11
Verfahren ausgehend vom Telefon
Wählen Sie den Namen des
Systems aus der Liste der erkannten
Geräte aus.
Verfahren ausgehend vom
System
Drücken Sie auf die Taste MENU.
Wählen Sie „ Verbindungen “ aus.
Bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie „ Ein Peripheriegerät
suchen “ aus.
Bestätigen Sie mit OK.
Im erscheinenden Fenster wird angezeigt, dass
die Suche läuft.
Wählen Sie in der Liste mit den erkannten
Peripheriegeräten das zu verbindende
Telefon aus. Es kann immer nur ein Telefon
angeschlossen werden.
Abschluss des Verbindungsvorgangs
Um die Verbindung abzuschließen,
unabhängig von welchem Verfahren
(ausgehend vom Telefon oder vom
System), müssen Sie den im System und
auf dem Telefon angezeigten identischen
Code bestätigen und validieren.
Falls Sie sich irren, haben Sie unbegrenzt
weitere Versuche.
Eine auf dem Bildschirm erscheinende
Meldung bestätigt die erfolgreiche Verbindung.
Tipps und Informationen
Mit dem Menü „ Telefon“ kann insbesondere
auf folgende Funktionen zugegriffen werden:
„ Verzeichnis “, wenn Ihre Telefonausstattung
vollständig kompatibel ist, „Anrufliste“, „Die
verbundenen Geräte ansehen “.
Je nach Art des Telefons kann es sein, dass
Sie für jede einzelne Funktion den Zugang zum
System akzeptieren und bestätigen müssen.
Für weitere Informationen (Kompatibilität,
zusätzliche Hilfe
usw.), gehen Sie bitte auf
die Internetseite der Marke.
Verwaltung der Verbindungen
Die Verbindung des Telefons umfasst
automatisch die Freisprecheinrichtung und
das Audiostreaming.
Die Fähigkeit des Systems, sich nur mit
einem Profil zu verbinden, ist abhängig
vom Telefon. Die beiden Profile können
sich standardmäßig verbinden.
Drücken Sie auf die Taste MENU .
Wählen Sie " Verbindungen " aus.
Bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie „ Verwaltung der Bluetooth®-
Verbindungen " und bestätigen Sie Ihre
Auswahl. Die Liste mit den verbundenen
Telefonen wird angezeigt.
Bestätigen Sie mit OK.
Gibt an, dass ein Gerät verbunden
ist.
Eine Zahl gibt die Anzahl der Profile an,
mit denen das System verbunden ist:
-
1 f
ür Media oder 1 für Telefon.
-
2 f
ür Media und Telefon.
.
Bluetooth®-Audiosystem
12
Zeigt die Verbindung im Modus
Audiostreaming an.
Gibt die Verbindung im Profil
Telefonfreisprecheinrichtung an.
Wählen Sie ein Telefon aus.
Bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie anschließend aus den
folgenden Möglichkeiten aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl:
- "Telefon anschließen " /
" Telefon ausschalten " :
um das Telefon oder nur die
Freisprecheinrichtung zu
verbinden / zu trennen.
-
"CD-Spieler anschließen " /
" CD-Spieler ausschalten " :
um nur Streaming zu verbinden /
zu trennen.
-
"Telefon + CD- Spieler
anschließen " / "Telefon + CD-
Spieler ausschalten " :
um das Telefon
(Freisprecheinrichtung und
Streaming) zu verbinden / zu
trennen.
-
"Verbindung unterbrechen" :
um die Verbindung zu
unterbrechen. Wenn Sie eine Verbindung aus dem
System löschen, denken Sie auch daran,
diese Verbindung aus Ihrem Telefon zu
löschen.
Bestätigen Sie mit OK.
Anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch ein
Ruftonsignal und eine Meldung in einem
überlagerten Fenster am Bildschirm angezeigt.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten
die Registerkarte „ JA“ auf dem
Bildschirm aus.
Bestätigen Sie mit OK.
Drücken Sie auf diese Taste
am Lenkrad, um den Anruf
anzunehmen.
Anrufen
Ausgehend vom Menü „ Telefon“.
Wählen Sie „ Anrufen“ aus.
Wählen Sie „Wählen“ aus.
Oder
Wählen Sie „Verzeichnis“ aus.Oder
Wählen Sie „Anrufliste“
aus.
Bestätigen Sie mit OK.
Drücken Sie länger als zwei
Sekunden auf eine der Tasten, um
zu Ihrem Verzeichnis zu gelangen,
navigieren Sie dann mit dem
Einstellrad.
Einen Anruf beenden
Ausgehend vom Menü „ Telefon“.
Wählen Sie „ Auflegen“ aus.
Bestätigen Sie mit OK, um den Anruf zu
beenden. Während eines Anrufs drücken Sie
länger als zwei Sekunden auf diese
Ta s t e .
Das System greift je nach Kompatibilität
und für die Dauer der Bluetooth® -
Verbindung auf das Telefonverzeichnis zu.
Bluetooth®-Audiosystem
13
Ausgehend von bestimmten, über
Bluetooth® verbundene Telefone können
Sie einen Kontakt zum Verzeichnis des
Audiosystems senden.
Die so importieren Kontakte werden
in einem ständigen, für alle sichtbaren
Verzeichnis gespeichert, unabhängig vom
verbundenen Telefon.
Das Menü des Verzeichnisses ist nicht
erreichbar, solange dieses leer ist.
Verwaltung der Anrufe
Drücken Sie während eines
Gespräches auf OK, um das
Kontextmenü anzuzeigen.
Auflegen
Wählen Sie vom Kontextmenü
„ Auflegen “ aus, um den Anruf zu
beenden.
Bestätigen Sie mit OK.
Das Mikro stummschalten
(damit der Gesprächspartner nichts mehr hört) Vom Kontextmenü aus:
-
S
etzen Sie ein Häkchen bei
„ Mikrofon OFF “, um das Mikrofon
zu deaktivieren.
-
N
ehmen Sie das Häkchen bei
„ Mikrofon OFF “ wieder heraus, um
das Mikrofon wieder zu aktivieren.
Bestätigen Sie mit OK.
Modus Telefonannahme
Vom Kontextmenü aus:
- S etzen Sie bei „ Modus
Telefonan. “ ein Häkchen, um
das Gespräch über das Telefon
anzunehmen (zum Beispiel, um
das Gespräch bei Verlassen des
Fahrzeugs fortzusetzen).
-
N
ehmen Sie das Häkchen bei
„ Modus Telefonan. “ wieder
heraus, um das Gespräch an
das Fahrzeug zu übertragen.
Bestätigen Sie mit OK.
Wenn der Kontakt unterbrochen wurde, wird
die Bluetooth®-Verbindung bei Ihrer Rückkehr
ins Fahrzeug beim Wiederherstellen des
Kontakts automatisch wieder aktiviert und der
Ton geht wieder auf das System über ( je nach
Kompatibilität des Telefons).
In bestimmten Fällen muss der
Telefonannahmemodus vom Telefon
ausgehend aktiviert werden.
Sprachserver
Wählen Sie vom Kontextmenü aus
„ To n D T M F “ und bestätigen Sie Ihre
Auswahl, um die Bildschirmtastatur
zu ver wenden und so das Menü
eines interaktiven Sprachservers
durchlaufen zu können.
Bestätigen Sie mit OK.
Anklopfen
Wählen Sie vom Kontextmenü aus
„ Makeln “ und bestätigen Sie Ihre
Auswahl, um einen Anruf in der
Warteschleife anzunehmen.
Bestätigen Sie mit OK.
Adressbuch
Halten Sie SRC/TEL gedrückt, um
auf das Adressbuch zuzugreifen.
Wählen Sie „ Verzeichnis“ aus, um
die Kontaktliste anzeigen zu lassen.
Bestätigen Sie mit OK.
.
Bluetooth®-Audiosystem
14
Um die im System gespeicherten
Kontakte zu ändern, drücken Sie auf
MENÜ, wählen Sie anschließend
„ Telefon “ aus und bestätigen Sie
Ihre Auswahl.
Wählen Sie „ Parametrierung des
Verzeichnisses “ und bestätigen Sie
Ihre Auswahl.
Sie können:
-
„Eintrag abfragen “,
-
„Eintrag löschen “,
-
„Alle Einträge löschen “.
Das System greift je nach
Kompatibilität und für die Dauer
der Bluetooth®-Verbindung auf das
Telefonverzeichnis zu.
Ausgehend von bestimmten, über
Bluetooth® verbundene Telefone
können Sie einen Kontakt zum
Verzeichnis des Audiosystems
senden.
Die so importieren Kontakte
werden in einem ständigen, für alle
sichtbaren Verzeichnis gespeichert,
unabhängig vom verbundenen
Telefon.
Das Menü des Verzeichnisses ist
nicht erreichbar, solange dieses
leer ist.
Spracherkennung
Mit dieser Funktion können Sie die
Spracherkennung Ihres Smartphones über das
System nutzen. Um die Spracherkennung zu starten, müssen
Sie je nach Schalterart am Lenkrad:
Lang auf das Ende des Beleuchtungsschalters
drücken.
Oder:
Auf diese Taste drücken.
Für die Spracherkennung bedar f es eines
kompatiblen Smartphones, das vorher
über Bluetooth® mit dem Fahrzeug
verbunden worden ist.
Häufig gestellte F ragen
In der nachfolgenden Tabelle sind die
Antworten auf die häufigsten Fragen zu Ihrem
Audiosystem zusammengestellt.
Bluetooth®-Audiosystem
15
FR AGEANTWORTABHILFE
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das
Audiosystem nach einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer,
während der das Audiosystem funktioniert,
vom Ladezustand der Fahrzeugbatterie ab.
Das Ausschalten ist normal: Das Audiosystem
geht in den Energiesparmodus über und
schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu
schonen.Schalten Sie die Zündung an, um den
Ladezustand der Batterie zu verbessern.
Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung
"Audiosystem überhitzt". Um die Anlage bei zu hoher
Umgebungstemperatur zu schützen, schaltet
das Audiosystem in einen automatischen
Hitzeschutzmodus, der zu einer Verringerung
der Lautstärke oder zum Ausschalten des CD-
Spielers führt.Schalten Sie das Audiosystem für einige
Minuten aus, damit es abkühlen kann.
Radio
FR AGE
ANTWORTABHILFE
Bei den verschiedenen Audioquellen (Radio,
CD
usw.) ist die Hörqualität unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten,
können die Audio-Einstellungen (Lautstärke,
Bass, Höhen, Klangbild, Loudness) an die
verschiedenen Klangquellen angepasst
werden, was zu hörbaren Abweichungen beim
Wechsel der Audioquelle (Radio, CD usw.)
führen kann. Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen
(Lautstärke, Bass, Höhen, Klangbild und
Loudness) an die jeweilige Audioquelle
angepasst sind. Es empfiehlt sich, die Audio-
Funktionen (Bass, Höhen, Balance vorne/
hinten und links/rechts) in die mittlere Position
zu stellen, bei der musikalischen Richtung
„Keine“ zu wählen, die Lautstärke im CD-
Betrieb auf „ Aktiv“ und im Radio-Betrieb auf
„Nicht aktiv“ zu stellen.
.
Bluetooth®-Audiosystem
16
Die gespeicherten Sender können nicht
empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz auf der
A n z e i g e u s w.) .Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der
richtige.
Drücken Sie auf die Taste BAND, um den
Wellenbereich einzustellen (FM, FM2, DAB,
AM), in dem die Sender gespeichert sind.
Der Verkehrsfunk (TA) erscheint in der
Anzeige. Ich empfange jedoch keine
Verkehrsinformationen. Der Sender ist nicht an das regionale
Verkehrsfunknetz angeschlossen.
Stellen Sie einen Sender ein, der
Verkehrsinformationen ausstrahlt.
Die Empfangsqualität des eingestellten
Senders verschlechtert sich stetig oder
die gespeicherten Sender können nicht
empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz auf der
A n z e i g e
u s w.) . Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten
Sender entfernt oder es befindet sich keine
Sendestation in der befahrenen Region.
Aktivieren Sie die RDS-Funktion, damit
das System prüfen kann, ob ein stärkerer
Sender innerhalb des geografischen Gebiets
vorhanden ist.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude,
Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage etc.) können den
Empfang behindern, auch im RDS-Modus. Dies ist eine normale Erscheinung und
bedeutet nicht, dass ein Defekt am
Audiosystem vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum
Beispiel in einer automatischen Waschanlage
oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne durch einen Vertreter
des Händlernetzes prüfen.
Tonausfall von 1 bis 2 Sekunden im
Radiobetrieb. Das RDS-System sucht während dieses
kurzen Tonausfalls eine andere Frequenz,
um einen besseren Empfang des Senders zu
ermöglichen.Deaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies
zu häufig und immer auf derselben Strecke
vorkommt.
Bluetooth®-Audiosystem
17
Media
FR AGEANTWORTABHILFE
Die Bluetooth®-Verbindung wird unterbrochen. Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussgerätes kann unzureichend sein.Laden Sie die Batterie des Peripheriegerätes.
Die Meldung „Fehler USB-Peripherie-Gerät“
wird auf dem Bildschirm angezeigt. Der USB-Stick wird nicht erkannt.
Der USB-Stick ist beschädigt.Formatieren Sie den USB-Stick neu.
Die CD wird immer wieder ausgewor fen oder
vom Abspielgerät nicht gelesen. Die CD liegt falsch herum, ist nicht lesbar,
enthält keine Audiodateien oder enthält ein
vom Audiosystem nicht erkanntes Audioformat.
Die CD hat einen vom Audiosystem nicht
identifizierbaren Kopierschutz.-
S
tellen Sie sicher, dass die CD richtig herum
eingelegt ist.
-
Ü
berprüfen Sie die CD auf ihren Zustand:
Sie kann nicht abgespielt werden, wenn sie
zu stark beschädigt ist.
-
Ü
berprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um
eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie
dazu die Tipps im Kapitel "AUDIO" nach.
-
M
anche selbst gebrannten CDs werden
aufgrund mangelhafter Qualität von der
Audioanlage nicht gelesen.
Der Klang der CD ist von schlechter Qualität. Die ver wendete CD ist zerkratzt oder von schlechter Qualität.Legen Sie nur hochwertige CDs ein und
bewahren Sie sie sachgerecht auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe,
Höhen, musikalische Richtung) sind
ungeeignet. Stellen Sie die Höhen und die Bässe auf null,
wählen Sie kein Ambiente aus.
Ich kann keine Musik wiedergeben, die
auf meinem Smartphone und über USB
angeschlossen ist. Je nach Smartphone muss der Zugriff auf
Musik des Smartphones über das Radio zuerst
autorisiert werden.Aktivieren Sie manuell das MTP-Profil des
Smartphones (Menü USB-Einstellungen).
.
Bluetooth®-Audiosystem
18
FR AGEANTWORTABHILFE
Ich kann nicht auf meine Voicemail zugreifen. Wenige Telefone und Anbieter bieten die
Nutzung dieser Funktion an.Rufen Sie über das Menü Telefon Ihre
Voicemail an, indem Sie die Nummer
verwenden, die von Ihrem Anbieter vergeben
wurde.
Ich kann nicht auf mein Kontaktverzeichnis
zugreifen. Überprüfen Sie die Kompatibilität Ihres
Telefons.
Sie haben bei der Verbindung den Zugriff auf
das Kontaktverzeichnis durch das System nicht
erlaubt.Akzeptieren oder bestätigen Sie den Zugriff
des Systems auf das Kontaktverzeichnis Ihres
Telefons.
Wenn ich in mein Fahrzeug steige, kann ich
nicht weiter telefonieren. Der Modus Telefon ist aktiviert.
Entfernen Sie das Häkchen für den Modus
Telefon, um die Kommunikation zum Fahrzeug
zu übertragen.
Es gelingt mir nicht, mein Telefon über
Bluetooth® zu verbinden. Jedes Telefon (Modell, Version des
Betriebssystems) hat seine eigenen
Anforderungen bezüglich des
Verbindungsverfahrens und bestimmte
Telefone sind nicht kompatibel.Bevor Sie einen Verbindungsversuch starten,
löschen Sie die Verbindung des Telefons
ausgehend vom System und
des Systems
ausgehend vom Telefon, um die Kompatibilität
der Telefone sichtbar zu machen.
Telefon
Bluetooth®-Audiosystem