Page 65 of 316

Bedeutung Was tun?
RotUNZUREICHENDER MOTORÖLDRUCK
Beim Drehen des Zündschlüssels auf Position MAR
leuchtet die Kontrollleuchte, muss aber nach dem
Motorstart erlöschen.
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet und auf dem
Display wird eine Meldung angezeigt, wenn das
System den ungenügenden Motoröldruck feststellt.
8)
MOTORÖL VERBRAUCHT
(nur Versionen Multijet mit DPF)
Die Kontrollleuchte beginnt zu blinken und auf dem
Display wird eine Meldung angezeigt (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen), wenn das System eine
Verschlechterung der Motorölqualität feststellt.
Das Blinken dieser Kontrollleuchte ist nicht als Fehler
des Fahrzeuges anzusehen, sondern meldet
ausschließlich dem Besitzer, dass durch die normale
Nutzung des Fahrzeuges ein Ölwechsel erforderlich
wurde. Wird der Ölwechsel aufgeschoben, bis der
Verschleißzustand eine zweite Schwelle erreicht, geht
auf der Instrumententafel auch die Leuchte
an
und der Motor läuft nur noch mit 3000 U/min.
Bei einem weiteren Aufschub des Ölwechsels, wird die
Motordrehzahl, um Schäden zu vermeiden, auf 1500
U/min begrenzt.Umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
45) 46)
Die Abnutzung des Öls wird durch folgende
Bedingungen beschleunigt:
- Benutzung des Fahrzeuges vorzugsweise im
Stadtverkehr, wodurch die Regenerierung des DPF
öfter notwendig ist.
- Benutzung des Fahrzeuges auf kurzen Strecken,
wodurch der Motor nicht die korrekte Temperatur
erreichen kann.
– wiederholte Unterbrechungen des
Regenerierungsverfahrens, die durch das Aufleuchten
der Kontrollleuchte DPF signalisiert werden.
63
Page 66 of 316

Bedeutung Was tun?
RotUNVOLLSTÄNDIGES SCHLIESSEN DER TÜREN /
DES LADERAUMES
Die Kontrollleuchte schaltet sich bei einigen Versionen
ein, wenn eine oder mehrere Türen oder der Laderaum
nicht richtig geschlossen sind.
Bei einigen Versionen erscheint am Display eine
entsprechende Meldung zur Anzeige, dass die
Vordertür links/rechts bzw. die hinteren Türen/der
Laderaum offen sind.
Bei fahrendem Fahrzeug und offenen Türen erfolgt eine
akustische Meldung.
RotSTÖRUNG DER SERVOLENKUNG
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR schaltet
sich die Kontrollleuchte auf der Instrumententafel ein,
muss aber nach einigen Sekunden wieder erlöschen.
Wenn die Kontrollleuchte eingeschaltet bleibt, die
Meldung auf dem Display angezeigt wird und ein
akustisches Signal abgegeben wird, ist die
Servolenkung wirkungslos und die am Lenkrad für das
Lenken des Fahrzeugs erforderliche Kraft nimmt
merklich zu.Wenden Sie sich bitte an das Fiat-Servicenetz.
RotFEHLBETRIEB DER SELBSTREGELNDEN
AUFHÄNGUNGEN
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die
Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden
wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn ein Fehler
am System der Aufhängungen mit Niveauausgleich
auftritt.
64
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 67 of 316

ZUR BEACHTUNG
43)Schaltet sich die Kontrollleuchtebeim Drehen des Schlüssels in die Position MAR nicht ein oder bleibt während der Fahrt
eingeschaltet (zusammen mit der Meldung auf dem Display), ist es möglich, dass eine Störung an den Rückhaltesystemen vorliegt. In diesem
Fall werden die Airbags oder die Gurtstraffer bei einem Unfall unter Umständen nicht oder in einer begrenzten Zahl von Fällen falsch
ausgelöst. Wenden Sie sich vor einer Fortsetzung der Fahrt an das Fiat-Servicenetz für eine sofortige Kontrolle des Systems.
44)Der Fehlbetrieb der Leuchte
wird durch das Blinken der Leuchteoder, je nach Version, durch das feste Leuchten des Symbolsam Display angezeigt. In diesem Fall kann die Kontrollleuchteeventuelle Störungen der Rückhaltesysteme nicht anzeigen. Wenden Sie
sich vor einer Fortsetzung der Fahrt an das Fiat-Servicenetz für eine sofortige Kontrolle des Systems.
45)Leuchtet die Kontrollleuchte
auf, muss das Motoröl so schnell wie möglich und nicht später als 500 km ab dem ersten Aufleuchten
der Kontrollleuchte gewechselt werden. Die Missachtung der oben aufgeführten Informationen kann schwere Motorschäden und den Verfall
der Garantie verursachen. Das Aufleuchten dieser Kontrollleuchte hat nichts mit der Ölmenge im Motor zu tun und beim Blinken der
Kontrollleuchte darf auf keinen Fall weiteres Öl in den Motor eingefüllt werden.
46)Blinkt die Kontrollleuchte
während der Fahrt, das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
65
Page 68 of 316

ZUR BEACHTUNG
8)Wenn die Kontrollleuchtewährend der Fahrt aufleuchtet, sofort den Motor abstellen und das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
Bedeutung Was tun?
BernsteingelbEOBD-SYSTEM/EINSPRITZUNG STÖRUNG
Unter normalen Bedingungen leuchtet die
Kontrollleuchte beim Drehen des Zündschlüssels auf
Position MAR auf, muss aber nach dem Anspringen
des Motors erlöschen.
Die Funktionstüchtigkeit der Kontrollleuchte
kann
mit entsprechenden Geräten von der Verkehrspolizei
geprüft werden. Die geltenden Vorschriften des
jeweiligen Landes beachten.9)
Die Kontrollleuchte leuchtet oder wird während der
Fahrt eingeschaltet, um eine nicht korrekte Funktion
der Einspritzanlage anzuzeigen; die Kontrollleuchte
leuchtet ständig, um eine Fehlfunktion des
Versorgungs-/Zündsystems anzuzeigen, welche hohe
Abgas-Emissionen, einen möglichen Leistungsverlust,
eine schlechte Lenkbarkeit und hohen
Kraftstoffverbrauch verursachen kann.
Bei einigen Versionen erscheint eine entsprechende
Meldung auf dem Display.
Die Kontrollleuchte erlischt nach der Fehlerbehebung,
aber das System speichert die Meldung dennoch.Unter diesen Bedingungen kann die Fahrt fortgesetzt
werden, wobei jedoch eine starke Belastung des
Motors und hohe Geschwindigkeiten zu vermeiden
sind. Eine längere Nutzung des Fahrzeugs bei
dauerhaft eingeschalteter Kontrollleuchte kann zu
Schäden führen.
Umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
66
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 69 of 316

Bedeutung Was tun?
BernsteingelbFEHLER IM HARNSTOFF-EINSPRITZSYSTEM
Die Kontrollleuchte geht an und es wird eine
entsprechende Meldung eingeblendet (für Versionen
und Märkte, wo vorgesehen), wenn eine Flüssigkeit
eingeben wird, die nicht die Anforderungen erfüllt, oder
wenn ein Harnstoff-Verbrauch über 50% ermittelt wird.Umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
Wird keine Abhilfe geschaffen, wird nach folgenden
Fahrkilometern eine neue Warnmeldung eingeblendet,
bevor das Starten des Fahrzeugs verhindert wird:
400 km
320 km
240 km
200 km vor der Verhinderung des Motorstarts wird
eine feste Meldung eingeblendet (für Versionen und
Märkte, wo vorgesehen) und es ertönt ein Alarmton.
BernsteingelbSTÖRUNG ABS
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die
Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden
wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte leuchtet, wenn das System nicht
funktioniert. In diesem Fall bleibt die Leistung der
Bremsanlage erhalten, das ABS-System funktioniert
jedoch nicht mehr. Das Display zeigt die
entsprechende Meldung an.Vorsichtig weiterfahren und schnellstens das Fiat-
Servicenetz aufsuchen.
BernsteingelbKRAFTSTOFFRESERVE
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die
Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden
wieder ausgehen. Die Kontrollleuchte wird
eingeschaltet, wenn im Tank noch etwa 10/12 Liter
Kraftstoff vorhanden sind (für Versionen mit einer
Tankkapazität von 90/120 Litern) oder 10 Liter (für
Versionen mit einer Tankkapazität von 60 Litern).Blinkt die Kontrollleuchte, heißt das, dass eine Störung
an der Anlage vorliegt. In diesem Fall Fiat-Servicenetz
aufsuchen, um die Anlage prüfen zu lassen.
67
Page 70 of 316
Bedeutung Was tun?
BernsteingelbGLÜHKERZEN/DEFEKT BEI KERZENVORWÄRMUNG
Zündkerzen-Vorglühung
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die
Kontrollleuchte auf. Sie erlischt, wenn die Kerzen die
vorab festgelegte Temperatur erreicht haben.
ZUR BEACHTUNG Bei hoher Umgebungstemperatur
kann das Aufleuchten der Kontrollleuchte eventuell
sehr kurz sein.Den Motor sofort nach dem Erlöschen der
Kontrollleuchte starten.
Glühkerzen defekt
Die Kontrollleuchte blinkt bei einer Störung an der
Anlage zur Kerzenvorwärmung.
Bei einigen Versionen erscheint eine entsprechende
Meldung auf dem Display.Wenden Sie sich bitte sofort das Fiat-Servicenetz.
BernsteingelbANZEIGE FÜR NIEDRIGEN STAND DER
ZUSATZFLÜSSIGKEIT FÜR DIESELEMISSIONEN
(HARNSTOFF)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte für niedrigen Stand des
Zusatzstoffes für Diesel-Emissionen (Harnstoff)leuchtet bei niedrigem Harnstoff-Stand.
68
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 71 of 316
Bedeutung Was tun?
BernsteingelbWEGFAHRSPERRE FIAT-CODE DEFEKT
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR darf die
Kontrollleuchte nur einmal blinken und muss dann
erlöschen.
Wenn die Kontrollleuchte bei Zündschlüssel auf
Position MAR mit Dauerlicht leuchtet, wird dadurch
angezeigt:
ein möglicher Defekt (siehe „Das Fiat Code-
System” im Kapitel „Kenntnis des Fahrzeuges”);
bei vorhandener Alarmanlage einen möglicher
Einbruchversuch zu melden. In diesem Fall erlischt die
Kontrollleuchte nach etwa 10 Sekunden.
Wenn die Kontrollleuchte
bei laufendem Motor
blinkt, bedeutet dies, dass das Fahrzeug nicht von der
Motorblockierungsvorrichtung geschützt ist.Bitte wenden Sie sich an das Fiat-Servicenetz, um alle
Schlüssel speichern zu lassen.
BernsteingelbNEBELSCHLUSSLEUCHTEN
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten der
Nebelschlussleuchte ein.
69
Page 72 of 316

Bedeutung Was tun?
BernsteingelbALLGEMEINE FEHLERMELDUNG
(Versionen mit Multifunktionsdisplay)
Die Kontrollleuchte schaltet unter folgenden
Bedingungen ein:
Eingriff des Inertialschalters der Kraftstoffsperre
Fehlbetrieb der Lichter (Nebelrückleuchte,
Richtungsanzeiger, Bremslicht, Rückfahrlicht,
Kennzeichenleuchte, Tagfahrlicht, automatisches
Abblendlicht, Richtungsanzeiger des Anhängers,
Standlicht des Anhängers).Störungen an diesen Lampen können sein:
Durchbrennen einer oder mehrerer Lampen,
Durchbrennen der zugehörigen Sicherung oder
Unterbrechung der elektrischen Verbindung.
Fehler in der Airbag-Leuchte (allgemeine
Fehlerleuchte blinkt)In diesem Fall zeigt die Kontrollleuchte eventuelle
Störungen der Rückhaltesysteme nicht an. Wenden
Sie sich vor einer Fortsetzung der Fahrt an das Fiat-
Servicenetz für eine sofortige Kontrolle des Systems.
Störung Regensensor
Sensor Dieselfilter Störung
Fehler in der Anhängerkupplung
Fehler in der Audioanlage
Fehler des Motoröldrucksensors
Parksensoren Störung
Wasser im DieselfilterWenden Sie sich bitte so schnell wie möglich an das
Fiat-Servicenetz, um die Störung zu beheben.
70
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL