Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-4
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Die Multifunktionsanzeige beinhaltet:
einen Kraftstoffmesser
einen Kühlflüssigkeitstemperatur-An-
zeiger
einen Kilometerzähler
zwei Tageskilometerzähler
einen Kraftstoffreserve-Kilometerzäh-
ler
eine Stromkreis-Prüfeinrichtung
eine Uhr
einen Umgebungstemperatur-Anzei-
ger
eine Kraftstoffverbrauchsanzeige
ein Ölwechsel-Kilometerzähler
ein Keilriemenwechsel-Kilometerzäh-
ler
HINWEIS
Vergewissern Sie sich, dass die
Stromversorgung des Fahrzeugs ein-
geschaltet ist, bevor Sie den Wahl-
knopf “SELECT” und den
Rückstellknopf “RESET” verwenden.
Um die Stromkreise zu überprüfen,
werden beim Einschalten der Strom-
versorgung des Fahrzeugs zunächst
alle Display-Segmente der Multifunkti-
onsanzeige der Reihe nach aufleuch-
ten und dann wieder erlöschen. Uhr
Die Uhr verwendet ein 24-Stunden-Zeitfor-
mat.
Die Digitaluhr wird angezeigt, sobald der
Schlüssel auf “ON” gedreht wird.
Zum Einstellen der Uhr:
1. Den Wahlknopf “SELECT” und den
Rückstellknopf “RESET” gleichzeitig
mindestens zwei Sekunden lang ge-
drückt halten.
2. Sobald die Stundenanzeige blinkt, die Stunden mit dem Rückstellknopf “RE-
SET” einstellen.
3. Den Wahlknopf “SELECT” drücken, woraufhin die Minutenanzeige zu blin-
ken beginnt.
4. Den Rückstellknopf “RESET” drücken, um die Minuten einzustellen.
5. Den Wahlknopf “SELECT” drücken
und loslassen, um die Uhr zu starten.
1. Uhr
1
1. Uhr
1
2PW-28199-G1.book 4 ページ 2015年9月16日 水曜日 午後3時2分
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
4-6
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
wird. Während “Trip F”, “Trip 1” oder “Trip 2”
angezeigt wird, den Wahlknopf “SELECT”
mindestens eine Sekunde lang gedrückt
halten. Falls der Reservekilometerzähler
nicht manuell zurückgestellt wird, geschieht
dies automatisch, sobald nach dem Tanken
weitere 5 km (3 mi) gefahren wurden.
HINWEIS
Die Anzeige kann nicht auf “Trip F” umge-
schaltet werden, nachdem der Kraftstoffre-
serve-Kilometerzähler zurückgestellt
wurde.
Kraftstoffmesser
Der Kraftstoffmesser zeigt den Kraftstoff-
vorrat an. Die Anzahl der Display-Segmen-
te nimmt mit abnehmendem Kraftstoffvorrat
in Richtung “E” (leer) ab. Wenn der Kraft-
stoffstand das untere Segment in der Nähe
von “E”, erreicht hat, blinken die Reserve-
Warnanzeige, “F”, “E” und das untere Seg-
ment auf. Sobald wie möglich auftanken.
Kühlflüssigkeitste mperatur-Anzeiger
Der Kühlflüssigkeits temperatur-Anzeiger
zeigt die Temperatur der Kühlflüssigkeit an.
Die Kühlflüssigkeitstemperatur des Motors
ändert sich mit der Wetterlage und der Mo-
torlast. Blinken das obere Segment, “H”, “C”
und die Kühlflüssigkeitstemperatur-Warn-
anzeige auf, das Fahrzeug anhalten und
den Motor abkühlen lassen. (Siehe Seite
7-38.)ACHTUNG
GCA10022
Den Motor bei Überhitzung nicht weiter
laufen lassen.
Ölwechsel-Intervallanzeige “Oil”
Die Ölwechsel-Intervallanzeige blinkt, wenn
das Motoröl gewechselt werden muss. Die-
se Anzeige blinkt nach den ersten 1000 km
(600 mi) und nach 5000 km (3000 mi). Da-
nach blinkt die Anzeige alle 5000 km (3000
mi).
Nach dem Ölwechsel muss die Ölwechsel-
Intervallanzeige zurückgestellt werden.
Zum Zurückstellen der Ölwechsel-Intervall-
anzeige den Wahlknopf “SELECT” drü-
cken, bis “Oil Trip” angezeigt wird, und dann
den Wahlknopf “SELECT” mindestens eine
Sekunde lang gedrückt halten. Wenn der
Wahlknopf “SELECT” gedrückt wird, be-
ginnt “Oil Trip” zu blinken. Während “Oil
Trip” blinkt, den Wahlknopf “SELECT” min-
destens drei Sekund en lang gedrückt hal-
1. Ölwechsel-Intervallanzeige “Oil”
1
2PW-28199-G1.book 6 ページ 2015年9月16日 水曜日 午後3時2分