2017 Seat Leon 5D Betriebsanleitung (in German)

Page 65 of 348

Seat Leon 5D 2017  Betriebsanleitung (in German) Grundsätzliches
Notsituationen Sic heru
n
gen
Einbauort der Sicherungen Abb. 66 
Auf der Fahrerseite in der Instrumen-
t ent
af

el: Abdeckung des Sicherungskastens. Abb. 67 
Im Motorraum: Abdeckung

Page 66 of 348

Seat Leon 5D 2017  Betriebsanleitung (in German) Grundsätzliches
● Leuc
ht
en Sie die Sicherung mit einer Ta-
schenlampe an, um zu sehen, ob sie durch-
gebrannt ist.
Sicherung auswechseln
● Ziehen Sie die Sicherung heraus.
● Durchgebrannte Si

Page 67 of 348

Seat Leon 5D 2017  Betriebsanleitung (in German) Grundsätzliches
ACHTUNG
● Be ac
hten Sie die genannten Schritte und
schützen Sie damit sich selbst und andere
Verkehrsteilnehmer.
● Wenn Sie ein Rad auf einer abschüssigen
Fahrbahn w
 echseln,

Page 68 of 348

Seat Leon 5D 2017  Betriebsanleitung (in German) Grundsätzliches
›››  in Pannenset TMS (Tyre Mobility
System)* auf Seite 97
›››  Seite 97 Rad wechseln
Bor dw
erkz

eugAbb. 70 
Im Gepäckraum unter dem Gepäck-
r aumboden: Bor
dw

Page 69 of 348

Seat Leon 5D 2017  Betriebsanleitung (in German) Grundsätzliches
Diebstahlhemmende Radschrauben Abb. 73 
Diebstahlhemmende Radschraube
mit  Abdec
kk
appe und Adapter ●
Ziehen Sie die Radzierkappe* bzw. Abdeck-
k ap
pe* ab

.
● Setzen Sie den Sp

Page 70 of 348

Seat Leon 5D 2017  Betriebsanleitung (in German) Grundsätzliches
● Suc
hen 
Sie am Längsträger die Markierung
des Aufnahmepunktes für den Wagenheber
(Eindrückung), die dem zu wechselnden Rad
am nächsten liegt  ››› Abb. 75.
● Drehen S

Page 71 of 348

Seat Leon 5D 2017  Betriebsanleitung (in German) Grundsätzliches
Um laufrichtungsgebundene Reifen wieder
an z
ubrin
gen, ersetzen Sie den platten Reifen
so schnell wie möglich und stellen Sie die
obligatorischen Drehrichtung der Reifen in
die rich

Page 72 of 348

Seat Leon 5D 2017  Betriebsanleitung (in German) Grundsätzliches
Fahrzeug im Notfall abschlep-
pen Ab s
c
hleppen Abb. 77 
Vorderer Stoßfänger rechts: Einge-
s c
hr

aubte Abschleppöse Abb. 78 
Hinterer Stoßfänger rechts: Einge-
s c
hr

aubte