18
Media
FR AGEANTWORTABHILFE
Die Wiedergabe von meinem USB-Stick startet
mit starker Verzögerung (etwa 2 bis 3 Minuten). Bestimmte, mit dem USB-Stick mitgelieferte
Dateien können den Start der Wiedergabe
erheblich verzögern (Katalogisierungszeit
zehnmal größer).Löschen Sie die auf dem USB-Stick
mitgelieferten Dateien und beschränken Sie die
Anzahl der Unterordner in der Dateistruktur auf
dem USB-Stick.
Einige Informationszeichen im aktuell
wiedergegebenen Medium werden nicht richtig
angezeigt. Das Audiosystem zeigt bestimmte Arten von
Zeichen nicht an.
Verwenden Sie bei der Benennung der Titel und
Verzeichnisse Standardzeichen.
Die Wiedergabe der Dateien im Modus
Streaming startet nicht. Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine
automatische Wiedergabe nicht möglich.Starten Sie die Wiedergabe über das externe
Abspielgerät.
Die Titelnamen und die Wiedergabedauer
werden nicht auf dem Audiostreaming-
Bildschirm angezeigt. Im Bluetooth® -Profil können diese
Informationen nicht übertragen werden.
PEUGEOT Connect Radio
19
Telefon
FR AGEANTWORTABHILFE
Mein Bluetooth
®-Telefon lässt sich nicht
anschließen. Möglicherweise ist die Bluetooth®-Funktion des
Telefons nicht aktiviert oder das Telefon wird
nicht angezeigt. Überprüfen Sie, ob die Bluetooth®-Funktion des
Telefons aktiviert ist.
Überprüfen Sie in den Einstellungen des
Telefons, dass es „für alle sichtbar“ ist.
Das Bluetooth
®-Telefon ist nicht
systemkompatibel. Sie können die Kompatibilität des Telefons auf
der Website der Marke (Services) überprüfen.
Android Auto und CarPlay sind nicht kompatibel. Android Auto und CarPlay können bei
minder wertigen USB-Kabeln u. U. nicht aktiviert
werden.Ver wenden Sie nur Original-USB-Kabel, um die
Kompatibilität zu gewährleisten.
Der Ton des über Bluetooth
® verbundenen
Telefons ist zu leise. Die Lautstärke hängt sowohl von der Anlage als
auch vom Telefon ab.Erhöhen Sie die Lautstärke des Autoradios
eventuell auf den Maximalwert und erhöhen Sie
gegebenenfalls die Lautstärke des Telefons.
Die Umgebungsgeräusche beeinflussen die
Qualität des Telefonanrufs. Verringern Sie die Umgebungsgeräusche
(Schließen Sie die Fenster, drehen Sie die
Belüftung herunter, fahren Sie langsamer usw.).
Die Kontakte sind alphabetisch geordnet. Einige Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen
an. Je nach ausgewähltem Parameter,
können die Kontakte in spezieller Reihenfolge
übertragen werden.Passen Sie die Anzeigeeinstellungen des
Telefonadressbuchs an.
.
PEUGEOT Connect Radio
1
PEUGEOT Connect Nav
GPS-Satellitennavigation -
A pps - Multimedia-Audio -
Bluetooth
®-Telefon
Inhalt
Erste Schritte
1
B
edienelemente am Lenkrad
2
M
enüs
3
Sp
rachbefehle
4
N
avigation
1
2
Vernetzte Navigation
1
4
Anwendungen
1
7
Radio
2
0
Radio DAB (Digital Audio Broadcasting)
2
2
Medien
2
2
Telefon
2
4
Einstellungen
28
H
äufig gestellte Fragen
3
0Die beschriebenen verschiedenen
Funktionen und Einstellungen variieren
je nach Version und Konfiguration des
Fahrzeugs.
Aus Sicherheitsgründen und weil sie
die anhaltende Aufmerksamkeit des
Fahrers erfordern müssen folgende
Tätigkeiten bei stehendem Fahrzeug
und
ausgeschalteter Zündung vorgenommen
werden:
-
V
erwendung eines Mobiltelefons,
-
K
opplung eines Bluetooth
®-Handys mit
der Bluetooth®-Freisprecheinrichtung
des Fahrzeug-Audiosystems,
-
Smartphone-Verbindungstätigkeiten
CarPlay
®, MirrorLinkTM oder Android
Auto (bestimmte Apps unterbrechen
die Anzeige, wenn das Fahrzeug
wieder losfährt).
-
E
in Video ansehen (das Video hält an,
wenn das Fahrzeug wieder losfährt)
-
D
as Konfigurieren von Profilen.
Das System ist so eingerichtet, dass es
nur im Fahrzeug funktioniert.
Die Anzeige der Meldung
Energiesparmodus weist auf das
unverzügliche Umschalten in den
Standby-Modus hin. Nachstehend finden Sie den Link, um
auf den OSS- Quellcode (Open Source
Software) des Systems zuzugreifen.
https://www.groupe-psa.com/fr/oss/
https://www.groupe-psa.com/en/oss/
Erste Schritte
Bei laufendem Motor ermöglicht
ein kurzes Drücken die
Stummschaltung.
Bei ausgeschalteter Zündung wird
das System durch kurzes Drücken
eingeschaltet.
Die Lautstärke mit dem Rad bzw. den „Plus“-
und „Minus“-Tasten ( je nach Ausstattung)
erhöhen oder verringern.
Verwenden Sie die Menütasten auf beiden
Seiten oder unterhalb des Touchscreens,
um auf die Menüs zuzugreifen, und drücken
Sie dann auf die erscheinenden Buttons des
Touchscreens.
Ver wenden Sie je nach Modell die Tasten
„Quelle“ oder „Menü“, um auf die Menüs
zuzugreifen, und drücken Sie dann auf die auf
dem Touchscreen erscheinenden Buttons.
Das Menürad kann jederzeit durch einen
kurzen Druck mit drei Fingern auf dem
Touchscreen angezeigt werden.
Alle zu berührenden Bereiche des
Touchscreens sind weiß.
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um eine
Ebene nach oben zu gehen.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „OK“.
.
PEUGEOT Connect Nav
2
Der Touchscreen ist „kapazitiv“.
Um den Touchscreen zu reinigen,
wird empfohlen, ein weiches, nicht
scheuerndes Tuch (z. B. Brillenputztuch)
ohne Reinigungsmittel zu verwenden.
Verwenden Sie auf dem Touchscreen
keine spitzen Gegenstände.
Berühren Sie den Touchscreen nicht mit
nassen Händen.
Bestimmte Informationen werden ständig auf
den seitlichen oder der oberen Leiste des
Touchscreens angezeigt (je nach Ausstattung):
-
A
brufen von Informationen der Klimaanlage
( je nach Version) und direkter Zugriff auf
das entsprechende Menü.
-
D
irekter Zugang zur Wahl der Audioquelle,
zur Senderliste (oder zur Titelliste je nach
Audioquelle).
-
Z
ugang zur „ Anzeige“ von Meldungen,
E-Mails, Aktualisierungen von
Kartendaten und, je nach Diensten, zu
Navigationsmeldungen.
-
Z
ugang zu Einstellungen des Touchscreens
und des digitalen Kombiinstruments. Auswahl der Audioquelle ( je nach Ausstattung):
-
F
M/DAB/AM-Radiosender (je nach
Ausstattung),
-
T
elefon mit Anschluss über Bluetooth
® und
Audiostreaming über Bluetooth®*,
-
U
SB Stick,
-
ü
ber den AUX-Anschluss verbundener
Media-Player ( je nach Ausstattung),
-
C
D-Player ( je nach Ausstattung),
-
V
ideo ( je nach Ausstattung). Erstellen Sie über das Menü
„Einstellungen“ ein Profil für eine
einzelne Person oder für eine Gruppe
von Personen, die Gemeinsamkeiten
aufweisen. Es besteht die Möglichkeit,
zahlreiche Einstellungen vorzunehmen
(Radiospeicher, Audioeinstellungen,
Navigationsverlauf, Kontaktfavoriten
usw.);
die Einstellungen werden automatisch
berücksichtigt.
Bei sehr starker Hitze kann die Lautstärke
begrenzt werden, um das System zu
schützen. Es kann für mindestens
5 Minuten in den Standby-Modus
umschalten (vollständiges Ausschalten
des Bildschirms und des Tons).
Wenn die Temperatur im
Fahrzeuginnenraum gesunken ist, kehrt
die Lautstärke zu ihrem normalen Niveau
zurück.
Bedienelemente am
Lenkrad
Sprachbefehle :
Dieser Schalter befindet sich
am Lenkrad oder am Ende des
Lichtschalterhebels ( je nach
Ausstattung).
Kurzes Drücken, Sprachbefehle des
Systems.
Langes Drücken, Sprachbefehle des
Smartphones über das System.
Lautstärke erhöhen
PEUGEOT Connect Nav
3
FM 87.5 MHz
Lautstärke verringern
Den Ton stummschalten durch
gleichzeitiges Drücken der Tasten
Erhöhung und Verringerung der
Lautstärke ( je nach Ausstattung).
Den Ton wieder einschalten
durch Drücken einer der beiden
Lautstärketasten.
Media (kurzes Drücken):
Multimediaquelle wechseln.
Telefon (kurzes Drücken): Telefon
abheben.
Während eines Gesprächs
(kurzes Drücken): Zugriff auf das
Telefonmenü.
Telefon (langes Drücken): Ablehnen
eines ankommenden Anrufs,
Auflegen eines laufenden Anrufs;
außerhalb eines laufenden Anrufs,
Zugang zum Telefonmenü.
Radio (drehen): automatische Suche
des vorherigen/nächsten Senders.
Media (drehen): vorheriger/nächster
Titel, Verschieben in den Listen.
Kurzes Drücken : Bestätigung einer
Auswahl; wird nichts ausgewählt,
Zugriff auf die Speicher.
Apps
Je nach Ausstattung bzw. Version
Ausführung bestimmter Apps auf
einem über CarPlay
®, MirrorLinkTM
(je nach Vertriebsland) oder Android
Auto verbundenen Smartphone.
Überprüfung des Status
von Bluetooth
®- und Wi-Fi-
Verbindungen.
Menüs
Vernetzte Navigation
Je nach Ausstattung bzw. Version
Einstellung der Verkehrsführung und
Auswahl des Zielortes.
Verwendung der verfügbaren
Dienste in Echtzeit je nach
Ausstattung.
Radio : Senderliste anzeigen.
Media : Titelliste anzeigen.
Radio (gedrückt halten): Liste der
empfangbaren Sender aktualisieren.
Radio Media
Je nach Ausstattung bzw. Version
Auswahl einer Klangquelle, eines
Radiosenders, Anzeigen von Fotos.
.
PEUGEOT Connect Nav
4
21,518,5
Telefon
Je nach Ausstattung bzw. VersionEin Telefon über Bluetooth
® verbinden,
Nachrichten und E-Mails abrufen und
Kurznachrichten senden.
Einstellungen
Je nach Ausstattung bzw. Version
Einstellen eines persönlichen Profils
und/oder Einstellen von Klang
(Balance, Klangbild
usw.) und der
Anzeige (Sprache, Einheiten, Datum,
Uhrzeit
usw.).
Fahrzeug
Je nach Ausstattung bzw. VersionAktivieren, Deaktivieren, Einstellen
bestimmter Fahrzeugfunktionen.
Klimaanlage
Je nach Ausstattung bzw. Version.
Verwaltung der verschiedenen
Einstellungen von Temperatur und
Gebläsestärke.
Sprachbefehle
Bedienelemente am
Lenkrad
Sprachbefehle :
Sprachsteuerungen können von
jeder Bildschirmseite aus durch
kurzes Drücken auf die Taste
„Sprachsteuerung“ am Lenkrad
oder Ende des Lichtschalterhebels
ausgeführt werden ( je nach
Ausstattung), sofern kein
Telefongespräch stattfindet.
Um sicherzustellen, dass die
Sprachbefehle immer vom System erkannt
werden, befolgen Sie bitte folgende
Empfehlungen:
-
S
prechen Sie ganz natürlich mit
normaler Stimme, ohne Wör ter
abzuhacken oder die Stimme zu
heben.
-
W
arten Sie immer auf den „Piepton“
(akustisches Signal), bevor Sie
sprechen,
-
D
amit das System optimal funktioniert,
wird empfohlen, die Fenster und
eventuell das Schiebedach ( je nach
Version) zu schließen, um jegliche
Störgeräusche von außen zu
eliminieren,
-
be
vor Sie die Sprachbefehle
aussprechen, bitten Sie die anderen
Mitfahrer, das Sprechen einzustellen.
PEUGEOT Connect Nav
9
Sprachbefehle „Radio
Media“
SprachbefehleHilfsmeldungen
Quelle Radio einschalten - Quelle Bluetooth
Streaming einschalten - ... Zur Auswahl einer Audioquelle, sagen Sie zum Beispiel "Quelle Bluetooth Streaming einstellen"
oder "Quelle Radio einschalten". Sie können Ihre Musik nach Titel, Interpret oder Album
auswählen. Sagen Sie zum Beispiel "Interpret Nena spielen", "Titel Freiheit spielen" oder "Album
99 Luftballons spielen".
Sender Deutschlandradio einstellen Zur Auswahl eines Radiosenders, nennen Sie die Frequenz oder den Namen, gefolgt von
"einstellen", zum Beispiel "95,5 FM einstellen" oder "Deutschlandradio einstellen". Um einen
gespeicherten Sender zu hören, sagen Sie zum Beispiel "gespeicherten Sender fünf einstellen".
98,5 FM einstellen
Gespeicherten Sender fünf einstellen
Informationen zum aktuellen Titel
Bitte wählen Sie aus, was Sie hören möchten und sagen Sie dann "spielen". Sagen Sie zum
Beispiel "Titel Freiheit spielen", "Zeile drei spielen" oder "Zeile eins auswählen". Um Ihre letzte
Aktion rückgängig zu machen, sagen Sie "zurück". Sagen Sie "abbrechen", um den aktuellen
Vorgang abzubrechen.
Titel Freiheit spielen Ich habe leider nicht verstanden, was Sie hören möchten. Bitte nennen Sie den Namen eines
Titels, Interpreten oder Albums, gefolgt von "spielen", zum Beispiel "Interpret Nena spielen", "Titel
Freiheit spielen" oder "Album 99 Luftballons spielen". Um eine der angezeigten Zeilen auszuwählen,
sagen Sie "Zeile zwei auswählen". Sie können sich durch die angezeigte Liste bewegen, indem Sie
"nächste Seite" oder "vorherige Seite" sagen. Um Ihre letzte Aktion rückgängig zu machen, sagen
Sie "zurück". Sagen Sie "abbrechen", um den aktuellen Vorgang abzubrechen.
Interpret Nena spielen
Album 99 Luftballons spielen
Die Sprachbefehle für Medien sind nur bei USB-Verbindung verfügbar.
.
PEUGEOT Connect Nav
10
Sprachbefehle „Telefon“
Ist kein Telefon über Bluetooth® mit dem
System verbunden, ertönt folgende
Meldung: "Schließen Sie bitte zuerst ein
Telefon an" und die Sprachsitzung wird
geschlossen. Sprachbefehle
Hilfsmeldungen
David Müller anrufen * Um einen Anruf zu tätigen, nennen Sie den
Namen der Person, die Sie anrufen möchten,
gefolgt von "anrufen", zum Beispiel "Max
anrufen". Um zusätzlich einen Telefontyp
auszuwählen, sagen Sie zum Beispiel
"Max im Büro anrufen". Um eine Nummer
anzurufen, sagen Sie die Nummer, gefolgt
von "wählen", zum Beispiel "0160 1234567
wählen". Sie können Ihre Sprachnachrichten
abrufen, indem Sie "Mailbox abrufen" sagen.
Um eine SMS-Vorlage zu senden, sagen
Sie zum Beispiel "SMS 'leichte Verspätung'
an Max senden". Um eine Liste Ihrer Anrufe
anzusehen, sagen Sie "Alle Anrufe anzeigen".
Weitere Informationen zu SMS erhalten Sie,
indem Sie "Hilfe zu Nachrichten" sagen.
Um einen Kontakt auszuwählen, sagen Sie
beispielsweise "Zeile drei auswählen". Sie
können Sich durch die Liste bewegen, indem
Sie "nächste Seite" oder "vorherige Seite"
sagen. Um Ihre letzte Aktion rückgängig
zu machen, sagen Sie "zurück". Sagen Sie
"abbrechen", um den aktuellen Vorgang
abzubrechen.
Mailbox abrufen
*
Anrufe anzeigen *
*
D
iese Funktion ist nur ver fügbar, wenn das an das System angeschlossene Telefon den
Download des Telefonverzeichnisses und der letzten Anrufe unterstützt, und dieser Download
ausgeführt wurde.
PEUGEOT Connect Nav