3-10
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Informationen
• Die Türgrifftaste funktioniert nurdann, wenn der Abstand zwischen
Smartkey und Türaußengriff nicht
mehr als 0,7 - 1 m beträgt. Auch
andere Personen können die Türen
öffnen, ohne den Smartkey bei sich
zu tragen.
• Wenn nach dem Entriegeln der Türen nicht innerhalb von 30
Sekunden eine Tür geöffnet wird,
werden die Türen automatisch
verriegelt.
Heckklappe entriegeln
Zum Entriegeln:
1. Tragen Sie den Smartkey bei sich.
2. Drücken Sie entweder die Taste am Heckklappengriff oder mehr
als eine Sekunde lang die
Heckklappenentriegelungstaste
(3) auf dem Smartkey.
3. Die Warnblinker leuchten zwei Mal kurz auf. Die Heckklappe wird
entriegelt. Die Servo-Heckklappe
wird entriegelt und dann geöffnet
(ausstattungsabhängig).
Weitere Informationen finden
Sie unter „Servo-Heckklappe“ in
diesem Kapitel.
Informationen
Wenn die Heckklappe nach dem
Entriegeln nicht innerhalb von 30
Sekunden geöffnet wird, wird sie
automatisch verriegelt.
Starten
Sie können den Motor anlassen,
ohne dass Sie den Schlüssel
einführen. Nähere Informationen
finden Sie unter „Start/Stop-
Knopf“ in Kapitel 5.
So verhindern Sie, dass der
Transponderschlüssel beschädigt
wird:
• Lassen Sie weder Wasser noch andere Flüssigkeiten oder
Flammen an den Smartkey
gelangen. Wenn Feuchtigkeit
(verschüttete Getränke etc.) in
den Smartkey eindringt oder der
Smartkey zu heiß wird, wird
möglicherweise der interne
Schaltkreis beschädigt, wodurch
die Fahrzeuggarantie erlischt.
• Lassen Sie den Smartkey nicht fallen und werfen Sie ihn nicht.
• Schützen Sie den Smartkey vor Extremtemperaturen.
ANMERKUNG
i
i
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:17 PM Page 10
3-12
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Hinweise für den sicherenUmgang mit einem Smart-Key
Ein Smart-Key ist unter den
folgenden Bedingungen ohne
Funktion:
• Der Smart-Key befindet sich in
der Nähe eines Radio- oder
Flughafensenders, der den
normalen Betrieb des Smart-Key
stören kann.
• Der Smartkey befindet sich in der Nähe eines Funksprechgeräts
oder Mobiltelefons.
• In der Nähe Ihres Fahrzeugs wird der Smartkey eines anderen
Fahrzeugs betätigt.
Wenn der Transponderschlüssel
nicht ordnungsgemäß funktioniert,
ent- und verriegeln Sie die Tür mit
dem mechanischen Schlüssel. Für
den Fall, dass Sie Probleme mit dem
Transponderschlüssel haben, wird
empfohlen, dass Sie sich an einen
HYUNDAI Vertragshändler wenden. Wenn sich der Transponderschlüssel
in unmittelbarer Nähe Ihres
Mobiltelefons befindet, wird das
Signal möglicherweise durch den
Betrieb des Mobiltelefons blockiert.
Dies gilt insbesondere für den Fall,
dass das Telefon gerade aktiv ist
(zum Beispiel beim Tätigen oder
Entgegennehmen von Anrufen sowie
beim Senden und Empfangen von
Textnachrichten oder E-Mails).
Bewahren Sie den Transponder-
schlüssel nach Möglichkeit nicht in
derselben Tasche auf wie Ihr
Mobiltelefon und wahren Sie einen
angemessenen Abstand zwischen
den beiden Geräten.
Informationen
Veränderungen oder Modifikationen,
die nicht ausdrücklich von der Seite,
die für die bestimmungsgemäße
Funktion verantwortlich ist,
zugelassen sind, könnten die
Benutzerberechtigung für die
Bedienung der Anlage aufheben.
Wenn das fernbediente Schließsystem
aufgrund von Veränderungen oder
Modifikationen ausfällt, die nicht
ausdrücklich von der Seite, die für die
bestimmungsgemäße Funktion
verantwortlich ist, zugelassen sind,
unterliegt dies nicht der Fahrzeug
-
garantie Ihres Fahrzeugherstellers.
Halten Sie den Transponder -
schlüssel von elektromagneti-
schen Materialien fern, die
elektromagnetische Wellen von
der Schlüsselfläche abschirmen.
ANMERKUNG
i
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:17 PM Page 12
3-13
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Batterie ersetzen
Wenn der Smartkey nicht ordnungs-
gemäß funktioniert, tauschen Sie
versuchsweise die Batterie aus.
Batterietyp: CR2032
So tauschen Sie die Batterie aus:
1. Hebeln Sie den hinteren Gehäusedeckel vom Smartkey ab.
2. Entnehmen Sie die alte Batterie und setzen Sie die neue Batterie
ein. Achten Sie auf die richtige
Einbaulage der Batterie.
3. Befestigen Sie den hinteren Gehäusedeckel wieder am
Smartkey. Für den Fall, dass Sie den Eindruck
haben, der Smartkey sei beschädigt
oder funktioniere nicht ordnungs
-
gemäß, wird empfohlen, dass Sie
sich an eine HYUNDAI Vertrags-
werkstatt wenden.
Informationen
Eine falsch entsorgte Batterie kann umweltschädliche
und gesundheitsschädliche
Auswirkungen zur Folge
haben. Entsorgen Sie die
Batterie gemäß Ihrer vor Ort
geltenden Vorschriften und
Bestimmungen.
Wegfahrsperre
(ausstattungsabhängig)
Die Wegfahrsperre schützt Ihr
Fahrzeug vor Diebstahl. Bei
Verwendung eines falsch codierten
Schlüssels (oder einer anderen
Vorrichtung) wird die Kraftstoffzufuhr
des Motors deaktiviert.
Wenn sich der Zündschalter in der
Stellung ON befindet, muss kurz
die Wegfahrsperrenkontrollleuchte
aufleuchten und dann wieder
erlöschen. Wenn die Kontrollleuchte
zu blinken beginnt, wird die
Codierung des Schlüssels nicht von
der Anlage erkannt.
Bringen Sie den Zündschalter in die
Stellung LOCK/OFF und dann wieder
in die Stellung ON.
Die Codierung Ihres Schlüssels wird
möglicherweise nicht von der Anlage
erkannt, wenn sich ein weiterer
Wegfahrsperrenschlüssel oder ein
anderer metallischer Gegenstand (z.
B. Schlüsselkette) in der Nähe des
Schlüssels befindet. Möglicherweise
lässt sich der Motor nicht starten, weil
das Metall das Transpondersignal
stört.
i
OLF044008
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:17 PM Page 13
3-15
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Türschlösser von außen
bedienen
Mechanischer Schlüssel
Drehen Sie den Schlüssel in Richtung
Fahrzeugheck, um zu verriegeln, bzw.
in Richtung Fahrzeugfront, um zu
entriegeln. Wenn Sie die Fahrertür
mit dem Schlüssel ver-/entriegeln,
werden automatisch alle Fahrzeug-
türen ver-/entriegelt.
Sobald die Tür entriegelt ist, kann sie
durch Ziehen des Türgriffs geöffnet
werden.
Zum Schließen der Tür drücken Sie
sie mit der Hand zu. Vergewissern Sie
sich, dass alle Türen vollständig
geschlossen sind.
Transponderschlüssel
Zum Verriegeln der Türen drücken
Sie die Türverriegelungstaste (1) auf
dem Transponderschlüssel.
Zum Entriegeln der Türen drücken
Sie die Türentriegelungstaste (2) auf
dem Transponderschlüssel.
Sobald die Türen entriegelt sind,
können sie durch Ziehen des
Türgriffs geöffnet werden.
Zum Schließen der Tür drücken Sie
sie mit der Hand zu. Vergewissern
Sie sich, dass alle Türen vollständig
geschlossen sind.
Informationen
• Bei kalten und feuchten Wetter-
bedingungen kann es vorkommen,
dass das Türschloss und die
Funktion des Schließmechanismus
durch Vereisung gestört wird.
• Wenn das Türschloss mehrfach in schneller Reihenfolge mit dem
Schlüssel oder dem Türschloss-
schalter ver- und entriegelt wird,
kann sich das Schließsystem
vorübergehend abschalten (Spiel -
schutz), um den Stromkreis zu
schützen und die Beschädigung von
Systemkomponenten zu verhindern.
i
TÜRSCHLÖSSER
OTL045005
■
Ausführung A ■ Ausführung B
OTLE045001
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:18 PM Page 15
3-16
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Smartkey
1. Tür verriegeln
2. Tür entriegeln
3. Heckklappe öffnenZum Verriegeln der Türen drücken
Sie die Taste des Türaußengriffs,
während Sie den Smartkey bei sich
tragen, oder drücken Sie die
Türverriegelungstaste auf dem
Smartkey.
Zum Entriegeln der Türen drücken
Sie die Taste des Türaußengriffs,
während Sie den Smartkey bei sich
tragen, oder drücken Sie die
Türentriegelungstaste auf dem
Smartkey.
Sobald die Türen entriegelt sind,
können sie durch Ziehen des
Türgriffs geöffnet werden.
Zum Schließen der Tür drücken Sie
sie mit der Hand zu. Vergewissern
Sie sich, dass alle Türen vollständig
geschlossen sind.
Informationen
• Bei kalten und feuchten Wetter
-
bedingungen kann es vorkommen,
dass das Türschloss und die
Funktion des Schließmechanismus
durch Vereisung gestört wird.
• Wenn das Türschloss mehrfach in schneller Reihenfolge mit dem
Schlüssel oder dem Türschloss-
schalter ver- und entriegelt wird,
kann sich das Schließsystem
vorübergehend abschalten (Spiel -
schutz), um den Stromkreis zu
schützen und die Beschädigung von
Systemkomponenten zu verhindern.
i
OTL045003
V
Veerrrriieeggeellnn
//EEnnttrriieeggeellnn
OTLE048537
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:18 PM Page 16
3-17
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Türschlösser von innen
betätigen
Mit dem Türschlosstaste
• Um eine Tür zu entriegeln, drückenSie die Türschlosstaste (1) in die
Stellung "entriegelt". Daraufhin
wird die rote Markierung (2) auf der
Türschlosstaste sichtbar.
• Um eine Tür zu verriegeln, drücken Sie die Türschlosstaste (1) in die
Stellung "verriegelt". Wenn die Tür
ordnungsgemäß verriegelt ist,
erscheint die rote Markierung (2)
auf der Türschlosstaste.
• Um eine Tür zu öffnen, ziehen Sie am Türgriff (3). • Die vorderen Türen können nicht
verriegelt werden, wenn der
Schlüssel im Zündschloss steckt
und eine vordere Tür geöffnet ist.
• Die Türen lassen sich nicht verriegeln, solange sich der
Smartkey im Fahrzeug befindet
und eine beliebige Tür geöffnet ist.
Informationen
Falls ein elektrisches Türschloss
versagt, während Sie sich im Fahrzeug
aufhalten, versuchen Sie das Fahrzeug
wie folgt zu verlassen:
Versuchen Sie mehrmals die Tür zu
entriegeln (elektrisch und von Hand),
während Sie gleichzeitig am Innengriff
der Tür ziehen.
Betätigen Sie die anderen Türschlösser
und -griffe vorn und hinten.
Öffnen Sie das Fenster einer vorderen
Tür und entriegeln Sie sie von außen
mit dem mechanischen Schlüssel.
Mit dem Türgriff
Tür vorn
Wenn bei verriegelter Tür der Tür-
Innengriff gezogen wird, wird die Tür
entriegelt und geöffnet.
Tür hinten
Wenn bei verriegelter Tür ein Mal der
Tür-Innengriff gezogen wird, wird die
Tür entriegelt.
Wenn der Tür-Innengriff ein weiteres
Mal gezogen wird, öffnet sich die Tür.
i
OTL045007
V
Veerrrriieeggeellnn
//
EEnnttrriieeggeellnn
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:18 PM Page 17
3-20
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Automatische Türver-/-
entriegelungsfunktionen
Türentriegelung mitAufprallsensorik(ausstattungsabhängig)
Alle Türen werden automatisch
entriegelt, wenn durch einen Aufprall
die Airbags ausgelöst werden.
GeschwindigkeitsabhängigeTürverriegelung(ausstattungsabhängig)
Wenn die Fahrgeschwindigkeit 15
km/h überschreitet, werden alle
Türen automatisch verriegelt.
Im Modus „Benutzereinstellungen“
des LCD-Displays können Sie die
automatischen Türver-/-entrie-
gelungsfunktionen aktivieren und
deaktivieren. Weitere Informa-
tionen finden Sie unter „LCD
Display“ in diesem Kapitel.
Kindersicherung im hinteren
Türschloss
Die Kindersicherungen sollen
verhindern, dass Kinder
versehentlich die hinteren Türen
öffnen. Aktivieren Sie immer die
Kindersicherungen, wenn sich
Kinder im Fahrzeug befinden.
Die Kindersicherungen befinden sich
an den Kanten der hinteren Türen.
Wenn sich die Kindersicherung in
der Stellung „verriegelt“ (1) befindet,
lässt sich die hintere Tür nicht mit
dem inneren Türgriff (2) öffnen.
Verriegeln Sie die Türen nicht
mit dem Transponderschlüssel
oder Smartkey, wenn noch
jemand im Fahrzeug ist. Die
Person im Fahrzeug kann die
Türen nicht mit der
Türschlosstaste entriegeln.
Beispiel: Wenn die Türen mit
dem Transponderschlüssel
verriegelt wurden, kann eine
Person im Fahrzeug die Türen
nicht ohne Fernbedienung
entriegeln.
VORSICHT
OTL045009
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:18 PM Page 20
3-23
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Informationen
• Verriegeln Sie die Türen nicht,solange sich noch Insassen im
Fahrzeug befinden. Wenn Insassen
das Fahrzeug verlassen, während
die Anlage scharfgestellt ist, wird
der Alarm ausgelöst.
• Wenn die Anlage nicht mit dem Transponderschlüssel oder Smart-
key entschärft wird, öffnen Sie die
Türen mit dem mechanischen
Schlüssel und schalten Sie die
Zündung ein (Transponder -
schlüssel) bzw. lassen Sie den Motor
an (Smartkey) und warten Sie 30
Sekunden.
• Wenn die Anlage entschärft wurde, aber 30 Sekunden lang weder eine
Tür noch die Heckklappe geöffnet
wird, wird die Anlage wieder
scharfgestellt.
Informationen
Fahrzeuge mit Alarmanlage haben
einen Aufkleber mit folgendem
Wortlaut:
1. WARNING (VORSICHT)
2. SECURITY SYSTEM (SICHER- HEITSSYSTEM)
i
i
OJC040170
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:18 PM Page 23