie die Beifahrertür.
Wenn die Tür geöffnet bleibt, kann der uner-
wartete Betrieb der ferngesteuerten Klima- anlage verhindert werden. ( S.442)
3Drücken Sie auf die Kralle, halten
Sie den Griff und entfernen Sie
die Abdeckung.
HINWEIS
■Ersetzen der Reifendruck-Warnven-
tile und -sender
●Die Reparatur oder der Wechsel von Reifen kann sich auf die Reifendruck-Warnventile und -sender auswirken.
Stellen Sie daher sicher, dass die Reifen von einem Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbe- trieb gewartet werden. Darüber hinaus sollten Sie Ihre Reifendruck-Warnventile
und -sender bei einem Toyota-Vertrags- händler oder einer Toyota-Vertragswerk-statt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb kaufen.
●Stellen Sie sicher, dass für Ihr Fahrzeug nur Original-Toyota-Räder verwendet
werden. Reifendruck-Warnventile und -sender funktionieren mit anderen als den Origi-
nal-Rädern nicht richtig.
Vorsichtsmaßnahmen bei
Leichtmetallrädern
Klimaanlagenfilter
Der Klimaanlagenfilter muss
regelmäßig gewechselt werden,
um die Leistung der Klimaanlage
aufrecht zu erhalten.
Ausbauen des Klimaanlagenfil-
ters
513
7
Owners Manual_Europe_M9A336_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
4Fahrzeuge mit Fußraumbeleuch-
tung: Ziehen Sie den Stecker.
5 Entriegeln Sie den Filterdeckel
( ), ziehen Sie den Filterdeckel
aus den Krallen ( ) und nehmen
Sie den Filterdeckel ab.
6 Halten Sie das Filtergehäuse
fest und entfernen Sie das untere
Filtergehäuse.
7 Halten Sie das Filtergehäuse
und ziehen Sie das obere Filterge-
häuse nach unten.
8 Halten Sie das Filtergehäuse
fest und entfernen Sie das obere
Filtergehäuse.
9 Entnehmen Sie den Klimaanlagen-
filter aus dem oberen und unteren
514
Owners Manual_Europe_M9A336_de
7-3. Wartung in Eigenregie
Filtergehäuse und setzen Sie einen
neuen Filter ein.
Montieren Sie den Filter so, dass der Pfeil zur Rückseite des Fahrzeugs zeigt.
10 Führen Sie beim Einbau die aufge-
führten Schritte in umgekehrter Rei-
henfolge durch.
■Montage des Filterdeckels
Schieben Sie den ausgesparten Teil des
Filterdeckels auf die obere Fläche des obe-
ren Filtergehäuses auf, so wie in der
Abbildung dargestellt, und bringen Sie sie so
an, dass sie zum Einsatzteil der Deckelbefe-
stigung gekippt wird.
Fahrzeuge mit Linkslenkung
Fahrzeuge mit Rechtslenkung
■Prüfintervall
Überprüfen und ersetzen Sie den Klimaanla- genfilter gemäß dem Wartungsplan. In stau-bigen Regionen oder bei hoher
Verkehrsdichte kann der Austausch bereits zu einem früheren Zeitpunkt erforderlich sein. (Informationen zum Wartungsprogramm fin-
den Sie in der “Toyota Serviceheft” oder “Toyota Garantieheft”.)
■Wenn der Luftstrom aus den Düsen deutlich nachlässt
Der Filter ist möglicherweise verstopft. Über-
prüfen Sie den Filter und ersetzten Sie ihn, wenn nötig.
WARNUNG
■Wechseln des Klimaanlagenfilters
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Andernfalls kann die Klimaan- lage während des Vorgangs eingeschaltet werden, was zu Verletzungen führen kann.
●Vergewissern Sie sich, dass der Lade-
stecker nicht angeschlossen ist.
●Verwenden Sie nicht die ferngesteuerte Klimaanlage.
HINWEIS
■Wenn Sie die Klimaanlage benutzen
●Stellen Sie sicher, dass immer ein Filter eingebaut ist.
Die Benutzung der Klimaanlage ohne Filter kann zu Schäden an der Anlage führen.
●Der Filter kann gewechselt werden. Ver-wenden Sie zum Reinigen des Filters kein Wasser und keine Druckluftpistole.
518
Owners Manual_Europe_M9A336_de
7-3. Wartung in Eigenregie
1Schalten Sie den Startschalter aus.
Vergewissern Sie sich, dass der Ladestec- ker nicht angeschlossen ist. Verwenden Sie außerdem während des Vorgangs nicht die
ferngesteuerte Klimaanlage.
2 Öffnen Sie die Abdeckung des
Sicherungskastens.
Motorraum
Drücken Sie die Fixiernase ein, und heben
Sie den Deckel ab.
Linke Seite der Instrumententafel
(Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Entfernen Sie den Deckel.
Rechte Seite der Instrumententafel
(Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Entfernen Sie den Deckel.
3 Entfernen Sie die Sicherung.
Mit dem Sicherungsheber können nur Siche- rungen vom Typ A ausgebaut werden.
4 Prüfen Sie, ob die Sicherung durch-
gebrannt ist.
Ersetzen Sie die durchgebrannte Sicherung durch eine neue Sicherung mit der entspre-chenden Amperezahl. Die Amperezahl fin-
den Sie im Deckel des Sicherungskastens.
Sicherungen kontrollieren
und auswechseln
Wenn ein elektrisches Bauteil
nicht funktioniert, kann eine
Sicherung durchgebrannt sein.
Prüfen Sie in diesem Fall die
Sicherungen und wechseln Sie sie
gegebenenfalls aus.
Sicherungen kontrollieren und
auswechseln
530
Owners Manual_Europe_M9A336_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
Ausgetretene Flüssigkeiten unter
dem Fahrzeug
(Das Austreten von Wassertropfen
aus der Klimaanlage nach der Ver-
wendung ist normal.)
Reifen, bei denen die Luft entwichen
zu sein scheint, oder ungleichmäßi-
ger Profilabrieb
Übermäßiges Reifenquietschen in
Kurven
Ungewöhnliche Geräusche im
Bereich der Radaufhängung
Andere Geräusche im Bereich des
EV-Systems
Stottern oder rauer Lauf
Spürbarer Leistungsverlust
Fahrzeug zieht beim Bremsen stark
zu einer Seite
Fahrzeug zieht bei Geradeausfahrt
auf ebener Straße stark zu einer
Seite
Abfall der Bremswirkung, schwam-
miges Gefühl, Pedal kann fast bis
zum Boden durchgetreten werden
Wenn Sie das Gefühl
haben, dass etwas nicht
stimmt
Wenn Sie eines der folgenden
Symptome bemerken, muss Ihr
Fahrzeug wahrscheinlich einge-
stellt oder repariert werden. Wen-
den Sie sich so schnell wie
möglich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb.
Sichtbare Symptome
Hörbare Symptome
Symptome während des
Betriebs
541
8
Owners Manual_Europe_M9A336_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
Abschaltfunktion ausgeschaltet. Lassen Sie beim nächsten Start des EV-Systems das System ca. 5 Minuten laufen, um die 12-Volt-
Batterie zu laden.
■Wenn “Regeneratives Bremsen einge- schränkt Zur Verlangsamung Bremse treten” angezeigt wird
Die regenerative Bremsleistung kann in den
folgenden Situationen eingeschränkt sein. Treten Sie das Bremspedal durch, um das Fahrzeug abzubremsen.
●Wenn keine elektrische Energie mehr regeneriert werden kann, da die Traktions-
batterie vollständig geladen ist
●Wenn die Temperatur der Traktionsbatterie
extrem hoch oder niedrig ist
●Wenn die Temperatur des Elektromotors
oder des Leistungsreglers usw. extrem hoch ist
■Wenn “Hoher Stromverbrauch Strom für Klima- anlage vorüberg. begrenzt”
angezeigt wird
Schalten Sie nicht benötigte elektronische Geräte aus, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
Warten Sie bitte, bis sich die Stromversor-
gung wieder normalisiert hat.
■Wenn “Fehlfunktion des Scheinwerfer- systems. Bitte Händler kontaktieren.” angezeigt wird
Die Funktion der folgenden Systeme kann
gestört sein. Lassen Sie das Fahrzeug umge- hend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb überprü- fen.
●LED-Scheinwerfersystem
●AHS (adaptives Fernlichtsystem) (je nach
Ausstattung)
●Automatisches Fernlicht (je nach Ausstat-
tung)
■Wenn “Fehlfunktion des Systems Bitte Händler kontaktieren” angezeigt wird
Gibt an, dass eins der folgenden Systeme deaktiviert ist.
●PCS (Pre-Collision-System)
●LDA (Spurwechselwarnung)
●LTA (Spurhalteassistent)
●AHB (automatisches Fernlicht) (je nach
Ausstattung)
●AHS (adaptives Fernlichtsystem) (je nach
Ausstattung)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung
●Geschwindigkeitsbegrenzung (je nach
Ausstattung)
●RSA (Road Sign Assist)
●BSM (Totwinkel-Assistent) (je nach Aus- stattung)
●RCTA (Warnung für Querverkehr im Heck-bereich) (je nach Ausstattung)
●FHL (Automatische hintere Warnblink-leuchten)
●SEA (Safe Exit Assist) (je nach Ausstat-tung)
●Toyota Einparkhilfe-Sensor (je nach Aus-stattung)
●PKSB (Einparkunterstützungs-Bremse) (je nach Ausstattung)
●RCD (Heckkamera-Erkennung) (je nach Ausstattung)
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■Wenn “System ausgeschaltet Siehe Betriebsanleitung” angezeigt wird
Gibt an, dass eins der folgenden Systeme deaktiviert ist.
●PCS (Pre-Collision-System)
●LDA (Spurwechselwarnung)
●LTA (Spurhalteassistent)
●AHB (automatisches Fernlicht) (je nach Ausstattung)
●AHS (adaptives Fernlichtsystem) (je nach Ausstattung)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-lung
●Geschwindigkeitsbegrenzung (je nach Ausstattung)
542
Owners Manual_Europe_M9A336_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
●RSA (Road Sign Assist)
●BSM (Totwinkel-Assistent) (je nach Aus-
stattung)
●RCTA (Warnung für Querverkehr im Heck-
bereich) (je nach Ausstattung)
●FHL (Automatische hintere Warnblink-
leuchten)
●SEA (Safe Exit Assist) (je nach Ausstat-
tung)
●Toyota Einparkhilfe-Sensor (je nach Aus-
stattung)
●PKSB (Einparkunterstützungs-Bremse) (je
nach Ausstattung)
●RCD (Heckkamera-Erkennung) (je nach
Ausstattung)
Führen Sie die folgenden Behebungsmaß-
nahmen durch.
• Überprüfen Sie die Spannung der Batterie
• Beseitigen Sie Schmutz und Fremdmateri-
alien von den vorderen/hinteren seitlichen Radarsensoren
■Wenn “System ausgesch. Schlechte Sicht der Frontkamera Siehe Betriebs-
anleitung” angezeigt wird
Gibt an, dass eins der folgenden Systeme deaktiviert ist.
●PCS (Pre-Collision-System)
●LDA (Spurwechselwarnung)
●LTA (Spurhalteassistent)
●AHB (automatisches Fernlicht) (je nach Ausstattung)
●AHS (adaptives Fernlichtsystem) (je nach Ausstattung)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-lung
●Geschwindigkeitsbegrenzung (je nach Ausstattung)
●RSA (Road Sign Assist)
Führen Sie die folgenden Behebungsmaß-
nahmen durch.
• Beseitigen Sie mit dem Scheibenwischer Schmutz und Fremdmaterialien von der Frontscheibe.
• Entfernen Sie mit der Klimaanlage Beschlag auf der Frontscheibe.
• Schließen Sie die Motorhaube, entfernen Sie alle vorhandenen Aufkleber usw., um Sichtbehinderungen vor der Frontkamera
zu beseitigen.
■Wenn “System ausgesch. Frontkam. außerh. Temperaturbereich Warten auf Normaltemperatur” angezeigt wird
Gibt an, dass eins der folgenden Systeme
deaktiviert ist.
●PCS (Pre-Collision-System)
●LDA (Spurwechselwarnung)
●LTA (Spurhalteassistent)
●AHB (automatisches Fernlicht) (je nach
Ausstattung)
●AHS (adaptives Fernlichtsystem) (je nach
Ausstattung)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung
●Geschwindigkeitsbegrenzung (je nach
Ausstattung)
●RSA (Road Sign Assist)
Führen Sie die folgenden Behebungsmaß-
nahmen durch.
• Wenn die Frontkamera heiß ist, weil das
Fahrzeug z.B. in der Sonne abgestellt wurde, verwenden Sie die Klimaanlage, um die Temperatur im Bereich der Frontka-
mera zu senken.
• Wenn ein Sonnenschutz verwendet wurde,
während ein Fahrzeug abgestellt war, kann in Abhängigkeit von der Art des Sonnen-schutzes das von der Oberfläche reflek-
tierte Sonnenlicht dazu führen, dass die Temperatur der Frontkamera extrem ansteigt.
• Wenn die Frontkamera kalt ist, weil das Fahrzeug z.B. in einer extrem kalten
Umgebung abgestellt wurde, verwenden Sie die Klimaanlage, um die Temperatur im Bereich der Frontkamera zu erhöhen.
■Wenn “System ausgesch. Frontradar-
sensor verschmutzt Radarsensor reini- gen” angezeigt wird
Gibt an, dass eins der folgenden Systeme