Page 105 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
(XP530D-A)
(XP530E-A, XP530-A) (XP530D-A)
(XP530E-A, XP530-A)
1. A
bdeck ung des Haupts icherungsk as tens
2. H aupts icherung
3.Z usätzliche H aupts icher ung
1. Sicher ung der AB S-Kontrolleinheit
2. Nebenver braucher sicher ung
3. Scheinwerfer sicher ung
4. Er satzsicher ung
5. AB S-M agnetventil sicher ung
6. Sicher ung de s AB S-Motor s
7. Sicher ung de s elektroni schen Dross elventils
3
1 2
4
765 123
1.
Sicher ung der ABS -Kontrolleinheit
2. Nebenver brauchers icherung
3. Scheinwerfer sicher ung
4. Er satzsicher ung
5. AB S-M agnetventil sicher ung
6. Sicher ung des ABS-Motor s
7. Sicher ung des elektroni schen Dro sselventil s
1. Er satzsicher ung
2. Sitz bank schlo ss-S icher ung
3. Sign alanl agens icherung
4. Zündu ngssicher ung
5.
Rücklicht sicher ung
6. Kühlerlüftermotors icherung
7. Sicher ung des Krafts toffeins pritz-System s
8.Z usatzsicher ung
4
765 123
1
34568
12
7
BV1-28199-G0.book 31 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 106 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-32
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
(XP530D-A)
(XP530D-A)
3.Die Stromver sorg ung des Fahrze ugs
ein sch alten und den b etroffenen
S tromkreis einsch alten, um z u prüfen,
o b d as elektris che System einw andfrei
a rb eitet.
4. F alls die neu e Sicher ung sofort wieder
d u rch brennt, die elektri sche Anl age
von einer Y am aha-F achwerks ta tt
ü b erprüfen lass en.
1. Ersatzsicher ung
2. Sicher ung des Windsch utz schei benmotor s
3 . Sign alanl agens icherung
4. Zünd ungssicherung
5. Rücklicht sicher ung
6. Kühlerlüftermotor sicher ung
7. Sicher ung des Krafts toffein spritz- System s
8 .Z usa tzsicher ung
1. Brem slicht sicher ung
2. Tempom atsicher ung
3 .Er satzsicher ung
1
34568
12
7
3
1
2
Vorgeschriebene Sicherungen:
Hau ptsicher ung:
40.0 A
S cheinwerfer sicher ung:
7.5 A
Rücklicht sicher ung:
7.5 A
Brem slicht sicher ung:
1.0 A (XP5 30D-A)
S igna la nl agens icherung:
7.5 A
Zünd ungssicher ung:
7.5 A
S icher ung des Windsch utz schei ben-
motor s:
20.0 A (XP5 30D-A)
Kühlerlüftermotor- Sicher ung:
15.0 A
S icher ung des Krafts toffein spritz-
S ystem s:
7.5 A
S icher ung des ABS-Kontrolle
inheit:
7.5 A
S icher ung des ABS-Motor s:
3 0.0 A
AB S-M agnetventil sicher ung:
15.0 A
Tempom at- S icher ung:
1.0 A (XP5 30D-A)
Z usa tzsicher ung:
15.0 A
S icher ung des elektrische s Dro ssel-
ventils :
7.5 A
Ne benver braucher sicher ung:
2.0 A
S eat lock f use:
7.5 A (XP5 30-A, XP5 30E-A)
BV1-28199-G0.book 32 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 107 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-33
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU77161
Fahrzeugbeleuchtung
Die se s Modell i st bis au f die Blinker vorn
u nd die Kennzeichenb eleuchtung mit LED-
Bele ucht ung aus gesta ttet. Wenn ein Licht
nicht f unktioniert, die S icherungen kontrol-
lieren und d ann d as F ahrze ug von einer
Y am aha-F achwerks ta tt kontrollieren l as-
s en.
Wenn sich ein Blinker vorn oder die Kenn-
zeichenb eleuchtung nicht ein sch altet, die
L ampe prüfen und er setzen. ( Siehe Seite
8 -33 oder 8-3 4.)
ACHTUNG
GCA165 81
Keinerlei Aufkleber oder Folien an der
Streuscheibe anbringen.
GAU52 322
Blinkerlampe vorn auswechseln
1. Den Roller au f den Hauptständer stel-
len.
2. Die Blinkerl ampenf assung samt L am-
pe gegen den Uhrzeiger sinn her aus-
drehen.
3 . Die d urchge bra nnte La mpe hineindrü-
cken und gegen den Uhrzeiger sinn
her aus drehen.
4. Die neu e Lampe in die F assung hin-
eindrücken und da nn im Uhrzeiger sinn
b is z um An schl ag drehen.
5. Die F assung samt L ampe ein setzen
u nd im Uhrzeiger sinn fe stdrehen.
1. Scheinwerfer
2. Standlicht
1
21
2
1. Blinkerl ampenfassung
1. Blinkerl ampe
2. Blinkerl ampenfassung
1
12
BV1-28199-G0.book 33 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 108 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-34
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU5 8010
Kennzeichenleuchten-Lampe
auswechseln
1. Die Kennzeichen bele ucht ung du rch
Entfernen der M uttern und Di sta nzhül-
s en ausbauen und d ann die Kennzei-
chen beleu chtungs-Lampenf assung
(z usa mmen mit der L ampe) her aus-
ziehen.
2. Die du rchgebra nnte La mpe her aus-
ziehen.
3 . Eine neu e Lampe in die F assung ein-
s etzen.
4. Die La mpenfassung (z usammen mit
der L ampe) hineindrücken und d ann
die Kennzeichen bele uchtu ng mit den
M uttern und Di sta nzhül sen wieder ein-
bauen
.
GAU25 864
Fehlersuche
O bwohl alle Y am aha-Motorroller vor der
A us liefer ung einer strengen In spektion un-
terzogen werden, k ann es im Allt ag z u S tö-
r u ngen kommen. Z um Bei spiel können
Defekte am Kr afts toff- oder Zünd sys tem
oder m angelnde Kompre ssion z u Anl ass-
pro blemen und Leis tu ngs einbuß en führen.
D as n achfolgende Fehler suchdia gramm
b eschrei bt die Vorgänge, die e s Ihnen er-
möglichen, eine einf ache und schnelle Kon-
trolle der einzelnen F unktion sbereiche
vorz un
ehmen. Rep ara tu ra rb eiten an Ihrem
Motorroller sollten jedoch unbedingt von ei-
ner Y am aha-F achwerk sta tt aus geführt wer-
den, denn n ur die se bietet d as Know-how,
die Werkze uge und die Erf ahr ung für eine
optim ale W art ung.
A uss chlie ßlich Y am aha-Origina lersatzteile
verwenden. Er satzteile anderer Her steller
mögen zw ar so auss ehen wie Y am aha-Tei-
le, bie
ten aber n ur selten die gleiche Q uali-
tät und Le bens dauer, w as erhöhte
Rep ara tu rko sten z ur Folge h at.
WARNUNG
GWA15142
Bei Überprüfung des Kraftstoffsystems
nicht rauchen und sicherstellen, dass
sich kein offenes Feuer oder Funken-
quellen in der Nähe befinden, einschließ-
lich Zündflammen für
Warmwasserbereiter oder Öfen. Benzin
oder Benzindämpfe können sich leicht
entzünden oder explodieren und da-
durch schwere Augenverletzungen oder
Beschädigungen verursachen.
GAU77992Fehlersuche für das Smart-Key-System
Bitte die folgenden P unkte kontrollieren,
wenn das S m art-Key- Sys tem nicht f unktio-
niert.
I s t der S mart Key einge sch altet? ( Sie-
he Seite 3-6.)
Is t die Sm art-Key-B atterie leer? ( Siehe
1. M utter
2. Kennzeichen beleuchtungsa nlage
1. L ampe der Kennzeichen beleuchtung
1 2
1
BV1-28199-G0.book 34 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 109 of 128
Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-35
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
S eite 3-7.)
Is t die Sm art-Key-B atterie korrekt ein-
ge baut? ( Siehe Seite 3-7.)
Wird der S mart Key in einer Umge-
bu ng mit s ta rken Ra diowellen oder an-
deren elektroma gnetischen
S tör str ahl ungen verwendet? ( Siehe
S eite 3-1.)
Wird der für die se s F ahrze ug regi st-
rierte S mart Key verwendet?
Is t die F ahrze ugbatterie leer? Wenn
die F ahrze ug batterie leer is t, funktio-
niert das S m art-Key- System nicht. Bit-
te die F ahrze ug batterie l aden oder
erneu ern. (Siehe Seite 8-29.)
Wenn d as S m art-Key-S ys tem n ach Kont-
rolle der P unkte o ben nicht f unktioniert, d as
S m art-Key- Sys tem von einer Y am aha-
F achwerk sta tt prüfen l assen.
HINWEIS
Siehe Notf all-Mod us au f S eite 8-38 für Infor-
m ationen z um Sta rten des Motors ohne
S m art-Key.
BV1-28199-G0.book 35 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 110 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-36
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU6 3470
Fehlersuchdiagramme
Startprobleme und mang elnde Motorleistung
1. KraftstoffEs ist genügend
Kraftstoff vorhanden.
Es ist kein Kraftstoff
vorhanden.
Batterie prüfen.
Kraftstoff nachfüllen.
Der Motor dreht sich
zügig.
Der Motor dreht sich
nur mühsam.
Der Motor startet
nicht.
Batterie prüfen.
Mit einem trockenen
Tuch abwischen und
Zündkerzen-
Elektrodenabstand
korrigieren, oder
Zündkerzen ersetzen.
Die Batterieanschlüsse
prüfen und, falls nötig,
die Batterie von einer
Yamaha-Fachwerkstatt
aufladen lassen.
2. BatterieDer Batteriezustand
ist gut.
Der Motor startet
nicht.
Zündung prüfen.
3. ZündungFeuchtE-Starter betätigen.
Trocken
Verdichtung OK.
Keine Verdichtung.
Der Motor startet nicht.
Das Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerkstatt
prüfen lassen.
Lassen sie das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt prüfen.
Der Motor startet
nicht.
Verdichtung prüfen.Lassen sie das
Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt
prüfen.
Zündkerzen
herausnehmen und
Elektroden prüfen.
E-Starter betätigen.
E-Starter betätigen.
Kraftstoffstand im
Tank prüfen.
4. Verdichtung
BV1-28199-G0.book 36 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 111 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-37
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Motorüberhitzung
WARNUNG
GWAT1041
Niemals den Kühlerdeckel abnehmen, we nn der Motor und der Kühler heiß sind.
Siedend heiße Flüssigkeit und heißer Dampf können unter Druck austreten und
ernsthafte Verletzungen verursachen. Immer abwarten, bis der Motor abgekühlt
ist.
Einen dicken Lappen, wie z. B. ein Ha ndtuch, über den Kühlerverschlussdeckel
legen und dann den Deckel langsam gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
drehen, damit der restliche Druck entweichen kann. Wenn kein Zischen mehr zu
vernehmen ist, auf den Deckel drücken und gegen den Uhrzeigersinn abschrau-
ben.
HINWEIS
F alls die vorge schrie bene Kühlflüss igkeit nicht verfüg bar ist, k ann notf alls auch Leit ungs -
w ass er verwendet werden. Die se s ab er so ba ld wie möglich d urch die vor schrift smä ßige
Kühlflü ssigkeit er setzen.
Motor abkühlen
lassen.
Kühlflüssigkeitsstand
im Vorratsbehälter
und im Kühler prüfen.
Kühlflüssigkeit
nachfüllen.
(Siehe HINWEIS.)
Kühlflüssigkeitsstand
ist OK.
Es gibt kein Leck.
Es gibt ein Leck.
Kühlflüssigkeitsstand
zu niedrig.
Kühlanlage auf Lecks
absuchen.
Lassen Sie das
Kühlsystem von einer
Yamaha-Fachwerkstatt
reparieren.
Motor anlassen. Wenn der Motor wieder überhitzt,
das Kühlsystem in einer Yamaha-Fachwerkstatt
überprüfen und reparieren lassen.
BV1-28199-G0.book 37 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 112 of 128

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-38
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU77 371
Notfall-Modus
Wenn der Sm art Key verloren geht, beschä-
digt wird oder seine B atterie entla den ist,
k a nn das Fahrze ug trotzdem einge sch altet
u nd der Motor ge sta rtet werden. S ie benöti-
gen einen mech ani schen Schlü ssel und die
Identifizier ung sn ummer de s Sm art-Key-
S ys tem s ( siehe Seite 3-4). Um d as Fahr-
ze ug im Notf all-Mod us zu b etrei ben, die fol-
genden Schritte d urchführen.
HINWEIS
Der Notf all-Mod us wird abgeb rochen, wenn
die ent sprechenden Schritte nicht innerh alb
der für jede Oper ation vorgege benen Zeit
d urchgeführt werden oder wenn der Knopf
“OFF/LOCK” gedrückt wird.
1. D as Fahrze ug an einem sicheren Ort
a nha lten.
2. Die Sitz bank entriegeln, indem der
mech ani sche Schlü ssel in d as
S chlo ss auf der rechten F ahrze ugseite
ges teckt und im Gegenu hrzeigersinn
gedreht wird.
3 . Die Sitz bank öffnen und kontrollieren,
d ass die Bele uchtu ng des Abla ge-
f a ch s a ngeht.
4. Den Knopf “ON/ ” einm al drücken.
5. Die Sitz ba nk, ohne sie komplett z u
s chlie ßen, innerha lb von 10 Sek unden
dreim al a nh
e ben und abs enken.
HINWEIS
Die Bele uchtu ng de s hinteren A bla gef ach s
a ls Anh alts p unkt beim Anhe ben und A b-
senken der Sitz ba nk verwenden.
Die Kontrollle uchte de s Sm art-Key-
S ys tem s au f dem Ge schwindigkeit s-
me sser le uchtet drei Sek unden l ang,
u m den Ü berg ang in den Notf all-Mo-
d us a nz uzeigen.
6. N achdem die Kontrollle uchte des
S m art-Key- System s erlo schen i st, mit
dem “ / ”- Sch alter die Identifizie-
r u ng sn ummer eingeb en. Zur Eing abe
der Identifizier ung sn u mmer wie folgt
vorgehen.
7. Z ur Eing abe der Identifizier ung sn u m-
mer wi
rd gezählt, wie oft die Kontroll-
le uchte de s Sm art-Key- System s
au fb linkt.
L autet die Identifizier ung sn u mmer
z u m Bei spiel 12 3456:
Drücken und h alten Sie den “ / ”-
S ch alter.
Die Kontrollle uchte de s Sm art-Key-
1. Kontrollle uchte des S mart-Key- Sys tem s “”
1. Identifizier ungsnummer
1
1
BV1-28199-G0.book 38 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分