Page 186 of 770
![Hyundai Tucson 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-87
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
PositionErklärung
Welcome mirror/light
[Spiegel-/Licht-Willkommensfunktion]Zum Ein- und Ausschalten der Begrüßungsspiegel- und Begrüßungslichtfunktion.
Wi Hyundai Tucson 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-87
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
PositionErklärung
Welcome mirror/light
[Spiegel-/Licht-Willkommensfunktion]Zum Ein- und Ausschalten der Begrüßungsspiegel- und Begrüßungslichtfunktion.
Wi](/manual-img/35/19696/w960_19696-185.png)
3-87
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
PositionErklärung
Welcome mirror/light
[Spiegel-/Licht-Willkommensfunktion]Zum Ein- und Ausschalten der Begrüßungsspiegel- und Begrüßungslichtfunktion.
Wireless Charging System
[Wireless-Ladegerät]Zum Aktivieren oder Deaktivieren der drahtlosen Aufladung im Vordersitz.
Detaillierte Informationen finden Sie im Abschnitt "Drahtloses Ladegerät für Mobiltelefone" in
diesem Kapitel.
Wiper/Lights Display
[Scheibenwischer-/Leuchten-Display]Zum Aktivieren oder Deaktivieren des Scheibenwischer-/Beleuchtungsmodus.
Bei Aktivierung werden die gewählten Betriebsarten für Scheibenwischer und Beleuchtung angezeigt,
wenn die Betriebsart gewechselt wird.
Auto Rear Wiper (in R)
[Automatik Heckscheibenwischer
(im Rückwärtsgang)]• Off [Aus] : Heckscheibenwischer-Automatikfunktion ist deaktiviert.
• ON [Ein] : Wenn Sie bei Betrieb der Windschutzscheibenwischer von D nach R schalten, werden dieHeckscheibenwischer automatisch eingeschaltet. Schalten Sie anschließend von R nach D, so werden
die Heckscheibenwischer automatisch ausgeschaltet.
Gear Position Pop-up
[Ganganz. Pop-up]Zum Aktivieren oder Deaktivieren des Ganganzeige-Pop-up-Felds.
Bei Aktivierung wird die Fahrstufe im LCD-Display angezeigt.
Icy road warning
[Warnung bei Gefahr durch Glätte]Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Warnung bei Gefahr durch Glätte.
5. Convinience [Komfort]
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:24 PM Page 87
Page 188 of 770
![Hyundai Tucson 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-89
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
PositionErklärung
Fuel Economy Auto Reset
[Verbrauch automatisch zurücksetzen]
• Automatische Rücksetzung Kraftstoffverbrauch AUS: Der Durchschnittsverbr Hyundai Tucson 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-89
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
PositionErklärung
Fuel Economy Auto Reset
[Verbrauch automatisch zurücksetzen]
• Automatische Rücksetzung Kraftstoffverbrauch AUS: Der Durchschnittsverbr](/manual-img/35/19696/w960_19696-187.png)
3-89
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
PositionErklärung
Fuel Economy Auto Reset
[Verbrauch automatisch zurücksetzen]
• Automatische Rücksetzung Kraftstoffverbrauch AUS: Der Durchschnittsverbrauch wird nachdem Tanken nicht automatisch auf null gesetzt.
• After Ignition [Nach Zündung]: Wenn der Motor 4 Stunden oder länger ausgeschaltet war, wird der Durchschnittsverbrauch automatisch auf null gesetzt.
• After Refueling [Nach Tanken]: Der Durchschnittsverbrauch wird auf null gesetzt, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit nach dem Tanken von mindestens sechs Litern Kraftstoff 1 km/h
überschreitet.
Weitere Informationen finden Sie unter "Trip-Computer" in diesem Kapitel.
Fuel Economy Unit
[Einheit Kraftstoffverbrauch]Zum Festlegen der Einheit für den Kraftstoffverbrauch.
(km/l, l/100, MPG)
Temperature Unit [Temperatur-Einheit]Zum Festlegen der Temperatureinheit.
(°C, °F)
Tire Pressure Unit [Einheit des Reifendrucks]Zum Festlegen der Einheit für den Reifenluftdruck.
(psi, kPa, bar)
7. Other features [Weitere]
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:24 PM Page 89
Page 193 of 770
3-94
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Leuchten-Modus
Dieses Anzeige gibt Aufschluss
darüber, welcher Beleuchtungs-
modus gewählt ist.
Scheibenwischer-Modus
Dieses Anzeige gibt Aufschluss
darüber, welche Scheibenwischer -
stufe gewählt ist.
Lenkradheizung Aus (ausstattungsabhängig)
Diese Meldung erscheint, wenn sich
die eingeschaltete Lenkradheizung
nicht nach ca. 30 Minuten
automatisch abschaltet.
Weitere Informationen finden Sie
unter „Lenkradheizung“ in diesem
Kapitel.
OIK047145L/OIK047163L
■
Ausführung A ■Ausführung BOPD047125L/OPDE046125
■
Vorne (Ausführung A, Ausführung B)
OPD047126L/OPDE046126
■
Hinten (Ausführung A, Ausführung B)
OTL045167L
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:24 PM Page 94
Page 194 of 770

3-95
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Reifendruck zu niedrig(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn der Reifenluftdruck zu gering
ist, während sich der Zündschalter in
der Stellung ON (EIN) befindet.
Weitere Informationen finden
Sie unter "Reifenluftdruck-Über -
wachungssystem (TPMS)" in
Kapitel 6.
Schalten Sicherung switch auf
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn sich der Sicherungsschalter
am Sicherungskasten unter dem
Lenkrad in der Stellung OFF (AUS)
befindet.
Sie sollten den Sicherungsschalter
aktivieren.
Nähere Informationen dazu finden
Sie unter "Sicherungen" in Kapitel
7.
Waschflüssigkeit auffüllen (ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet im
Erinnerungsmodus auf, wenn
der Waschflüssigkeitsfüllstand im
Behälter zu niedrig ist.
Füllen Sie Waschflüssigkeit nach.
Kraftstoffstand zu niedrig
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn der Kraftstofftank fast leer ist.
- Wenn die Kraftstoffstandwarn-
leuchte leuchtet.
- Wenn der Trip-Computer „--- km (oder Meilen)“ als Reichweite
anzeigt.
Füllen Sie möglichst umgehend
Kraftstoff nach.
OTLE048608
OTLE048609
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:25 PM Page 95
Page 195 of 770

3-96
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
48-V-System prüfen(ausstattungsabhängig)
Diese Warnleuchte leuchtet auf,
wenn eine Störung der Mild-
Hybridsteuerung vorliegt.
Fahren Sie nicht weiter, wenn diese
Warnmeldung angezeigt wird.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Motor überhitzt
Diese Warnmeldung leuchtet auf und
es erklingt ein Warnton, wenn die
Motorkühlmitteltemperatur mehr als
120°C beträgt. Das bedeutet, dass
der Motor überhitzt ist und die
Gefahr von Motorschäden droht.
Wenn der Motor zu heiß ist,
studieren Sie den Abschnitt
„Wenn der Motor zu heiß wird“ in
Kapitel 6.
Scheinwerfer kontrollieren(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung der Scheinwerfer
vorliegt.
Wenn eine bestimmte Leuchte
(Blinkerleuchte usw.) nicht
ordnungsgemäß Funktioniert, wird
außerdem eine Warnmeldung für
diese Leuchte angezeigt. Möglicher-
weise muss die entsprechende
Glühlampe ausgetauscht werden.
Informationen
Achten Sie darauf, die durch-
gebrannte Glühlampe durch eine
Glühlampe mit derselben Wattzahl zu
ersetzen.
Andernfalls wird diese Warnmeldung
nicht angezeigt.
iOTLE048610
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:25 PM Page 96
Page 196 of 770

3-97
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Ölstand prüfen(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn der Motorölstand überprüft
werden sollte.
Wenn diese Warnmeldung angezeigt
wird, überprüfen Sie baldmöglichst
den Motorölstand und füllen Sie je
nach Bedarf Motoröl nach.
Gießen Sie das empfohlene Motoröl
langsam und nach und nach durch
einen Trichter. (Ölnachfüllmenge: ca.
0,6~1,0
l)
Verwenden Sie ausschließlich
spezifiziertes Motoröl. (Siehe
"Empfohlene Schmiermittel und
Füllmengen" in Kapitel 8.)
Füllen Sie nicht zu viel Motoröl nach.
Achten Sie darauf, dass der Ölfüll -
stand nicht über der Peilstab -
markierung "F" (Full, voll) liegt. Wenn die Meldung nach dem
Nachfüllen von Motoröl und dem
Warmlaufen des Motors weiterhin
angezeigt wird, obwohl Sie ca. 50
bis 100 km gefahren sind,
empfehlen wir Ihnen, das System
von einer HYUNDAI-Vertrags-
werkstatt überprüfen zu lassen.
Auch wenn diese Meldung nach
dem Starten des Motors nicht
angezeigt wird, sollte der
Motorölstand regelmäßig geprüft
und bei Bedarf Öl nachgefüllt
werden.
Informationen
Wenn Sie Motoröl nachgefüllt haben,
erlischt die Warnmeldung nach dem
Warmlaufen des Motors, wenn Sie ca.
50 km bis 100 km fahren.
Aufblend-Assistant (HBA)
prüfen (ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung des Fernlicht-
assistenten (HBA) vorliegt. Wir
empfehlen Ihnen, das Fahrzeug von
einer HYUNDAI-Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Fernlichtassistent (HBA)"
in Kapitel 3.
Frontkollisionsvermeid-ungsassistent prüfen(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung des Frontal-
kollisions-Vermeidungsassistenten
(FCA) vorliegt. Wir empfehlen Ihnen,
das Fahrzeug von einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
Weitere Informationen finden
Sie unter "Frontalkollisions-
Vermeidungsassistent (FCA)" in
Kapitel 5.i
ANMERKUNG
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:25 PM Page 97
Page 197 of 770

3-98
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Fahreraufmerk-samkeitssystemprüfen (ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung des Ermüdungs-
warnsystems (DAW) vorliegt. Wir
empfehlen Ihnen, das Fahrzeug von
einer HYUNDAI-Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Ermüdungswarnsystem
(DAW)" in Kapitel 5.
Frontkollisions-warnsystem(FCW) prüfen(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung des
Frontalkollisionswarnsystem (FCW)
vorliegt. Wir empfehlen Ihnen, das
Fahrzeug von einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
Weitere Informationen finden
Sie unter "Frontalkollisions-
Vermeidungsassistent (FCA)" in
Kapitel 5.
Spurhalteassistent (LKA) prüfen(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung des Spurhalte-
assistenten (LKA) vorliegt. Wir
empfehlen Ihnen, das Fahrzeug von
einer HYUNDAI-Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Spurhalteassistent (LKA)"
in Kapitel 5.
Warnsystem „Toter Winkel“(BCW, Blind-Spot CollisionWarning) prüfen
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn eine Störung des Warn-
systems „Toter Winkel“ vorliegt.
Wir empfehlen, das Fahrzeug in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
inspizieren zu lassen.
Weitere Informationen finden Sie
unter „Warnsystem Toter Winkel“
in Kapitel 5.
Abgasanlage prüfen(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Fehlfunktion des DPF-
bzw. GPF-Systems vorliegt. Zu
diesem Zeitpunkt blinkt außerdem
die Warnleuchte DPF- bzw. GPF-
Systems.
In diesem Fall empfehlen wir Ihnen,
das DPF- bzw. GPF-System in einer
HYUNDAI-Vertragswerkstatt über-
prüfen zu lassen.
DPF: Dieselpartikelfilter
GPF: Benzinpartikelfilter
Weitere Informationen finden Sie
unter "Warnleuchten" in diesem
Kapitel.
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:25 PM Page 98
Page 198 of 770
3-99
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Urea niedrig (für Dieselmotor)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn der Harnstofflösungsstand im
Harnstofflösungstank zu niedrig ist.
- Wenn die SCR-Warnleuchteaufleuchtet.
Füllen Sie so bald als möglich
Harnstofflösung nach.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Warnung für niedrigen
Harnstofflösungsstand" in Kapitel
7.
Urea-System prüfen (für Dieselmotor)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn das Harnstoffsystem eine
Fehlfunktion aufweist.
In diesem Fall empfehlen wir Ihnen,
das Harnstoffsystem in einer
HYUNDAI-Vertragswerkstatt über-
prüfen zu lassen.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Warnung für niedrigen
Harnstofflösungsstand" in Kapitel
7.
TLe GER 3a(-126).qxp 6/4/2018 8:25 PM Page 99