Page 57 of 292

55
Bedienungsschalter am Lenkrad
Jumper_de_Chap03_Ergo-et-confort_ed01-2016
Funktion einschalten - ON
Durch Schalten auf ON wird die Funktion
eingeschaltet. Das Einschalten wird durch eine
entsprechende Meldung in der Anzeige des
Kombiinstruments bestätigt.
Geschwindigkeit programmieren
Beschleunigen Sie zwischen dem 2. und 6. Gang
auf die gewünschte Geschwindigkeit.
Drücken Sie den Schalter für etwa eine Sekunde
nach oben (+), um die Geschwindigkeit zu
speichern.
Lassen Sie das Gaspedal los. Das Fahrzeug
behält die gewählte Geschwindigkeit bei.
Funktion ein-/ausschalten
Treten Sie auf die Bremse oder Kupplung oder
drehen Sie den Ring auf OFF, die Kontrollleuchte
erlischt.
Wenn die dynamische Stabilitätskontrolle
aktiviert ist, wird die Geschwindigkeitsregelung
vorübergehend deaktiviert.
-
die Geschwindigkeit durch kurzes
Antippen
schrittweise erhöhen, oder den Schalter nach
oben gedrückt halten (zum + Zeichen), um sie
kontinuierlich zu ändern,
Kurzzeitiges Überschreiten der
Geschwindigkeit
Bei aktivierter Geschwindigkeitsregelung ist
es nach wie vor möglich, durch Treten des
Gaspedals die programmierte Geschwindigkeit
zu überschreiten (beispielsweise bei
Überholvorgängen).
-
die Geschwindigkeit kontinuierlich verringern,
indem Sie den Schalter nach unten (zum -
Zeichen) gedrückt halten.
Reaktivieren - RES
Um die programmierte
Geschwindigkeit zu reaktivieren
(z.B. bei Betätigung von Brems- oder
Kupplungspedal), nehmen Sie das gewählte
Tempo langsam wieder auf und drücken Sie auf
RES.
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, die
Reglerfunktion ist wieder aktiv.
Programmierte Geschwindigkeit während
der Regelung ändern
Sie können:
3
ERGONOMIE UND BORDKOMFORT
Page 58 of 292

56
Jumper_de_Chap03_Ergo-et-confort_ed01-2016
Was Sie beachten sollten
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie die
programmierte Sollgeschwindigkeit ändern,
indem Sie den Schalter gedrückt halten, da die
Geschwindigkeit sich in diesem Fall schnell
erhöhen oder verringern kann.
Benutzen Sie den Geschwindigkeitsregler nicht auf
glatter Fahrbahn oder im dichten Verkehr.
Bei starkem Gefälle kann der
Geschwindigkeitsregler nicht verhindern, dass die
programmierte Geschwindigkeit überschritten wird.
Der Geschwindigkeitsregler entbindet
den Fahrer weder von der Einhaltung der
Geschwindigkeitsbegrenzungen noch von seiner
Aufmerksamkeit.
Die Füße sollten in unmittelbarer Nähe der Pedale
bleiben.
Um jede Behinderung unter dem Pedalwerk zu
vermeiden:
-
achten Sie darauf, dass die Fußmatte richtig
liegt,
-
legen Sie niemals mehrere Fußmatten
übereinander.
Programmierte Geschwindigkeit löschen
Nach dem Ausschalten der Zündung wird
keine Geschwindigkeit mehr gespeichert, die
programmierte Geschwindigkeit ist also gelöscht.
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung
schaltet sich der Regler aus, die
Kontrollleuchte erlischt.
Wenden Sie sich an das CITROËN-Händlernetz
oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt, um das
System überprüfen zu lassen.
Bedienungsschalter am Lenkrad
Page 59 of 292
57
Bedienungsschalter am Lenkrad
Jumper_de_Chap03_Ergo-et-confort_ed01-2016
GESCHWINDIGKEITSREGLER
"Hiermit wird die Geschwindigkeit vorgegeben, mit
der der Fahrer fahren möchte".
Mit dieser Fahrhilfe bei fließendem Verkehr
lässt sich die vom Fahrer vorprogrammierte
Fahrzeuggeschwindigkeit, außer bei starkem
Gefälle und hoher Last, konstant beibehalten.Die Fahrzeuggeschwindigkeit kann erst ab 30
km/h
und ab dem 2. Gang programmiert bzw. aktiviert
werden. Funktion angewählt
Funktion deaktiviert
Funktion anwählen
- Drehen Sie den Ring ganz nach oben.
Der Geschwindigkeitsregler ist angewählt,
aber noch nicht aktiviert und es ist noch
keine Geschwindigkeit programmiert. Die
zugehörige Leuchte am Kombiinstrument
leuchtet auf.
Der Regler wird durch eine Kontrollleuchte im
Drehzahlmesser und Meldungen in der Anzeige
des Kombiinstruments dargestellt.
3
ERGONOMIE UND BORDKOMFORT
Page 60 of 292

58
Jumper_de_Chap03_Ergo-et-confort_ed01-2016
Erste Aktivierung/
Geschwindigkeit
programmieren
- Treten Sie das Gaspedal bis zum Erreichen der gewünschten Geschwindigkeit.
-
Drücken Sie zum Speichern der
Geschwindigkeit den Schalter nach oben (+)
oder nach unten (-). Das Einschalten wird
durch eine entsprechende Meldung in der
Anzeige des Kombiinstruments bestätigt.
Die Sollgeschwindigkeit wird somit vom Fahrzeug
beibehalten.
Vorübergehende Überschreitung der
Geschwindigkeit
Momentanes Beschleunigen und Fahren mit einer
höheren als der programmierten Geschwindigkeit
ist möglich.
Wenn das Gaspedal wieder losgelassen
wird, nimmt das Fahrzeug die programmierte
Geschwindigkeit wieder auf.
Reaktivieren
- Drücken Sie nach dem Deaktivieren der
Geschwindigkeitsregelung auf diese
Taste. Die Reaktivierung wird durch eine
entsprechende Meldung in der Anzeige des
Kombiinstruments bestätigt.
Das Fahrzeug nimmt die zuletzt programmierte
Geschwindigkeit wieder auf.
Sie können auch so vorgehen wie bei der oben
beschriebenen "ersten Aktivierung".
Ausschalten (off)
- Drücken Sie auf diese Taste oder betätigen
Sie das Brems- oder Kupplungspedal. Das
Auschalten wird durch eine entsprechende
Meldung in der Anzeige des Kombiinstruments
bestätigt.
Bedienungsschalter am Lenkrad
Page 61 of 292

59
Bedienungsschalter am Lenkrad
Jumper_de_Chap03_Ergo-et-confort_ed01-2016
Um eine höhere als die vorhergehende
Geschwindigkeit zu speichern, haben Sie zwei
Möglichkeiten:
Ohne das Gaspedal zu betätigen:
-
Drücken Sie den Schalter nach oben (+).
Bei kurzem Druck erhöht sie sich um 1
km/h.
Bei anhaltendem Druck erhöht sie sich in Schritten
von 5
km/h.
Mit Betätigung des Gaspedals:
-
Überschreiten Sie die gespeicherte
Geschwindigkeit, bis Sie die gewünschte
Geschwindigkeit erreicht haben.
-
Drücken Sie den Schalter nach oben (+) oder
nach unten (-).
Um eine niedrigere als die vorhergehende
Geschwindigkeit zu speichern:
-
Drücken Sie den Schalter nach unten (-).
Bei kurzem Druck verringert sie sich um 1
km/h.
Bei anhaltendem Druck verringert sie sich in
Schritten von 5
km/h.
Programmierte
Sollgeschwindigkeit
ändern Funktion ausschalten
- Drehen Sie den Ring auf die Mittelstellung
O
oder schalten Sie die Zündung aus, um das
System auszuschalten.
Im Stillstand wird nach dem Ausschalten der
Zündung keine Geschwindigkeit mehr vom System
gespeichert.
Funktionsstörung
Im Fall einer Funktionsstörung wird
die Funktion ausgeschaltet und die
Kontrollleuchte erlischt. Wenden Sie
sich an das CITROËN-Händlernetz
oder eine qualifizierte Fachwerkstatt,
um das System überprüfen zu lassen.
Was Sie beachten sollten
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie
die programmierte Sollgeschwindigkeit durch
ununterbrochenen
Druck auf die Taste ändern, da die
Geschwindigkeit sich schnell erhöhen oder
verringern kann.
Benutzen Sie den Geschwindigkeitsregler
nicht auf glatter Fahrbahn oder im dichten
Verkehr. Bei starkem Gefälle kann der
Geschwindigkeitsbegrenzer nicht verhindern, dass
die programmierte Geschwindigkeit überschritten
wird.
Der Geschwindigkeitsregler entbindet den
Fahrer in keinem Fall von der Einhaltung der
vorgeschriebenen Geschwindigkeiten noch von
seiner Aufmerksamkeit.
Es empfiehlt sich, die Füße in Pedalnähe ruhen zu
lassen.
Um jede Behinderung unter dem Pedalwerk zu
vermeiden:
-
achten Sie darauf, dass die Fußmatte und die
zugehörigen Befestigungen richtig liegen,
-
legen Sie niemals mehrere Fußmatten
übereinander.
3
ERGONOMIE UND BORDKOMFORT
Page 62 of 292

60
Jumper_de_Chap03_Ergo-et-confort_ed01-2016
GESCHWINDIGKEITSBEGRENZER
"Hiermit wird die Geschwindigkeit vorgegeben, die
der Fahrer nicht überschreiten möchte".
Die Funktion wird bei laufendem Motor im Stand
oder während der Fahrt eingeschaltet.
Die vorprogrammierbare Mindestgeschwindigkeit
beträgt 30 km/h mit mindestens dem 2. Gang
eingelegt.
Die Fahrzeug reagiert auf die Betätigung
des Gaspedals durch den Fahrer, bis dieses
Widerstand bietet, was bedeutet, dass die
vorprogrammierte Geschwindigkeit erreicht wurde. Allerdings lässt sich die vorprogrammierte
Geschwindigkeit überschreiten, indem man
das Gaspedal über den Widerstand hinaus
bis zum Anschlag durchtritt. Damit der
Geschwindigkeitsbegrenzer seine Funktion
wieder aufnimmt, genügt es, das Gaspedal
langsam loszulassen und das Tempo unter die
vorprogrammierte Geschwindigkeit abfallen zu
lassen.
Die Betätigung erfolgt im Stand bei laufendem
Motor, oder während der Fahrt. Der Begrenzer zeigt in der Anzeige des
Kombiinstruments den Schaltzustand der Funktion
sowie die programmierte Geschwindigkeit an:
Funktion angewählt:
Anzeige der Kontrollleuchte
"Geschwindigkeitsbegrenzer"
Funktion deaktiviert:
zuletzt programmierte
Geschwindigkeit - OFF
(Beispiel bei 107 km/h)
Funktion aktiviert:
(Beispiel bei 107 km/h)
Fahrzeuggeschwindigkeit
höher:
(Beispiel bei 118 km/h):
Die programmierte
Geschwindigkeit blinkt.
Funktionsstörung:
OFF - die Striche blinken.
Bedienungsschalter am Lenkrad
Page 63 of 292

61
Bedienungsschalter am Lenkrad
Jumper_de_Chap03_Ergo-et-confort_ed01-2016
Funktion anwählen
- Drehen Sie den Ring ganz nach unten. Der
Begrenzer ist angewählt, aber noch nicht
aktiviert. In der Anzeige wird OFF und die
zuletzt programmierte Geschwindigkeit
angezeigt.
Geschwindigkeit programmieren
Die Geschwindigkeit kann programmiert werden,
ohne den Begrenzer zu aktivieren, jedoch bei
laufendem Motor.
Um eine höhere als die vorhergehende
Geschwindigkeit zu speichern:
-
Drücken Sie den Schalter nach oben (+).
Bei kurzem Druck erhöht sie sich um 1
km/h.
Bei anhaltendem Druck erhöht sie sich in Schritten
von 5
km/h.
Um eine niedrigere als die vorhergehende
Geschwindigkeit zu speichern:
-
Drücken Sie den Schalter nach unten (-).
Bei kurzem Druck verringert sie sich um 1
km/h.
Bei anhaltendem Druck verringert sie sich in
Schritten von 5
km/h.
Aktivieren/Deaktivieren
Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird durch einen
Druck auf diese Taste aktiviert. In der Anzeige wird
OFF ausgeblendet und eine Meldung bestätigt die
Aktivierung.
Durch erneuten Druck der Taste wird er wieder
deaktiviert. In der Anzeige wird OFF wieder
angezeigt und eine Meldung bestätigt die
Deaktivierung.
3
ERGONOMIE UND BORDKOMFORT
Page 64 of 292

62
Jumper_de_Chap03_Ergo-et-confort_ed01-2016
Programmierte Geschwindigkeit
überschreiten
Der Tritt auf das Gaspedal, um die programmierte
Geschwindigkeit zu überschreiten, ist wirkungslos,
es sei denn, das Gaspedal wird kräftig über den
Widerstand hinaus getreten.
Die programmierte Geschwindigkeit kann ebenfalls
überschritten werden, wenn der Begrenzer
aufgrund der Straßenlage oder eines starken
Gefälles die Geschwindigkeitssteigerung nicht
verhindern kann.
Der Begrenzer wird vorübergehend deaktiviert, die
programmierte Geschwindigkeit blinkt in diesem
Fall.
Um den Begrenzer wieder zu aktivieren,
verlangsamen Sie die Fahrt auf oder unter die
programmierte Geschwindigkeit.
Funktion ausschalten
- Drehen Sie den Ring auf die Mittelstellung O
oder schalten Sie die Zündung aus, um das
System auszuschalten.
Die zuletzt programmierte Geschwindigkeit bleibt
gespeichert.
Funktionsstörung
Die programmierte Geschwindigkeit wird gelöscht
und dann durch Striche ersetzt.
Lassen Sie in dem Fall das System vom
CITROËN-Händlernetz oder von einer
qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
Was Sie beachten sollten
Der Geschwindigkeitsbegrenzer entbindet den
Fahrer in keinem Fall von der Einhaltung der
vorgeschriebenen Geschwindigkeiten noch von
seiner Aufmerksamkeit.
Achten Sie auf das Straßenprofil, seien Sie
vorsichtig bei starkem Beschleunigen und behalten
Sie immer die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Um jede Behinderung unter dem Pedalwerk zu
vermeiden:
-
achten Sie darauf, dass die Fußmatte und die
zugehörigen Befestigungen richtig ausgelegt
sind,
-
legen Sie niemals mehrere Fußmatten
übereinander.
Bedienungsschalter am Lenkrad