Page 105 of 528

103
Traveller-VP_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Ausbau
(Beispiel Einzelsitz)
F Schieben Sie den Sitz vor, um an die Schlaufe zu gelangen.F Klappen Sie den Sitz in Tischposition zusammen.
Die Rückenlehne wieder ausklappen
(zwischen den Markierungen)
Um die Rückenlehne wieder aufzurichten, muss
der Sitz sich zwischen den Markierungen befinden.
Der Pfeil dar f sich nicht außerhalb der
Markierungen befinden.
Ver wenden Sie die Schlaufe nicht, um
den Sitz oder die Rückbank anzuheben.
F
Ver wenden Sie den Hebel vorne, um den Sitz so zu verschieben,
dass er sich zwischen den Markierungen befindet.
F Ziehen Sie von hinten fest an der Schlaufe, um die Verankerungen zu lösen und lassen
Sie den Sitz nach vorne kippen, so dass er
sich in aufrechter Stellung befindet.
F
H
eben Sie den Sitz über die Seitentür in
Reihe 2 oder von hinten über Reihe 3 heraus. Wenn Sie den Sitz (oder die Rückbank)
ausbauen und außerhalb des
Fahrzeugs lagern, achten Sie darauf,
den Sitz (oder die Rückbank) an
einem sauberen Ort aufzubewahren,
so dass keine Fremdkörper in den
Mechanismuns eindringen können.
Der Sitz (oder die Rückbank) wurde
nicht für eine andere Verwendung als
die im Fahrzeug entwickelt. Der Sitz
(die Rückbank) ist mit Mechanismen
ausgestattet, die beschädigt werden
können, wenn sie nicht richtig
verwendet werden oder herunterfallen.
3
Ergonomie und Komfort
Page 106 of 528

104
Traveller-VP_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
F Stellen Sie den vorderen Teil der Führungen auf die Schienen.
F
K
ippen Sie den Sitz, so dass die hinteren
Führungen sich auf einer Linie mit den
Schienen befinden. F
L
assen Sie den Sitz nach vorne oder nach
hinten gleiten, bis er in einer Kerbe einrastet.
F
K
lappen Sie die Rückenlehne auf.
(Beispiel Einzelsitz)
F
Ü
berprüfen Sie, dass kein Gegenstand dei
Schienen blockiert.
Achten Sie darauf, dass kein Gegenstand oder
die Füße eines hinten sitzenden Insassens
die Verankerungspunkte blockieren und die
korrekte Verriegelung der Einheit behindern.
Überprüfen Sie, dass der Sitz richtig
im Boden verankert ist, wenn die
Sitzposition wieder eingestellt ist.
Ver wenden Sie die Schlaufe nicht, um
den Sitz oder die Rückbank anzuheben. Ziehen Sie kräftig an der Schlaufe, bevor
Sie den Sitz oder die Rückbank wieder
in das Fahrzeug einbauen, um sicher zu
gehen, dass die Verriegelungsvorrichtung
richtig eingerastet ist.
Wiedereinbau
Ergonomie und Komfort
Page 107 of 528

105
Traveller-VP_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Einzelrücksitz(e) auf Schienen
Die verschiedenen hier beschriebenen
Ausstattungen und Einstellungen varrieren je
nach Version und Konfiguration Ihres Fahrzeugs.F
U
m die Kopfstütze zu erhöhen, ziehen
Sie sie nach oben, bis sie in der Kerbe
verriegelt ist.
F
U
m die Kopfstütze zu entfernen, drücken
Sie auf Riegel A und ziehen Sie sie nach
oben.
F
U
m Sie wieder einzubauen, schieben
Sie die Stangen der Kopfstütze in die
Rückenlehne und achten Sie darauf, dass
sie gerade hinein geschoben werden.
F
U
m die Kopfstütze abzusenken, drücken
Sie gleichzeitig auf Riegel A und die
Kopfstütze.
Kopfstütze
Die Armlehne ist mit Rasten ausgestattet.
F H eben Sie die Armlehne komplett an.
F
L
assen Sie sie komplett herunter.
F
H
eben Sie die Armlehne bis zur
gewünschten Raste an.
Armlehne(n)
Er kann in Fahrtrichtung und entgegen
der Fahrtrichtung eingebaut werden.
Der Einzelsitz hat einen Dreipunktgurt mit
Aufroller.
Für weitere Informationen zu
den Sicherheitsgurten siehe
entsprechende Rubrik.
3
Ergonomie und Komfort
Page 108 of 528
106
Traveller-VP_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Rückenlehne in
Tischposition bringen
F Senken Sie die Kopfstütze ganz ab.
Vor- und zurückschieben
Es gibt zwei Hebel, um den Sitz nach vorne
und nach hinten zu schieben:
F
H
eben Sie von vorne den Hebel an und
lassen Sie den Sitz nach vorne oder nach
hinten gleiten.
F
Z
iehen Sie von hinten an der Schlaufe,
ohne den Widerstandspunkt zu
überschreiten, und schieben Sie den
Sitz nach vorne oder ziehen Sie ihn nach
hinten.
Rückenlehne neigen
Die Rückenlehne kann in verschiedene
Position geneigt werden.
F
U
m Sie nach hinten zu neigen, ziehen Sie
den Hebel nach oben (senken Sie von
hinten den Hebel ab).
F
L
assen Sie den Hebel los, wenn die
gewünschte Position erreicht ist. F
H
eben Sie von vorne den Hebel an, um die
Rückenlehne zu entriegeln.
F
S
enken Sie den Hebel von hinten ab, um
die Rückenlehne zu entriegeln.
F
K
ippen Sie die Rückenlehne auf die
Sitzfläche.
Ergonomie und Komfort
Page 109 of 528

107
Traveller-VP_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Ausbau
F Schieben Sie den Sitz nach vorne, um an die Schlaufe zu gelangen.F Bringen Sie die Rückenlehne in Tischposition.
Ver wenden Sie die Schlaufe nicht, um
den Sitz anzuheben.Ver wenden Sie die Schlaufe nicht, um
den Sitz anzuheben. Ziehen Sie an der Schlaufe, bevor Sie den
Sitz wieder einbauben, um sicherzugehen,
dass die Verankerungsvorrichtung richtig
eingerastet ist.
F
Ziehen Sie von hinten an der Schlaufe, über den Widerstand hinaus, um die Verankerungen
zu lösen und kippen Sie den Sitz nach vorne,
um ihn in die vertikale Position zu bringen.
F Nehmen Sie den Sitz durch die Seitentür (2. Reihe) oder die Hecktür (3. Reihe) heraus.
WiedereinbauWenn Sie den Sitz ausbauen und
außerhalb des Fahrzeugs lagern,
achten Sie darauf, ihn an einem
sauberen Ort aufzubewahren, so dass
keine Fremdkörper in den Mechanismus
gelangen können.
Die Sitze sind nicht dazu gedacht, für
etwas anderes als im Fahrzeug verwendet
zu werden. Sie sind mit Mechanismen
ausgestattet, die beschädigt werden
können, wenn sie falsch verwendet
werden oder herunterfallen.
3
Ergonomie und Komfort
Page 110 of 528
108
Traveller-VP_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Achten Sie darauf, dass kein Gegenstand oder
die Füße eines hinten sitzenden Insassens
die Verankerungspunkte blockieren und die
korrekte Verriegelung der Einheit behindern.
Überprüfen Sie die korrekte
Verankerung des Sitzes im Boden,
wenn dieser wieder in Sitzposition ist.
F
Lassen Sie den Sitz nach vorne oder nach hinten
gleiten, bis er in einer Kerbe eingerastet ist.
F Richten Sie die Rückenlehne auf.
F Vergewissern Sie sich, dass kein Gegenstand die Schienen blockiert.
F Positionieren Sie das Vorderteil auf den
Schienen.
F
K
ippen Sie den Sitz, um die Führungen
hinten in den Schienen auszurichten.
Ergonomie und Komfort
Page 111 of 528

109
Traveller-VP_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Vorsichtsmaßnahmen
für die Sitze und die
Sitzbänke
Nach den diversen Umbauten:
- a usgebaute Kopfstützen immer sicher
ablegen und befestigen,
-
ü
berprüfen, dass die Sicherheitsgurte für
die Insassen noch zugänglich und leicht
anzulegen sind,
-
a
lle Insassen müssen die Kopfstützen
ihrer Sitze korrekt einstellen sowie die
Sicherheitsgurte einstellen und anlegen.
Beladen mit Gepäck oder
Gegenständen hinter den
Sitzen und der Sitzbank
der
3. Reihe
Wenn Sie Gepäck in der 3. Reihe auf den
Rückenlehnen in Tischposition laden möchten,
müssen die Rückenlehnen der 2. Reihe sich
ebenfalls in Tischposition befinden.
Aufkleber
Während der Fahrt darf kein Insasse:
- i n Reihe 3 sitzen, wenn die Rückenlehne
davor (Reihe 2) nach vorne umgeklappt ist,
-
i
n Reihe 3 sitzen, wenn der Sitz/die Bank
davor (Reihe 2) umgeklappt ist,
-
i
n Reihe 2 oder 3 auf dem rechten
Seitenplatz sitzen, wenn die Bank
umgeklappt ist,
-
a
uf einem Mittelplatz sitzen, wenn der
rechte Sitz umgeklappt ist.
3
Ergonomie und Komfort
Page 112 of 528

110
Traveller-VP_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Fußmatten
Benutzen Sie, wenn Sie die Fußmatte auf der
Fahrerseite zum ersten Mal anbringen, nur
die in dem beiliegenden Beutel mitgelieferten
Befestigungen.
AnbringenEntfernen
Um jedes Blockieren des Pedalwerks zu
vermeiden:
- benutzen Sie bitte nur Fußmatten,
die auf die im Fahrzeug vorhandenen
Befestigungen passen; diese Befestigungen
müssen grundsätzlich verwendet werden,
- legen Sie niemals mehrere Fußmatten übereinander.
Die Verwendung einer nicht von PEUGEOT
zugelassenen Fußmatte kann den Zugang
zu den Pedalen behindern und den Betrieb
des Geschwindigkeitsreglers/-begrenzers
beeinträchtigen.
Die von PEUGEOT zugelassenen
Fußmatten sind mit zwei Befestigungen
unter dem Sitz ausgestattet.
Um die Fußmatte auf der Fahrerseite zu entfernen:F schieben Sie den Sitz so weit wie möglich zurück,F lösen Sie die Befestigungen,F entfernen Sie die Fußmatte.
Innenausstattungen
In der 2. und 3. Sitzreihe
Wieder anbringen
Um die Fußmatte auf der Fahrerseite wieder anzubringen:F bringen Sie die Fußmatte in die richtige Position,F setzen Sie die Befestigungen unter Druck ein,F vergewissern Sie sich, dass die Fußmatte richtig befestigt ist.
Benutzen Sie die Klettverbindungen, um die
quer gerichtete Fußmatte der 2. Sitzreihe mit
den längs gerichteten Fußmatten der 2. und
3.
Sitzreihen zu befestigen.
Ergonomie und Komfort