2018.75 OPEL GRANDLAND X Betriebsanleitung (in German)

Page 209 of 291

OPEL GRANDLAND X 2018.75  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung207Achtung
Verwenden Sie keine Kraftstoffe
oder Kraftstoffzusätze, die Metall‐
verbindungen enthalten, wie
Kraftstoffzusätze auf Manganba‐
sis. Dies kann zu Motorschäden fü

Page 210 of 291

OPEL GRANDLAND X 2018.75  Betriebsanleitung (in German) 208Fahren und BedienungEs kann Arctic-Dieselkraftstoff bei
extremen Kältetemperaturen unter
-20 °C verwendet werden. Der
Einsatz dieser Kraftstoffqualität wird
in warmen oder heißen Klimazonen
nic

Page 211 of 291

OPEL GRANDLAND X 2018.75  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung209
Der Tankdeckel kann am Haken an
der Tankklappe eingehängt werden.
Die Tankdüse gerade am Einfüllstut‐
zen ansetzen und mit geringem Kraft‐
aufwand einstecken.
Zum Tanken

Page 212 of 291

OPEL GRANDLAND X 2018.75  Betriebsanleitung (in German) 210Fahren und Bedienungder Fall ist, die Kugelstange zum
Abschleppen verwenden. Die Kupp‐
lungsstange im Fahrzeug lassen, damit sie bei Bedarf zur Hand ist.
Fahrverhalten,
Fahrhinweise
Vor Montage e

Page 213 of 291

OPEL GRANDLAND X 2018.75  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung211Immer die höchstzulässige Stützlast
anstreben, vor allem bei schweren Anhängern. Die Stützlast sollte nie
unter 25 kg sinken.
Hinterachslast Wenn ein Anhänger angekoppelt

Page 214 of 291

OPEL GRANDLAND X 2018.75  Betriebsanleitung (in German) 212Fahren und Bedienung
● Die Abdeckung von der Verrie‐gelung des Drehknopfes entfer‐
nen und überprüfen, ob der Dreh‐ knopf verriegelt ist. Wenn der
Drehknopf nicht gedreht werden
kann, ist

Page 215 of 291

OPEL GRANDLAND X 2018.75  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung213Öse für Abreißseil
Abreißseil an der Öse einhängen.
Richtige Montage der Kugelstange
kontrollieren
● Die grüne Markierung am Dreh‐ griff muss zur grünen Markierung
a

Page 216 of 291

OPEL GRANDLAND X 2018.75  Betriebsanleitung (in German) 214FahrzeugwartungFahrzeugwartungAllgemeine Informationen..........215
Zubehör und Änderungen am Fahrzeug ................................ 215
Fahrzeugeinlagerung ..............215
Altfahrzeugrückn