2018 OPEL INSIGNIA BREAK Betriebsanleitung (in German)

Page 249 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2018  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung247Umgebungstemperaturen unter 0 °C
wintertauglicher Dieselkraftstoff
getankt wird.
Es kann Arctic-Dieselkraftstoff bei
extremen Kältetemperaturen unter
-20 °C verwendet werden.

Page 250 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2018  Betriebsanleitung (in German) 248Fahren und BedienungTanken von Benzin und Diesel
Die Tankdüse gerade am Einfüllstut‐
zen ansetzen und mit geringem Kraft‐
aufwand einstecken.
Zum Tanken die Zapfpistole so weit
wie möglich i

Page 251 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2018  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung249
Der Trichter wird im Laderaum
verstaut.
Den Trichter gerade am Einfüllstut‐
zen ansetzen und mit geringem Kraft‐
aufwand einstecken.
Mit dem Trichter Kraftstoff in den
Ein

Page 252 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2018  Betriebsanleitung (in German) 250Fahren und BedienungFür Anhänger mit geringer Fahrstabi‐lität und für Wohnanhänger wird drin‐
gend die Verwendung eines Schwin‐
gungsdämpfers empfohlen.
Sollte der Anhänger zu schlinge

Page 253 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2018  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung251ZugvorrichtungAchtung
Die einklappbare Kugelstange
kann nicht vom Fahrzeug entfernt
werden. Beim Fahren ohne
Anhänger die Kugelstange
einklappen.
9 Warnung
Sicherstellen, dass

Page 254 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2018  Betriebsanleitung (in German) 252Fahren und BedienungKugelstange einklappen/
verstecken
Den Griff unter der hinteren Stoßfän‐
gerverkleidung links neben dem
Nummernschild in einem Winkel von
ca. 45° Richtung Boden ziehen.
Bei

Page 255 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2018  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung253Anhänger-Stabilitäts-
Assistent
Erkennt das System eine starke
Schlingerbewegung, wird die Motor‐
leistung reduziert und das Gespann gezielt abgebremst, bis das Schlin‐
ge

Page 256 of 345

OPEL INSIGNIA BREAK 2018  Betriebsanleitung (in German) 254FahrzeugwartungFahrzeugwartungAllgemeine Informationen..........255
Zubehör und Änderungen am Fahrzeug ................................ 255
Fahrzeugeinlagerung ..............255
Altfahrzeugrückn