Page 137 of 528
135
Traveller-VP_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Für...Heizung oder manuelle Klimaanlage
Luftverteilung GebläsestärkeLuftumwälzung Innenraum/
Frischluftzufuhr Temperatur
AC manuell
WARM
K A LT
ABTROCKNEN
A B TAU E N
Empfohlene Einstellungen im Innenraum
2-Zonen-Klimaanlage: nutzen Sie vorzugsweise die vollautomatische Funktionsweise durch Drücken auf die Taste "AUTO".
3
Ergonomie und Komfort
Page 138 of 528

136
Traveller-VP_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Heizung / Klimatisierung hinten
Aktivierung/Deaktivierung
F Drücken Sie auf diese Taste, damit die Schalter hinten
funktionieren; die Kontrollleuchte
schaltet sich ein.
F
D
rücken Sie erneut auf diese
Taste, um den Betrieb der
Schalter hinten zu beenden; die
Kontrollleuchte erlischt.
Gebläsestärke
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Klimatisierung
hinten im Dachhimmel ausgestattet ist, wird
kalte und warme Luft über einen Verteilerkanal
und individuelle Düsen verteilt. F
D
rehen Sei das Einstellrad, um
die Gebläsestärke zu erhöhen
oder zu verringern.
Komforttemperatur
- Drehen Sie das Einstellrad von blau (kalt) nach rot (warm), um
die Temperatur Ihren Wünschen
entsprechend einzustellen.
Diese Taste ist befindet sich vorne an der
Bedienfront der Klimaanlage.
Dieser Regler regelt sowohl die
Temperatur als auch die Position, an
der die Luft austritt:
-
a
uf der blauen Farbe: die Luft tritt
vor allem am Dachhimmel aus,
-
a
uf der roten Farbe: die Luft tritt
vor allem durch die Verteilerdüse in
der
3. Reihe und rechts aus.
Ergonomie und Komfort
Page 139 of 528

137
Traveller-VP_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Heizung
Hierbei handelt es sich um ein zusätzliches,
eigenständiges System, um den
Fahrgastinnenraum zu heizen und um die
Leistung der Abtaufunktion zu verbessern.Diese Kontrollleuchte leuchtet
ununterbrochen auf, wenn das
System auf Heizen programmiert ist.
Während des Heizens blinkt die
Kontrollleuchte.
Programmierbare Standheizung / Lüftung
Lüftung
Mit diesem System kann der Innenraum
belüftet werden, um bei sommerlichen
Witterungsbedingungen die
Einstiegstemperatur zu mildern.
Programmieren
Autoradio
F Drücken Sie auf die Taste MENÜ , um auf das Hauptmenü
zuzugreifen.
F
W
ählen Sie " Vor wärm. / Vorbelüf. " aus.
F
W
ählen Sie " Heizung" aus, um den
Motor und den Innenraum zu heizen
oder " Belüftung ", um den Innenraum zu
belüften. F
W ählen Sie:
-
d
ie erste Uhr, um Ihre Startzeit zu
programmieren/speichern,
-
d
ie zweite Uhr, um eine zweite Startzeit
zu programmieren/speichern.
So können Sie zum Beispiel dank der
beiden Uhren und je nach Jahreszeit
die eine oder andere Startzeit wählen.
Ihre Wahl wird durch eine Meldung auf
dem Bildschirm bestätigt.
F
W
ählen Sie gegebenenfalls zum
Programmieren " Parameter" aus, nachdem
Sie " Aktivierung " markiert haben.
3
Ergonomie und Komfort
Page 140 of 528

138
Traveller-VP_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
F Ein langes Drücken auf diese Taste beendet das Heizen
unverzüglich.
F
E
in langes Drücken auf diese
Taste startet das Heizen
unverzüglich.
Die Kontrollleuchte der Fernbedienung leuchtet
für etwa 2 Sekunden rot auf, um den Empfang
des Signals durch das Fahrzeug zu bestätigen. Die Kontrollleuchte der Fernbedienung
leuchtet für etwa 2 Sekunden grün auf, um den
Empfang des Signals durch das Fahrzeug zu
bestätigen.
Aus Ein
Fernbedienung mit großer
Reichweite
Die Reichweite der Fernbedienung im freien
Gelände beträgt etwa 1 km.
Die Kontrollleuchte blinkt für etwa 2 Sekunden,
wenn das Fahrzeug das Signal nicht
empfangen hat.
Wiederholen Sie den Vorgang bitte, wenn Sie
sich an einem anderen Standort befinden.
Batteriewechsel
Wenn die Kontrollleuchte der Fernbedienung die Farbe orange
annimmt, bedeutet dies, dass die Batterie schwächer wird.
Wenn die Kontrollleuchte nicht leuchtet, ist die Batterie
entladen.
F Ver wenden Sie eine Münze, um den Deckel zu öffnen und die Batterie
auszuwechseln.
Während des Heizens
Diese Kontrollleuchte blinkt während
des gesamten Heizvorgangs.
Diese Kontrollleuchte erlischt am
Ende des Heizvorgangs oder beim
Ausschalten mit der Fernbedienung.
Je nach Wetterbedinungen ist die
Höchstbetriebsdauer der Heizung etwa
45 Minuten.
Wer fen Sie die Batterien der
Fernbedienung nicht weg. Sie enthalten
umweltbelastende Metalle.
Geben Sie sie an einer zugelassenen
Sammelstelle ab.
Ergonomie und Komfort
Page 141 of 528

139
Traveller-VP_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Schalten Sie die programmierbare
Heizung beim Tanken stets aus, um
einer Brand- oder Explosionsgefahr
vorzubeugen.
Um das Risiko einer Vergiftung oder
Erstickung zu vermeiden, dar f die
programmierbare Heizung auch nicht
über einen kürzeren Zeitraum in
geschlossenen Räumen wie Garagen
oder Werkstätten betrieben werden,
die nicht mit einer Absauganlage für
Abgase ausgerüstet sind.
Parken Sie das Fahrzeug nicht auf
entflammbarem Untergrund (trockenes
Gras, Laub, Papier, usw.), es besteht
Brandgefahr.
Verglaste Flächen wie Heckscheibe
oder Windschutzscheibe können an
bestimmten Stellen sehr heiß werden.
Achten Sie darauf, dass keine
Gegenstände mit diesen Flächen in
Kontakt kommen und berühren Sie
diese nicht mit der Hand oder anderen
Körperteilen.
Die Heizung wird aktiviert, wenn:
-
d
ie Batterieladung ausreichend ist,
-
d
er Kraftstoffstand ausreichend ist,
-
z
wischen zwei Heizvorgängen der
Motor gestartet worden ist.
Die programmierbare Heizanlage wird über
den Kraftstofftank des Fahrzeugs versorgt.
Vergewissern Sie sich daher vor jeder
Verwendung, dass ausreichend Kraftstoff
vorhanden ist.
Wenn der Tank auf Reserve steht, sollte die
Heizanlage nicht mehr betrieben werden.
Die Lüftung wird aktiviet, wenn die
Batterie ausreichend geladen ist.
3
Ergonomie und Komfort
Page 142 of 528

140
Traveller-VP_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Getrennte Leseleuchte
HintenDeckenleuchtenAutomatisches Ein-/Ausschalten
Die Deckenleuchte vorne schaltet sich beim
Abziehen des Zündschlüssels ein.
Alle Deckenleuchten schalten sich beim
Entriegeln des Fahrzeugs, beim Öffnen einer
der entsprechenden Türen und beim Orten des
Fahrzeugs mit Hilfe der Fernbedienung ein.
Sie erlöschen nach dem Einschalten der
Zündung und beim Verriegeln des Fahrzeugs
nach und nach.
Vor ne
Dauernd ausgeschaltet Reihe 2 und Reihe 3: Einschalten
beim Öffnen einer der hinteren Türen
(seitliche Schiebetür und je nach
Ausstattung Flügeltür links oder
Kofferraumklappe). Vorne: Einschalten beim Öffnen
einer der vorderen oder hinteren
Türen (seitliche Schiebetür und je
nach Ausstattung Flügeltur links oder
Kofferraumklappe).
Dauerbeleuchtung bei
eingeschalteter Zündung Achten Sie darauf, dass nichts direkten
Kontakt mit der Deckenleuchte hat.
Sofern das Fahrzeug entsprechend
ausgestattet ist, werden diese manuell
über einen Schalter betätigt.
Betätigen Sie bei eingeschalteter
Zündung den entsprechenden Schalter.
Ergonomie und Komfort
Page 143 of 528

141
Traveller-VP_de_Chap04_eclairage-et-visibilite_ed01-2016
F Schalter A nach rechts oder links
stellen, um den entsprechenden Spiegel
anzuwählen.
F
D
urch Verstellen des Schalters B in vier
Richtungen Spiegel in die gewünschte
Stellung bringen.
F
Schalter A wieder in die Mitte stellen.
Elektrisches Ausklappen
Die Außenspiegel werden bei der Entriegelung
des Fahrzeugs mit der Fernbedienung oder mit
dem Schlüssel elektrisch ausgeklappt. Das gilt
nicht, wenn das Einklappen mit dem Schalter A
durchgeführt wurde. Ziehen Sie in diesem Fall
den Schalter von der zentralen Position wieder
nach hinten.
Außenspiegel
Elektrische Einstellung Elektrisches EinklappenSofern Ihr Fahrzeug entsprechend ausgestattet ist, können die
Außenspiegel bei abgestelltem Fahrzeug und eingeschalteter
Zündung elektrisch vom Innenraum eingeklappt werden.
F Bringen Sie den Schalter
A
in die zentrale Position.
F
Z
iehen Sie den Schalter A
nach hinten.
Verriegeln Sie das Fahrzeug von außen mit der
Fernbedienung oder mit dem Schlüssel.
Das Ein- und Ausklappen beim Ver- und
Entriegeln kann inaktiviert werden.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Falls er forderlich, können die
Außenspiegel manuell eingestellt werden.
Außenspiegel
4
Beleuchtung und Sicht
Page 144 of 528
142
Traveller-VP_de_Chap04_eclairage-et-visibilite_ed01-2016
Außenspiegel mit
Entfrostung
OderAus Sicherheitsgründen müssen die
Rückspiegel so eingestellt werden, dass
sie den "toten Winkel" reduzieren.
Die im Außenspiegel beobachteten
Objekte sind in Wirklichkeit näher als
sie erscheinen.
Denken Sie daran, um die Entfernung
zu Fahrzeugen, die von hinten kommen,
richtig einschätzen zu können.
Für weitere Informationen zur
Beschlagentfernung - Entfrostung
der Heckscheibe
siehe entsprechende
Rubrik.
F
D
rücken Sie auf die Taste für die
Entfrostung der Heckscheibe.
F
D
rücken Sie auf die Taste für die
Entfrostung des Außenspiegels.
Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist:
Beleuchtung und Sicht