Page 57 of 148

57Français
Matte_Color_Guide
■Enduits pour carrosserie
■Réparation de la carrosserie du véhicule (P. 48)
■Fixation d'accessoires ou autres objets au véhicule
QuestionRéponse
Peut-on appliquer un enduit
pour carrosserie disponible
auprès d'un concessionnaire
Lexus ?
Non, car le vernis mat est susceptible de perdre sa
texture mate.
Peut-on appliquer un enduit
pour carrosserie disponible sur
le marché secondaire ?Lexus ne recommande pas d'appliquer un enduit
sur la carrosserie du véhicule, car le vernis mat est
susceptible de perdre sa texture mate.
Peut-on appliquer un enduit
pour carrosserie spécial pein-
ture mate disponible sur le
marché secondaire ?Lexus ne recommande pas d'appliquer un enduit
sur la carrosserie du véhicule, car le vernis mat est
susceptible de perdre sa texture mate.
QuestionRéponse
Les dommages à la peinture
peuvent-ils être réparés ?
Afin de préserver le fini mat lors de la réparation de
dommages causés à la peinture, il est nécessaire de
repeindre la pièce entièrement. Consultez votre
concessionnaire Lexus pour des détails.
Puis-je utiliser une pâte à pon-
cer ou à polir (ex. efface-
rayures) ?Non. L'utilisation de pâtes à poncer ou à polir, ou
d'une peinture de retouche peut endommager le
vernis mat. Afin de préserver le fini mat lors de la
réparation de dommages causés à la peinture, il est
nécessaire de repeindre la pièce entièrement.
Consultez votre concessionnaire Lexus pour des
détails.
Puis-je utiliser de la peinture de
retouche ?
QuestionRéponse
Peut-on coller un autocollant
ou un film vinyle sur la carros-
serie du véhicule ?Non. Ils peuvent endommager le vernis mat
lorsqu'ils sont posés et le vernis mat est susceptible
de perdre sa texture mate lorsqu'ils sont retirés.
Peut-on apposer un aimant sur
la carrosserie du véhicule ?Oui. Veillez à laver et à bien sécher au préalable la
surface où l'aimant doit être apposé.
Page 58 of 148
58Français
Matte_Color_Guide
Page 59 of 148
59
Deutsch
Matte Paint Care Guide
Page 60 of 148
60
Matte_Color_GuideDeutsch
Diese Anleitung erläutert Einzelheiten zu mattem Klarlack beim Auftragen auf
Ihr Fahrzeug. Anders als bei Fahrzeugen mit normalem Klarlack ist bei Fahrzeu-
gen mit mattem Klarlack besondere Vorsicht geboten, um die Oberfläche des
Fahrzeugs nicht zu beschädigen.
Lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Fahrzeug reinigen
oder eine Wartung an der Fahrzeugkarosserie vornehmen, damit Schäden an
der matten Klarlackbeschichtung vermieden werden können.
Informationen zu Schutz und Pflege von Teilen des Fahrzeugs ohne matter Klar-
lackoberfläche finden Sie in der Betriebsanleitung.
Vorwort
Page 61 of 148
61Deutsch
Matte_Color_Guide
HINWEIS:
Erklärt etwas, das die matte Klarlackbeschichtung Ihres Fahrzeugs
beschädigen kann, wenn es nicht befolgt wird.
Weist auf Bedien- oder Verfahrensweisen hin. Folgen Sie den Schrit-
ten in numerischer Reihenfolge.
Bedeutet “Nicht”, “Unterlassen
Sie dies” oder “Vermeiden Sie
dies”.
Hinweise zum Lesen dieser Betriebsanleitung
Page 62 of 148

62Deutsch
Matte_Color_Guide
Zum besseren Verständnis sind Abbildungen des Fahrzeugs in dieser Anleitung
vereinfacht dargestellt und können vom tatsächlichen Modell abweichen.
Obere Deckschicht (klar): Eine transparente Beschichtung, die die unteren
Lackschichten schützt. Einige Klarlacke können das Erscheinungsbild durch
verstärkte Farbentiefe oder Glanz verbessern.
Obere Deckschicht (Basis): Lack, der der Fahrzeugkarosserie seine Farbe
verleiht.
Mittlere Schicht: Verstärkt die obere Deckschicht und erhält die Langlebig-
keit.
Grundierung: Schützt die Rostbeständigkeit der Fahrzeugkarosseriestahl-
teile. Die Grundierung wird auch auf die Innenseite der Fahrzeugkarosserie
und die Strukturbauteile aufgetragen.
Grundlegende Kenntnisse zu mattem Klarlack
Auf die Fahrzeugkarosserie wurden mehrere Lagen unterschiedlicher Lack-
beschichtungen aufgetragen, um so zum besseren Erhalt der Beständigkeit
und Optik beizutragen. Die obere Deckschicht besteht aus Klarlack.
Anders als bei normalem Klarlack, der die Oberfläche glänzend erscheinen
lässt, zeichnet sich matter Klarlack dadurch aus, dass er der Grundierung mit
seiner einzigartigen Textur ein glanzfreies Erscheinungsbild verleiht.
Um die Langlebigkeit des matten Klarlacks und seine Textur zu erhalten, ist
besondere Sorgfalt beim Reinigen sowie beim Abstellen des Fahrzeugs erfor-
derlich.
Grundlackstruktur
1
2
3
4
Page 63 of 148

63Deutsch
Matte_Color_Guide
Zum besseren Verständnis sind Abbildungen des Fahrzeugs in dieser Anleitung
vereinfacht dargestellt und können vom tatsächlichen Modell abweichen.
Glanzeffekte auf Oberflächen, die durch das menschliche Auge wahrgenom-
men werden, entstehen durch die Brechung des auftreffenden Lichts auf die
Oberfläche.
Eine Oberfläche, die mit normalem Klarlack lackiert wurde, ist eben und glatt.
Da die von der Oberfläche reflektierte Lichtmenge relativ hoch ist, erscheint die
Fahrzeugkarosserie glänzend.
Eine Oberfläche, die mit einem matten Klarlack lackiert wurde, ist aufgrund des
Mattierungsmittel leicht uneben. Da das Licht, das auf eine unebene Oberfläche
trifft, erheblich gestreut ist, ist die reflektierende Lichtmenge gering, was die
Fahrzeugkarosserie mit ihrer einzigartigen Textur matt erscheinen lässt.
Unterschied zwischen normalem Klarlack und mattem Klarlack
QuerschnittVergrößerte Fläche
Normaler
Klarlack
Matter Klar-
lack
Licht
Klar
Basis
Licht
Klar
Klar
Mattie-
rungs-
mittel
Page 64 of 148

64Deutsch
Matte_Color_Guide
Wenn die Lackoberfläche des Fahrzeugs schmutzig ist, reinigen Sie das Fahr-
zeug umgehend.
(Zum Reinigen Ihres Fahrzeugs S. 68)
Aufgrund der kleinen Unebenheiten
sind matte Klarlackoberflächen leichter
anfällig für das Eindringen von Schmutz
und anderen Fremdkörpern im
Gegensatz zu normalen Klarlackober-
flächen.
Werden Schmutz oder Fremdkörper
nicht entfernt, kann sich dieser in die
texturierte Klarlackoberfläche festset-
zen, was ein Entfernen schwierig
macht. Zudem wird die Oberfläche
des matten Klarlacks ebener, wenn sie
schmutzig ist, und die Fahrzeugkaros-
serie bekommt eine glänzende Optik.
Dadurch kann die Oberflächenstruktur
beschädigt werden.
Deshalb sollten Sie darauf achten, das
Fahrzeug regelmäßig zu reinigen und
den Schmutz nicht für einen längeren
Zeitraum am Fahrzeug zu belassen.
Wenn sich Schmutz oder Fremdkörper festgesetzt haben und diese sich nicht
normal abwaschen lassen, ist es erforderlich, die Fremdkörper mit der oberen
Deckschicht vom Lack zu entfernen und dann den gesamten Teil erneut zu lac-
kieren.
Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine
Lexus-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
Reinigung und Schutz des Fahrzeugs von außen
Schmutz