Page 198 of 770
3-99
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Urea niedrig (für Dieselmotor)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn der Harnstofflösungsstand im
Harnstofflösungstank zu niedrig ist.
- Wenn die SCR-Warnleuchteaufleuchtet.
Füllen Sie so bald als möglich
Harnstofflösung nach.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Warnung für niedrigen
Harnstofflösungsstand" in Kapitel
7.
Urea-System prüfen (für Dieselmotor)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn das Harnstoffsystem eine
Fehlfunktion aufweist.
In diesem Fall empfehlen wir Ihnen,
das Harnstoffsystem in einer
HYUNDAI-Vertragswerkstatt über-
prüfen zu lassen.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Warnung für niedrigen
Harnstofflösungsstand" in Kapitel
7.
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:25 PM Page 99
Page 199 of 770
3-100
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Der Trip-Computer ist ein Mikro-
prozessor-gesteuertes Fahrerinfor-
mationssystem zur Anzeige
fahrrelevanter Daten.
Informationen
Einige der im Trip-Computer
gespeicherten Fahrdaten (zum
Beispiel die Durchschnitts-
geschwindigkeit) werden auf Null
gesetzt, wenn die Batterie abge -
klemmt wird.
Trip-Modi
[A]: Ausführung A, [B]: Ausführung B, [C]: Ausführung
C
Zum Wechseln des Trip-Modus
drehen Sie den Schalter " , " am
Lenkrad.
i
TRIP-COMPUTER
• Wegstreckenzähler
• Durchschnittsgeschwindigkeit
• Fahrtzeit
Sammelinfo
• Wegstreckenzähler
• Durchschnittsgeschwindigkeit
• Fahrtzeit
Fahrinfo
• Durchschnittsverbrauch
• Momentanverbrauch
Kraftstoffverbrauch
Digitaler Tachometer
Autostop (ausstattungsabhängig)
DCT-Temperatur
(ausstattungsabhängig)
↕
↕
↕
↕
↕
↕
↕
Harnstoffpegel
(ausstattungsabhängig)
Energiefluss
(ausstattungsabhängig)
OTLE048112
OTLE048603
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:25 PM Page 100
Page 200 of 770

3-101
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Verbrauch
Durchschnittsverbrauch (1)
• Der Durchschnittsverbrauch wirdaus der seit der letzten
Rückstellung gefahrenen Gesamt -
distanz und dem seitdem
gemessenen Verbrauch errechnet.
• Der Durchschnittsverbrauch kann sowohl manuell als auch auto -
matisch auf Null gesetzt werden. Manuelle Rücksetzung
Um den Durchschnittsverbrauch
manuell zu löschen, drücken Sie
mehr als eine Sekunde lang die
Lenkradtaste [OK], während der
Durchschnittsverbrauch angezeigt
wird.
Automatische Rücksetzung
Damit der Durchschnittsverbrauch
automatisch nach dem Tanken auf
Null gesetzt wird, wählen Sie im
Menü "Benutzereinstellung" des
LCD-Displays den Menüpunkt "Auto
Reset".
- After Ignition [Nach Zündung]: Der
Durchschnittsverbrauch wird vier
Stunden nach dem Abstellen des
Motors automatisch auf null
gesetzt.
- After Refueling [Nach Tanken]: Der Durchschnittsverbrauch wird
automatisch auf null gesetzt, wenn
die Fahrgeschwindigkeit nach dem
Tanken von mindestens 6 Litern
Kraftstoff 1 km/h überschreitet.
Informationen
Auf den ersten 300 Metern nach dem
Einschalten der Zündung (Start/Stop-
Knopf EIN) wird der Durch -
schnittsverbrauch möglicherweise
ungenau angezeigt.
Momentanverbrauch (2)
• In dieser Betriebsart wird der Momentanverbrauch angezeigt,
sofern die Fahrgeschwindigkeit
mehr als 10 km/h beträgt.
i
OIK047124L
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:25 PM Page 101
Page 201 of 770

3-102
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Sammelinfo-Display
Diese Anzeige gibt Aufschluss über
die aufgelaufenen Tageskilometer
(1), den Durchschnittsverbrauch (2)
und die Gesamtfahrzeit (3).
Die Angaben beziehen sich auf den
Zeitraum seit dem letzten Reset.
Um die Informationen von Hand
zurückzusetzen, halten Sie die
Taste OK gedrückt, während die
Sammelinformationen angezeigt
werden. Tageskilometer, Durch-
schnittsverbrauch und Gesamt-
fahrzeit werden simultan zurück-
gesetzt. Die gesammelten Fahrinformationen
werden solange weitergezählt, wie
der Motor läuft (auch in Verkehrs
-
staus oder an roten Verkehrs-
ampeln).
Informationen
Das Fahrzeug muss seit dem letzten
Aus- und Einschalten der Zündung
mindestens 300 Meter weit gefahren
sein, damit eine Neuberechnung des
Durchschnittsverbrauchs erfolgt.
Fahrinfo-Display ("Drive Info")
Diese Anzeige gibt Aufschluss
über die Tageskilometer (1), den
Durchschnittsverbrauch (2) und die
Gesamtfahrzeit (3).
Die Angaben beziehen sich jeweils
auf den Zeitraum zwischen dem Ein-
und Ausschalten der Zündung. Wenn
der Motor allerdings 4 Stunden oder
länger ausgeschaltet war, werden
die Angaben auf null gesetzt.
i
OIK047174L/OIK047175L
■ Ausführung A ■Ausführung B
OIK047176L/OIK047177L
■Ausführung A ■Ausführung B
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:25 PM Page 102
Page 202 of 770
3-103
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Um die Informationen von Hand auf
null zu setzen, halten Sie die Taste
OK gedrückt, während die Fahr-
informationen angezeigt werden.
Tageskilometer, Durchschnitts-
verbrauch und Gesamtfahrzeit
werden simultan zurückgesetzt.
Die Fahrinformationen werden
solange weitergezählt, wie der Motor
läuft (auch in Verkehrsstaus oder an
roten Verkehrsampeln).
Informationen
Das Fahrzeug muss seit dem letzten
Aus- und Einschalten der Zündung
mindestens 300 Meter weit gefahren
sein, damit eine Neuberechnung des
Durchschnittsverbrauchs erfolgt.
Autostop-Dauer (ausstattungsabhängig)
Diese Anzeige gibt Aufschluss
darüber, wie lange die Start-/Stopp-
Automatik den Motor insgesamt
abgestellt hat.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Start-/Stopp-Automatik" in
Kapitel 5.
Digitaler Tachometer
Diese Meldung gibt Aufschluss über
die Fahrgeschwindigkeit (km/h,
MPH).
i
OTL045191LOIK047151
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:25 PM Page 103
Page 203 of 770
3-104
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
DCT-Temperatur(ausstattungsabhängig)
In diesem Modus wird die
Temperatur des Doppelkupplungs -
getriebes angezeigt.
Harnstoffstandanzeige (für Dieselmotor,ausstattungsabhängig)
Dieser Modus zeigt die verbleibende
Menge Harnstofflösung im
Harnstofflösungstank an.
Energiefluss (für Diesel 48-V-MHEV (Mild-Hybrid),ausstattungsabhängig)
Das Mild-Hybridsystem informiert
den Fahrer über den Energiefluss in
verschiedenen Betriebsarten. Beim
Fahren wird der momentane
Energiefluss in 3 Betriebsarten
angegeben.
OTLE048611
OTM048163L
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:26 PM Page 104
Page 205 of 770
3-106
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
WarnleuchtenInformationen
Vergewissern Sie sich, dass nach dem
Anlassen des Motors alle Warn-
leuchten erlöschen. Wenn eine
Warnleuchte nicht erlischt, weist dies
auf einen Umstand hin, der der
Aufmerksamkeit bedarf.
Airbag-Warnleuchte
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf:
• Wenn Sie den Zündschalter oderden Start/Stop-Knopf in die
Stellung ON bringen.
- Sie leuchtet ca. 6 Sekunden langauf und erlischt dann.
• Wenn eine SRS-Fehlfunktion vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Sicherheitsgurt-Warnleuchte
Diese Warnleuchte weist den Fahrer
darauf hin, dass der Sicherheitsgurt
nicht angelegt ist.
Nähere Informationen dazu finden
Sie unter "Sicherheitsgurte" in
Kapitel 2.
i
WARN- UND KONTROLLLEUCHTEN
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:26 PM Page 106
Page 206 of 770

3-107
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
WarnleuchteFeststellbremse undBremsflüssigkeit
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf:
• Wenn Sie den Zündschalter oder
den Start/Stop-Knopf in die
Stellung ON bringen.
- Sie leuchtet ca. 3 Sekunden lang.
- Sie leuchtet weiter, wenn dieFeststellbremse aktiviert ist.
• Wenn die Feststellbremse aktiviert ist.
• Wenn zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter ist.
- Wenn die Warnleuchte auf -
leuchtet, obwohl die Feststell -
bremse gelöst ist, zeigt dies an,
dass zu wenig Bremsflüssigkeit
im Behälter ist.
Wenn zu wenig Bremsflüssigkeit im
Behälter ist:
1. Fahren Sie vorsichtig bis zur nächsten sicheren Parkmöglich -
keit und halten Sie das Fahrzeug
an.
2. Prüfen Sie bei abgestelltem Motor umgehend den Bremsflüssigkeits-
füllstand und füllen Sie nach
Bedarf Bremsflüssigkeit auf.
(Weitere Informationen finden
Sie unter "Bremsflüssigkeit" in
Kapitel 7). Prüfen Sie danach alle
Komponenten der Bremsanlage
auf Undichtigkeit. Wenn die
Bremsanlage weiterhin Flüssigkeit
verliert, leuchtet die Warnleuchte
weiter oder die Bremsen
funktionieren nicht ordnungs -
gemäß. Setzen Sie die Fahrt in
diesem Fall nicht fort.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt abschleppen
und dort inspizieren zu lassen.
Zweikreisbremsanlage
Ihr Fahrzeug ist mit einer
Zweikreisbremsanlage ausgerüstet.
Folglich werden auch dann immer
noch zwei Räder gebremst, wenn
einer der beiden Bremskreise
ausfällt.
Bei nur einem funktionierenden
Bremskreis ist ein längerer Pedal -
weg und ein größerer Kraftaufwand
beim Treten des Pedals erforderlich,
um das Fahrzeug zu stoppen.
Außerdem verlängert sich der
Anhalteweg, wenn nur ein Teil des
Bremssystems funktioniert.
Wenn die Bremsen während der
Fahrt versagen, schalten Sie zurück,
um die Wirkung der Motorbremse zu
erhöhen, und halten Sie das
Fahrzeug an, sobald dies gefahrlos
möglich ist.
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:26 PM Page 107