Page 89 of 291

Instrumente, Bedienelemente879Warnung
Bei einer Anzeige von wenigen
Grad über 0 °C kann die Fahrbahn bereits vereist sein.
Uhr
Uhrzeit und Datum werden im Info-
Display angezeigt.
Info-Display 3 106.
Graphic-Info-Display
Zum Öffnen des Hauptmenüs auf
MENU drücken.
ˆ auswählen.
Konfiguration Anzeige wählen.
Einstellung Datum und Uhrzeit
wählen.
Die Werte für Datum und Uhrzeit
nacheinander mit dem Vier-Wege-
Schalter festlegen. Mit OK bestäti‐
gen.
7''-Colour-Info-Display
; drücken und dann Einstellungen
anwählen.
Datum und Uhrzeit auswählen, um
das entsprechende Untermenü anzu‐
zeigen.Zeitformat einstellen
Zur Auswahl des gewünschten Zeit‐
formats 12 h bzw. 24 h berühren.
Datumsformat einstellen
Zum Festlegen des gewünschten
Datumformats Datumsformat
einstellen anklicken und im Unter‐
menü aus den verfügbaren Möglich‐
keiten wählen.
Auto Set
Um auszuwählen, ob Uhrzeit und
Datum automatisch oder manuell
eingestellt werden sollen, Auto Set
anwählen.
Zum automatischen Einstellen von
Uhrzeit und Datum Ein – RDS anwäh‐
len.
Zum manuellen Einstellen von
Uhrzeit und Datum Aus – manuell
anwählen. Wenn Auto Set auf Aus –
manuell eingestellt ist, können die
Untermenüpunkte Uhrzeit einstellen
und Datum einstellen genutzt
werden.
Page 90 of 291

88Instrumente, BedienelementeUhrzeit und Datum einstellen
Zum Anpassen der Uhrzeit- und
Datumseinstellungen Uhrzeit
einstellen oder Datum einstellen
anwählen.
+ oder - berühren, um die Einstellun‐
gen zu ändern.
8''-Colour-Info-Display
SET drücken und dann OPTIONEN
auswählen.
Datum und Uhrzeit einstellen wählen.
Zum Ändern des Anzeigeformats für
Datum und Uhrzeit die entsprechen‐
den Registerkarten und dann die
gewünschten Formate auswählen.
Standardmäßig werden Datum und
Uhrzeit vom System automatisch
eingestellt.
Manuelles Einstellen von Datum und
Uhrzeit:
Die Registerkarte Uhrzeit auswählen.
Synchronisation mit GPS (UTC): auf
AUS einstellen und dann das Feld
Uhrzeit wählen, um die gewünschte
Uhrzeit einzustellen.
Registerkarte Datum und dann das
Feld Datum: auswählen, um das
gewünschte Datum einzustellen.
ZubehörsteckdosenHinter der Stauraumabdeckung
befindet sich eine 12-V-Zubehör‐
steckdose. Zum Öffnen auf die Abde‐ ckung drücken.
In der hinteren Konsole befindet sich
ebenfalls eine 12-V-Zubehörsteck‐
dose.
Page 91 of 291
Instrumente, Bedienelemente89
An der linken Seitenwand im Lade‐
raum ist eine weitere 12-V-Zubehör‐
steckdose vorhanden.
Die maximale Leistungsaufnahme
darf 120 W nicht überschreiten.
In der hinteren Konsole kann zusätz‐
lich eine 230-V-Zubehörsteckdose
vorhanden sein.
Die maximale Leistungsaufnahme
darf 150 W nicht überschreiten.
Bei ausgeschalteter Zündung sind die
Zubehörsteckdosen deaktiviert. Auch bei niedriger Spannung der Fahr‐
zeugbatterie werden die Zubehörs‐
teckdosen deaktiviert.
Angeschlossenes elektrisches Zube‐
hör muss bezüglich der elektromag‐
netischen Verträglichkeit der
DIN VDE 40 839 entsprechen.
Kein Strom abgebendes Zubehör wie z. B. Ladegeräte oder Batterien
anschließen.
Die Steckdose nicht durch ungeeig‐
nete Stecker beschädigen.
Stopp-Start-Automatik 3 147.USB-Anschlüsse
Unter der Stauraumabdeckung befin‐
det sich ein USB-Anschluss. Zum
Öffnen auf die Abdeckung drücken.
Page 92 of 291

90Instrumente, BedienelementeEin weiterer USB-Anschluss kann in
der hinteren Konsole enthalten sein.
Die USB-Anschlüsse sind zum Laden externer Geräte vorbereitet und
ermöglichen eine Datenverbindung zum Infotainment System. Weitere
Informationen sind im Handbuch des
Infotainment Systems zu finden.
Hinweis
Die Buchsen müssen immer sauber und trocken gehalten werden.
Induktives Laden9 Warnung
Das induktive Laden kann den
Betrieb implantierter Herzschritt‐
macher oder anderer medizin‐
ischer Geräte beeinträchtigen.
Gegebenenfalls vor der Verwen‐
dung des Geräts für induktives
Laden ärztlichen Rat einholen.
9 Warnung
Vor dem Laden eines Mobiltele‐
fons alle metallenen Gegenstände vom Ladegerät entfernen, da
diese Gegenstände sehr heiß
werden könnten.
Um ein Gerät zu laden, muss die
Zündung eingeschaltet sein.
Laden eines Mobiltelefons:
1. Alle Gegenstände aus dem Lade‐
gerät entfernen.
2. Das Mobiltelefon mit dem Display
nach oben auf die Ladevorrich‐
tung in der Ablage legen. Das
Mobiltelefon mit dem Gummiband
befestigen.
Die LED zeigt den Ladestatus an: Sie leuchtet grün, wenn das Mobiltelefon
geladen wird.
PMA- und Qi-kompatible Mobiltele‐
fone können induktiv geladen
werden.
Für bestimmte Mobilgeräte können zum induktiven Laden eine Abde‐
ckung an der Rückseite mit einer
integrierten Spule oder eine Hülle
erforderlich sein.
Schutzabdeckungen für Mobiltele‐
fone können sich negativ ein indukti‐
ves Laden auswirken.
Falls das Mobilgerät nicht ordnungs‐
gemäß aufgeladen wird, das Gerät
um 180° drehen und nochmals auf
das Ladegerät legen.
Page 93 of 291
Instrumente, Bedienelemente91Zigarettenanzünder
Der Zigarettenanzünder befindet sich
hinter der Stauraumabdeckung. Zum
Öffnen auf die Abdeckung drücken.
Zigarettenanzünder hineindrücken.
Er schaltet sich automatisch ab, wenn
die Wendel glüht. Den Zigarettenan‐
zünder herausziehen.
Ascher
Achtung
Nur für Asche, nicht für brennbare Abfälle.
In die Getränkehalter kann ein
herausnehmbarer Ascher eingesetzt
werden.
Warnleuchten,
Anzeige-Instrumente,
Kontrollleuchten
Instrument Das folgende Instrument ist verfüg‐
bar:
Page 94 of 291
92Instrumente, Bedienelemente
Page 95 of 291
Instrumente, Bedienelemente93ÜbersichtOBlinker 3 97XSicherheitsgurt
anlegen 3 97vAirbag-System, Gurt‐
straffer 3 98VAirbagabschaltung
3 98pGenerator 3 98ZAbgas 3 98HFehlfunktion, Service
3 99ANHALTENMotor ausschalten
3 99JSystemprüfung 3 99RBremssystem, Kupp‐
lungssystem 3 99m ,
oElektrische Park‐
bremse 3 99EStörung der elektri‐
schen Parkbremse
3 99uAntiblockiersystem
3 100RGangwechsel 3 100)Spurverlassenswar‐
nung 3 100LSpurhalteassistent
3 100bElektronische
Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle
3 100W oKühlmitteltemperatur
hoch 3 101!Vorglühen 3 101%Abgasfilter 3 101YAdBlue 3 101wReifendruckverlust-
Überwachungssystem
3 101IMotoröldruck 3 102Y oKraftstoffmangel
3 102DAutostopp 3 1028Außenbeleuchtung
3 1029Abblendlicht 3 102CFernlicht 3 103fFernlichtassistent
3 103>Nebelleuchten 3 103øNebelschlussleuchte
3 103
regler 3 103BToter-Winkel-Warnung
3 104ØAktive Gefahrenbrem‐
sung 3 104
Page 96 of 291
94Instrumente, BedienelementeßGeschwindigkeitsbe‐
grenzer 3 104hTür offen 3 104
Tachometer
Anzeige der Geschwindigkeit.
Kilometerzähler Die erfasste Gesamtfahrstrecke wird
in km angezeigt.
Driver Information Center
Tageskilometerzähler
Im Driver Information Center wird die
seit dem letzten Zurücksetzen
erfasste Fahrstrecke angezeigt.
Der Tageskilometerzähler zählt bis maximal 9.999 km und kehrt dann zu
0 zurück.
L 2 Sekunden lang drücken, um den
Tageskilometerzähler zurückzuset‐
zen.
Im Bordcomputermenü können zwei
Tageskilometerzählerseiten für sepa‐ rate Fahrten ausgewählt werden
3 104.
Drehzahlmesser