Page 59 of 333
Sitze, Rückhaltesysteme57Rücksitze
Armlehne
Armlehne nach unten klappen.
Heizung
Die Sitzheizung durch Drücken auf
ß für den jeweiligen äußeren Rück‐
sitz einschalten. Die Aktivierung wird
durch die LED in der Taste angezeigt.
ß noch einmal drücken, um die Sitz‐
heizung zu deaktivieren.
Ein längerer Gebrauch durch Perso‐
nen mit empfindlicher Haut ist nicht
empfohlen.
Die Sitzheizung ist nur bei laufendem
Motor bzw. einem Autostopp aktiv.
Stopp-Start-Automatik 3 170.
Sicherheitsgurte
Sicherheitsgurt
Bei starker Beschleunigung oder
Verzögerung des Fahrzeugs blockie‐
ren die Sicherheitsgurte, um die
Insassen in ihrer Sitzposition zu
halten. Dadurch wird die Verletzungs‐
gefahr deutlich verringert.
Page 78 of 333

76Stauraum
Die Rückenlehnen sind korrekt
eingerastet, wenn die roten
Markierungen neben dem Griff
nicht mehr sichtbar sind.
9 Warnung
Nach dem Hochklappen sicher‐
stellen, dass die Sitzlehnen vor
Fahrtbeginn sicher eingerastet
sind. Andernfalls könnten bei
scharfem Bremsen oder bei einer
Kollision Personen verletzt oder
die Ladung oder das Fahrzeug
beschädigt werden.
Der Sicherheitsgurt des Mittelsitzes
könnte blockiert werden, wenn die
Rückenlehne zu schnell hochge‐
klappt wird. Um den Aufroller zu
entsperren, Sicherheitsgurt ca.
20 mm hineindrücken oder heraus‐
ziehen und dann loslassen.
Laderaumvergrößerung
(dreigeteilte Rücksitzlehne),
5-Türer-Schrägheck
● Die hintere Armlehne nach oben klappen.● An der Schlaufe ziehen und dieRückenlehne des mittleren
Sitzes umklappen.
● Den Griff an einer oder beiden Außenseiten ziehen und die
Rückenlehnen auf die Sitzfläche
umklappen.
9 Warnung
Beim Umklappen der Rücken‐
lehne des rechten äußeren Sitzes
Vorsicht walten lassen, wenn die
Page 80 of 333
78Stauraum
Der Sicherheitsgurt des Mittelsitzes
könnte blockiert werden, wenn die
Rückenlehne zu schnell hochge‐
klappt wird. Um den Aufroller zu
entsperren, Sicherheitsgurt ca.
20 mm hineindrücken oder heraus‐
ziehen und dann loslassen.
Laderaumvergrößerung
(zweigeteilte Rücksitzlehne),
Sports Tourer
● Die Schlosszunge der äußeren Sicherheitsgurte in die seitlichen
Halterungen einführen, um die
Sicherheitsgurte vor Beschädi‐
gung zu schützen. Siehe Abbil‐
dung.
● Den Griff an einer oder beiden Außenseiten ziehen und die
Rückenlehnen auf die Sitzfläche
umklappen.
● Zum Hochklappen die Rücken‐ lehnen anheben und in eine
aufrechte Position führen, bis sie
hörbar einrasten.
Page 81 of 333
Stauraum79
Die Rückenlehnen sind korrekt
eingerastet, wenn die roten
Markierungen auf beiden Seiten
neben dem Griff nicht mehr sicht‐
bar sind.
9 Warnung
Nach dem Hochklappen sicher‐
stellen, dass die Sitzlehnen vor
Fahrtbeginn sicher eingerastet
sind. Andernfalls könnten bei
scharfem Bremsen oder bei einer
Kollision Personen verletzt oder
die Ladung oder das Fahrzeug
beschädigt werden.
Der Sicherheitsgurt des Mittelsitzes
könnte blockiert werden, wenn die
Rückenlehne zu schnell hochge‐
klappt wird. Um den Aufroller zu
entsperren, Sicherheitsgurt ca.
20 mm hineindrücken oder heraus‐
ziehen und dann loslassen.
Laderaumvergrößerung
(dreigeteilte Rücksitzlehne),
Sports Tourer
● Die hintere mittlere Armlehne nach oben klappen.● An der Schlaufe ziehen und dieRückenlehne des mittleren
Sitzes umklappen.
Page 83 of 333
Stauraum81Die Rückenlehnen sind korrekt
eingerastet, wenn die roten
Markierungen an den Hebeln auf beiden Seiten nicht mehr sichtbar
sind.9 Warnung
Nach dem Hochklappen sicher‐
stellen, dass die Sitzlehnen vor
Fahrtbeginn sicher eingerastet
sind. Andernfalls könnten bei
scharfem Bremsen oder bei einer
Kollision Personen verletzt oder
die Ladung oder das Fahrzeug
beschädigt werden.
Der Sicherheitsgurt des Mittelsitzes
könnte blockiert werden, wenn die
Rückenlehne zu schnell hochge‐
klappt wird. Um den Aufroller zu
entsperren, Sicherheitsgurt ca.
20 mm hineindrücken oder heraus‐
ziehen und dann loslassen.
Laderaumabdeckung Staufach
Im Laderaum befindet sich ein Stau‐
fach. Den Deckel abnehmen, um
Zugriff auf das Staufach zu erlangen.
Laderaumbodenabdeckung 3 83.
Laderaumabdeckung
Keine Gegenstände auf die Abde‐
ckung legen.
5-Türer-Schrägheck
Abdeckung entfernen
Haltebänder von Heckklappe lösen.
Page 90 of 333

88Stauraum
● Die Haken der Sicherheitsnetz‐bänder in den Schlaufen unter
der hinteren Bodenabdeckung
hinter den Rücksitzen befesti‐
gen. Um Zugriff auf die Schlaufen zu erhalten, die perforierten Teile
in der Bodenabdeckung auf
beiden Seiten mit einem Schrau‐ bendreher öffnen und die Schlau‐
fen nach oben biegen. Die Haken
an den Schlaufen befestigen.
● Beide Bänder durch Ziehen am lockeren Ende spannen.
● Die Rücksitzlehnen müssen in der aufrechten Position sein.
Hinter den Vordersitzen
● Am Dachrahmen befinden sich auf beiden Seiten oberhalb der
Vordersitze Einbauöffnungen. Die Stange am Netz an einer
Seite einhängen und einrasten,
Stange zusammendrücken und
auf der anderen Seite einhängen
und einrasten.
● Die Haken der Sicherheitsnetz‐ bänder an den Schlaufen im
Boden vor den Rücksitzen befes‐
tigen. Um Zugriff auf die Schlau‐
fen zu erhalten, die perforierten
Teile in der Bodenabdeckung auf
beiden Seiten eindrücken. Die
Haken an den Schlaufen befesti‐ gen.
● Beide Bänder durch Ziehen am lockeren Ende spannen.
● Die Kopfstützen nach unten drücken und die Rücksitzlehnen
umklappen 3 75.
Page 95 of 333

Instrumente, Bedienelemente93Instrumente,
BedienelementeBedienelemente ........................... 94
Lenkradeinstellung ....................94
Fernbedienung am Lenkrad ......94
Lenkradheizung .........................95
Hupe .......................................... 95
Scheibenwischer und Waschanlage ............................ 95
Heckscheibenwischer und Waschanlage ............................ 97
Außentemperatur ......................98
Uhr ............................................. 98
Zubehörsteckdosen .................101
Ascher ..................................... 101
Warnleuchten, Anzeige-Instru‐
mente, Kontrollleuchten .............103
Instrument ............................... 103
Tachometer ............................. 106
Kilometerzähler .......................107
Tageskilometerzähler ..............107
Drehzahlmesser ......................108
Kraftstoffanzeige .....................108
Kraftstoffwahltaste ...................108
Kühlmitteltemperaturanzeige ...110
Serviceanzeige ........................110Kontrollleuchten .......................111
Blinker ..................................... 111
Sicherheitsgurt anlegen ...........112
Airbag-System, Gurtstraffer .....112
Airbagabschaltung ...................113
Generator ................................ 113
Abgas ...................................... 113
Bremssystem, Kupplungssystem ...................113
Elektrische Parkbremse ..........114
Störung der elektrischen Parkbremse ............................ 114
Antiblockiersystem ..................114
Gangwechsel ........................... 114
Fahrzeugabstand ....................114
Spurhalteassistent ...................115
Elektronische Stabilitätsregelung
ausgeschaltet ......................... 115
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ...................115
Traktionskontrolle ausgeschaltet ......................... 115
Vorglühen ................................ 115
AdBlue ..................................... 115
Reifendruck-Kontrollsystem ....115
Motoröldruck ............................ 116
Kraftstoffmangel ......................116
Wegfahrsperre ......................... 116Außenbeleuchtung ..................116
Fernlicht ................................... 116
Fernlichtassistent ....................117
LED-Scheinwerfer ...................117
Nebelscheinwerfer ...................117
Nebelschlussleuchte ...............117
Geschwindigkeitsregler ...........117
Adaptiver Geschwindigkeitsreg‐ ler ........................................... 117
Erkennung vorausfahrendes Fahrzeug ................................ 117
Geschwindigkeitsbegrenzer ....118
Verkehrszeichen-Assistent ......118
Tür offen .................................. 118
Displays ..................................... 118
Fahrerinfodisplay .....................118
Info-Display ............................. 125
Fahrzeugmeldungen ..................128
Warn- und Signaltöne ..............128
Batteriespannung ....................129
Personalisierung ........................129
Fahrzeugpersonalisierung .......129
Telematik-Service ......................136
OnStar ..................................... 136
Page 108 of 333

106Instrumente, BedienelementeÜbersichtOBlinker 3 111XSicherheitsgurt anlegen 3 112vAirbag-System, Gurtstraffer
3 112VAirbag-Deaktivierung 3 113pGenerator 3 113ZAbgas 3 113RBremssystem, Kupplungs‐
system 3 113mElektrische Parkbremse 3 114jStörung der elektrischen Park‐
bremse 3 114uAntiblockiersystem 3 114RGangwechsel 3 114EFahrzeugabstand 3 114aSpurhalteassistent 3 115aElektronische Stabilitäts‐
regelung ausgeschaltet 3 115bElektronische Stabilitäts‐
regelung und Traktionskontrolle
3 115kTraktionskontrolle ausge‐
schaltet 3 115!Vorglühen 3 115ùAdBlue 3 115wReifendruck-Kontrollsystem
3 115IMotoröldruck 3 116YKraftstoffmangel 3 116dWegfahrsperre 3 1168Außenbeleuchtung 3 116CFernlicht 3 116fFernlichtassistent 3 117fLED-Scheinwerfer 3 117>Nebelscheinwerfer 3 117øNebelschlussleuchte 3 117mGeschwindigkeitsregler 3 117 /
Adaptiver Geschwindigkeits‐
regler 3 117CAdaptiver Geschwindigkeits‐
regler 3 117AErkennung vorausfahrendes
Fahrzeug 3 117LGeschwindigkeitsbegrenzer
3 118LVerkehrszeichen-Assistent
3 118hTür offen 3 118
Tachometer
Anzeige der Geschwindigkeit.