2020 YAMAHA MT-03 Betriebsanleitungen (in German)

Page 41 of 96

YAMAHA MT-03 2020  Betriebsanleitungen (in German) Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
5-2
5
GAU86620
Motor starten
Das Zündunterbrechungs- und Anlass-
sperrschalter-System erlaubt das Starten 
unter den folgenden Bedingungen:
das Getriebe befin

Page 42 of 96

YAMAHA MT-03 2020  Betriebsanleitungen (in German) Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
5-3
5
GAUM3632
HINWEIS
Zur Ausstattung dieses Modells gehören:
ein Neigungswinkelsensor. Dieser 
Sensor schaltet den Motor aus, wenn 
sich das Fahrzeug übers

Page 43 of 96

YAMAHA MT-03 2020  Betriebsanleitungen (in German) Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
5-4
5
Kupplungsbetätigung ausgelegt 
und könnten dadurch beschädigt 
werden.GAU16811
Tipps zum Kraftstoffsparen
Der Kraftstoffverbrauch des Motors kann 
durch

Page 44 of 96

YAMAHA MT-03 2020  Betriebsanleitungen (in German) Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
5-5
5
GAU17214
Parken
Zum Parken den Motor abstellen und dann 
den Zündschlüssel abziehen.
WARNUNG
GWA10312
Motor und Auspuffanlage können 
sehr heiß werde

Page 45 of 96

YAMAHA MT-03 2020  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-1
6
GAU17246
Regelmäßige Inspektionen, Einstellungen 
und Schmierung gewährleisten maximale 
Fahrsicherheit und einen optimalen Zu-
stand Ihres Fahrzeugs. De

Page 46 of 96

YAMAHA MT-03 2020  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-2
6
GAU85230
Bordwerkzeug
Das Bordwerkzeug befindet sich an dem 
dargestellten Ort.
Die in diesem Handbuch enthaltenen Infor-
mationen und das Bordwerkzeug soll

Page 47 of 96

YAMAHA MT-03 2020  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-3
6
GAU71033
Regelmäßige Wartungstabellen
HINWEIS
Die mit einem Sternchen markierten Arbeiten erfordern Spezialwerkzeuge, besondere 
Daten und technische F

Page 48 of 96

YAMAHA MT-03 2020  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-4
6
7*Luftansaugsystem• Das Luftunterbrechungsventil, 
das Zungenventil und den 
Schlauch auf Beschädigung 
kontrollieren.
• Ggf. beschädigte Teile erset-