Page 17 of 114

Smart-Key-System
3-2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
ACHTUNG
GCA15763
Das Smart-Key-System verwendet
schwache Funkwellen. Das Smart-Key-
System funktioniert in folgenden Situati-
onen möglicherweise nicht.
Der Smart-Key befindet sich an ei-
nem Ort, an dem er starken Funk-
wellen oder anderen
elektromagnetischen Störungen
ausgesetzt ist
Es befinden sich Anlagen in der Nä-
he, die starke Funkwellen aussen-
den (TV- oder Radiofunktürme,
Kraftwerke, Rundfunkanstalten,
Flughäfen usw.)
Sie verwenden oder tragen Kom-
munikationsgeräte wie Radios oder
Mobiltelefone in unmittelbarer Nähe
des Smart-Keys mit sich
Der Smart-Key berü hrt einen metal-
lischen Gegenstand oder wird
durch diesen verdeckt
Es befinden sich andere mit einem
Smart-Key-System ausgestattete
Fahrzeuge in der Nähe
Den Smart-Key in solchen Situationen
an eine andere Stelle bewegen und den
Vorgang wiederholen. Wenn er dennoch
nicht funktioniert, stattdessen den me-
chanischen Schlüssel verwenden, um
den Vorgang im Notfallmodus auszufüh-
ren (siehe Seite 7-39).
1. “SEAT OPEN/ ”-Knopf
2. “OFF/LOCK”-Knopf
12
2PW-28199-G1.book 2 ページ 2015年9月16日 水曜日 午後3時2分
Page 18 of 114

Smart-Key-System
3-3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU61582
Reichweite des Smart-Key-
Systems
Die Reichweite des Smart-Key-Systems
beträgt ca. 80 cm (31.5 in) ab Lenkermitte.
HINWEIS
Da das Smart-Key- System schwache
Radiowellen verwendet, kann seine
Reichweite durch Umgebungseinflüs-
se beeinträchtigt werden.
Wenn die Batterie des Smart-Key-
Systems leer ist, funktioniert der Smart
Key möglicherweise nicht oder seine
Reichweite wird sehr klein.
Wenn der Smart Key ausgeschaltet
ist, erkennt das Fahrzeug den Smart
Key nicht, auch wenn er sich innerhalb
der Reichweite befindet.
Wird der Schalter “ON/ ”,
“OFF/LOCK”-Knopf oder “SEAT
OPEN/ ”-Knopf wiederholt gedrückt
während sich der Smart Key außer-
halb der Reichweite befindet oder
nicht mit dem Fahrzeug kommunizie-
ren kann, werden alle Schalter vorü- bergehend deaktiviert.
Wird der Smart Key im vorderen oder
hinteren Ablagefach aufbewahrt, kann
die Kommunikation zwischen Smart
Key und Fahrzeug blockiert werden.
Wenn das hintere Ablagefach abge-
schlossen ist und sich der Smart Key
darin befindet, könnte das Smart-Key-
System deaktiviert werden. Den Smart
Key sollte man immer bei sich tragen.
Beim Verlassen de
s Fahrzeugs si-
cherstellen, dass der Lenker verriegelt
ist und der Smart Key mitgenommen
wurde. Es wird empfohlen, den Smart
Key auszuschalten.
2PW-28199-G1.book 3 ページ 2015年9月16日 水曜日 午後3時2分
Page 20 of 114

Smart-Key-System
3-5
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
nenlicht, hohen Temperaturen oder
hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt
ist.
Den Smart Key nicht beschleifen
oder versuchen zu ändern.
Den Smart Key fernhalten von star-
ken Magnetfeldern und magneti-
schen Objekten wie magnetische
Schlüsselhalter, Fernsehgeräte und
Computer.
Den Smart Key fernhalten von elek-
trischen medizinischen Geräten.
Es dürfen keine Öle, Poliermittel,
Kraftstoffe oder irgendwelche star-
ken Chemikalien mit dem Smart
Key in Berührung kommen. Das
Smart-Key-Gehäuse kann sich ver-
färben oder Risse bekommen.
HINWEIS
Die Lebensdauer der Smart-Key-Bat-
terie beträgt ca. zwei Jahre, dieser
Wert kann jedoch je nach Betriebsbe-
dingungen abweichen.
Die Smart-Key-Batterie kann sich ent-
laden, auch wenn sie sich nicht in der
Nähe des Fahrzeugs befindet und
nicht benutzt wird.
Wenn der Smart Key ständig Radio-
wellen empfängt, entlädt sich die
Smart-Key-Batterie schnell. (Wenn er
z.B. in der Nähe elektrischer Geräte
wie Fernseher, Radios oder Computer
aufbewahrt wird.)
Die Smart-Key-Batteri e muss ersetzt wer-
den, wenn die Kontrollleuchte des Smart-
Key-Systems nach dem Einschalten der
Stromversorgung des Fahrzeugs ca. 20 Se-
kunden lang blinkt oder wenn die Kontroll-
leuchte des Smart-Key-Systems nach dem
Drücken des “ON/OFF” -Knopfes nicht auf-
leuchtet. (Siehe Seite 3-7.) Wenn nach dem
Ersetzen der Smart-Key-Batterie das
Smart-Key-System immer noch nicht funkti-
oniert, das Fahrzeug von einer Yamaha- Fachwerkstatt prüfen lassen.
HINWEIS
Es können bis zu sechs Smart Keys für das-
selbe Fahrzeug registriert werden. Fragen
Sie eine Yamaha-Fachwerkstatt wegen Er-
satz-Smart-Keys.
2PW-28199-G1.book 5 ページ 2015年9月16日 水曜日 午後3時2分
Page 95 of 114
Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-36
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Ist die Smart-Key-Batterie korrekt ein-
gebaut? (Siehe Seite 3-7.)
Wird der Smart Key in einer Umge-
bung mit starken Radiowellen oder an-
deren elektromagnetischen
Störstrahlungen verwendet? (Siehe
Seite 3-1.)
Wird der für dieses Fahrzeug regist-
rierte Smart Key verwendet?
Ist die Fahrzeugbatterie leer? Wenn
die Fahrzeugbatterie leer ist, funktio-
niert das Smart-Key-System nicht. Bit-
te die Fahrzeugbatterie laden oder
erneuern. (Siehe Seite 7-29.)
Wenn das Smart-Key-System nach Kont-
rolle der oben genannten Punkte nicht funk-
tioniert, das Smart-Key-System von einer
Yamaha-Fachwerkstatt prüfen lassen.
HINWEIS
Siehe Notfall-Modus auf Seite 7-39 zum
Starten des Motors ohne Smart Key.
2PW-28199-G1.book 36 ページ 2015年9月16日 水曜日 午後3時2分