Page 97 of 333
Instrumente, Bedienelemente95Lenkradheizung
Die Heizung durch Drücken von *
einschalten. Die Aktivierung wird
durch die LED in der Taste angezeigt.
Die empfohlenen Griffbereiche des
Lenkrads werden schneller und auf
eine höhere Temperatur als die ande‐ ren Bereiche geheizt.
Die Heizung ist nur bei laufendem
Motor bzw. einem Autostopp aktiv.
Stopp-Start-Automatik 3 170.
Hupe
j drücken.
Scheibenwischer und
Waschanlage
Frontscheibenwischer mit
verstellbarem WischerintervallHI:SchnellLO:LangsamINT:IntervallschaltungOFF:Aus
Zum einmaligen Wischen bei ausge‐
schaltetem Scheibenwischer den
Hebel nach unten auf 1x drücken.
Nicht bei vereisten Scheiben
einschalten.
In Waschanlagen ausschalten.
Page 98 of 333
96Instrumente, BedienelementeEinstellbares Wischintervall
Wischerhebel in Position INT.
Zum Anpassen der Wischfrequenz
das Einstellrädchen drehen.
Frontscheibenwischer mit
RegensensorHI:SchnellLO:LangsamAUTO:Wischautomatik mit Regen‐
sensorOFF:Aus
In der AUTO-Stellung erkennt der
Regensensor die Wassermenge auf der Windschutzscheibe und regelt
automatisch die Frequenz des Schei‐ benwischers.
Zum einmaligen Wischen bei ausge‐
schaltetem Scheibenwischer den
Hebel nach unten auf 1x drücken.
Nicht bei vereisten Scheiben
einschalten.
In Waschanlagen ausschalten.
Einstellbare Empfindlichkeit des
Regensensors
Wischerhebel in Position AUTO.
Zum Einstellen der Empfindlichkeit
des Regensensors das Einstellräd‐
chen drehen.
Page 99 of 333
Instrumente, Bedienelemente97
Sensor frei von Staub, Schmutz und
Eis halten.
Die Regensensorfunktion kann in der Fahrzeugpersonalisierung aktiviert
oder deaktiviert werden.
Die relevante Einstellung unter
Einstellung , I Fahrzeug im Info-
Display auswählen.
Info-Display 3 125.
Fahrzeugpersonalisierung 3 129.
Scheibenwaschanlage
Hebel ziehen. Waschflüssigkeit
spritzt auf die Windschutzscheibe
und der Wischer wird für einige
Wischbewegungen eingeschaltet.
Waschflüssigkeit 3 246.
Heckscheibenwischer und
Waschanlage
HeckscheibenwischerOFF:AusINT:IntervallbetriebON:Dauerbetrieb
Nicht bei vereister Heckscheibe
einschalten.
In Waschanlagen ausschalten.
Der Heckscheibenwischer schaltet
sich bei eingeschaltetem Scheiben‐
wischer und Einlegen des Rückwärts‐
gangs automatisch ein.
Page 100 of 333
98Instrumente, BedienelementeDie Aktivierung bzw. Deaktivierung
dieser Funktion kann im Menü
Einstellung im Info-Display geändert
werden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 129.
Heckscheibenwaschanlage
Hebel drücken.
Waschflüssigkeit spritzt auf die Heck‐
scheibe und der Wischer wird für
einige Wischbewegungen einge‐ schaltet.
Bei niedrigem Flüssigkeitsstand wird
die Heckscheiben-Waschanlage
ausgeschaltet.
Waschflüssigkeit 3 246.
Außentemperatur
Sinkende Temperatur wird sofort
angezeigt, steigende mit Verzöge‐
rung.
Die Abbildung zeigt ein Beispiel.
Wenn die Außentemperatur auf 3 °C sinkt, wird im Fahrerinfodisplay eine
Warnmeldung angezeigt.
9 Warnung
Bei einer Anzeige von wenigen
Grad über 0 °C kann die Fahrbahn bereits vereist sein.
Uhr
Uhrzeit und Datum werden im
Info-Display angezeigt.
Info-Display 3 125.
Page 101 of 333

Instrumente, Bedienelemente99Graphic-Info-DisplayMENU drücken, um das entspre‐
chende Audiomenü zu öffnen.
Datum und Uhrzeit wählen.
Uhrzeit einstellen
Zum Öffnen des entsprechenden
Untermenüs auf Zeit einstellen
drücken.
Autom. unten im Bildschirm auswäh‐
len. Entweder Ein - RDS oder Aus
(manuell) aktivieren.
Wenn Aus (manuell) ausgewählt ist,
die Stunden und Minuten einstellen.
Wiederholt unten im Bildschirm 12-24
h auswählen, um einen Uhrzeitmodus
auszuwählen.
Wenn das 12-Stunden-Format
ausgewählt ist, wird eine dritte Spalte für „AM“ und „PM“ angezeigt. Die
gewünschte Option auswählen.
Datum einstellen
Zum Öffnen des entsprechenden
Untermenüs auf Datum einstellen
drücken.
Autom. unten im Bildschirm auswäh‐
len. Entweder Ein - RDS oder Aus
(manuell) aktivieren.
Wenn Aus (manuell) ausgewählt ist,
die Datumseinstellungen festlegen.
7"-Colour-Info-Display
; drücken und dann Einstellungen
anwählen.
Datum und Uhrzeit auswählen, um
das entsprechende Untermenü anzu‐
zeigen.Zeitformat einstellen
Zur Auswahl des gewünschten Zeit‐
formats auf die Bildschirm-Schaltflä‐
che 12 h bzw. 24 h tippen.
Datumsformat einstellen
Zum Festlegen des gewünschten
Datumformats Datumsformat
einstellen anklicken und im Unter‐
menü aus den verfügbaren Möglich‐
keiten wählen.
Auto Set
Um auszuwählen, ob Uhrzeit und
Datum automatisch oder manuell
eingestellt werden sollen, Auto Set
anwählen.
Zum automatischen Einstellen von
Uhrzeit und Datum Ein – RDS anwäh‐
len.
Zum manuellen Einstellen von
Uhrzeit und Datum Aus – manuell
anwählen. Wenn Auto Set auf Aus –
manuell eingestellt ist, können die
Untermenüpunkte Uhrzeit einstellen
und Datum einstellen genutzt
werden.
Page 102 of 333

100Instrumente, BedienelementeUhrzeit und Datum einstellen
Zum Anpassen der Uhrzeit- und
Datumseinstellungen Uhrzeit
einstellen oder Datum einstellen
anwählen.
Zum Korrigieren der Einstellungen +
und - antippen.
8"-Colour-Info-Display Auf ; drücken und dann das Symbol
Einstellung auswählen.
Zeit und Datum wählen.
Uhrzeit einstellen
Zum Öffnen des entsprechenden
Untermenüs auf Zeit einstellen
drücken.
Auto unten im Bildschirm auswählen.
Entweder Ein - RDS oder Aus -
Manuell aktivieren.
Wenn Aus - Manuell ausgewählt ist,
die Stunden und Minuten durch
Berühren von n oder o einstellen.
12-24 Std. rechts im Bildschirm
berühren, um ein Uhrzeitformat
auszuwählen.
Wenn das 12-Stunden-Format
ausgewählt ist, wird eine dritte Spalte für „AM“ und „PM“ angezeigt. Die
gewünschte Option auswählen.
Datum einstellen
Zum Öffnen des entsprechenden
Untermenüs auf Datum einstellen
drücken.
Hinweis
Wenn die Datumsinformationen
automatisch eingestellt werden, ist
dieser Menüpunkt nicht verfügbar.
Auto unten im Bildschirm auswählen.
Entweder Ein - RDS oder Aus -
Manuell aktivieren.
Wenn Aus - Manuell ausgewählt ist,
das Datum durch Berühren von n
oder o einstellen.
Uhranzeige
Zum Öffnen des entsprechenden
Untermenüs auf Uhrzeitanzeige
drücken.
Um die digitale Uhranzeige in den
Menüs zu deaktivieren, Aus auswäh‐
len.
Page 103 of 333

Instrumente, Bedienelemente101Zubehörsteckdosen
Eine 12-V-Zubehörsteckdose befin‐
det sich in der Mittelkonsole. Bei
ausgeschalteter Zündung ist diese
Steckdose deaktiviert.
Die maximale Leistungsaufnahme
darf 120 W nicht überschreiten.
Angeschlossenes elektrisches Zube‐
hör muss bezüglich der elektromag‐
netischen Verträglichkeit der
DIN VDE 40 839 entsprechen.
Kein Strom abgebendes Zubehör wie
z. B. Ladegeräte oder Batterien
anschließen.
Steckdosen nicht durch ungeeignete
Stecker beschädigen.
Stopp-Start-Automatik 3 170.
USB-Anschluss
Je nach Infotainment-System befin‐
den sich ein oder zwei USB-
Anschlüsse zum Laden von Geräten
zwischen den Vordersitzen. Diese
Anschlüsse verfügen auch über eine
Datenverbindung zum Infotainment-
System. Weitere Informationen sind
im Handbuch des Infotainment-
Systems zu finden.
USB-Ladeanschluss
Zwei USB-Anschlüsse ausschließlich
zum Laden von Geräten befinden
sich an der Rückseite der Mittelkon‐
sole.
Jeder Anschluss liefert 2,1 A bei 5 V.
Hinweis
Die Buchsen müssen immer sauber und trocken gehalten werden.
Ascher
Achtung
Nur für Asche, nicht für brennbare Abfälle.
Page 104 of 333
102Instrumente, Bedienelemente
In die Getränkehalter kann ein
herausnehmbarer Ascher eingesetzt
werden.