2016 YAMAHA TMAX Betriebsanleitungen (in German)

Page 89 of 114

YAMAHA TMAX 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
bau der Batterie zuerst das
Pluskabel und anschließend das
Minuskabel anschließen.
[GCA21910]
4. Nach der Montage sicherst

Page 90 of 114

YAMAHA TMAX 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Für XP500
Für XP500A Für XP500A
3. Die Stromversorgung des Fahrzeugs einschalten und den betroffenen
Stromkreis einschalt

Page 91 of 114

YAMAHA TMAX 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-32
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
arbeitet.
4. Falls die neue Sicherung sofort wieder durchbrennt, die elektrische Anlage
von einer Yamaha-Fachwerkstatt
über

Page 92 of 114

YAMAHA TMAX 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-33
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU54502
Standlichter
Dieses Modell ist mit LED-Standlichtern
ausgestattet.
Das Standlicht bei Ausfall von einer
Yamaha-Fach

Page 93 of 114

YAMAHA TMAX 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-34
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU52322
Blinkerlampe vorn auswechseln
1. Den Roller auf den Hauptständer stel- len.
2. Die Blinkerlampenfassung samt Lam-

Page 94 of 114

YAMAHA TMAX 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-35
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU24314
Kennzeichenleuchten-Lampe 
auswechseln
1. Die Kennzeichenleuchte abschrau- ben.
2. Die Fassung der Kennzeichenleuch

Page 95 of 114

YAMAHA TMAX 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-36
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Ist die Smart-Key-Batterie korrekt ein-
gebaut? (Siehe Seite 3-7.)
Wird der Smart Key in einer Umge-
bung mit starken

Page 96 of 114

YAMAHA TMAX 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-37
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU63470
Fehlersuchdiagramme
Startprobleme und mang elnde Motorleistung
1. KraftstoffEs ist genügend 
Kraftstoff vorhanden.