▼Anlassen des Motors bei
entladener Schlüsselbatterie
VORSICHT
Wenn zum Anlassen des Motors die
Fernbedienung wegen entladener
Batterie oder einer Schlüsselstörung
über den Motorstartknopf gehalten
wird, muss folgendes beachtet werden,
weil sonst der Motor nicht angelassen
werden kann, wenn die Signale vom
Schlüssel nicht richtig empfangen
werden.
¾Metallteile wie andere Schlüssel
berühren den Schlüssel.
¾Ersatzschlüssel oder Schlüssel für
andere mit einer Wegfahrsperre
ausgerüsteten Fahrzeuge berühren
sich oder befinden sich nahe am
Schlüssel.
¾Vorrichtungen für elektronische
Einkäufe und Sicherheitszugriffe
berühren oder befinden sich nahe
am Schlüssel.
Falls der Motor wegen entladener
Schlüsselbatterie nicht angelassen
werden kann, muss er wie folgt
angelassen werden:
1. Halten Sie das Bremspedal fest
gedrückt, bis der Motor anspringt.
2.(Schaltgetriebe)
Halten Sie das Kupplungspedal fest
gedrückt bis der Motor
angesprungen ist.
(Automatikgetriebe)
Stellen Sie den Wählhebel in die
Stufe „P”, um den Motor
anzulassen. Um den Motor bei sich
bewegendem Fahrzeug anzulassen,
müssen Sie den Wählhebel in die
Stufe „N“ stellen.
3. Kontrollieren Sie, ob die
Motorstartknopf-Kontrollleuchte
(grün) blinkt.
4. Richten Sie den mittleren Bereich
des Emblems auf der
Fernbedienung auf den mittleren
Bereich des Motorstartknopfes aus,
während die
Motorstartknopf-Kontrollleuchte
(grün) leuchtet.
1. Kontrollleuchte
2. Motorstartknopf
3. Fernbedienung
4. Emblem
5. Achten Sie darauf, dass sich die
Motorstartknopf-Kontrollleuchte
(grün) einschaltet.
6. Drücken Sie den Motorstartknopf
zum Starten des Motors.
Beim Fahren
Anlassen und Abstellen des Motors
4-10