Page 113 of 297
Beleuchtung111Aktivierung, Deaktivierung und Dauer
dieser Funktion lassen sich über das Info-Display ändern.
Fahrzeugpersonalisierung 3 95.
Batterieentladeschutz
Funktion Fahrzeugbatterie-
Ladezustand
Der Entladeschutz der dient dazu, die12-V-Fahrzeugbatterie zu schützen.
Wenn eine Innenleuchte nach dem
Ausschalten des Fahrzeugs einge‐
schaltet gelassen wurde, schaltet der Entladeschutz der Fahrzeugbatterie
die Beleuchtung nach etwa
10 Minuten automatisch aus.
Wenn die Außenbeleuchtung einge‐
schaltet gelassen wurde, erlischt sie
beim Ausschalten des Fahrzeugs.
Wenn das Standlicht beim Ausschal‐
ten des Fahrzeugs eingeschaltet ist,
leuchtet es so lange, bis es manuell
ausgeschaltet wird.
Page 114 of 297

112Infotainment SystemInfotainment
SystemEinführung ................................. 112
Allgemeine Informationen ........112
Diebstahlschutz .......................113
Bedienelementeübersicht ........114
Benutzung ............................... 116
Grundsätzliche Bedienung ........120
Klangeinstellungen ..................122
Lautstärkeeinstellungen ..........122
Systemeinstellungen ...............124
Radio ......................................... 127
Benutzung ............................... 127
Sendersuche ........................... 128
Radio Data System .................130
Digital Audio Broadcasting ......131
Externe Geräte .......................... 133
Allgemeine Informationen ........133
Audio abspielen .......................136
Bilder anzeigen ........................138
Filme abspielen .......................139
Smartphone-Apps nutzen ........141
Sprachsteuerung .......................142
Allgemeine Informationen ........142
Benutzung ............................... 142Mobiltelefon............................... 142
Allgemeine Informationen ........142
Bluetooth-Verbindung ..............143
Notruf ....................................... 145
Bedienung ............................... 146
Mobiltelefone und Funkgeräte . 150Einführung
Allgemeine Informationen Das Infotainment System bietet
modernstes In-Car-Infotainment.
Über die Tuner-Funktion des Radios
lassen sich zahlreiche Radiosender
einstellen.
An das Infotainment System können
über Kabel oder Bluetooth externe
Datenspeicher als weitere Audioquel‐
len angeschlossen werden.
Das Infotainment System verfügt
über ein Mobiltelefon-Portal, das eine
bequeme und sichere Nutzung des Mobiltelefons im Fahrzeug ermög‐
licht.
Sie können auch spezifische Smart‐
phone-Apps über das Infotainment
System ausführen.
Optional kann das Infotainment
System auch über den Touchscreen
und Tasten am Bedienfeld, die
Bedienelemente am Lenkrad oder –
sofern vom Mobiltelefon bereitgestellt
– per Sprachsteuerung bedient
werden.
Page 115 of 297

Infotainment System113Das durchdachte Design der Bedien‐
elemente, der Touchscreen und die
übersichtlichen Display-Anzeigen
ermöglichen eine einfache und intui‐
tive Bedienung.
Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine
Beschreibung der Optionen und
Funktionen der verschiedenen Info‐
tainment Systeme. Einige Beschrei‐
bungen, auch in Bezug auf Display
und Menüfunktionen, gelten
aufgrund der Modellvariante, von
Länderspezifikationen, Sonderaus‐
stattung oder Zubehör nicht für Ihr
Fahrzeug.
Wichtige Hinweise zur Bedienung und Verkehrssicherheit9 Warnung
Das Infotainment System ist so zu
benutzen, dass das Fahrzeug
immer sicher gefahren werden
kann. Halten Sie im Zweifelsfall an und bedienen Sie das Infotain‐
ment System bei stehendem Fahr‐ zeug.
Radioempfang
Der Radioempfang kann durch Knis‐ tern, Rauschen, Verzerrungen oder
Aussetzer gestört werden. Ursachen dafür sind:
● Änderungen in der Entfernung zum Sender
● Mehrwegeempfang durch Refle‐ xionen
● Empfangslöcher
Diebstahlschutz
Das Infotainment System ist mit
einem elektronischen Sicherheitssys‐
tem zur Diebstahlabschreckung
ausgestattet.
Das Infotainment System funktioniert
deshalb ausschließlich in Ihrem Fahr‐ zeug und ist für einen Dieb wertlos.
Page 116 of 297
114Infotainment SystemBedienelementeübersicht
Bedienfeld
Page 117 of 297

Infotainment System1151Display/Touchscreen ..........120
2 m (Knopf)
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................. 116
3 m (Taste)
Kurz drücken: System
stummschalten ....................116
oder Stummschaltungs‐
funktion deaktivieren,
sofern aktiviert ..................... 116
oder Niedrigleis‐
tungsmodus beenden,
sofern dieser Modus aktiv
ist ........................................ 116
Lang drücken: Niedrigleis‐
tungsmodus einschalten .....116
4 p
Drücken: Startbildschirm
des Infotainment Systems
anzeigen ............................. 120
5 t / v
Kurz drücken: bei aktivem
Radio zum vorigen oder
nächsten Sender wechseln . 128bzw. bei aktivem externen
Gerät zur vorigen oder
nächsten Spur/zum
vorigen oder nächsten
Titel wechseln .....................136
Lang drücken: bei aktivem
Radio Suchlauf aufwärts
oder abwärts ausführen ......128
bzw. bei aktiven externen
Geräten schnellen Vorlauf
oder schnellen Rücklauf
ausführen ............................ 136Fernbedienung am Lenkrad
1w
Kurzer Tastendruck: öffnet
das OnStar-Menü, wenn
kein Telefon
angeschlossen ist ...............116
oder das Telefonmenü
öffnen .................................. 146
oder nimmt Anruf an, wenn
ein Telefon
angeschlossen ist ...............146
Lang drücken:
Sprachsteuerung
aktivieren ............................. 142
Page 118 of 297

116Infotainment System2Fünfwege-Bedienelement
Tasten drücken:
Bedienung der Menüs im
Driver Information Center ...... 86
3 n
Drücken: Anruf beenden /
abweisen ............................. 146
oder Sprachsteuerung
deaktivieren ......................... 142
oder Stummschaltungs‐
funktion aktivieren /
deaktivieren ......................... 116
FAV n oder FAV o drücken, um
die Favoritenliste anzuzeigen und
einen der gespeicherten Favoriten
auszuwählen.
Die Tasten rechts hinter dem Lenkrad drücken, um die Lautstärke einzustel‐len.
Benutzung Bedienelemente
Das Infotainment System kann auf unterschiedliche Weise betrieben
werden.
Eingaben erfolgen wahlweise über:
● die zentrale Bedieneinheit im Bedienfeld 3 114
● den Touchscreen 3 120
● Audio-Bedienelemente am Lenk‐
rad 3 114
● Sprachsteuerung 3 142
Infotainment System ein- oder
ausschalten
Das Infotainment System wird beim
Einschalten des Fahrzeugs automa‐
tisch eingeschaltet. Nach dem
Einschalten wird die zuletzt ausge‐
wählte Infotainment-Quelle aktiviert.
Abschaltautomatik
Wurde das Infotainment System bei
ausgeschaltetem Fahrzeug mit X
eingeschaltet, so schaltet es sich 10 Minuten nach der letzten Benutze‐ reingabe automatisch ab.
Niedrigleistungsmodus
Zur Schonung der Hochspannungs‐
batterie ist ein Niedrigleistungsmodus
verfügbar.
Page 119 of 297

Infotainment System117Das Display kann je nach Wunsch
ausgeschaltet werden, während die Audiowiedergabe aktiv bleibt.
X drücken und halten. Eine Meldung
zum Niedrigleistungsmodus wird
angezeigt. Die Meldung bestätigen,
um das Display auszuschalten.
Zum Abbrechen des Niedrigleis‐
tungsmodus X drücken.
Wenn der Ladezustand der Hoch‐
spannungsbatterie des Fahrzeugs
unter den im Fahrzeugeinstellungs‐
menü festgelegten Wert fällt, schlägt
das Infotainment System vor, Display
und Audiowiedergabe auszuschal‐
ten.
Hinweis
Detaillierte Beschreibung zum Fest‐
legen der Hochspannungsbatterie‐
stufe 3 89.
Eine Meldung zum Niedrigleistungs‐
modus wird angezeigt. Die Meldung
bestätigen, um Display und Sound auszuschalten.
Zum Abbrechen des Niedrigleis‐
tungsmodus X drücken.Lautstärkeeinstellung
X drehen. Die aktuelle Einstellung
wird auf dem Display angezeigt.
Beim Einschalten des Infotainment
Systems wird die zuletzt gewählte
Lautstärke eingestellt, sofern diese
unter der maximalen Einschaltlaut‐ stärke liegt. Ausführliche Beschrei‐bung 3 122.
Automatische Lautstärkeanhebung
Bei aktivierter automatischer Laut‐
stärkeanhebung 3 122 wird die Laut‐
stärke zum Ausgleich von Abroll- und Windgeräuschen während der Fahrt
automatisch angepasst.
Stummschaltung
Drücken Sie auf X, um das Infotain‐
ment System stummzuschalten.
Zum Beenden der Stummschaltung
drücken Sie erneut auf X. Die zuletzt
eingestellte Lautstärke wird wieder
aktiviert.
Vollbild-Uhrzeitanzeige Auf einem beliebigen Bildschirm die
Zeitanzeige berühren, um die Uhrzeit
im Vollbildmodus anzuzeigen.
u berühren, um zur vorherigen Bild‐
schirm zurückzukehren.
Betriebsarten
p drücken und dann oben links im
Bildschirm 1 auswählen, um den
Bildschirm der Anwendungsübersicht anzuzeigen.
Page 120 of 297
118Infotainment System
Audio
Über Audio öffnen Sie um das Haupt‐
menü des zuletzt ausgewählten Audi‐
omodus.
Quelle auf dem Bildschirm auswäh‐
len, um die Quellenliste aufzurufen.Wechseln zu einem anderen Audio‐
modus: Einen der Listeneinträge
berühren.
Ausführliche Beschreibung: ● Radiofunktionen 3 127
● Externe Geräte ( USB, Bluetooth ,
iPod , AUX ) 3 136
Galerie
Galerie auswählen, um das Bild- und
Filmmenü für auf einem USB-Gerät
gespeicherte Dateien zu öffnen.
Wählen Sie y oder z aus, um das
Bild- oder Filmmenü anzuzeigen. Wählen Sie die gewünschte Bild-
oder Filmdatei aus, um sie auf dem
Display anzuzeigen.
Ausführliche Beschreibung:
● Bildfunktionen 3 138
● Filmfunktionen 3 139
Telefon
Bevor das Mobiltelefon-Portal
verwendet werden kann, muss eine
Verbindung zwischen dem Infotain‐
ment System und dem Telefon herge‐
stellt werden.