Page 163 of 770

3-64
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Smart Key Heckklappe
(ausstattungsabhängig)
Bei Fahrzeugen mit Smartkey lässt
sich die Heckklappe berührungslos
über das Smartkey-Heckklappen-
system öffnen.
Handhabung der Smart KeyHeckklappe
Unter den folgenden Vorausset-
zungen lässt sich die Heckklappe
berührungslos öffnen.
• 15 Sekunden nach dem Schließen
und Verriegeln aller Türen.
• Mehr als 3 Sekunden Aufenthalt im Erkennungsbereich.
Informationen
• Unter den folgenden Bedingungenfunktioniert die Smart Key
Heckklappe nicht:
- Der Smartkey wird innerhalb von15 Sekunden nach dem Schließen
und Verriegeln der Türen und
dann permanent erkannt.
- Der Smartkey wird innerhalb von 15 Sekunden nach dem Schließen
und Verriegeln der Türen und in
einem Abstand von 1,5 Meter zu
den vorderen Türgriffen erkannt
(Fahrzeuge mit Begrüßungslicht).
- Eine Tür ist nicht verriegelt oder geschlossen.
- Der Smartkey befindet sich im Fahrzeug.
i
•Merken Sie sich für den
Notfall, wo sich der Notentrie -
gelungshebel der Heckklappe
befindet und wie er bedient
wird, damit Sie sich befreien
können, wenn Sie versehent -
lich im Laderaum einge-
schlossen sind.
•Zu keinem Zeitpunkt darf es
jemandem gestattet werden,
sich im Laderaum aufzuhalten.
Bei einem Unfall ist der
Laderaum ein höchst gefähr -
licher Ort.
•Verwenden Sie den Entrie-
gelungshebel nur im Notfall.
Seien Sie extrem vorsichtig,
und zwar vor allem, wenn das
Fahrzeug in Bewegung ist.
VORSICHT
OTLE048043
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:22 PM Page 64
Page 164 of 770
3-65
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
1. Einstellung
Zum Aktivieren der Smart Key
Heckklappe wechseln Sie in den
Modus "Benutzereinstellungen" und
wählen den Menüpunkt "Smart Key
Heckklappe" auf dem LCD-Display.
❈Weitere Informationen finden Sie
unter "LCD Display" in diesem
Kapitel.
2. Erkennung und Signal
Wenn Sie sich im Erkennungs-
bereich (ca. 50-100 cm hinter dem
Fahrzeug) aufhalten und den
Smartkey bei sich tragen, blinkt die
Warnblinkanlage und es ertönt ein
Akustiksignal, um Ihnen mitzuteilen,
dass der Smartkey erkannt wurde.
Daraufhin öffnet sich die
Heckklappe.Informationen
Nähern Sie sich nicht dem
Erkennungsbereich, wenn sich die
Heckklappe nicht öffnen soll. Wenn
Sie den Erkennungsbereich versehent-
lich betreten haben und die
Warnblinker und das Akustiksignal
aktiv sind, verlassen Sie den Erken-
nungsbereich mit dem Smartkey.
Daraufhin bleibt die Heckklappe
geschlossen.
i
OTLE048045
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:22 PM Page 65
Page 166 of 770

3-67
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
So deaktivieren Sie dieSmartkey- Heckklappenfunktionmit dem Smartkey
1. Tür verriegeln
2. Tür entriegeln
3. Heckklappe öffnen
Wenn Sie in der Phase "Erkennung
und Signal" eine beliebige Smartkey-
Taste drücken, wird die Smartkey-
Heckklappenfunktion deaktiviert.
Machen Sie sich mit der Vorgehens-
weise zur Deaktivierung der
Smartkey- Heckklappenfunktion für
den Notfall vertraut.
Informationen
• Wenn Sie die Türentriegelungstaste
(2) drücken, wird die Smartkey-
Heckklappenfunktion vorüber -
gehend deaktiviert. Wenn Sie
danach jedoch 30 Sekunden lang
keine Tür öffnen, wird die
Smartkey- Heckklappenfunktion
wieder aktiviert.
• Wenn Sie mehr als 1 Sekunde lang die Taste "Heckklappe öffnen" (3)
drücken, öffnet sich die
Heckklappe.
• Wenn Sie die Türverriegelungstaste (1) oder die Taste zum Öffnen der
Heckklappe (3) drücken, während
sich die Smartkey- Heckklappen -
funktion nicht in der Phase
"Erkennung und Signal" befindet,
wird die Smartkey- Heckklappen-
funktion nicht deaktiviert.
• Falls Sie die Smartkey- Heck- klappenfunktion durch Drücken
der Smartkey-Taste deaktiviert und
eine Tür geöffnet haben, lässt sie
sich wieder aktivieren, indem alle
Türen geschlossen und verriegelt
werden.
Erkennungsbereich
• Die Smart Key Heckklappereagiert mit einer Begrüßung,
wenn der Smartkey im Abstand
von 50-100 cm zur Heckklappe
erkannt wird.
• Die Begrüßung hört sofort auf, wenn der Smartkey den Erken -
nungsbereich in der Phase
"Erkennung und Signal" verlässt.
i
3
OTLE048537
OTLE048046
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:22 PM Page 67
Page 167 of 770
3-68
Informationen
• Unter den folgenden Bedingungenist die Smart Key Heckklappe ohne
Funktion:
- Der Smartkey befindet sich in derNähe eines Radio- oder Flughafen-
senders, der die ordnungsgemäße
Funktion des Transmitters stört.
- Der Smartkey befindet sich in der Nähe eines Funksprechgeräts oder
Mobiltelefons.
- In der Nähe Ihres Fahrzeugs wird der Smartkey eines anderen
Fahrzeugs betätigt.
• Unter den folgenden Umständen kann sich der Erkennungsbereich
verkleinern oder vergrößern:
- Das Fahrzeug ist wegen einesReifenwechsels oder einer
Reparatur auf einer Seite
aufgebockt.
- Das Fahrzeug steht auf sehr abschüssigem oder unbefestigtem
Untergrund etc.
i
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:22 PM Page 68
Page 172 of 770

3-73
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Tankuhr
Dieses Instrument zeigt den
ungefähren Tankinhalt an.
Informationen
• Angaben zur Größe des Kraftstoff-tanks finden Sie in Kapitel 8.
• Die Tankuhr wird durch eine Warnleuchte ergänzt, die auf-
leuchtet, wenn der Tank fast leer ist.
• Auf Gefällestrecken oder in Kurven schwankt die Nadel der Tankuhr
möglicherweise oder die Tank -
warnleuchte leuchtet früher auf als
sonst. Der Grund dafür sind
Bewegungen des im Tank
enthaltenen Kraftstoffs.
Fahren Sie nach Möglichkeit nicht
mit sehr wenig Tankinhalt. Wenn
dem Fahrzeug der Kraftstoff
ausgeht, kann dies Fehlzün-
dungen verursachen, die den
Katalysator beschädigen.
ANMERKUNG
i
OTLE045106
■Außer Europa■ Europa
Wenn dem Fahrzeug der Kraft -
stoff ausgeht, kann es für die
Fahrzeuginsassen gefährlich
werden.
Halten Sie unbedingt an und
tanken Sie nach, sobald die
Tankwarnleuchte aufleuchtet
oder die Tankuhr sich der
Markierung "0" oder "E" (Empty
= leer) nähert.
VORSICHT
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:22 PM Page 73
Page 174 of 770
3-75
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Informationen
Wenn die Warnleuchte "Fahrbahn
vereist" während der Fahrt auf-
leuchtet, sollten Sie ihre Fahrweise
mäßigen und heftiges Beschleunigen,
plötzliche Bremsmanöver und
extreme Lenkbewegungen nach
Möglichkeit vermeiden.
Ganganzeige
Fahrstufenanzeige Automatikgetriebe(ausstattungsabhängig)
Diese Anzeige zeigt die Stellung des
Wählhebels an.
• Parken: P
• Rückwärtsgang: R
• Neutral (Leerlauf): N
• Drive (Fahren): D
• Sportmodus:
- 1,2,3,4,5,6 (6-Gang-Getriebe)
- 1,2,3,4,5,6,7,8 (8-Gang-Getriebe)
FahrstufenanzeigeDoppelkupplungsgetriebe(ausstattungsabhängig)
Diese Anzeige gibt Aufschluss über
die Wählhebelstellung.
• Parken: P
• Rückwärtsgang: R
• Neutral (Leerlauf): N
• Drive (Fahren): D
• Sportmodus: D1, D2, D3, D4, D5,
D6, D7
i
OTL045132/OTL045133
■Ausführung A ■Ausführung B
OTLE045136/OTLE045137
■Ausführung A ■Ausführung B
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:23 PM Page 75
Page 177 of 770

3-78
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Reichweite
• Die Reichweite gibt an, wie weit sich das Fahrzeug mit
dem verbleibenden Kraftstoff
schätzungsweise noch fahren
lässt.
• Wenn die geschätzte Distanz weniger als 1 km (1 Meilen)
beträgt, zeigt der Trip-Computer
"---" als Reichweite an.
Informationen
• Wenn das Fahrzeug auf unebenemUntergrund steht oder die Batterie-
spannung unterbrochen war, funk -
tioniert die Reichweitenfunktion
möglicherweise nicht ordnungs-
gemäß.
• Die Reichweite ist ein Schätzwert und kann insofern von der
tatsächlich verbleibenden Reich-
weite abweichen.
• Wenn weniger als ca. 6 Liter nachgetankt werden, erkennt der
Trip-Computer die nachgetankte
Kraftstoffmenge möglicherweise
nicht.
• Kraftstoffverbrauch und Reich- weite können je nach Fahr -
bedingungen, Fahrstil und Fahr -
zeugzustand deutlich variieren.
Steuerung des LCD-Displays
[A]: Ausführung A, [B]: Ausführung B, [C]:
Ausführung C
Die Betriebsarten des LCD-Displays
können mit den Tasten gewechselt
werden.
i
OPD046138
OTLE048112
OTLE048603
LCD-DISPLAY
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:23 PM Page 78
Page 178 of 770

3-79
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
(1) : Taste MODE zum Wechselnder Betriebsart
(2) ▲, ▼: Taste MOVE zum
Wechseln von Positionen
(3) OK: T aste AUSWÄHLEN/
RÜCKSETZEN (SELECT/
RESET) zum Einstellen oder
Rücksetzen der ausge -
wählten PositionLCD-Betriebsarten
BetriebsartSymbolErklärung
Tr i p
Computer
In dieser Betriebsart werden Fahrdaten (Kilometerstand,
Kraftstoffverbrauch etc.) angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter "Trip Computer"
in diesem Kapitel.
ZielführungDiese Betriebsart gibt Aufschluss über den Zustand des
Navigationssystems.
Assistenz
In dieser Betriebsart wird der Zustand folgender
Funktionen angezeigt:
- Spurhalteassistent (LKA)
- Ermüdungswarnsystem (DAW)
- Reifendruck niedrig
- Antriebskraftverteilung (4WD)
Weitere Informationen finden Sie unter
"Spurhalteassistent (LKA)" und
"Ermüdungswarnsystem (DAW)" in Kapitel 5 sowie
"Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS)" in
Kapitel 6.
Benutzer-
einstellungenIn dieser Betriebsart können Sie die Einstellungen für
Türen und Leuchten etc. verändern.
WarnungDieser Modus zeigt Warnmeldungen der
Geschwindigkeitsregelung usw. an.
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:23 PM Page 79