2018.75 OPEL GRANDLAND X Betriebsanleitung (in German)

Page 249 of 291

OPEL GRANDLAND X 2018.75  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung247
1. Die in der Mitte angebrachteKappe mit dem Markenemblem
durch Drücken von der Innenseite
entfernen.
2. Das Rad mit der Außenseite nach
unten in die Reserveradmulde
legen.
3. Das

Page 250 of 291

OPEL GRANDLAND X 2018.75  Betriebsanleitung (in German) 248Fahrzeugwartung● Unnötige Stromverbraucherabschalten.
● Während des gesamten Vorgangs nicht über die Fahr‐
zeugbatterie beugen.
● Die Polklemmen des einen Kabels dürfen die des anderen

Page 251 of 291

OPEL GRANDLAND X 2018.75  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung249Abschleppen
Eigenes Fahrzeug
abschleppen
Entfernen Sie den Verschlussdeckel.
Die Abschleppöse befindet sich beim Wagenwerkzeug  3 233.
Abschleppöse bis zum Anschlag in
waagrechter

Page 252 of 291

OPEL GRANDLAND X 2018.75  Betriebsanleitung (in German) 250FahrzeugwartungFahrzeuge mit Automatikgetriebe:
Das Fahrzeug muss mit der Front in
Fahrtrichtung abgeschleppt werden,
darf nicht schneller als mit 80 km/h
und nicht weiter als 100 km
geschleppt wer

Page 253 of 291

OPEL GRANDLAND X 2018.75  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung251Achtung
Langsam fahren. Nicht ruckartig
fahren. Unzulässig hohe
Zugkräfte können das Fahrzeug beschädigen.
Nach dem Abschleppen Abschlepp‐
öse losschrauben.
Abdeckung mit der

Page 254 of 291

OPEL GRANDLAND X 2018.75  Betriebsanleitung (in German) 252FahrzeugwartungMotorraum nicht mit Dampf- oder
Hochdruckstrahler reinigen.
Fahrzeug sorgfältig spülen und able‐
dern. Leder häufig ausspülen. Für
lackierte Flächen und Glas separate
Leder v

Page 255 of 291

OPEL GRANDLAND X 2018.75  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung253Felgen sind lackiert und können mit
den gleichen Mitteln gepflegt werden
wie die Karosserie.
Lackschäden Kleine Lackschäden mit einem Lack‐
stift beseitigen, bevor sich Rost bil

Page 256 of 291

OPEL GRANDLAND X 2018.75  Betriebsanleitung (in German) 254FahrzeugwartungAchtung
Klettverschlüsse schließen, da
offene Klettverschlüsse an der
Kleidung die Sitzbezüge beschä‐
digen können.
Das Gleiche gilt für Kleidung mit
scharfkantigen Gegenst