26
Wählen Sie „Bluetooth®-
Verbindung “, um die Liste der
gespeicherten Geräte anzuzeigen.
Drücken Sie auf den Namen des
ausgewählten Telefons in der Liste,
um die Verbindung zu trennen.
Drücken Sie erneut, um es zu
verbinden.
Löschen eines Telefons
Wählen Sie den Papierkorb oben
rechts auf dem Bildschirm aus,
um einen Papierkorb neben dem
gewählten Telefon anzuzeigen.
Drücken Sie auf den Papierkorb
neben dem ausgewählten Telefon,
um es zu löschen.
Anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch ein
Ruftonsignal und eine Meldung in einem
überlagerten Fenster am Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie kurz auf die
Telefontaste am Lenkrad, um den
eingehenden Anruf anzunehmen.
Und Drücken Sie lang
auf die Telefontaste am Lenkrad, um
den Anruf abzuweisen. Oder
Drücken Sie auf „ Auflegen“ auf dem
Touchscreen.
Anrufen
Von einer Nutzung des Mobiltelefons
während der Fahrt wird dringend
abgeraten.
Parken des Fahrzeugs
Tätigen Sie den Anruf über die
Lenkradbetätigungen.
Eine neue Nummer wählen
Drücken Sie auf Telefon zur
Anzeige der Primärseite.
Geben Sie die Telefonnummer über
die Digitaltastatur ein.
Drücken Sie auf „ Anrufen“, um
einen Anruf zu tätigen.
Eine Nummer aus der
Kontaktliste anrufen
Drücken Sie auf Telefon zur
Anzeige der Primärseite.
Oder drücken Sie lang auf die Taste am Lenkrad.
Wählen Sie „ Kontakt“.
Wählen Sie den Kontakt aus der
vorgeschlagenen Liste aus.
Wählen Sie „ Anrufen“ aus.
Anrufen einer Rufnummer
aus der Liste mit den
zuletzt gewählten Nummern
Drücken Sie auf Telefon zur
Anzeige der Primärseite.
Oder Drücken Sie lang
auf die Taste am Lenkrad.
Wählen Sie „ Anrufe“.
Wählen Sie den Kontakt aus der
vorgeschlagenen Liste aus.
Es ist immer möglich, einen Anruf direkt
vom Telefon aus zu tätigen; parken
Sie dafür aus Sicherheitsgründen das
Fahrzeug.
PEUGEOT Connect Nav
27
Verwaltung der Kontakte/
Einträge
Drücken Sie auf Telefon zur
Anzeige der Primärseite.
Wählen Sie „ Kontakt“.
Wählen Sie „ Erstellen“ aus, um
einen neuen Kontakt hinzuzufügen.
Geben Sie auf der Registerkarte „ Telefon“ die
Telefonnummer des Kontakts ein.
Geben Sie auf der Registerkarte „ Adresse“ die
Adresse des Kontakts ein.
Geben Sie auf der Registerkarte „ Email“ die
E-Mail-Adresse des Kontakts ein.
Die Funktion „ Email“ ermöglicht die
Eingabe von E-Mail-Adressen für einen
Kontakt, das System kann aber keine
E-Mails senden.
Verwaltung der Mitteilungen
Drücken Sie auf Telefon zur
Anzeige der Primärseite.
Drücken Sie auf die Taste „ OPTIONEN“, um
zur Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Mitteilungen “, um die
Nachrichtenliste anzuzeigen. Wählen Sie die Registerkarte „
Alle“,
„ Eingehend “ oder „Gesendet “ aus.
Wählen Sie die Details der
gewählten Mitteilung aus einer der
Listen aus.
Drücken Sie auf „ Antworten“, um
eine der in das System integrierten
Schnellmitteilungen zu versenden.
Drücken Sie auf „ Anrufen“, um
einen Anruf zu tätigen.
Drücken Sie auf „ Hören“, um eine
Mitteilung anzuhören.
Der Zugriff auf „ Mitteilungen“ ist
abhängig von der Kompatibilität des
Smartphones und des integrierten
Systems.
Je nach ver wendetem Smartphone kann
der Zugriff auf Nachrichten oder E-Mails
lange dauern.
Die verfügbaren Dienste sind abhängig
vom Netz, der SIM-Karte und der
Kompatibilität der verwendeten
Bluetooth®-Geräte.
Überprüfen Sie in der Anleitung Ihres
Smartphones und bei Ihrem Anbieter, auf
welche Dienste Sie Zugriff haben.
Verwalten der
Schnellmitteilungen
Drücken Sie auf Telefon zur
Anzeige der Primärseite.
Drücken Sie auf die Taste „ OPTIONEN“, um
zur Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ SMS“, um die
Nachrichtenliste anzuzeigen.
Wählen Sie die Registerkarte
„ Verspätet “ oder „Angekommen “
oder „ Nicht verfügbar “ oder
„ Andere “ mit der Möglichkeit, neue
Mitteilungen zu verfassen, aus.
Drücken Sie auf „ Erstellen“, um
eine neue Mitteilung zu schreiben.
Wählen Sie die gewählte Mitteilung
aus einer der Listen aus.
Drücken Sie auf „ Übertragen“,
um den oder die Empfänger
auszuwählen.
Drücken Sie auf „ Hören“, um das
Abspielen der Nachricht zu starten.
Verwaltung der E-Mails
Drücken Sie auf Telefon zur
Anzeige der Primärseite.
.
PEUGEOT Connect Nav
34
Es gibt eine lange Wartezeit nach dem
Einlegen einer CD oder dem Anschließen
eines USB-Sticks.Nach Einlegen eines neuen externen Mediums
liest die Anlage eine gewisse Menge von Daten
(Verzeichnis, Titel, Künstler usw.) ein. Dies
kann ein paar Sekunden bis ein paar Minuten
dauern.Dies ist absolut normal.
Der Klang der CD ist von schlechter Qualität. Die ver wendete CD ist zerkratzt oder von schlechter Qualität.Legen Sie nur hochwertige CDs ein und
bewahren Sie sie sachgerecht auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe,
Höhen, musikalische Richtung) sind
ungeeignet. Stellen Sie die Höhen und die Bässe auf null,
wählen Sie kein Ambiente aus.
Einige Informationszeichen im aktuell
wiedergegebenen Medium werden nicht richtig
angezeigt. Das Audiosystem zeigt bestimmte Arten von
Zeichen nicht an.
Verwenden Sie bei der Benennung der Titel
und Verzeichnisse Standardzeichen.
Die Wiedergabe der Dateien im Modus
Streaming startet nicht. Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine
automatische Wiedergabe nicht möglich.Starten Sie die Wiedergabe über das externe
Abspielgerät.
Die Titelnamen und die Wiedergabedauer
werden nicht auf dem Audiostreaming-
Bildschirm angezeigt. Im Bluetooth
®-Profil können diese
Informationen nicht übertragen werden.
PEUGEOT Connect Nav
35
Telefon
FR AGEANTWORTABHILFE
Mein Bluetooth
®-Telefon lässt sich nicht
anschließen. Möglicherweise ist die Bluetooth®-Funktion des
Telefons nicht aktiviert oder das Telefon wird
nicht angezeigt. Überprüfen Sie, ob die Bluetooth®-Funktion
des Telefons aktiviert ist.
Überprüfen Sie in den Einstellungen des
Telefons, dass es „für alle sichtbar“ ist.
Das Bluetooth
®-Telefon ist nicht
systemkompatibel. Sie können die Kompatibilität des Telefons auf
der Website der Marke (Services) überprüfen.
Der Ton des über Bluetooth
® verbundenen
Telefons ist zu leise. Die Lautstärke hängt sowohl von der Anlage
als auch vom Telefon ab.Erhöhen Sie die Lautstärke des Autoradios
eventuell auf den Maximalwert und erhöhen
Sie gegebenenfalls die Lautstärke des
Telefons.
Die Umgebungsgeräusche beeinflussen die
Qualität des Telefonanrufs. Verringern Sie die Umgebungsgeräusche
(Schließen Sie die Fenster, drehen Sie die
Belüftung herunter, fahren Sie langsamer usw.).
Einige Kontakte erscheinen doppelt in der
Liste. Im Rahmen der Optionen zur Synchronisierung
des Adressbuches wird die Synchronisierung
der Kontakte der SIM-Karte, des Telefons oder
von SIM-Karte und Telefon angeboten. Wenn
beide Synchronisierungen ausgewählt werden,
kann es vorkommen, dass einige Kontakte
doppelt aufgeführt sind.Wählen Sie „Kontakte SIM-Karte anzeigen“
oder „Telefonverz.-Kontakte anzeigen“ aus.
Die Kontakte sind alphabetisch geordnet. Einige Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen
an. Je nach ausgewähltem Parameter,
können die Kontakte in spezieller Reihenfolge
übertragen werden.Passen Sie die Anzeigeeinstellungen des
Telefonadressbuchs an.
Das System empfängt keine SMS. Im Bluetooth
®-Modus können keine SMS an
das System übermittelt werden.
.
PEUGEOT Connect Nav
233
Abblendlicht ............................... 20, 97, 211-213
Abgasreinigungssystem SCR .................26, 19 6
Ablagefächer
................................................... 76
Ablageflächen
................................................. 76
Abnehmbare Klappe
.................................60-62
ABS
........
....................................................... 11 0
Abschleppöse
............................................... 222
Abstellen des Motors
............................140, 142
Abtauen
...............................
................60, 90 -91
Abtrocknen (Scheiben)
.............................90 -91
Active City Brake
............................... 17
, 171-173
Adaptiver Geschwindigkeitsregler
....... 1
6 2 , 167, 170 -171
Adaptiver Geschwindigkeitsregler mit
Stopfunktion ......................................... 161-162
Adaptives Kurvenlicht
...................................10 0
AdBlue
® ....................................... 1 5 -16, 25, 196
AdBlue® Befüllung ................................. 19 4, 198
AdBlue® Kanister ........................................... 197
AdBlue® nachfüllen ....................................... 198
AdBlue® Reichweite .......................... 15, 25, 194
AdBlue®-Ta n k ................................................ 198
Additiv Diesel .................................. 14, 193, 195
Advanced Grip Control
.......................... 112 -113
Airbags
.............................. 1
8, 117, 119 -120, 122
Aktiver Toter-Winkel-Assistent
.......................21
Aktualisieren der Uhrzeit
................................ 3
0
Aktualisieren des Datums
............................... 30
Alarmanlage
............................................... 51- 5 2
Ambientebeleuchtung
................................... 102Anbringen der Dachträger
............................
189
Anhängelasten
...............................
.......
224-225
Anhänger
.......................................................
188
Anschlüsse für Zusatzgeräte
..........................
78
Antiblockiersystem (ABS)
......................
10
9 -110
Antriebsschlupfregelung (ASR)
....... 1
7, 1 0 9 -11 3
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
...............
24
Arbeitstablett
...................................................
63
Armlehne
.........................................................
75
Armlehne vorne
..............................................
57
Audio-Anschlüsse
......................................
7 7-78
Aufkleber
............................................... 5
, 63 - 64
Außenspiegel
......................
59 - 60, 91, 176, 178
Ausstattung hinten
..........................................
81
Austausch der Batterie der Fernbedienung
...
40
Austausch der Glühlampen
...........
211, 213 -216
Austausch der Scheibenwischerblätter
...............
105 -10 6
Austausch der Sicherungen
... 21
7-218, 217-219
Austausch des Innenraumfilters
...................
19 4
Austausch des Luftfilters
..............................
19 4
Austausch des Ölfilters
.................................
19 4
Austausch einer Glühlampe
..........
211, 214 -216
Austausch einer Glühlampe (Flügeltüren)
.... 2
14
Automatikgetriebe
..........
145 -15 0, 15 3 -15 4, 19 5
Automatischer Notbremsvorgang
.....
17, 171-173
Automatische Umschaltung Fernlicht
........................................
20, 101, 174
Automatische Zwei-Zonen-Klimaanlage
.......................
88-89
automatisierte Schaltgetriebe .....................
145, 15 0 -152, 19 5 Cinch
...............................................................
78
A
B
C
Batterie .......................................... 189, 219-222
Batterie der Fernbedienung ......................40, 94
Batteriekapazität
........................................... 2
19
Befestigungsösen
........................................... 79
2
er-Vordersitzbank
..................................
5 6 , 114
12V-Batterie
.................................. 19
4, 219 -220
180°-Öffnung
............................................
49-50
180°-Rückansicht
.......................................... 18
3
220V-Anschluss
..............................................
78 Behälter der Scheibenwaschanlage
.............
19
3
Behälter der Scheinwerferwaschanlage
......
193
Beladen
...................................................
8 0, 189
Beleuchtung
.................................................... 97
B
eleuchtung nicht ausgeschaltet
....................98
Beleuchtung per Fernbedienung
....................
32
Belüftung
.................................
86 - 87, 90, 92, 94
Belüftungsdüsen
.............................................
86
Berganfahrassistent
............................... 14
4 -145
Betriebskontrollleuchten
................................. 97
B
ildschirm im Kombiinstrument
......................
28
Blinker
...............
..............................................
98
BlueHDi
...............................
13, 15, 25, 194, 200
Bordcomputer
...........................................
28-29
Bordwerkzeug
....................................... 20
1-202
Bremsassistent
..............................
109 -110, 173
Bremsbeläge
...............................
..................
195
Bremsen
.............................................
11 -12 , 1 9 5
Bremsflüssigkeit
............................................
193
Bremshilfe
..............................................
109 -110
Bremsleuchten
.......................................
214 -216
Bremsscheiben
.............................................
195
D
Dachjalousie Panorama-Glasdach ................8 2
Dachträger .................................................... 189
Datum (Einstellung) ......................................... 30
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
.....11 8 , 12 2
Deaktivierung DSC (ESP)
............................ 111
D
eckenleuchte
................................................ 95
D
eckenleuchte hinten
.......................95 - 9 6, 216
Deckenleuchten
................................ 9
5 - 9 6, 216
Deckenleuchte vorne
........................95 - 9 6, 216
.
Stichwortverzeichnis
234
G
H
Gängige Wartungsarbeiten ..................15 8, 19 4
Gangwechselanzeige ................................... 14
6
Gepäckabdeckung
.......................................... 79
G
epäckrückhaltenetz
...................................... 78
Gesamtkilometerzähler
.................................. 2
7
Geschwindigkeitsbegrenzer
..........159, 161-16 4
Geschwindigkeitsregler
.... 1
59, 161-162, 16 4 -167
Gewichte und Anhängelasten ...............224-225
Glühlampen
................................................... 2 11
Halogenleuchten
.................................... 211-212
Handschuhfach
...............................
................76
Head-Up-Display
...............................
....15 8 -159
Heckklappe
............................................... 40, 50
Heckscheibe
..............................
.....................50
Heckscheibenheizung
.................................... 91
H
eckscheibenwaschanlage
..........................104
Heckscheibenwischer
...................................104
Heizdüse
......................................................... 91
Heizung
.......................................... 8
6 - 87, 92-94
Helligkeitsregler
.............................................. 27
Hintere Ablage
................................................ 76
Hintere Seitenfenster
...................................... 82
Höhenverstellung der Sicherheitsgurte
........ 11
4
Hupe
.............................................................. 109
EBV
...............................................................
11 0
Einklemmsicherung
........................................ 82
Einparkhilfe hinten
........................................ 178
Einparkhilfe hinten, graphisch und akustisch
.............................................. 178
Einparkhilfen – Hinweise
.............................. 15 6
Einparkhilfe vorne
......................................... 179
Einrichtungen Ladezone
................................. 79
Einschaltautomatik Beleuchtung
.................... 99
Einschaltautomatik Warnblinker
................... 10
8
Einschalten der Zündung
.............................. 143
Einschlaf-Verhinderung
................................ 175
Einstellung der Sitzneigung
...................... 5
4, 56
Einstellung der Uhrzeit ....................................30
Einstellung des Datums
.................................. 30
Einzelsitz(e) hinten auf Schienensystem
.............................. 71 - 7 2 , 115
Elektrische Fensterheber
............................... 53
Elektrische Kindersicherung
........................ 13 6
Elektrische Sitzverstellung
....................... 55-56
Elektronische Anlasssperre
.......................... 140
Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)
................... 109 -110
Elektronischer Schlüssel
........................ 31, 14 3
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
............ 17, 1 0 9 -11 3
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
... 1 0 9 -11 0 , 112 -113
Energiesparmodus
........................................ 189
Entlastung der Batterie
................................. 18
9
Entlüften der Kraftstoffanlage
...................... 200
Entlüftungspumpe
................................. 200-201
E
F
Fahrassistenzsysteme – Hinweise ...............15 6
Fahren .................................................... 13 8 -13 9
Fahrgestell mit Führerhaus
...........................216
Fahrhilfekamera (Warnhinweise) ..................157
Fahrhinweise
...............................
.......7, 13 8 -13 9
Fahrten ins Ausland
........................................ 97
Fahrtrichtungsanzeiger
..................................98
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) .................................. 98, 211-214, 216
Fahrzeugabmessungen
................................228
Fahrzeug abschleppen
.........................222-223
Fahrzeug anhalten
.................141, 143, 147-152
Fernbedienung
............................ 31-36, 38, 140
Fernlicht
............................... 20, 22, 97, 211-213
Feste einteilige Sitzbank
...........................64-65
Feste(r) Sitz und Sitzbank hinten
....................63-64, 66-67
Feststellbremse
..................................... 14
4, 19 5
Flügeltüren
...................... 3
7-38, 49 - 50, 214 -215
Flüssigkeit Servolenkung ..............................193
Frischlufteinlass
........................................ 88-90
Frontairbags
................................... 11 8 -11 9 , 12 2
Frontscheibenheizung
....................................91
Füllstand AdBlue
® ......................................... 19 4
Füllstand Bremsflüssigkeit ............................ 193
Füllstand Dieselzusatz
.......................... 19
3, 195Füllstände und Kontrollen
......................
191-193
Füllstand Scheibenwaschanlage
..........
105, 193
Füllstand Scheinwerferwaschanlage
...
105, 193
Füllstand Servolenkung
................................
193
Füllstandskontrollen
............................... 19
1-193
Dieselfilter
.....................................................
191
Dieselmotor
............... 1
3, 18, 185, 191, 200, 225
Dosenhalter
.....................................................
75
Dritte Bremsleuchte
......................................
215Entriegeln der Türen
..................................
4
1- 42
Entriegeln von innen
.................................
41- 4 3
Entriegelung
...................................
31-32, 34-36
Erkennen von Hindernissen
.........................
178
Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzung
............
160 -161,
16 3 , 16 6 , 170 -171
Ersatzrad
.......................
155, 196, 206 -207, 210
ESP (elektronisches Stabilitätsprogramm)
........
109
Stichwortverzeichnis
236
Pannenhilferuf ....................................... 108 -109
Panorama-Glasdach ....................................... 82
Partikelfilter
........................................... 193, 195
Programmierbare Heizung
..................51, 9 2- 9 4
provisorisches Reifenpannenset
..........202-205
Pyrotechnischer Gurtstraffer (Sicherheitsgurte)
................................ 11 6 -117P
RRad abnehmen...................................... 208 -210
Radar (Warnhinweise) ..................................15 6
Rad montieren
...................................... 208 -210
Radwechsel
.................................................. 206
Regelmäßige Kontrollen
....................... 19
4 -195
Regelung der Luftzufuhr
...........................88-89
Regelung durch Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzung
....... 16
1-162
Regenerierung des Partikelfilters
................. 19
5
Reichweite
....................................................... 29
Reichweitenanzeige AdBlue
® ......................... 25
R
eifen
............................................................ 19 6
Reifen aufpumpen (gelegentliches Aufpumpen
mit Reifenpannenset)
......................... 202-205
Reifendruck
...............................
... 196, 203, 205
Reifendruckkontrolle (mit Reifenpannenset)
............................... 20
2-205
Reifendrucküberwachung
...................... 18, 154,
15 4 -15 5, 20 5, 210
SSättigung des Partikelfilters (Diesel) ............195
Schalter für Sitzheizung ..................................57
Schalthebel des automatisierten Schaltgetriebes
................195
Schalthebel mechanisches Getriebe
....145 -14 6
Scheibenwaschanlage
..................................104
Scheibenwischer
............................. 20, 103 -104
Scheibenwischerschalter
......................103 -104
Scheinwerfer (Leuchtweitenverstellung)
......102
Scheinwerferwaschanlage
...........................104
Schließen der Türen
......................31, 37, 49 -50
Schließen des Kofferraum
..............................50
Schlüssel
.................................. 31, 33 -36, 38 -39
Schlüssel mit Fernbedienung
............3 6 - 3 7, 1 4 0
Schneeketten
......................... 155, 187-188, 208
Schneekettenglied
................................ 1
88, 208
Schutzmaßnahmen für Kinder
........................... 118 , 12 0 -124, 13 0 -13 6
SCR (Selektive katalytische Reduktion)
.......26, 19 6 Seiten-Airbags
...............................
.......
118, 120
Seitlicher Zusatzblinker
................................
214
Seitliche Schiebetür mit elektrischer Bedienung
...............
37- 3 8 , 4 3 - 47
Seitliche Schiebetür mit Komfortbedienung
...................................47- 4 9
Seitliches Schiebefenster
...............................
82
Selektive Entriegelung
..............................
33-36
Sensoren (Warnhinweise)
............................
157
Sensor für Sonneneinstrahlung
......................
86
Seriennummer des Fahrzeugs
.....................
231
Service-Warnleuchte
......................................
13
Servolenkung
...............................
...................
19
Sicherheitsgurte
........................ 1
2 , 113 -117, 12 3
Sicherheitsgurte hinten
.................................
115
Sicherheitsverriegelung
.............................37- 3 8
Sicherungen
...........................................
217-219
Sicherung gegen Falschtanken
....................
187
Sicherungskasten Motorraum
...................... 2
19
Signalhorn .....................................................
109
Sitzbankheizung .............................................57
Sitz flach umklappen ...................................... 55
S
itzheizung
.....................................................57
Sitzneigung
.....................................................54
Sitz und Sitzbank hinten auf Schienensystem
..........................63-64, 68-70
Sitzverstellung
..........................................54-56
sparsames Fahren
............................................7
Sparsames Fahren (Hinweise)
.........................7
Speicherung einer Geschwindigkeit
............. 15
9
Spurassistent
.........................................109 -110
Spurassistent (AFIL)
..............................174 -175
Standheizung
....................................... 51
, 9 2- 9 4
Standlicht
.................................97, 211-214, 216
Starten ........................................................... 220
Starten des Fahrzeugs
............. 14
1, 143, 145, 147-152
Starten des Motors
.......................................140
Starten eines Dieselmotors
.........................18
5
Reifenkompressor
.........................................
202
Reifenpanne
...........................
202-203, 205-206
Reifenpannenset
...................................
203-205
Reinitialisieren der Fernbedienung
................
40
Reinitialisierung der Reifendrucküberwachung
.......................... 15
5
Rollos
.............................................................. 8
2
Rückbank
..................................................
63-64
Rückfahrkamera
...........................
157, 18 0, 183
Rückfahrkamera (am Innenspiegel)
.............
18 0
Rückfahrscheinwerfer
........................... 21
4, 216
Rückhaltenetz für hohe Ladung .....................
81
Rücksitze ........................................... 6 4 -70, 12 2
Rückstellung der Wartungsanzeige
............... 23
R
ückstellung des Tageskilometerzählers
.......27
Ölstand
...............................
...............
24 -25, 192
Ölstandsanzeige
....................................... 24
-25
Ölstandskontrolle
......................................
24-25
Ölverbrauch
..............................
....................
192
Ölwechsel
.....................................................
192
Stichwortverzeichnis