2021 Lancia Ypsilon Betriebsanleitung (in German)

Page 89 of 220

Lancia Ypsilon 2021  Betriebsanleitung (in German) Für alle weiteren Einzelheiten über die
Installation und/oder Verwendung
des Kindersitzes beziehen Sie sich bitte
auf die „Gebrauchsanweisung”, die
zusammen mit dem Kindersitz geliefert
wird.
ZU

Page 90 of 220

Lancia Ypsilon 2021  Betriebsanleitung (in German) EIGNUNG DER FAHRGASTSITZE FÜR DIE VERWENDUNG VON
ISOFIX-KINDERSITZEN
Die untenstehende Tabelle gibt entsprechend der Europäischen Vorschrift ECE 16 die Einbaubarkeit der Isofix-Kindersitze auf
Sitze

Page 91 of 220

Lancia Ypsilon 2021  Betriebsanleitung (in German) FÜR IHREN YPSILON VON FCA EMPFOHLENE KINDERSITZE
Lineaccessori MOPAR
®bietet eine umfassende Auswahl an Kindersitzen, die mit dem Dreipunktsicherheitsgurt oder an den
Isofix-Verankerungen befestigt

Page 92 of 220

Lancia Ypsilon 2021  Betriebsanleitung (in German) Gewichtsgruppe Kindersitz Kindersitztypologie Installierung des Kindersitzes
Gruppe 1: von 9 bis
zu 18 kg
Fair G0/1S
Zulassungsnummer: E4
04443718
Lancia-Bestellnummer:
71807388
Universaler/ISOFIX Kin

Page 93 of 220

Lancia Ypsilon 2021  Betriebsanleitung (in German) Gewichtsgruppe Kindersitz Kindersitztypologie Installierung des Kindersitzes
Gruppe 1: von 9 bis
zu 18 kg
Britax Safefix TT
Zulassungsnummer: E1
04301199
Lancia-Bestellnummer:
71805956Installierung nu

Page 94 of 220

Lancia Ypsilon 2021  Betriebsanleitung (in German) Wichtige Hinweise für den sicheren
Transport von Kindern
Die empfohlene Position für die
Installierung der Kindersitze ist auf dem
Rücksitz, da dies der sicherste Platz
bei einem Unfall ist.
Den Ki

Page 95 of 220

Lancia Ypsilon 2021  Betriebsanleitung (in German) 83)Den Vorder- oder die Rücksitze nie
verstellen, wenn ein Kind darauf sitzt oder
ein entsprechender Kindersitz vorhanden
ist.
84)Eine falsche Befestigung des
Kindersitzes stellt die Schutzwirkung in

Page 96 of 220

Lancia Ypsilon 2021  Betriebsanleitung (in German) Die Frontairbags (für Fahrer und
Beifahrer) sind kein Ersatz sondern eine
Ergänzung für die Sicherheitsgurte,
die beim Fahren immer angelegt
werden sollten, wie es die
Gesetzesgebung in Europa und