2019.5 OPEL ASTRA K Betriebsanleitung (in German)

Page 209 of 333

OPEL ASTRA K 2019.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung207● Fahren bei witterungsbedingtschlechter Sicht, z. B. bei Nebel,
Regen oder Schneefall
● verdeckter Sensor in der Wind‐ schutzscheibe, beispielsweise
durch Schnee, Eis, Ma

Page 210 of 333

OPEL ASTRA K 2019.5  Betriebsanleitung (in German) 208Fahren und BedienungDie Funktion nutzt zur Berechnung
der Wahrscheinlichkeit eines Frontal‐ aufpralls verschiedene Eingaben
(wie Kamerasensor, Radarsensor,
Bremsdruck und Fahrgeschwindig‐
keit)

Page 211 of 333

OPEL ASTRA K 2019.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung209erfolgt nur, wenn ein vorausfahren‐
des Fahrzeug erkannt wird, das durch
das Fahrzeugzeichen  A angezeigt
wird  3 204.
Wenn nur mit Frontkamera ausge‐
stattet, arbeitet das

Page 212 of 333

OPEL ASTRA K 2019.5  Betriebsanleitung (in German) 210Fahren und BedienungIntelligenter Bremsassistent
Bei Fahrzeugen mit Radarsensor kann der intelligente Bremsassistent
aktiviert werden, wenn das Brems‐
pedal schnell betätigt wird. Der
Bremsassis

Page 213 of 333

OPEL ASTRA K 2019.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung211In den folgenden Fällen funktioniert
die aktive Gefahrenbremsung nur
eingeschränkt:
● Fahren auf kurviger oder hüge‐ liger Straße.
● Erkennung unterschiedlicher Fahrze

Page 214 of 333

OPEL ASTRA K 2019.5  Betriebsanleitung (in German) 212Fahren und Bedienung
Das System besteht aus vier Ultra‐
schall-Parksensoren im hinteren
Stoßfänger.
Aktivierung
Nach dem Einschalten der Zündung
wird die Heck-Einparkhilfe aktiviert.
Wenn die

Page 215 of 333

OPEL ASTRA K 2019.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung213Front-Heck-Einparkhilfe9Warnung
Der Fahrer trägt die volle Verant‐
wortung für das Einparkmanöver.
Während der Nutzung der
Einparkhilfe beim Vor- oder Rück‐ wärtsfahre

Page 216 of 333

OPEL ASTRA K 2019.5  Betriebsanleitung (in German) 214Fahren und BedienungFunktionsweise
Das System warnt den Fahrer mit
akustischen Signalen vor potentiell
gefährlichen Hindernissen vor dem
Fahrzeug in einem Abstand von bis
zu 80 cm und potentiell g