
149
2
Owners Manual_Europe_M9A336_de
2-2. Aufladen
Elektrofahrzeugsystem
3Drücken Sie auf “Bearb.” im Bild- 
schirm “Vorgänge”. 
4 Drücken Sie unter den am Bild- 
schirm angezeigten Elementen auf  
den Ladezeitplan, den Sie ändern  
möchten. 
 Ändern von registrierten Elementen: 
Ändern Sie die gewünschten Einstel- 
lungen, so wie in Schritt  3 bis 4 unter  
“Registrieren des Ladezeitplans” 
beschrieben. ( S.147) 
Wenn eine Einstellung geändert wird,  
ändert sich auch ihr Symbol im Kalen-
der. 
 Löschen von registrierten Elemen- 
ten: 
Drücken Sie auf “Löschen”. 
Eine Meldung mit einer Löschbestäti- 
gung wird angezeigt. 
Drücken Sie auf “Löschen”, um den  
ausgewählten Ladezeitplan zu löschen. 
Um den Löschvorgang abzubrechen,  
drücken Sie auf “Abbrechen” oder auf 
die Zurück-Taste. 
Wenn ein Ladezeitplan gelöscht wird,  
wird auch sein Symbol aus dem Kalen-
der gelöscht.
■Einschalten von “Jetzt laden” 
1 Rufen Sie den Bildschirm “Lade- 
plan” auf. ( S.146) 
2 Drücken Sie auf “Jetzt laden”. 
Mit jedem Druck auf die Taste wird  
“Jetzt laden” abwechselnd ein- bzw. 
ausgeschaltet. 
Nach dem Abschluss des Einstellungs- 
vorgangs wird der Ladevorgang gestar-
tet, wenn der AC-Ladestecker 
angeschlossen wird.
■Ändern des Nächsten Ereignisses 
Wenn in der kundenspezifischen Ein- 
stellung des Multimedia-Bildschirms 
“ACC-Personalisierung” nicht ausge-
schaltet ist, wird der Abschlussbild-
schirm nicht angezeigt. Wenn das der 
Fall ist, überprüfen Sie die Einstellun-
gen des Multimedia-Bildschirms. 
Schalten Sie den Startschalter aus.
Das nächste Ereignis wird entsprechend  

151
2
Owners Manual_Europe_M9A336_de
2-2. Aufladen
Elektrofahrzeugsystem
die Strombilanz automatisch in der  
Multi-Informationsanzeige angezeigt. 
Hier kann die geschätzte Energiebilanz 
(Verhältnis zwischen zugeführter und 
verbrauchter Energie) im My Room-
Modus abgerufen werden. 
Entladung (-) 
Aufladung (+)
Die Größe der Pfeilsymbole ändert sich in  
Abhängigkeit von der Menge der zugeführ-
ten und der verbrauchten Energie. 
Wenn der Energieverbrauch größer als die  
Menge der zugeführten Energie ist, wird    
größer als   dargestellt. 
Wenn die Menge der zugeführten Energie  
gleich der Menge der verbrauchten Energie  
ist, werden   und   gleich groß darge- 
stellt.
■Wenn eine Tür während der Verwen- dung des “My Room Mode” entriegelt wird 
Der Ladestecker wird entriegelt, der Ladevor- 
gang wird angehalten und “My Room Mode”  wird beendet. Um “My Room Mode” wieder zu verwenden, schließen Sie das AC-Lade- 
kabel wieder an und starten “My Room  Mode”. 
Wenn “My Room Mode” an einer öffentlichen  Ladestation verwendet wird, muss unter  
Umständen der Vorgang für den Start des  Ladevorgangs mit der Ladevorrichtung  
erneut durchgeführt werden, bevor “My  Room Mode” gestartet wird.
■Instrumentenanzeige während der Auf-ladung 
Wenn der Startschalter während des Lade- 
vorgangs auf ON gestellt wird, wird der Start- schalter wieder ausgeschaltet, wenn der My Room-Modus nicht innerhalb von ca. 100  
Sekunden ausgewählt wird.
■Beim Verwenden des My Room-Modus  kann Folgendes auftreten
●Wenn der Restladestand der Traktionsbat-terie unter den unteren Grenzwert fällt, wird die Klimaanlage automatisch abge- 
stellt. In diesem Fall kann die Klimaanlage  nicht verwendet werden, bis sich der Rest-ladestand der Traktionsbatterie erhöht.  
Schalten Sie den Startschalter einmal aus  und verwenden Sie dann den My Room-Modus, nachdem sich der Restladestand  
der Traktionsbatterie erhöht hat.
●Wenn die Türen während der Verwendung 
des My Room-Modus entriegelt werden,  wird der AC-Ladestecker entriegelt und der My Room-Modus wird angehalten. Um den  
My Room-Modus wieder zu verwenden,  führen Sie die Schritte zum Starten des My Room-Modus durch. ( S.150) Wenn die  
AC-Ladevorrichtung an einer öffentlichen  Ladestation verwendet wird, müssen die Schritte für den Start der Ladevorrichtung  
durchgeführt werden, bevor der My Room- Modus verwendet wird.
●Die Ladezeit der Traktionsbatterie verlän-gert sich.
●In Abhängigkeit von den Funkwellenbedin-gungen kann Rauschen im Radio zu hören sein.
●Der umgebende Bereich der Bordladevor-richtung für die Traktionsbatterie im Motor- 
raum kann heiß werden.
●Die Warnleuchte für die elektrische Servo-
lenkung (gelb) kann aufleuchten. Dies  stellt jedoch keine Funktionsstörung dar.
■Verwenden des My Room-Modus wäh-rend der DC-Aufladung 
Wenn der My Room-Modus während der DC- 
Aufladung verwendet wird, ist der Ladestand  

152
Owners Manual_Europe_M9A336_de
2-2. Aufladen 
nach dem Abschluss des Ladevorgangs  niedriger als ohne Verwendung des My Room-Modus.
■Wenn “My Room Mode” bei vollständig  
geladener Traktionsbatterie verwendet  wird 
Wenn der Startschalter eingeschaltet wird,  
während die Traktionsbatterie vollständig 
geladen ist und der Ladestecker verbunden 
ist und Strom liefert, wird “Deckel des Lade-
anschlusses ist offen” in der Multi-Informati- 
onsanzeige angezeigt. Drücken Sie in  
diesem Fall im Bereich der Anzeigenregel- 
schalter auf  , um den Einstellungsbild- 
schirm von “My Room Mode” aufzurufen, und  
wählen Sie dann “My Room Mode”. 
Wenn “My Room Mode” bei vollständig gela- dener Traktionsbatterie verwendet wird, wird möglicherweise Strom aus der Traktionsbat- 
terie verbraucht. In diesem Fall wird der  Ladevorgang gegebenenfalls erneut durch-geführt.
■Warnmeldungsanzeige 
Wenn versucht wird, den My Room-Modus zu starten, oder wenn der  My Room-Modus ver- wendet wird und eine Meldung in der Multi-Informationsanzeige a ngezeigt wird, ziehen Sie die  entsprechende Tabelle zu Rate und führen Sie die jeweiligen Beh ebungsmaßnahmen durch.
*: Im My Room-Modus können die Informationen zur Energiebilanz in der Multi-Informationsan- 
zeige abgelesen werden.
MeldungBehebungsmaßnahme
“Die Traktionsbatterie ist zu 
schwach für “My Room Mode”.”
Der Restladestand der Traktionsbatterie ist zu niedrig, um 
den My Room-Modus zu starten. Warten Sie, bis sich der 
Restladestand der Traktionsbatterie erhöht hat und starten 
Sie dann den My Room-Modus.
““My Room Mode” wegen zu 
niedr. Ladung Traktionsbatt. 
Beendet”
Der Restladestand der Traktionsbatterie ist nicht ausrei-
chend. Stellen Sie die Verwendung des My Room-Modus ein 
und laden Sie die Traktionsbatterie.
““My Room Mode” wird been-
det, wenn Ladung Traktions-
batt. zu niedrig. Für weitere 
Verwend. v. “My Room Mode” 
Stromverbr. reduz.”
Wenn der Energieverbrauch im My Room-Modus die Lade-
menge überschreitet, sinkt der Ladestand der Traktionsbatte- 
rie zu stark ab.*
• Wenn der Energieverbrauch  des Fahrzeugs nicht verbes- 
sert werden kann, wird der My Room-Modus deaktiviert.
• Wenn Sie den My Room-Modus weiterverwenden möch- 
ten, schalten Sie die Klimaanlage, das Audiosystem usw. 
aus, um den Restladestand der T raktionsbatterie vergrö- 
ßern. 

158
Owners Manual_Europe_M9A336_de
2-2. Aufladen
Informieren Sie sich in der folgenden Tabelle über mögliche Ursachen und führen  
Sie die entsprechende Behebungsmaßnahme durch.
■Die Fehlerwarnleuchte an der CCID (Charging Circuit Interruptin g Device)  
blinkt
■Die Ladekontrollleuchte des Ladeanschlusses leuchtet nicht, obw ohl der  
Ladestecker angeschlossen ist.
Wenn der Ladevorgang nicht durchgeführ t werden kann
Wenn der Ladevorgang trotz Einhaltung der normalen Vorgehenswei se  
nicht gestartet wird, überprüfen Sie Folgendes. Wenn eine Meldu ng in der  
Multi-Informationsanzeige angezeigt wird, siehe auch S.166.
Wenn der Ladevorgang nicht durchgeführt werden kann
Mögliche UrsacheBehebungsmaßnahme
Funktion für die Erkennung von elektrischen  
Leckströmen oder Selbstdiagnosefunktion ist 
aktiv und Stromversorgung ist unterbrochen
Wenn die Spannung zu niedrig ist, blinkt unter 
Umständen die Fehlerwarnleuchte, wenn 
Geräuschinterferenzen auftreten. Nehmen Sie 
eine Rücksetzung vor und stellen Sie eine 
Verbindung zu einer intakten Stromquelle her. 
( S.107) 
Wenn die Aufladung nicht gestartet wird, bre- 
chen Sie den Ladevorgang sofort ab und wen-
den Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler 
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen 
anderen kompetenten Fachbetrieb.
Mögliche UrsacheBehebungsmaßnahme
Stecker wurde nicht ordnungsgemäß in die 
Steckdose eingesetzt
Überprüfen Sie, ob der Stecker ordnungsge-
mäß in der Steckdose sitzt.
Stromversorgung unterbrochen
Wenn die Stromversorgung wieder funktio-
niert, führen Sie den Ladevorgang erneut 
durch.
Fernschalter ist ausWenn ein Fernschalter vorhanden ist, schal-
ten Sie ihn ein. 

159
2
Owners Manual_Europe_M9A336_de
2-2. Aufladen
Elektrofahrzeugsystem
Gebäudeschutzschalter hat ausgelöst und  
Stromversorgung ist unterbrochen
Vergewissern Sie sich, dass der Schutzschal-
ter intakt ist und keine Störung vorliegt. Über-
prüfen Sie, ob das Fahrzeug an einer anderen 
Netzsteckdose geladen werden kann. 
Wenn die Aufladung möglich ist, ist die erste  
Netzsteckdose möglicherweise defekt. Wen-
den Sie sich an den Gebäude- oder Anlagen-
manager oder an einen Elektroinstallateur.
Kurzschluss zwischen CCID (Charging Cir-
cuit Interrupting Device) und Stecker
Brechen Sie den Ladevorgang sofort ab und 
wenden Sie sich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt 
oder einen anderen kompetenten Fachbe-
trieb.
AC-Ladestecker nicht richtig mit AC-Ladeein-
gang verbunden
Überprüfen Sie den Verbindungsstatus des 
AC-Ladesteckers.
• Achten Sie beim Verbinden des AC-Lade-
steckers darauf, dass er  richtig eingesetzt  
wird.
• Überprüfen Sie nach dem Anschließen des  
AC-Ladesteckers, ob die Ladekontroll-
leuchte des Ladeanschlusses leuchtet. 
Wenn die Ladekontrollleuchte des AC-Lade- 
anschlusses nicht leuchtet, obwohl der AC-
Ladestecker richtig verbunden ist, liegt mögli-
cherweise eine Störung im System vor. Bre-
chen Sie den Ladevorgang sofort ab und 
wenden Sie sich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt 
oder einen anderen kompetenten Fachbe-
trieb.
Traktionsbatterie ist bereits vollständig gela-
den
Wenn die Traktionsbatterie vollständig gela-
den ist, wird kein  Ladevorgang durchgeführt.
Die AC-Ladevorrichtung funktioniert nicht
Wenden Sie sich an den Gebäudeverwalter,  
wenn ein Problem mit der AC-Ladevorrichtung 
besteht.
Mögliche UrsacheBehebungsmaßnahme 

161
2
Owners Manual_Europe_M9A336_de
2-2. Aufladen
Elektrofahrzeugsystem
■DC-Aufladung wird nicht gestartet
Wenn der DC-Ladevorgang nicht normal durchgeführt werden kann
Mögliche UrsacheBehebungsmaßnahme
Der DC-Ladestecker ist nicht ordnungsgemäß  
mit dem Fahrzeug verbunden.
Überprüfen Sie den Verbindungsstatus des 
DC-Ladesteckers und vergewissern Sie sich, 
dass er verriegelt ist. 
Wenn die DC-Aufladung nicht startet, obwohl  
der DC-Ladestecker richtig verbunden ist, 
liegt möglicherweise eine Störung in der DC-
Ladevorrichtung oder im Ladesystem vor.
Der DC-Ladestecker ist nicht sicher verriegelt.
• Wenn eine Störung in der DC-Ladevorrich-
tung vorliegt, wenden Sie sich an den Ver-
antwortlichen für die Ladestation.
• Wenn die DC-Ladevorrichtung intakt ist, 
liegt möglicherweise eine Störung im 
System vor. Wenden Sie sich an einen 
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder einen anderen kom-
petenten Fachbetrieb. 
• Wenn ein Fehler beim Verbindungszustand  
aufgrund des Gewichts des Steckers auf-
tritt, tr ennen Sie den Stecker und schließen  
ihn dann erneut an. Stützen Sie den Stecker 
ca. 3 Sekunden lang in dieser Position ab, 
nachdem Sie ihn bis zum Anschlag einge-
setzt haben.
Wenn der Stecker trotzdem nicht verriegelt 
wird, verwenden Sie testweise eine andere 
DC-Ladevorrichtung. 

162
Owners Manual_Europe_M9A336_de
2-2. Aufladen
Es wurde ein Fehler von der DC-Ladevorrich- 
tung oder bei der Systemprüfung des Fahr-
zeugs erkannt.
Es liegt möglicherweise eine Störung in der 
DC-Ladevorrichtung oder im Ladesystem vor.
• Wenn eine Störung in der DC-Ladevorrich-
tung vorliegt, wenden Sie sich an den Ver-
antwortlichen für die Ladestation.
• Wenn die DC-Ladevorrichtung intakt ist, 
liegt möglicherweise eine Störung im 
System vor. Wenden Sie sich an einen 
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder einen anderen kom-
petenten Fachbetrieb.
• Wenn das EV-System nicht gestartet wer-
den kann, wenden Sie sich an einen 
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder einen anderen kom-
petenten Fachbetrieb.
Die Stromversorgung der DC-Ladevorrichtung 
fällt aus.
Wenden Sie sich an den Verantwortlichen für 
die Ladestation und überprüfen Sie den 
Stromversorgungsstatus.
Traktionsbatterie ist bereits vollständig gela-
den
Wenn die Traktionsbatterie vollständig gela-
den ist, kann die DC-Aufladung nicht durchge-
führt werden.
AC-Ladestecker ist ebenfalls verbunden.Die DC-Aufladung und die AC-Aufladung kön-
nen nicht gleichzeitig durchgeführt werden.
Das EV-System wurde gestartet.
Wenn das EV-System gestartet wurde, kann 
die DC-Aufladung nicht durchgeführt werden. 
Die DC-Aufladung kann auch dann nicht  
durchgeführt werden, wenn eine andere 
Schaltstellung als P ausgewählt ist.
Mögliche UrsacheBehebungsmaßnahme 

164
Owners Manual_Europe_M9A336_de
2-2. Aufladen
■EV-System kann nach der DC-Aufladung nicht gestartet werden 
Informieren Sie sich in den folgenden Tabellen über mögliche Ur sachen und führen  
Sie die entsprechenden Behebungsmaßnahmen durch.
Hohe Temperatur der l adespezifischen Teile
Wenn die Temperatur der ladespezifischen  
Teile hoch ist, kann der DC-Ladevorgang 
unter Umständen nicht durchgeführt werden. 
Warten Sie eine Weile und führen Sie dann 
den Ladevorgang erneut durch.
Die elektrischen Bauteile, wie z.B. die Klima-
anlage, werden ausgeschaltet, während die 
Traktionsbatterie nahezu vollständig geladen 
ist.
Lassen Sie die elektrischen Bauteile, wie z.B. 
die Klimaanlage, ausgeschaltet und führen 
Sie dann den Ladevorgang erneut durch.
Mögliche UrsacheBehebungsmaßnahme
Mögliche UrsacheBehebungsmaßnahme
Die Systemprüfung wurde nach dem Ladevor-
gang nicht ordnungsgemäß durchgeführt.
Führen Sie anhand der Vorgehensweise auf 
S.136eine Systemprüfung durch. Wenn die 
Systemprüfung auch nach der Durchführung 
dieser Schritte nicht ordnungsgemäß abge-
schlossen werden kann, wenden Sie sich an 
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine 
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen 
kompetenten Fachbetrieb.
Der DC-Ladestecker ist noch verbunden.
Aus Sicherheitsgründen kann das EV-System 
nicht gestartet werden, wenn der DC-Lade-
stecker verbunden ist. ( S.122) 
Entfernen Sie den DC-Ladestecker sofort  
nach dem Abschluss des Ladevorgangs.
Im DC-Ladesystem liegt eine Störung vor
• In Abhängigkeit von der Art der Störung 
kann das EV-System möglicherweise nach 
dem Schließen des Ladeanschlussdeckels 
gestartet werden.
• Wenn das EV-System nicht gestartet wer-
den kann, wenden Sie sich an einen 
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder einen anderen kom-
petenten Fachbetrieb.
Wenn die Ladezeitplanfunktion  nicht normal ausgeführt wird