
Instrumente, Bedienelemente113Airbag-System vor. Hilfe einer Werk‐
statt in Anspruch nehmen. Die
Airbags und Gurtstraffer lösen bei
einem Unfall möglicherweise nicht
aus.
Bei Auslösen der Gurtstraffer oder
Airbags leuchtet die Kontrollleuchte
v kontinuierlich auf.9 Warnung
Störungsursache umgehend von
einer Werkstatt beheben lassen.
Gurtstraffer 3 57.
Airbag-System 3 60.
Airbagabschaltung
V leuchtet gelb.
Der Beifahrer-Airbag ist aktiviert.
* leuchtet gelb.
Der Beifahrer-Airbag ist deaktiviert.
Airbagabschaltung 3 65.
Generator
p leuchtet rot.
Leuchtet nach Einschalten der
Zündung auf und erlischt kurz nach
Starten des Motors.
Leuchten bei laufendem Motor
Anhalten, Motor abstellen. Fahrzeug‐
batterie wird nicht geladen. Motorküh‐ lung kann unterbrochen sein. Die
Wirkung des Bremskraftverstärkers
kann aussetzen. Hilfe einer Werkstatt
in Anspruch nehmen.
Abgas
Z leuchtet oder blinkt gelb.
Leuchtet nach Einschalten der
Zündung auf und erlischt kurz nach
Starten des Motors.
Leuchten bei laufendem Motor
Störung in der Abgasreinigungs‐
anlage. Die zulässigen Abgaswerte
können überschritten werden.Möglicherweise kann der Reini‐
gungsvorgang des Abgasfilters nicht
ausgeführt werden.
Sofort Hilfe einer Werkstatt in
Anspruch nehmen.
Blinken bei laufendem Motor
Störung, die zur Beschädigung des Katalysators führen kann. Gas
zurücknehmen, bis das Blinken
endet. Sofort Hilfe einer Werkstatt in
Anspruch nehmen.
Bremssystem, Kupplungssystem
R leuchtet rot.
Der Füllstand Brems- und Kupplungs‐
flüssigkeit ist bei nicht angelegter manueller Parkbremse zu niedrig
3 247.

Fahren und Bedienung175Achtung
Nach Fahren mit hohen Motor‐
drehzahlen bzw. hoher Motorbe‐
lastung Motor zum Schutz des
Turboladers vor dem Abstellen
kurzzeitig mit niedriger Belastung
bzw. ca. 30 Sekunden im Leerlauf laufen lassen.
Hinweis
Wenn bei einem Unfall die Airbags
auslösen, wird der Motor automa‐
tisch abgestellt, sofern das Fahr‐
zeug innerhalb einer vorgegebenen
Zeitspanne zum Stillstand kommt.
Notbetrieb bei sehr niedrigen
Temperaturen
9 Warnung
Diese Notfallmaßnahme darf nur
bei extrem niedrigen Temperatu‐
ren und unter der Voraussetzung,
dass das Fahrzeug auf einer
ebenen Fläche abgestellt wird,
durchgeführt werden.
In Ländern mit sehr niedrigen Tempe‐
raturen kann es erforderlich sein, das Fahrzeug ohne Betätigen der Park‐
bremse abzustellen.
Dieser Notbetrieb dient dem Vermei‐
den des Einfrierens der Parkbremse.Motorabgase9 Gefahr
Motorabgase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist
farb- und geruchlos und kann
beim Einatmen lebensgefährlich
sein.
Wenn Abgase in das Fahrzeug‐
innere gelangen, Fenster öffnen.
Störungsursache von einer Werk‐
statt beheben lassen.
Nicht mit offenem Laderaum
fahren, weil sonst Abgase in das
Fahrzeug eindringen können.
Abgasfilter
Der Abgasfilter ist ein Partikelfilter für
Diesel- und Benzinmotoren.

326StichwortverzeichnisAAbgas ........................................ 113
Abgasfilter................................... 175 Ablagefächer ................................ 73
Ablagefach in der Armlehne ........74
Abmessungen ............................ 306
Abschleppen ....................... 235, 289
Abschleppstange ........................235
Abstandsanzeige ........................207
Abstellen ...................................... 18
Adaptiver Geschwindigkeitsreg‐ ler .................................... 117, 195
AdBlue ................................ 115, 177
Airbagabschaltung ...............65, 113
Airbag-Aufkleber ........................... 60
Airbag-System ............................. 60
Airbag-System, Gurtstraffer .......112
Aktive Gefahrenbremsung ..........207
Allgemeine Informationen ..........235
Altfahrzeugrücknahme ..............243
An- / Aus-Schalter ......................166
Anderes Fahrzeug abschleppen 290
Anhängerbetrieb ........................236
Anhänger-Stabilitäts-Assistent ..240
Ankoppeln eines Anhängers ......235
Antiblockiersystem ............. 114, 184
Anzeigen..................................... 106 Armlehne ................................ 55, 57
Ascher ....................................... 101
Asphärische Wölbung .................. 40Auffahrwarnung .......................... 204
Aufzeichnung und Datenschutz der Fahrzeugdaten ..................319
Außenbeleuchtung ......12, 116, 141
Außenpflege .............................. 291
Außenspiegel................................ 40
Außentemperatur ......................... 98
Automatikgetriebe ...................... 180
Automatische Betätigung der Zentralverriegelung ..................29
Automatisches Abblenden ...........42
Automatisches Fahrlicht ............142
Autostopp ................................... 170
B Batterieentladeschutz ................152
Batteriespannung ......................129
Bedienelemente ........................... 94
Befestigungsplätze des Kinder‐ sicherheitssystems ...................69
Beheizbare Spiegel .....................41
Beladungshinweise .....................91
Beleuchtung beim Aussteigen ...151
Beleuchtung beim Einsteigen ....151
Beleuchtung in den Sonnenblenden ......................150
Belüftung ...................................... 56
Belüftungsdüsen .........................161
Benutzung dieser Betriebsanleitung .......................3

329Motorabgase .............................. 175
Motor anlassen .......................... 168
Motordaten ................................ 302
Motorenidentifizierung ................299
Motorhaube ............................... 243
Motoröl ...................... 244, 295, 300
Motoröldruck .............................. 116
N Nebelscheinwerfer .....117, 148, 252
Nebelschlussleuchte . 117, 148, 252
O
Öl, Motor ............................. 295, 300
OnStar ........................................ 136
P Panne ......................................... 289
Parkbremse ............................... 185
Parkhilfe ..................................... 211 Parklicht ..................................... 148
Partikelfilter ................................. 175
Polsterung .................................. 293
Profiltiefe .................................... 276
Q
Quickheat ................................... 161
R Radabdeckungen ......................276
Räder und Reifen ......................269
Radiofrequenz-Identifikation .......324Radwechsel ............................... 281
REACH ....................................... 315
Regelmäßiger Betrieb ................ 163
Reifenbezeichnungen ................270
Reifendruck ............................... 270
Reifendrücke ............................. 308
Reifendruck-Kontrollsystem 115, 271
Reifenpanne ............................... 282
Reifenreparaturset .....................277
Reifenumrüstung .......................276
Reserverad ................................ 282
Rückfahrkamera ........................221
Rückfahrlicht .............................. 149
Rückleuchten ............................. 252
Rücksitze ...................................... 57
S Schaltgetriebe ............................ 183
Scheibenwischer und Waschanlage .....................13, 95
Scheibenwischerwechsel ..........249
Scheinwerfer............................... 141
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 145
Schiebedach ................................ 45
Schlüssel ..................................... 20
Schlüssel, gespeicherte Einstellungen ............................ 24
Schlüssel, Verriegelung ................20
Schneeketten ............................ 277
Schubabschaltung .....................170Seiten-Airbag ............................... 64
Seitliche Blinkleuchten ..............259
Selektive katalytische Reduktion 177
Service ............................... 163, 294
Serviceanzeige .......................... 110
Serviceinformationen .................294
Sicherheitsgurt ......................... 8, 57
Sicherheitsgurt anlegen .............112
Sicherheitsgurte............................ 57
Sicherheitsnetz ............................ 87
Sicherungen .............................. 261
Sicherungskasten im Laderaum 266
Sicherungskasten im Motorraum 262
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................264
Sitzeinstellung ............................... 7
Sitzheizung Sitzheizung, hinten ....................57
Sitzheizung, vorn....................... 55
Sitzposition .................................. 49
Software-Anerkennung ...............315
Software-Update......................... 318 Sonnenblenden ........................... 45
Spiegeleinstellung .........................9
Sport-Modus .............................. 190
Spurhalteassistent ..............115, 227
Standlicht .................................... 141
Starre Belüftungsdüsen .............162
Starten ........................................ 165
Starthilfe .................................... 287