Page 9 of 287
Kurz und bündig7SitzeinstellungLängsverstellung
Griff ziehen, Sitz verschieben, Griff
loslassen. Versuchen, den Sitz nach
hinten und vorn zu bewegen, um
sicherzustellen, dass der Sitz richtig eingerastet ist.
Sitzposition 3 47.
Manuelle Sitzeinstellung 3 48.
Neigung der Rückenlehnen
Handrad drehen. Zum Einstellen
Rückenlehne entlasten.
Sitzposition 3 47.
Manuelle Sitzeinstellung 3 48.
Sitzhöhe
Pumpbewegung des Hebels
nach oben:Sitz höhernach unten:Sitz niedriger
Sitzposition 3 47.
Manuelle Sitzeinstellung 3 48.
Page 10 of 287
8Kurz und bündigSitzneigung
Schalter drücken
oben:Vorderteil höherunten:Vorderteil niedriger
Sitzposition 3 47.
Manuelle Sitzeinstellung 3 48.
Kopfstützeneinstellung
Entriegelungsknopf drücken, Höhe
einstellen, einrasten.
Kopfstützen 3 46.
Sicherheitsgurt
Sicherheitsgurt herausziehen und im
Gurtschloss einrasten. Der Sicher‐
heitsgurt muss unverdreht und eng
am Körper anliegen. Die Rücken‐
lehne darf nicht zu weit nach hinten
geneigt sein (maximal ca. 25°).
Zum Lösen des Sicherheitsgurts die rote Taste am Gurtschloss drücken.
Sitzposition 3 47.
Sicherheitsgurte 3 53.
Airbag-System 3 57.
Page 11 of 287
Kurz und bündig9Spiegeleinstellung
Innenspiegel
Zum Einstellen des Spiegels das
Spiegelgehäuse in die gewünschte
Richtung bewegen.
Innenspiegel mit manuellem Abblen‐
den 3 40.
Innenspiegel mit automatischem
Abblenden 3 40.
Außenspiegel
Spiegeltaste nach links oder rechts
drücken, um den gewünschten
Außenspiegel auszuwählen. Den
entsprechenden Spiegel mit dem
Vier-Wege-Bedienelement einstel‐
len.
Asphärische Außenspiegel 3 39.
Elektrisches Einstellen 3 39.
Klappbare Spiegel 3 39.
Beheizbare Spiegel 3 40.
Lenkradeinstellung
Griff entriegeln, Lenkrad einstellen,
Griff einrasten und darauf achten,
dass er komplett verriegelt ist. Lenk‐
rad nur bei stehendem Fahrzeug und
gelöster Lenkradsperre einstellen.
Sitzposition 3 47.
Zündstellungen 3 137.
Page 12 of 287
10Kurz und bündigInstrumententafelübersicht
Page 13 of 287

Kurz und bündig111Elektrische
Fensterbetätigung .................41
2 Außenspiegel ........................ 39
3 Seitliche Belüftungsdüsen ..133
4 Blinker, Lichthupe,
Abblendlicht/Fernlicht,
Fernlichtassistent ................119
Beleuchtung beim
Aussteigen ......................... 122
Parklicht .............................. 120
Tasten für
Fahrerinfodisplay ................101
5 Geschwindigkeitsregler ......159
Geschwindigkeitsbe‐
grenzer ................................ 162
Lenkradheizung ....................81
6 Instrumente ........................... 90
Fahrerinfodisplay ................101
7 Infotainment-Bedienelemente
8 Scheibenwischer und
Waschanlage, Heck‐
scheibenwischer und
Waschanlage ....................... 82
9 An/Aus-Schalter ..................13810Belüftungsdüsen ................133
11 Warnblinker ........................ 118
12 Info-Display ........................ 103
13 Lichtsensor .......................... 114
Regensensor ......................... 82
Sonnensensor .....................128
14 Zentralverriegelung ...............24
15 Handschuhfach ....................70
16 Bedienelemente für Info-
Display ................................ 103
17 Klimatisierungssystem ........125
18 USB-Ladeanschluss ............86
19 Zubehörsteckdose ................86
20 Einparkhilfe / erweiterte
Einparkhilfe ........................ 179
Spurverlassenswarnung ....193
ECO-Taste für Stopp-
Start-System ....................... 141
Elektronische Stabilitäts‐
regelung und Traktions‐
kontrolle .............................. 156
Sport-Modus ....................... 15921Schaltgetriebe ....................152
Automatikgetriebe ..............149
22 Elektrische Parkbremse ......153
23 Selektive Fahrsteuerung .....157
24 Zündschloss ........................ 137
25 Lenkradeinstellung ...............81
26 Hupe .................................... 82
27 Stauraum .............................. 70
28 Entriegelungsgriff der
Motorhaube ........................ 210
29 Lichtschalter ....................... 113
Leuchtweitenregulierung ....115
Nebelscheinwerfer /
Nebelschlussleuchte ..........119
Instrumentenbeleuchtung ..121
Page 14 of 287
12Kurz und bündigAußenbeleuchtungAUTO:Automatische Lichtsteue‐
rung, schaltet automatisch
zwischen Tagfahr- und
Abblendlicht um8:Standlicht9:Abblendlicht
Automatische Lichtsteuerung 3 114.
Nebelscheinwerfer 3 119.
Nebelschlussleuchte 3 120.
Lichthupe und FernlichtZiehen:LichthupeDrücken:Fernlicht
Fernlicht 3 114.
Fernlichtassistent 3 115.
Lichthupe 3 115.
LED-Scheinwerfer 3 115.
Blinkernach oben:Blinker rechtsnach unten:Blinker links
Blinker 3 119.
Parklicht 3 120.
Page 15 of 287
Kurz und bündig13Warnblinker
Wird durch Drücken von ¨ bedient.
Warnblinker 3 118.
Hupe
j drücken.
Scheibenwischer und
Waschanlage
ScheibenwischerHI:SchnellLO:LangsamINT:Intervallschaltung
oderAUTO:Wischautomatik mit Regen‐
sensorOFF:aus
Zum einmaligen Wischen bei ausge‐ schaltetem Scheibenwischer nach
unten auf die Position 1x drücken.
Scheibenwischer 3 82.
Page 16 of 287
14Kurz und bündigScheibenwaschanlage
Ziehen.
Scheibenwaschanlage 3 82.
Waschflüssigkeit 3 213.
Wischerblatt wechseln 3 216.
HeckscheibenwischerOFF:ausINT:IntervallbetriebON:DauerbetriebHeckscheibenwaschanlage
Drücken.
Waschflüssigkeit spritzt auf die Heck‐
scheibe und der Wischer wird für
einige Wischbewegungen einge‐ schaltet.
Heckscheibenwischer und Waschan‐ lage 3 84.