2019.5 OPEL ASTRA K Betriebsanleitung (in German)

Page 281 of 333

OPEL ASTRA K 2019.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung2794. Den Kompressorluftschlauch anden Anschluss an der Dichtmittel‐flasche schrauben.
5. Die Dichtmittelflasche in die Halterung am Kompressor
setzen.
Kompressor so in Reifennähe
pl

Page 282 of 333

OPEL ASTRA K 2019.5  Betriebsanleitung (in German) 280FahrzeugwartungReifenreparaturset wieder
anschließen und Füllvorgang
10 Minuten fortsetzen. Wird der
vorgeschriebene Reifendruck
danach immer noch nicht erreicht,
ist der Reifen zu stark beschäd

Page 283 of 333

OPEL ASTRA K 2019.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung281Hinweis
Die Fahreigenschaften des reparier‐
ten Reifens sind stark beeinträchtigt;
diesen Reifen deshalb ersetzen.
Bei ungewöhnlichen Geräuschen
oder starker Aufheizung des
Komp

Page 284 of 333

OPEL ASTRA K 2019.5  Betriebsanleitung (in German) 282Fahrzeugwartung
Hintere Arme der Hebebühne mittig
unter den entsprechenden Wagenhe‐
beraufnahmen positionieren.
Vordere Arme der Hebebühne mittig
unter den entsprechenden Wagenhe‐
beraufnahme

Page 285 of 333

OPEL ASTRA K 2019.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung283sichern, indem die Flügelmutter
so weit wie möglich angezogen
wird, und die Bodenabdeckung
schließen.
4. Nachdem wieder ein Rad der Normalgröße montiert wurde, dasReserverad mit

Page 286 of 333

OPEL ASTRA K 2019.5  Betriebsanleitung (in German) 284Fahrzeugwartunggut sitzt. Jede Radmutter um eine
halbe Drehung lösen.
Die Räder können mit Felgen‐
schlössern verriegelt werden. Um diese spezifischen Muttern zu
lösen, zuerst den Adapter f

Page 287 of 333

OPEL ASTRA K 2019.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung2859. Radschraubenschlüssel anset‐zen und sicherstellen, dass er gutsitzt. Alle Muttern über Kreuz fest‐ziehen. Ein Anzugsmoment von
140 Nm verwenden.
10. Vor der Montage Ventilö

Page 288 of 333

OPEL ASTRA K 2019.5  Betriebsanleitung (in German) 286Fahrzeugwartung9Warnung
Wagenheber, Räder oder andere
Gegenstände müssen im Lade‐
raum richtig gesichert werden.
Andernfalls besteht Verletzungs‐
gefahr. Bei einem abrupten Halt
oder einer K