Page 1 of 128
XP530E-AXP530-A
XP530D-A
TMAX ABS
MOTORRAD
BV1-28199-G0
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanlei-tung
sorgfältig durch, bevor Sie das
Fahrzeug in Betrieb nehmen.
BV1-28199-G0_cover.indd 12016/12/15 9:28:12
Page 2 of 128

GAU77940
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie
das Fahrzeug in Betrieb nehmen. Diese Bedienungsanleitung muss, wenn
das Fahrzeug verkauft wird, beim Fahrzeug verbleiben.
Die Bedeutung des englischen Textes auf der linken Seite lautet wie folg\
t:
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Für
Produkt: Intelligentes schlüsselloses System
Modell: SKEA7B-01 (intelligentes Gerät)
Modell: SKEA7B-02 (tragbares Gerät)
Modell: SKEA7B-03 (tragbares Gerät)
Geliefert von
MITSUBISHI ELECTRIC CORPORATION HIMEJI WORKS
840, Chiyoda-machi, Himeji, Hyogo 670-8677, Japan
Technische Dokumentationshilfe durch
MITSUBISHI ELECTRIC CORPORATION HIMEJI WORKS
840, Chiyoda-machi, Himeji, Hyogo 670-8677, Japan
Verwendete Norm entspricht
R&TTE-Richtlinie EN 60065: 2002 + Amd.1: 2006 + Amd.11:
(Artikel 3.1(a) Sicherheit) 2008 + Amd.2: 2010 + Amd.12: 2011
R&TTE-Richtlinie EN 301 489-1 V1.9.2
(Artikel 3.1(b) EMV) EN 301 489-3 V1.6.1
R&TTE-Richtlinie EN 300 330-1 V1.8.1 (Modell: SKEA7B-03)
(Artikel 3.2 Spektrum) EN 300 330-2 V1.6.1 (Modell: SKEA7B-03)
EN 300 330-1 V1.7.1
(Modell: SKEA7B-01, SKEA7B-02)
EN 300 330-2 V1.5.1
(Modell: SKEA7B-01, SKEA7B-02)
EN 300 220-1 V2.4.1
EN 300 220-2 V2.4.1
Konformitätsmittel
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das/die Produkt(e) d\
en
erforderlichen Anforderungen und anderen relevanten Anforderungen der
Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen
(R&TTE) (1999/5/EG) entspricht.
Ausgabedatum: 19. April 2016
Unterschrift der verantwortlichen Person:
Shinichi Furuta
Manager
Zündungsproduktkonstruktion Abt. 2
Elektronikprodukte Abt. A
BV1-28199-G0_cover.indd 22016/12/15 9:28:12
Page 3 of 128

GAU79571
Für XP530-A und XP530D-A
Konformitätserklärung
Der Hersteller erklärt hiermit in alleiniger Verantwortung, dass folg\
endes
Produkt:Leitung und
Koordinierung
Die hundertprozentige
Tochtergesellschaft
unterliegt der Leitung
und Koordinierung durch
Vodafone Global
Enterprise Ltd.Eingetragen und
Hauptniederlassung
Via Astico 41
21100 Varese-Italien
T+39 0332 825 111
F+39 0332 222 005
Vodafone Automotive SpA
Cap.Soc.
$Š 11.647.352,52 i.v.
C.F./P.IVA IT00407590124
automotive.vodafone.com Telematik-Steuerung für Motorrad-Anwendungen
2433
HW-/SW-Version des getesteten Geräts: HW 0.2/SW
48
Hinweis: in der Teilenummer 4C2433YABS bezieht
sich A auf die HW-Version und B auf die SW-Version
4C2433XAYZ, wobei X je nach Markt/Kunde
abweichen kann und YZ je nach
Produktversion/kleineren Software-Änderungen
abweichen kann, die EMV, Sicherheit oder
Funkparameter und -leistungen nicht betreffen.
Produktname/
Beschreibung:
Typ/Modell:
Weitere Informationen:
EN 301489-1 v.1.9.2, EN 301489-3 v.1.6.1,
EN 301489-7 v.1.3.1
EN 60950-1:2006 + A1:2010 + A11:2009 + A12:2011
+ A2:2013
EN 62311:2008
EN 301511 v.9.0.2, EN 300440-1 v.1.6.1,
EN 300440-2 v.1.4.1
EMV:
Sicherheit:
Gesundheit:
Funkfrequenzspektrum: mit den wesentlichen Anforderungen der Europäischen Richtlinie 2014/5\
3/EU
übereinstimmt.
Das Produkt wurde getestet und entspricht den folgenden Normen:
Dieses Produkt ist mit der folgenden CE-Markierung und Nummer der
Benannten Stelle gemäß der Europäischen Richtlinie 2014/53/EU m\
arkiert.
Die Benannte Stelle EMCCert Dr. Rasek GmbH mit der
EU-Identifikationsnummer 0678 hat eine Bewertung der Konformität gemä\
ß
Anhang III Modul B durchgeführt und die EU-Baumusterprüfbescheinig\
ung mit
der Nummer G110753H ausgestellt.
8. November 2016
Daniele Lucherini - Direktor Dario Parisi - Experte für Produktabnahmen
©2015 Vodafone Automotive SpA, Alle Rechte vorbehalten
BV1-28199-G0.book 1 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 4 of 128
BV1-28199-G0.book 2 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 5 of 128

Einführung
GAU10114
Willkommen in der Motorradwelt von Y am aha !
S ie besitzen n un eine XP5 30E-A/XP5 30-A/XP5 30D-A, die mit j ahrzehntel anger Erf ahr ung
s owie neu ester Y am aha -Technologie entwickelt und ge baut w urde. D araus resultiert ein
hohes Maß a n Q ualität und die sprichwörtliche Y am ah a-Z uverlä ssigkeit.
D amit Sie alle Vorzüge die ser XP5 30E-A/XP5 30-A/XP5 30D-A nu tzen können, le sen Sie bit-
te die se Bedie
nungsa nleitung sorgfältig d urch. Denn die Bedien ungsa nleitung informiert Sie
nicht n ur, wie S ie Ihren Motorroller am besten bedienen, in spizieren und w arten, sondern
auch, wie Sie sich und ggf. Ihren Beif ahrer vor Unfällen schützen.
Wenn Sie die vielen Tipp s der Bedienu ngsanleit ung nu tzen, g ara ntieren wir den be stmögli-
chen Werterh alt die se s Motorroller s. S ollten Sie da rüber hin aus noch weitere Fr agen ha -
b en, wenden Sie sich an
die nächs te Yam aha -F achwerk sta tt Ihre s Vertr auens.
Allzeit g ute F ahrt wün scht Ihnen das Yam aha-Te am! Und denken Sie stet s d ara n, Sicher-
heit geht vor!
Y am aha ist beständig um Fort schritte in De sign und Q ualität der Prod ukte bemüht. D aher
könnten zwis chen Ihrem Motorroller und dies er Anleit ung kleine A bweich ungen auftreten,
o bwohl die se Anl
eit ung die neu esten Prod uktinform ationen enthält, die b is z ur Veröffentli-
ch ung erhältlich w aren. Wenn Sie Fra gen zu die ser Anleit ung haben, wenden Sie sich bitte
a n eine Y am aha-F achwerks ta tt.
WARNUNG
GWA12412
Die se Anleitun g aufmerk sam und volls tändig vor der Inbetriebnahme de s Motorrol-
ler s durchle sen.
BV1-28199-G0.book 1 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 6 of 128

Wichtige Informationen in die ser Anleitun g
GAU63350
Be sonder s wichtige Inform ationen sind in der Anleit ung folgenderm aßen gekennzeichnet:
*Produ kt und techni sche D aten können ohne vorherige Ankündig ung geändert werden.
GAU10201
Die s is t da s Sicherheit s-Warn symbol. E s warnt Sie
vor potenziellen Verletzun gsgefahren. Befol gen Sie
alle Sicherheit sanweis ungen, die dies em Symbol
fol gen, um mög liche schwere oder tödliche Verlet-
zun gen zu vermeiden.
Da s Zeichen WARNUNG wei st auf eine gefährliche
Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird,
zu tödlichen oder schweren Verletzun gen führen
kann.
Da s Zeichen ACHTUNG bedeutet, da ss spezielle
Vo r sicht smaßnahmen getroffen werden mü ssen,
um eine Be schädi gung des Fahrzeu gs oder ande-
ren Ei gentum s zu vermeiden.
D as Zeichen HINWEI S gi bt Zusa tzinform ationen, um
b estimmte Vorgänge oder Ar be
iten zu vereinf achen
oder z u klären.
XP530E-A/XP530-A/XP530D-A BEDIENUNGSANLEITUNG
©2016 Yamaha Motor Co., Ltd.
1. Aufla ge, Oktober 2016
Alle Rechte vorbehalten.
Nachdruck, Vervielfälti gun g und Verbrei-
tun g, auch au szu gs wei se,
i s t ohne schriftliche Genehmi gun g der
Yamaha Motor Co., Ltd.
nicht g es tattet.
Gedruckt in Japan.
WARNUNG
ACHTUNG
HINWEIS
BV1-28199-G0.book 1 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 7 of 128

Inhaltsverzeichni s
Sicherheit sinformationen ................ 1-1
Weitere Tipps z ur F ahr sicherheit .... 1-6
Be schreibun g.................................... 2-1
Linke Seiten an sicht ......................... 2-1
Rechte Seitenansicht ...................... 2-2
Bedien ung selemente und
In str umente .................................. 2- 3
Smart-Key-Sy stem ........................... 3-1
Sm art-Key- System .......................... 3-1
Reichweite de s
Sma rt-Key- System s..................... 3-3
H andhabung von Smart Key und
mech ani schem Schlüssel ............ 3-4
Sm art
Key........................................ 3-6
Sm art-Key-B atterie er setzen ........... 3-7
Stromver sorgung de s Fahrze ugs
ein sch alten ................................... 3-8
Stromver sorgung de s Fahrze ugs
auss chalten .................................. 3-9
Verriegeln der Lenk ung ................. 3-10
H aupt ständer verriegeln ................ 3-11
Ab la gef ach und
Kr aftstofft ankz uga ng .................. 3-11
Pa rk-Mod us................................... 3-1 3
Be sondere Merkmale ........................ 4-1
Temp
om at (XP5 30D-A) ................... 4-1
D-Mod us (Antrie bsmod us)
(XP5 30-A, XP5 30D-A) ................. 4- 3
Tr aktion skontrollsystem................... 4-4
Funktionen der Ins trumente und
Bedienun gselemente ........................ 5-1
Lenker arma tu ren ............................. 5-1
Kontrollle uchten und
W arnle uchten ............................... 5-2
Ge schwindigkeit smesser................. 5-4
Drehz ahlme sser .............................. 5-4
M ultif unktionsa nzeige ..................... 5-5
H and brem sheb el
(Vorderr adb rem se)..................... 5-1 8
H and brem sheb el
(Hinterra db rem se)
...................... 5-1 8Fe
ststell brem shebel
(Hinterra dbrem se) ..................... 5-19
ABS ............................................... 5-19
T ankver schluss............................. 5-20
Kr afts toff........................................ 5-21
Kr afts tofft ank-Ü berl au fschl auch .... 5-2 3
Ka ta ly sa tor .................................... 5-2 3
Ab la gefächer ................................. 5-24
Wind schutz schei be
(XP5 30E-A, XP5 30-A) ............... 5-25
Rück spiegel .................................. 5-27
Feder bein ...................................... 5-27
Ne benver braucher anschl uss ....... 5-29
Seiten stä
nder ................ ................ 5-30
Zünd unter brech ungs- u.
Anl asss perrschalter- System ...... 5-3 0
Zu Ihrer Sicherheit –
Routinekontrolle vor
Fahrtbe ginn ....................................... 6-1
Wichtig e Fahr- und
Bedienun gshinwei se ........................ 7-1
Motor anl ass en ............................... 7-2
Anf ahren ......................................... 7- 3
Be schle unigen und
Verl ang samen ............................. 7- 3
Brem sen.......................................... 7-4
Tipps z um Kr aftstoff sparen ............. 7-5
Einf ahrvor schriften .......................... 7-5
Pa rken............................................. 7-6
Re gelmäßi ge Wartun g und
Ein stellun g...
..................................... 8-1
Bordwerkze ug ................................. 8-2
T abelle für regelmä ßige W art ung
des A bgas -Kontroll systems......... 8-3
Allgemeine W art ung s- und
Schmiert abelle ............................. 8-4
Ab deck ungen abnehmen und
montieren..................................... 8-8
Zündkerzen prüfen ........................ 8-10
Ka nister ......................................... 8-11
Motoröl und Ölfilterp atrone ........... 8-11
Kühlflü ssigkeit ............................... 8-14
L u ftfilterein satz er setzen ............... 8-16
BV1-28199-G0.book 1 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分
Page 8 of 128

Inhaltsverzeichni s
Leerlaufdrehz ahl prüfen................. 8-17
Spiel de s Gasdrehgriff s prüfen ...... 8-17
Ventil spiel ...................................... 8-1 8
Reifen ............................................ 8-1 8
G uss räder ...................................... 8-20
Spiel de s Vorder- und
Hinterr adbrem shebel s
ü b erprüfen .................................. 8-21
Fe ststell brem skabel
(Hinterr ad brem se) ein stellen ...... 8-22
Hinterr ad-Fe ststell brem se
ü b erprüfen .................................. 8-22
Schei ben brem sbeläge de s
Vorder
- und Hinterr ads prüfen ... 8-2 3
Brem sflüssigkeit ssta nd prüfen....... 8-2 3
Brem sflüssigkeit wechseln ............ 8-24
D urchh ang de s Antrie bsriemen s... 8-25
Bowdenzüge prüfen und
schmieren................................... 8-25
G as drehgriff und G aszug
kontrollieren und schmieren ....... 8-26
Brem shebel vorn und hinten
schmieren................................... 8-26
H au pt- und Seiten ständer prüfen
u nd schmieren............................ 8-27
Tele skopgab el prüfen .................... 8-27
Lenk ung prüfen
.............................. 8-2 8
R adl ager prüfen ............................. 8-2 8
Ba tterie .......................................... 8-29
Sicher ungen wech seln .................. 8-3 0
F ahrze ugbele ucht ung .................... 8-33
Blinkerl ampe vorn aus wechseln .... 8-33
Kennzeichenle uchten-L ampe
aus wech seln .............................. 8-3 4
Fehler suche ................................... 8-3 4
Fehler suchdi agr amme ................... 8-3 6
Notf all-Mod us................................ 8-38
Pfle ge und La gerun g de s
Motorroller s.
......................................9-1
Vor sicht bei M attf arb en....................9-1
Pflege ..............................................9-1
Abs tellen ..........................................9-4
Techni sche Daten ...........................10-1 Kundeninformation
........................ 11-1
Identifizier ungsn ummern ............... 11-1
Dia gno se-Steckver binder .............. 11-2
F ahrze ugd aten aufzeichn ung......... 11-2
Index ................................................ 12-1
BV1-28199-G0.book 2 ページ 2016年12月20日 火曜日 午前10時44分