Page 337 of 468

337
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Im Fall einer Kollision folgendermaßen
vorgehen:
1Sofort das Fahrzeug verlassen und
sich an eine sichere Stelle begeben,
um Folgekollisionen zu vermeiden.
Darauf achten, den Motorschalter
auszuschalten, um zu verhindern,
dass das Fahrzeug in Brand gerät.
Wenn die Airbags ausgelöst wurden
(sich aufgeblasen haben), sind die
zum Airbag zugehörigen Teile
extrem heiß. Berührung der Teile
mit den Händen oder anderen Kör-
perteilen vermeiden.
2Wenn jemand verletzt wurde, einen
Notruf absetzen und um Hilfe bitten.
Wenn eine Person nicht sichtbar
verletzt ist, jedoch möglicherweise
eine Kopfverletzung erlitten hat, sie
so wenig wie möglich bewegen und
dabei deren Atemwege freihalten.
Wenn die Gefahr besteht, dass das
Fahrzeug einer Folgekollision aus-
gesetzt wird, die verletzte Person
an eine sichere Stelle bringen und
sie dabei so waagrecht wie möglich
halten.
WARNUNG
Wenn während der Fahrt ein Reifendefekt
auftritt oder der Reifen platzt, das Lenkrad
festhalten, die Geschwindigkeit allmählich
verringern und das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle anhalten. Plötzliche
Brems- und Lenkmanöver vermeiden, da
dies zu einem Verlust der Kontrolle über
das Fahrzeug führen kann. Die Geschwin-
digkeit allmählich verringern und das Fahr-
zeug an einer sicheren Stelle anhalten.
●Fahrzeuge mit Bereifung mit Notlaufei-
genschaften
Da die Seitenflanken von Notlaufreifen
besonders steif sind, ist es schwierig zu
erkennen, wenn ein Reifen beschädigt ist
oder wenn eine plötzliche Druckabnahme
im Reifen stattgefunden hat. Außerdem
kann es schwierig sein, einen defekten
Reifen oder einen niedrigen Reifendruck
durch Sichtkontrolle zu ermitteln.
Wenn die Reifendruckwarnanzeige auf-
leuchtet, auf mindestens 80 km/h verzö-
gern; dabei abruptes Bremsen oder
Lenken vermeiden, das Fahrzeug vorsich-
tig an einer sicheren Stelle parken und den
Zustand der einzelnen Reifen prüfen. Ein-
zelheiten zum Prüfen des Reifenzustands
siehe Seite 280. Falls einer der Reifen
beschädigt ist, mit einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen verlässlichen
Werkstatt in Verbindung setzen.
Die Reifendruckwarnanzeige leuchtet
möglicherweise nicht auf, wenn der Rei-
fenfülldruck rapide gesunken ist, z. B.,
wenn ein Reifen geplatzt ist.
Im Fall einer Kollision
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 337 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
Page 338 of 468
3385-1. MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Die Taste befindet sich in der Mittelkon-
sole.
*: falls vorhanden
1Die Abdeckung entriegeln, Pfeil
1und aufklappen, Pfeil 2.2Das Warndreieck entnehmen.
Wird bei einer Panne Hilfe benötigt,
kann mit der Pannenhilfe Kontakt auf-
genommen werden.
Im Pannenfall werden Daten zum
Zustand des Fahrzeugs an die Pannen-
hilfe übertragen. Ggf. können Funkti-
onsstörungen direkt behoben werden.
Die Kontaktaufnahme zur Pannenhilfe
kann auch über eine Fahrzeugmel-
dung, siehe Seite 157, erfolgen.
Aktiver Toyota Supra Connect-Ver-
trag.
Mobilfunkempfang.
Betriebsbereitschaft ist eingeschal-
tet.
Über Toyota Supra Command:
1"Connected Serv."
Warnblinker
Warndreieck*
Pannenhilfe
Prinzip
Allgemein
Funktionsvoraussetzungen
Pannenhilfe starten
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 338 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
Page 339 of 468

339
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)2"Toyota Supra Assistance"
3"Pannenhilfe"
Eine Sprachverbindung wird aufgebaut.
In Notsituationen kann über das
System automatisch oder manuell ein
Notruf ausgelöst werden.
SOS-Taste nur im Notfall drücken.
Der Notruf stellt eine Verbindung zu
einer öffentlichen Notrufnummer her.
Das ist unter anderem abhängig vom
jeweiligen Mobilfunknetz und den natio-
nalen Vorschriften.
Der Notruf wird über eine im Fahrzeug
integrierte SIM-Karte aufgebaut und
kann nicht abgeschaltet werden.
Der Notruf kann aus technischen Grün-
den unter ungünstigsten Bedingungen
nicht sichergestellt werden.Betriebsbereitschaft ist eingeschal-
tet.
Notrufsystem ist funktionsfähig.
Bei Ausstattung mit automatischem
Notruf: Im Fahrzeug integrierte
SIM-Karte ist aktiviert.
Unter bestimmten Voraussetzungen, z.
B. Auslösen der Airbags, wird unmittel-
bar nach einem Unfall entsprechender
Schwere ein Notruf automatisch ausge-
löst. Der automatische Notruf wird
durch Drücken der SOS-Taste nicht
beeinträchtigt.
1Abdeckklappe antippen.
2SOS-Taste gedrückt halten, bis LED
im Bereich der Taste grün leuchtet.
LED leuchtet grün, wenn der Notruf
ausgelöst wurde.
Wird eine Abbruch-Abfrage am Control Dis-
play angezeigt, kann der Notruf abgebro-
chen werden.
Wenn es die Situation zulässt, im Fahrzeug
warten, bis die Sprachverbindung aufgebaut
ist.
LED blinkt grün, wenn die Verbin-
dung zur Notrufnummer aufgebaut
wurde.
Bei einem Notruf werden Daten an die
öffentliche Rettungsleitstelle übermittelt, die
zur Bestimmung der erforderlichen Ret-
tungsmaßnahmen dienen. Dies schließt bei-
Notruf (außer für Russland)
Gesetzlicher Notruf
Prinzip
Allgemein
Überblick
SOS-Taste.
Funktionsvoraussetzungen
Automatische Auslösung
Manuelle Auslösung
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 339 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
Page 340 of 468

3405-1. MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)
spielsweise die aktuelle Position des
Fahrzeugs ein, wenn diese bestimmt wer-
den kann.
Informationen zur Datenübertragung und
Speicherung, siehe Seite
15.
Ist die Rettungsleitstelle nicht mehr über die
Lautsprecher zu hören, können Sie für die
Rettungsleitstelle jedoch noch zu hören
sein.
Der Notruf wird durch die Rettungsleit-
stelle beendet.
Die Funktion des Notrufs kann beein-
trächtigt sein.
Die LED im Bereich der SOS-Taste
leuchtet ca. 30 Sekunden auf. Eine
Fahrzeugmeldung wird angezeigt.
System von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen las-
sen.
In Notsituationen kann über das
System automatisch oder manuell ein
Notruf ausgelöst werden.
SOS-Taste nur im Notfall drücken.
Das automatische Notrufsystem stellt
eine Verbindung zur Notrufzentrale von
Toyota her.
Auch wenn kein Notruf über die Notruf-
zentrale von Toyota möglich ist, kann
es sein, dass ein Notruf zu einer öffent-
lichen Notrufnummer aufgebaut wird. Das ist unter anderem abhängig vom
jeweiligen Mobilfunknetz und den natio-
nalen Vorschriften.
Der Notruf kann aus technischen Grün-
den unter ungünstigsten Bedingungen
nicht sichergestellt werden.
Betriebsbereitschaft ist eingeschal-
tet.
Aktiver Toyota Supra Connect-Ver-
trag.
Notrufsystem ist funktionsfähig.
Die im Fahrzeug integrierte
SIM-Karte ist aktiviert.
Unter bestimmten Voraussetzungen, z.
B. Auslösen der Airbags, wird unmittel-
bar nach einem Unfall entsprechender
Schwere ein Notruf automatisch ausge-
löst. Der automatische Notruf wird
durch Drücken der SOS-Taste nicht
beeinträchtigt.
Funktionsstörung
Automatischer Notruf
Prinzip
Allgemein
Überblick
SOS-Taste.
Funktionsvoraussetzungen
Automatische Auslösung
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 340 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
Page 341 of 468

341
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)1Abdeckklappe antippen.
2SOS-Taste gedrückt halten, bis LED
im Bereich der Taste grün leuchtet.
LED leuchtet grün, wenn der Notruf
ausgelöst wurde.
Wird eine Abbruch-Abfrage am Control Dis-
play angezeigt, kann der Notruf abgebro-
chen werden.
Wenn es die Situation zulässt, im Fahrzeug
warten, bis die Sprachverbindung aufgebaut
ist.
LED blinkt grün, wenn die Verbin-
dung zur Notrufnummer aufgebaut
wurde.
Bei einem Notruf über die Notrufzentrale von
Toyota werden Daten an die Notrufzentrale
von Toyota übermittelt, die zur Bestimmung
der erforderlichen Rettungsmaßnahmen die-
nen. Dies schließt beispielsweise die aktu-
elle Position des Fahrzeugs ein, wenn diese
bestimmt werden kann.
Wenn Rückfragen aus der Notrufzentrale
von Toyota unbeantwortet bleiben, werden
automatisch Rettungsmaßnahmen veran-
lasst.
Ist die Notrufzentrale von Toyota nicht mehr
über die Lautsprecher zu hören, können Sie
für die Notrufzentrale von Toyota jedoch
noch zu hören sein.
Der Notruf wird durch die Notrufzen-
trale von Toyota beendet.
In Notsituationen kann über das
System automatisch oder manuell ein
Notruf ausgelöst werden.Das Fahrzeug verfügt in Übereinstim-
mung mit den geltenden Gesetzen über
ein automatisches Notrufsystem oder
ein automatisches SOS-Gerät mit auto-
matischer Aktivierungsfunktion, wel-
ches je nach Einsatzland das National
Automated Information System oder
die direkte nationale Notrufnummer
verwendet. Verkäufer, Hersteller und
Importeure des Fahrzeugs überneh-
men keine Verantwortung für jegliche
Störungen des automatischen Notrufsy-
stems oder des automatischen
SOS-Geräts, wenn solche Störungen
durch Fehler des Mitarbeiters des
nationalen automatisierten Notrufsy-
stems, der Infrastruktur des nationalen
automatisierten Notrufsystems oder
den Mitarbeiter des Telekommunikati-
onsnetzes, durch unsachgemäßen
Gebrauch des automatischen Notrufsy-
stems oder des automatischen
SOS-Geräts durch den Kunden oder
durch andere Faktoren, die nicht der
Kontrolle des Verkäufers, Herstellers
oder Importeurs des Fahrzeugs unter-
liegen, verursacht wurden. In Überein-
stimmung mit den geltenden Gesetzen
kann weder das automatische Not-
rufsystem noch das automatische
SOS-Gerät deaktiviert werden.
SOS-Taste nur im Notfall drücken.
Der Notruf stellt eine Verbindung zu
einer öffentlichen Notrufnummer her.
Das ist unter anderem abhängig vom
jeweiligen Mobilfunknetz und den natio-
nalen Vorschriften.
Der Notruf wird über eine im Fahrzeug
integrierte SIM-Karte aufgebaut und
kann nicht abgeschaltet werden.
Der Notruf kann aus technischen Grün-
Manuelle Auslösung
Notruf (für Russland)
Gesetzlicher Notruf
Prinzip
Allgemein
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 341 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
Page 342 of 468

3425-1. MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)den unter ungünstigsten Bedingungen
nicht sichergestellt werden.
Betriebsbereitschaft ist eingeschal-
tet.
Notrufsystem ist funktionsfähig.
Unter bestimmten Voraussetzungen, z.
B. Auslösen der Airbags, wird unmittel-
bar nach einem Unfall entsprechender
Schwere ein Notruf automatisch ausge-
löst. Der automatische Notruf wird
durch Drücken der SOS-Taste nicht
beeinträchtigt.
Wenn ein Notruf ausgelöst wird, wer-
den andere Signaltöne und Audioquel-
len, z. B. Parksensoren,
stummgeschaltet.
1Abdeckklappe antippen.2SOS-Taste gedrückt halten, bis LED
im Bereich der Taste grün leuchtet.
LED leuchtet grün, wenn der Notruf
ausgelöst wurde.
Wird eine Abbruch-Abfrage am Control Dis-
play angezeigt, kann der Notruf abgebro-
chen werden.
Wenn es die Situation zulässt, im Fahrzeug
warten, bis die Sprachverbindung aufgebaut
ist.
LED blinkt grün, wenn die Verbin-
dung zur Notrufnummer aufgebaut
wurde.
Bei einem Notruf werden Daten an die
öffentliche Rettungsleitstelle übermittelt, die
zur Bestimmung der erforderlichen Ret-
tungsmaßnahmen dienen. Dies schließt bei-
spielsweise die aktuelle Position des
Fahrzeugs ein, wenn diese bestimmt wer-
den kann.
Ist die Rettungsleitstelle nicht mehr über die
Lautsprecher zu hören, können Sie für die
Rettungsleitstelle jedoch noch zu hören
sein.
Der Notruf wird durch die Rettungsleit-
stelle beendet.
Wenn die Fahrbereitschaft eingeschal-
tet wird, leuchtet die LED im Bereich
der SOS-Taste ca. 2 Sekunden lang
auf, um anzuzeigen, dass das Notrufsy-
stem funktionsbereit ist.
■Allgemein
Die Funktionsbereitschaft des Notrufsy-
stems muss geprüft werden. Während
der Prüfung keine anderen Funktionen
aktivieren. Ggf. zusätzliche Anweisun-
gen bezüglich des Verfahrens über die
Fahrzeuglautsprecher beachten.
Toyota Supra Connect-Funktionen ste-
Überblick
SOS-Taste.
Funktionsvoraussetzungen
Automatische Auslösung
Manuelle Auslösung
Funktionsbereitschaft
Funktionsbereitschaft prüfen
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 342 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
Page 343 of 468

343
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)hen nach der Prüfung für eine
bestimmte Zeit möglicherweise nicht
zur Verfügung.
■Voraussetzungen
Das Fahrzeug steht mindestens 1
Minute lang.
Betriebsbereitschaft ist eingeschal-
tet.
Keine anderen Dienste sind aktiv.
Schalterposition des Abblendlichts
ist ausgeschaltet
■Lichtschalter verwenden
Sicherstellen, dass das Abblendlicht
nicht eingeschaltet ist, z. B. durch Ver-
wendung der automatischen Fahr-
lichtsteuerung. Daher die Prüfung bei
ausreichender Umgebungshelligkeit
durchführen.
1Lichtschalter, drehen von Einstel-
lung
2SOS-Taste drücken. Die System-
bauteile, z. B. das Mikrofon, werden
in einer bestimmten Reihenfolge
geprüft.
LED in der SOS-Taste leuchtet kurz
auf, das System ist funktionsfähig.
LED in der SOS-Taste blinkt, das
System konnte nicht erfolgreich
geprüft werden. Funktionsbereit-
schaft erneut mit geänderten Bedin-
gungen prüfen.
Wenn der Notruf selbst nach erneuter
Systemprüfung nicht funktioniert, das
System von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen las-
sen.
■Über Toyota Supra Command
1"Mein Fahrzeug"2 Taste drücken.
3"Notruf-Test"
4"Notruf-Test starten"
5"Systemtest starten"
Die Selbstprüfung des Systems wird
gestartet, Anweisungen am Control
Display folgen.
Wenn das System nicht erfolgreich
geprüft wurde, die Funktionsbereit-
schaft erneut mit geänderten Bedingun-
gen prüfen.
Wenn der Notruf selbst nach erneuter
Systemprüfung nicht funktioniert, das
System von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen las-
sen.
Die Funktion des Notrufs kann beein-
trächtigt sein.
Die LED im Bereich der SOS-Taste
leuchtet ca. 30 Sekunden auf. Eine
Fahrzeugmeldung wird angezeigt.
Von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen verlässlichen Werk-
statt überprüfen lassen.
*: falls vorhanden
Mit dem Feuerlöscher können Fahr-
zeugbrände gelöscht werden.
Funktionsstörung
Feuerlöscher*
Prinzip
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 343 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分
Page 344 of 468

3445-1. MOBILITÄT
Supra Owner's Manual_M (from Nov. '20 Prod.)Je nach Ausstattung und Variante für
den nationalen Markt verfügt das Fahr-
zeug über einen Feuerlöscher.Die Schnallen am Befestigungsband
öffnen.
Zur Verwendung des Feuerlöschers die
Herstellerangaben auf dem Feuerlö-
scher und die beiliegende Information
beachten.
1Feuerlöscher in die Halterung ein-
setzen.
2Schnallen einhängen und schlie-
ßen.
Den Feuerlöscher alle 2 Jahre bei
einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werkstatt
überprüfen lassen.
Das Datum für die nächste Wartung
des Feuerlöschers beachten.
Den Feuerlöscher nach Gebrauch
ersetzen oder neu befüllen lassen.
Bei entladener Batterie kann der Motor
mit der Batterie eines anderen Fahr-
zeugs über zwei Starthilfekabel ange-
lassen werden. Dazu nur Starthilfekabel
mit vollisolierten Polzangen verwenden.
Allgemein
Überblick
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Ein unsachgemäßer Gebrauch des Feuer-
löschers kann Verletzungen zur Folge
haben. Es besteht Verletzungsgefahr.
Beim Einsatz des Feuerlöschers folgende
Punkte beachten:
●Einatmen des Löschmittels vermeiden.
Wurde das Löschmittel eingeatmet, die
betroffene Person an die frische Luft
bringen. Bei Atembeschwerden sofort
einen Arzt kontaktieren.
●Hautkontakt mit dem Löschmittel ver-
meiden. Lang andauernder Kontakt mit
dem Löschmittel kann zum Austrocknen
der Haut führen.
●Augenkontakt mit dem Löschmittel ver-
meiden. Bei Augenkontakt die Augen
sofort mit viel Wasser spülen. Bei anhal-
tenden Beschwerden einen Arzt kontak-
tieren.
Feuerlöscher herausnehmen
Feuerlöscher verwenden
Feuerlöscher verstauen
Wartung und Neubefüllung
Starthilfe
Allgemein
Supra_OM_German_OM99X79M_1_2011.book 344 ページ 2020年8月27日 木曜日 午後1時22分