545
8
Owners Manual_Europe_M9A336_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
Parken fest anziehen Siehe Betriebsanlei- tung”• “Schaltsystem nicht verfügbar Feststell-
bremse beim Parken fest anziehen Siehe Betriebsanleitung”• “Batterie schwach Schalten nicht möglich
Siehe Betriebsanleitung”
●Wenn eine der folgenden Meldungen in
der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird, kann eine Funktionsstörung vorlie-gen. Stellen Sie das Fahrzeug sofort ab
und wenden Sie sich umgehend an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb. • “Geringe Brems-leistung”
HINWEIS
■Wenn “Hoher Stromverbrauch Strom
für Klima- anlage vorüberg. begrenzt” häufig angezeigt wird
Unter Umständen liegt eine Störung im Ladesystem vor oder der Zustand der 12-
Volt-Batterie verschlechtert sich bedingt durch die natürliche Alterung. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerk- statt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb überprüfen.
■Wenn “Batterie schwach” häufig angezeigt wird
Der Zustand der 12-Volt-Batterie hat sich
möglicherweise bedingt durch die natürli- che Alterung verschlechtert. Da sich die Batterie in diesem Zustand entladen kann,
wenn keine entsprechenden Maßnahmen ergriffen werden, lassen Sie die Batterie von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb über-prüfen.
■Wenn “Wartung der Traktionsbatte-rie beim Händler erforderlich” ange-
zeigt wird
Die Traktionsbatterie muss überprüft oder gewechselt werden. Lassen Sie das Fahr- zeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota- Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
●Wenn das Fahrzeug ohne eine Inspek-
tion der Traktionsbatterie weiter gefah- ren wird, wird das EV-System nicht gestartet.
●Wenn das EV-System nicht gestartet wird, wenden Sie sich unverzüglich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder an einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
564
Owners Manual_Europe_M9A336_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
9Sobald das EV-System gestartet
wurde, entfernen Sie die Starthilfe-
kabel in genau umgekehrter Rei-
henfolge zu der, in der sie
angebracht wurden.
10 Schließen Sie die Abdeckung des
Pluspols (+) der Batterie.
Sobald das EV-System gestartet wer-
den kann, lassen Sie das Fahrzeug so
schnell wie möglich von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■Starten des EV-Systems mit entladener
12-Volt Batterie
Das EV-System kann nicht durch Anschieben bzw. Anschleppen des Fahrzeugs gestartet werden.
■Vermeiden des Entladens der 12-Volt-
Batterie
●Schalten Sie die Scheinwerfer, die Klima-
anlage, das Audiosystem usw. aus, wäh- rend das EV-System abgeschaltet ist.
●Schalten Sie unnötige elektrische Bauteile aus, wenn das Fahrzeug längere Zeit mit niedrigen Drehzahlen fährt, z. B. bei star-
kem Verkehr usw.
■Laden der 12-Volt-Batterie
Die in der 12-Volt-Batterie gespeicherte Elek- trizität entlädt sich nach und nach, auch wenn das Fahrzeug nicht betrieben wird. Grund
dafür ist die natürliche Entladung und die Tat- sache, dass bestimmte elektrische Vorrich-tungen auch bei abgestelltem Fahrzeug
Strom ziehen. Wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum nicht bewegt wird, kann sich die 12-Volt-Batterie entladen. Das
hat zur Folge, dass das EV-System unter Umständen nicht gestartet werden kann. (Die 12-Volt-Batterie lädt sich automatisch auf,
wenn das EV-System in Betrieb ist.)
■Wenn die 12-Volt-Batterie ausgebaut oder entladen wurde
●Die im Steuergerät gespeicherten Informa-
tionen werden gelöscht. Wenn die 12-Volt- Batterie leer ist, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb über-prüfen.
●In manchen Fällen ist es nicht möglich, die Türen bei entladener 12-Volt-Batterie mit
dem intelligenten Einstiegs- und Startsy- stem zu entriegeln. Ver- oder entriegeln Sie die Türen mit dem mechanischen
Schlüssel oder mit der Fernbedienung.
●Das EV-System startet nach dem Aufladen
der 12-Volt-Batterie unter Umständen nicht beim ersten Versuch, wird jedoch nach dem zweiten Versuch normal eingeschal-
tet. Dies ist keine Funktionsstörung.
●Der Modus des Startschalters wird vom
Fahrzeug gespeichert. Wenn die 12-Volt- Batterie wieder angeschlossen wird, kehrt das System in den Modus zurück, der vor
dem Entladen der 12-Volt-Batterie aktiv war. Schalten Sie vor dem Abklemmen der 12-Volt-Batterie den Startschalter aus.
Wenn Ihnen nicht bekannt ist, in welchem Modus sich der Startschalter vor dem Ent-laden der 12-Volt-Batterie befand, seien
Sie besonders vorsichtig beim Wiederan- schließen der 12-Volt-Batterie.
●Wenn die 12-Volt-Batterie entladen ist, kann unter Umständen die Schaltstellung nicht geändert werden. In diesem Fall kann
das Fahrzeug nur mit angehobenen Vor- derrädern abgeschleppt werden, da diese blockiert sind.
●Wenn die elektrische Heckklappe (je nach Ausstattung) initialisiert werden muss.
( S.205)
■Wenn die 12-Volt-Batterie ausgetauscht wird
●Verwenden Sie eine 12-Volt-Batterie, die den europäischen Bestimmungen ent-spricht.
●Verwenden Sie eine 12-Volt-Batterie mit derselben Größe, wie die zuvor verwen-
dete Batterie (LN1), deren 20-Stunden- Bereitstellungskapazität (20HR) (45Ah) oder größer ist und deren Leistungswert
(CCA) (286A) oder größer ist.
566
Owners Manual_Europe_M9A336_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
1Halten Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle an und schalten Sie
die Klimaanlage aus.
2 Lassen Sie das EV-System laufen
und öffnen Sie vorsichtig die Motor-
haube.
3 Überprüfen Sie, ob das Kühl-
gebläse läuft.
HINWEIS
■Bei Verwendung von Starthilfekabeln
Stellen Sie beim Anschließen der Über-
brückungskabel sicher, dass diese nicht in das Kühlgebläse gelangen.
Wenn der Motor zu heiß
wird
Wenn “EV-System überhitzt. Ver-
ringerte Leistung” in der Multi-
Informationsanzeige angezeigt
wird, ist Ihr Fahrzeug unter
Umständen überhitzt.
HINWEIS
■Kühlmittel des Kühlsystems
Das Kühlerkühlmittel ist ausschließlich für
die Verwendung im Kühler bestimmt. Bei Verwendung von Wasser oder anderen Kühlmittelsorten kann das System
beschädigt werden. Verwenden Sie daher nie andere Flüssigkeiten. Wenn Sie kein Original-Kühlmittel für die Traktionsbatte-
rie (“Toyota Genuine Traction Battery Coo- lant”) zur Hand haben, wenden Sie sich unverzüglich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Toyota-Vertragswerk- statt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Beseitigung
588
Owners Manual_Europe_M9A336_de
9-2. Kundenspezifische Anpassung
■RCD (Heckkamera-Erkennung)* (S.362)
*: Je nach Ausstattung
■PKSB (Einparkunterstützungs-Bremse)* (S.366)
*: Je nach Ausstattung
■SEA (Safe Exit Assist)*1 (S.342)
*1: Je nach Ausstattung
*2: Diese Einstellung ändert sich entsprechend den Parametern für Meine Einstellungen
■Automatische Klimaanlage (S.435)
■Ferngesteuerte Klimaanlage (S.442)
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
RCD-Funktion (Heckkamera-Erken-
nung)EinAusO
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
PKSB-Funktion (Einparkunterstüt-
zungs-Bremse)EinAusO
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
Safe Exit AssistEinAusO
Erkennungsempfindlichkeit*2MittelHochONiedrig
Außenspiegelanzeige*2EinAusO
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
Klimaautomatik Sc halterbetätigungEinAusOO
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifische
Einstellung
Bedienung mit der Taste “A/C” an
der Fernbedienung
0,8 Sekunden
gedrückt halten
Einmal drücken
O
Zweimal drücken
2,4 Sekunden
gedrückt halten
Aus
595
Owners Manual_Europe_M9A336_de
Alphabetischer Index
Alphabetischer Index
A
A/C .........................................................435
Automatische Klimaanlage ................ 435
Defroster für die beheizte Frontscheibe
........................................................ 441
Ferngesteuerte Klimaanlage ............. 442
Klimaanlagenfilter .............................. 512
Modus für den konzentrierten Luftstrom
für die Vordersitze (S-FLOW) ......... 440
My Room-Modus ............................... 150
“SYNC”-Modus .................................. 439
Abmessungen....................................... 572
ABS (Antiblockiersystem) ................... 420
Funktion ............................................ 420
Warnleuchte ...................................... 532
Abschleppen
Abschleppen im Notfall ............. 525, 527
Abschleppöse .................................... 528
Anhängerbetrieb ................................ 247
AC-Aufladung ....................................... 125
AC-Ladekabel ....................................... 103
AC-Ladekabeltypen........................... 105
CCID (Charging Circuit Interrupting
Device)............................................ 105
Ersetzen des Netzsteckerkabels ....... 109
Kontrollleuchte ..................................107
Sicherheitsfunktionen ........................ 106
Wartung ............................................. 111
Wenn der Ladestecker nicht entriegelt
werden kann ................................... 116
ACA (Aktiver Kurvenassistent) ........... 421
Adaptives Fernlichtsystem (AHS)....... 273
AHB (Automatisches Fernlicht) .......... 276
AHS (adaptives Fernlichtsystem) ....... 273
Airbags.................................................... 41
Airbag, Betriebsbedingungen ............. 43
Airbag, Vorsichtsmaßnahmen für Ihr Kind
......................................................... 46
Airbags, allgemeine Vorsichtsmaßnah-
men .................................................. 46
Änderungen und Entsorgung von Airbags
......................................................... 49
Kopf-Seiten-Airbag, Betriebsbedingun-
gen ................................................... 43
Kopf-Seiten-Airbag, Vorsichtsmaßnah-
men .................................................. 46
Lage der Airbags................................. 41
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System ..... 50
Mittlerer Front-Airbag, Betriebsbedingun-
gen ................................................... 43
Richtige Sitzhaltung beim Fahren ....... 35
Seiten- und Kopf-Seiten-Airbags,
Betriebsbedingungen ....................... 43
Seiten-Airbag, Betriebsbedingungen .. 43
Seiten-Airbag, Vorsichtsmaßnahmen . 46
SRS-Airbags ....................................... 41
SRS-Warnleuchte ............................. 532
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten- und
Kopf-Seiten-Airbags ......................... 46
Aktiver Kurvenassistent (ACA)........... 421
Aktueller Energieverbrauch ................ 183
Akustisches Fahrzeugwarnsystem ...... 90
Alarm
Alarm .................................................. 81
Warnsummer .................................... 531
Anfahrkontrolle .................................... 244
Anhängerbetrieb .................................. 247
Annäherungswarnung ......................... 325
Anpassbare Funktionen ...................... 578
597
Owners Manual_Europe_M9A336_de
Alphabetischer Index
Aufladungsbezogene Funktionen
Kontrolle der Traktionsbatterie-Erwär-
mung ............................................... 119
My Room-Modus ............................... 119
Traktionsbatterieheizung ................... 119
Traktionsbatteriekühler ...................... 120
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten.......... 7
Automatische Klimaanlage ................. 435
Defroster für die beheizte Frontscheibe
........................................................ 441
Ferngesteuerte Klimaanlage ............. 442
Klimaanlagenfilter .............................. 512
Modus für den konzentrierten Luftstrom
für die Vordersitze (S-FLOW) ......... 440
“SYNC”-Modus .................................. 439
Automatische Leuchtweitenregulierung
............................................................. 27 1
Automatische Türverriegelungs- und -
entriegelungssysteme ....................... 195
Automatisches Beleuchtungssystem 270
Automatisches Einstiegssystem ........ 230
Außenfußbeleuchtung ......................... 446
Außenspiegel ........................................ 225
Automatische Spiegelverstellung für Rüc-
kwärtsfahrt ...................................... 226
Außenspiegelheizung ........................ 437
BSM (Totwinkel-Assistent) ................ 337
Ein- und Ausklappen ......................... 226
Einstellung ......................................... 225
Heizungen ......................................... 437
RCTA (Warnung für Querverkehr im Hec-
kbereich) ......................................... 357
SEA (Safe Exit Assist) ....................... 342
Spiegelpositionsspeicher .................. 230
Außentemperatur ................................. 178
B
Batterie (12-Volt-Batterie)
Vorbereitungen und Kontrollen vor dem
Winter ............................................. 426
Warnleuchte ...................................... 532
Wechsel ............................................ 564
Wenn die 12-Volt-Batterie entladen ist
....................................................... 562
Batterie (Traktionsbatterie) ................... 88
Aufladen.................................... 125, 134
Lage .................................................... 88
Spezifikation ..................................... 574
Traktionsbatterieheizung................... 119
Traktionsbatteriekühler ..................... 120
Warnmeldungen................................ 166
Becherhalter ......................................... 450
Beleuchtung
Fahrgastleuchten .............................. 448
Innenleuchten ................................... 447
Berganfahrhilfe .................................... 421
Berührungslos bedienbare elektrische
Heckklappe ........................................ 201
Bodenfach ............................................ 454
Bodenmatten .......................................... 34
Bodenplatte .......................................... 453
Bremsassistent .................................... 420
Bremsenarretierung .......................... 267
Bremse
Bremsenarretierung .......................... 267
Feststellbremse ................................ 264
Flüssigkeit ......................................... 576
Regeneratives Bremsen ..................... 89
Warnleuchte ...................................... 531
Bremsleuchten
Glühlampen auswechseln................. 520
Notbremssignal ................................. 421
BSM (Totwinkel-Assistent) .................. 337
Aktivieren/Deaktivieren des Systems 339
600
Owners Manual_Europe_M9A336_de
Alphabetischer Index
Fernbedienung ..................................... 189
Austausch der Batterie ...................... 515
Batteriesparfunktion .......................... 212
Ferngesteuerte Klimaanlage ............. 442
Verriegeln/Entriegeln ......................... 189
Ferngesteuerte Klimaanlage ...............442
Feststellbremse ....................................264
Vorgang ............................................. 264
Warnleuchte ...................................... 537
Warnmeldung .................................... 266
Warnsummer für aktivierte Feststell-
bremse ............................................ 266
Flaschenhalter ...................................... 451
Flüssigkeit
Bremse .............................................. 576
Hintere eAchse ..................................576
Scheibenwaschanlage ...................... 490
Vordere eAchse................................. 576
Fond-Innenleuchten ............................. 447
Frachthaken .......................................... 453
Frontscheibenheizung ......................... 437
Fußraumbeleuchtung........................... 446
G
Gepäckraumabdeckung ...................... 455
Gesamtkilometerzähler ....................... 180
Gesamtkilometerzähler- und Tageskilo-
meterzähleranzeige
Anzeigeelemente .............................. 180
Geschwindigkeitsbegrenzung ............ 331
Road Sign Assist (RSA) .................... 334
Warnleuchten .................................... 537
Geschwindigkeitsregelsystem
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung .................................... 319, 328
Warnleuchten .................................... 536
Getriebe ................................................ 257
Gewicht ................................................. 572
Glühlampen
Wechsel ............................................ 520
601
Owners Manual_Europe_M9A336_de
Alphabetischer Index
H
Haken
Befestigungshaken (Bodenmatte) ....... 34
Frachthaken ...................................... 453
Kleiderhaken ..................................... 468
Haltegriffe.............................................. 468
Hebel
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ...... 263
Hebel zur Motorhaubenentriegelung . 482
Wischerhebel .................................... 280
Zusätzlicher Fanghaken .................... 482
Heckkamera-Erkennung (RCD) ........... 362
Aktivieren/Deaktivieren des Systems 363
Heckklappe ........................................... 196
Berührungslos bedienbare elektrische
Heckklappe ..................................... 201
Elektrische Heckklappe ..................... 199
Fernbedienung .......................... 189, 199
Gepäckraumbeleuchtung .......... 198, 202
Heckklappenöffner ............................ 198
Öffnungs- und Schließschalter der elek-
trischen Heckklappe ....................... 200
Schalter der Heckklappenautomatik . 199
Heckscheibenheizung.......................... 437
Heizsystem
Füllmenge ......................................... 575
Heizungen
Automatische Klimaanlage ................ 435
Außenspiegel .................................... 437
Lenkradheizung................................. 444
Sitzheizungen .................................... 444
Traktionsbatterieheizung ................... 119
Helligkeitsregelung
Helligkeitsregler für Instrumententafelbe-
leuchtung ........................................ 181
Hintere eAchse
Flüssigkeit ......................................... 576
Hintere Fahrtrichtungsanzeiger
Glühlampen auswechseln................. 520
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ..... 263
Hinterer Elektromotor (Traktionsmotor)
Spezifikation ..................................... 574
Hinweise für den Winterbetrieb .......... 426
Höhe der Schulterverankerung des
Sicherheitsgurts
Einstellung .......................................... 39
Hupe ...................................................... 223
I
Identifizierung
Elektromotor (Traktionsmotor) .......... 573
Fahrzeug........................................... 572
Informationsanzeige des Fahrerassi-
stenzsystems ..................................... 183
Initialisierung
Einparkunterstützungs-Bremse ........ 370
Elektrische Heckklappe .................... 205
Elektrischer Fensterheber................. 227
Elektronische Sonnenblende ............ 457
Elemente, die initialisiert werden müssen
....................................................... 590
Innenleuchten....................................... 446
Innenraum-Überwachungssensor ........ 82
Innenraum-Überwachungssensor und
Neigungssensor .................................. 82
Innenrückspiegel ................................. 224
Instrumente .......................................... 178
Intelligentes Einstiegs- & Startsystem211
Einstiegsfunktionen................... 191, 197
Lage der Antennen ........................... 211
Starten des EV-Systems ................... 253