Page 49 of 126

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
5-13
5
Den Wahlknopf verwenden, um die
Temperaturstufe festzulegen, und
dann den Menü-Wahlknopf “MENU”
drücken.
4. Den Wahlknopf verwenden, um “Mid” oder “Low” auszuwählen und dann
die Einstellung nach dem gleichen
Verfahren ändern, das auch für die
Hoch-Einstellung verwendet wurde.
5. Nach Abschluss der Einstellungsän- derungen den Wahlknopf verwenden,
um “ ” auszuwählen, und dann den
Menü-Wahlknopf “MENU” drücken,
um zur Menübildschirmseite zurück-
zukehren.
Traktionskontrollsystem-Einstellungen
1. Den Wahlknopf verwenden, um “Trac- tion Control” auszuwählen. 2. Den Menü-Wahlknopf “MENU” drü-
cken. Die Traktionskontrollsystem-
Einstellung wird angezeigt.
3. Um das Traktionskontrollsystem auf “OFF” zu stellen, die “ ”-Seite des
Wahlknopfes 2 Sekunden lang drü-
cken. 4. Um das Traktionskontrollsystem auf
“ON” zu stellen, den Wahlknopf “ ”
drücken.
HINWEISBeim Einschalten der Stromversorgung
des Fahrzeugs wird das Traktionskontroll-
5. Nach Abschluss der Einstellungsän-
NUŽ drücken, um zur Menübild-
schirmseite zurückzukehren.
Rückstellun g d er Wartun gszähler
1. Den Wahlknopf verwenden, um
“Maintenance” auszuwählen.
UB3TG1G0.book Page 13 Monday, August 31, 2020 12:28 PM
Page 50 of 126
Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
5-14
5
2. Den Menü-Wahlknopf “MENU” drü-
cken und dann den Wahlknopf ver-
wenden, um das zurückzustellende
Element auszuwählen.
3. Den Menü-Wahlknopf “MENU” drü- cken, und wenn das ausgewählte Ele-
ment hervorgehoben wurde, eine Se-
kunde lang den Wahlknopf “ ”
drücken. 4. Nach Abschluss der Zurückstellung
den Wahlknopf verwenden, um “ ”
auszuwählen, und dann den Menü-
Wahlknopf “MENU” drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren.
Einheiten auswählen
HINWEISNur für Fahrzeuge mit der Spezifikation
Vereinigtes Königreich: Diese Funktion er-
scheint nicht auf der Einstellungsmodusan-
zeige und kann nicht ausgewählt werden.1. Den Wahlknopf verwenden, um “Unit” auszuwählen. 2. Den Menü-Wahlknopf “MENU” drü-
cken. Die Einheiten-Einstellung wird
angezeigt.
3. Mit dem Wahlschalter “L/100km” oder “km/L” wählen.
UB3TG1G0.book Page 14 Monday, August 31, 2020 12:28 PM
Page 51 of 126
Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
5-15
5
4. Den Menü-Wahlknopf “MENU” drü-
cken, um eine Auswahl zu treffen und
zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren.
Die Anzei geelemente auswählen
1. Den Wahlknopf verwenden, um “Dis- play Change” auszuwählen. 2. Den Menü-Wahlknopf “MENU” drü-
cken, den Wahlknopf verwenden, um
die zu ändernde Anzeige auszuwäh-
len, und dann den Menü-Wahlknopf
“MENU” erneut drücken.
3. Den Wahlknopf verwenden, um das zu ändernde Element auszuwählen,
und dann den Menü-Wahlknopf “ME-
NU” drücken.
HINWEISDie Anzeigeelementenreihenfolge ist wie
folgt.4. Den Wahlknopf verwenden, um das Element auszuwählen, das angezeigt
werden soll, und dann den Menü-
A.TEMP TRIP-1 TRIP-2
ODO
CRNT.F F.AVG RANGE
UB3TG1G0.book Page 15 Monday, August 31, 2020 12:28 PM
Page 52 of 126
Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
5-16
5
5. Nach Abschluss der Einstellungsän-
derungen den Wahlknopf verwenden,
um “ ” auszuwählen, und dann den
Menü-Wahlknopf “MENU” drücken,
um zur vorherigen Anzeige zurückzu-
kehren.
6. Den Wahlknopf verwenden, um “ ” auszuwählen, und dann den Menü-
Wahlknopf “MENU” drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren.
Instrumentenhelligkeit1. Den Wahlknopf verwenden, um “Brightness” auszuwählen.
2. Den Menü-Wahlknopf “MENU” drü- cken.
3. Drücken Sie den Wahlknopf, um die gewünschte Helligkeit zu wählen. 4. Den Menü-Wahlknopf “MENU” drü-
cken, um zur Menübildschirmseite zu-
rückzukehren.
Einstellung der Uhr
HINWEISDie Uhr verwendet ein 12-Stunden-Zeitfor-
mat.1. Den Wahlknopf verwenden, um 2.
cken.
3. Sobald die Stundenanzeige hervorge- hoben wurde, die Stunden mit dem
Wahlknopf einstellen.
4. cken: die Minutenanzeige wird hervor-
gehoben.
UB3TG1G0.book Page 16 Monday, August 31, 2020 12:28 PM
Page 53 of 126
Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
5-17
5
5. Den Wahlknopf verwenden, um die
Minuten einzustellen.
6. Den Menü-Wahlknopf “MENU” drü- cken, um zur Menübildschirmseite zu-
rückzukehren.
Alle Anzeigeelemente zurückstellen1. Den Wahlknopf verwenden, um “All Reset” auszuwählen. 2. Den Menü-Wahlknopf “MENU” drü-
cken.
3. Den Wahlknopf verwenden, um “YES” auszuwählen, und dann den Menü-
Wahlknopf “MENU” drücken. Alle Ele-
mente werden auf die Werkseinstel-
lung oder Standardeinstellung zurück-
gestellt.
HINWEISKilometerzähler, Digitaluhr, Wartungszäh-
Einstellmodus verlassen1. turnŽ auszuwählen. 2.
cken, um den Einstellmodus zu ver-
lassen und zur normalen Anzeige zu-
rückzukehren.
UB3TG1G0.book Page 17 Monday, August 31, 2020 12:28 PM
Page 54 of 126

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
5-18
5
GAU44916
Han dbremshe bel (Vor derra d-
b remse)Der Handbremshebel (Vorderradbremse)
befindet sich an der rechten Seite des Len-
kers. Zur Betätigung der Vorderradbremse
diesen Hebel zum Gasdrehgriff ziehen.
Der Handbremshebel (Vorderradbremse)
ist mit einem Einstellrad für die Bremshe-
belposition ausgestattet. Zum Einstellen
der Distanz zwischen dem Handbremshe-
bel (Vorderradbremse) und dem Gasdreh-
griff den Handbremshebel vom Gasdreh-
griff wegdrücken und das Einstellrad
drehen. Die Einstellungsnummer auf dem Einstellrad muss auf die entsprechende
Markierung auf dem Handbremshebel aus-
gerichtet sein.
GAU44926
Han
dbremshe bel (Hinterra d-
b remse)Der Handbremshebel zur Betätigung der
Hinterradbremse befindet sich auf der lin-
ken Seite des Lenkers. Zur Betätigung der
Hinterradbremse den Hebel zum Lenker-
griff ziehen.
Der Handbremshebel (Hinterradbremse) ist
mit einem Einstellrad für die Bremshebel-
position ausgestattet. Zum Einstellen der
Distanz zwischen dem Handbremshebel
(Hinterradbremse) und dem Lenkergriff den
Handbremshebel vom Lenkergriff wegdrü-
cken und das Einstellrad drehen. Die Ein-
1. Handbremshebel (Vorderradbremse)
2. Entfernung
3. Passmarkierung
4. Einstellrad der Handbremshebelposition
1
3
4
2
1. Handbremshebel (Hinterradbremse)
2. Entfernung
3. Passmarkierung
4. Einstellrad der Handbremshebelposition
5
4321
1
3
2
4
UB3TG1G0.book Page 18 Monday, August 31, 2020 12:28 PM
Page 55 of 126

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
5-19
5
stellungsnummer auf de m Einstellrad muss
auf die entsprechende Markierung auf dem
Handbremshebel ausgerichtet sein.
GAU63230
Feststell bremshe bel (Hinterra d-
b remse)Dieses Fahrzeug ist mit einem Feststell-
bremshebel (Hinterradbremse) ausgestat-
tet, damit sich das Hinterrad nicht bewegen
kann, während es an Verkehrsampeln,
Bahnübergängen usw. steht.
Hinterra d feststellen
Den Feststellbremshe bel nach links drü-
cken bis er einrastet.
Hinterra d entrie geln
Den Feststellbremshebel (Hinterradbrem-
se) zurück in die ursprüngliche Position
drücken.
HINWEISStellen Sie sicher, dass sich das Hinterrad
nicht bewegt, wenn der Feststellbremshe-
bel (Hinterradbremse) betätigt wird.
WARNUNG
GWA12362
Den Feststell bremshe bel (Hinterra d) nie-
mals nach links beweg en, wenn das
Fahrzeug in Bewegun g ist. An dernfalls
können Verlust üb er die Kontrolle des
Fahrzeug s oder Unfall die Fol ge sein.
S tellen Sie sicher, dass das Fahrzeu g
stillsteht, bevor Sie den Feststell brems-
he bel (Hinterra d) nach links b ewegen.
1. Feststellbremshebel (Hinterradbremse)
1
UB3TG1G0.book Page 19 Monday, August 31, 2020 12:28 PM
Page 56 of 126

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
5-20
5
GAU65582
Anti blockiersystem (AB S)Das ABS dieses Modells ist elektronisch
geregelt und weist einen getrennten Regel-
kreis für Vorder- und Hinterradbremse auf.
Betätigen Sie die Bremsen mit ABS genau
so, wie Sie konventionelle Bremsen betäti-
gen. Bei aktiviertem ABS ist möglicherwei-
se ein Pulsieren am Handbremshebel zu
spüren. Bremsen Sie in diesem Fall einfach
kontinuierlich weiter und lassen Sie das
ABS arbeiten. Bremsen Sie nicht “pum-
pend”, da dies die Bremswirkung reduziert.
WARNUNG
GWA16051
Auch mit AB S stets einen d er Fahrge-
schwin dig keit entsprechen d ausrei-
chen den Sicherheitsa bstan d wahren.
Das AB S verma g nur lan ge Brems-
we ge zu verkürzen.
Auf bestimmten Fahr bahno berflä-
chen, zum Beispiel auf un befesti g-
ten Straßen o der auf Schotterpis-
ten, kann der Bremswe g mit AB S
so gar län ger sein als ohne.Das ABS wird durch ein elektronisches
Steuergerät (ECU) überwacht, das bei Auf-
treten einer Störung das System auf den
konventionellen Bremsvorgang wechseln
lässt.
HINWEIS Das ABS führt jedes Mal, nachdem
das Fahrzeug eingeschaltet wurde
und eine Geschwindigkeit von
10 km/h (6 mi/h) oder mehr erreicht
hat, einen Selbsttest durch. Während
dieses Tests ist ein “Klicken” zu hören
und selbst bei leichtem Ziehen an ei-
nem der Bremshebel ist außerdem
eine leichte Vibration am Hebel zu
spüren, was jedoch kein Anzeichen für
eine Störung ist.
Dieses ABS ist mit einem Testmodus
ausgestattet, mit welchem das Pulsie-
ren an den Bremshebeln bei aktivier-
tem System vom Benutzer gespürt
werden kann. Es wird jedoch Spezial-
werkzeug dafür benötigt. Deshalb
wenden Sie sich bitte an Ihre Yamaha-
Fachwerkstatt.ACHTUNG
GCA20100
Vorsichti g vor gehen, um d en Radsensor
o der Ra dsensor-Rotor nicht zu beschä-
d ig en; ansonsten kann es zu einer Fehl-
funktion des AB S kommen.
1. Sensor-Rotor vorn
2. Vorderrad-Sensor
1. Sensor-Rotor hinten
2. Hinterrad-Sensor
1212
UB3TG1G0.book Page 20 Monday, August 31, 2020 12:28 PM