Page 233 of 656
233
4
4-2. Fahrvorgänge
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
Hybridgetriebe
Betätigen Sie den Schalt-/Wählhebel bei getretenem Bremspedal, wäh-
rend sich der Start-Schalter im Modus ON befindet.
Um zwischen den Schalt-/Wählhebelstellungen “P” und “D” wechseln zu können,
muss das Fahrzeug vollständig zum Stillstand gekommen sein.
*1: Schalten Sie für normales Fahren den Schalt-/Wählhebel auf “D”, um den Kraftstoffver-
brauch zu senken und Fahrgeräusche zu reduzieren.
*2: Durch die Auswahl von Schaltbereichen im S-Modus können Sie die Beschleunigungs-kräfte und Motorbremswirkungskräfte steuern.
Betätigen des Schalt-/Wählhebels
Funktion der jeweiligen Fahrstufe
Fah rstu feZweck oder Funktion
PParken des Fahrzeugs/Starten des Hybridsystems
RRückwärtsgang
NLeerlauf
(Keine Kraftübertragung)
DNormales Fahren*1
SFahren im S-Modus*2 ( → S. 236)
Page 234 of 656
2344-2. Fahrvorgänge
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)■
Sport-Modus/Eco-Fahrmodus
→
S. 349
■SNOW-Modus
Wählen Sie den SNOW-Modus zum Fahren auf rutschigen Fahrbahnen, z. B.
auf schneebedeckten Straßen.
Drücken Sie den Schalter.
Drücken Sie den Schalter erneut, um
zum Normalmodus zurückzukehren.
*1: Außer F SPORT-Modelle
*2: F SPORT-Modelle
Auswahl des Fahrmodus
*1
*2
Page 235 of 656

2354-2. Fahrvorgänge
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
Um vorübergehend die Auswahl des Schaltbereichs zu ermöglichen, betätigen
Sie den Gangwahlschalter “-” oder “+”.
Wenn der Gangwahlschalter “-” betätigt wird, wird der Schaltbereich auf einen
Bereich zurückgeschaltet, der eine den Fahrbedingungen angemessene Motor-
bremswirkung ermöglicht. Wenn der Gangwahlschalter “+” betätigt wird, wird
für den Schaltbereich der Gang über dem für das normale Fahren in Stellung
“D” verwendeten Gang gewählt.
Ein Wechsel des Schaltbereichs ermögl icht eine Begrenzung des höchsten
Schaltbereichs, wodurch unnötiges Hochschalten vermieden und das Ausmaß
der Motorbremswirkung gewählt werden kann.
Hochschalten
Zurückschalten
GS450h:
Der gewählte Schaltbereich (“D1” bis
“D8”) wird auf dem Instrument angezeigt.
GS300h:
Der gewählte Schaltbereich (“D1” bis
“D6”) wird auf dem Instrument angezeigt.
Um zum normalen Fahren in Stellung “D”
zurückzukehren, halten Sie den Gang-
wahlschalter “+” länger gedrückt.
■
Schaltbereiche und ihre Funktionen
Ein niedrigerer Schaltbereich bietet eine größere Motorbremswirkung als ein höherer
Schaltbereich.
Auswahl von Schaltbereichen in Stellung “D”
1
2
InstrumentenanzeigeFunktionGS450hGS300h
“D2” – “D8”“D2” – “D6”
Je nach Geschwindigkeit und Fahrbedingungen wird auto- matisch ein Gang zwischen “D1” und dem gewählten Schaltbereich eingelegt
D1Einstellen des Schaltbereichs auf “D1”
Page 236 of 656

2364-2. Fahrvorgänge
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
Um in den S-Modus zu wechseln, stellen Sie den Schalt-/Wählhebel auf “S”. Sie
können die Schaltbereiche mit dem Schalt-/Wählhebel oder den Gangwahl-
schaltern auswählen und somit im Schaltbereich Ihrer Wahl fahren.
Hochschalten
Zurückschalten
GS450h:
Der gewählte Schaltbereich (“S1” bis “S8”)
wird auf dem Instrument angezeigt.
Der Ausgangsschaltbereich im S-Modus
wird abhängig von der Geschwindigkeit
automatisch auf einen Bereich zwischen
“S2” und “S6” geschaltet.
GS300h:
Der gewählte Schaltbereich (“S1” bis “S6”)
wird auf dem Instrument angezeigt.
Der Ausgangsschaltbereich im S-Modus
wird abhängig von der Geschwindigkeit
automatisch auf einen Bereich zwischen
“S2” und “S5” geschaltet.
■
Schaltbereiche und ihre Funktionen
●GS450h: Sie können zwischen 8 Stufen der Beschleunigungskraft und
Motorbremswirkung wählen.
GS300h: Sie können zwischen 6 Stufen der Beschleunigungskraft und
Motorbremswirkung wählen.
●Ein niedrigerer Schaltbereich bietet größere Beschleunigungskraft und
Motorbremswirkung als ein höherer Sc haltbereich und die Motordrehzahl
erhöht sich ebenfalls.
●GS450h: Wenn Sie beschleunigen, während Sie sich in den Bereichen “1”
bis “7” befinden, kann der Schaltbereich abhängig von der Fahrgeschwin-
digkeit automatisch höher geschaltet werden.
GS300h: Wenn Sie beschleunigen, während Sie sich in den Bereichen “1”
bis “5” befinden, kann der Schaltbereich abhängig von der Fahrgeschwin-
digkeit automatisch höher geschaltet werden.
Auswahl von Schaltbereichen in Stellung “S”
1
2
Page 237 of 656

2374-2. Fahrvorgänge
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
■Automatische Deaktivierung der Schaltbereichswahl in Stellung “D”
Die Schaltbereichswahl in Stellung “D” wird in den folgenden Situationen automatisch deakti-
viert:
●We n n d a s F a h r z e u g a n h ä l t
●Wenn das Gaspedal länger als eine bestimmte Zeit getreten wird
●Wenn der Schalt-/Wählhebel in eine an dere Stellung als “D” geschaltet wird
■Warnsummer für die Zurückschaltbegrenzung
Zur Gewährleistung von Sicherheit und Fahrleistung kann die Möglichkeit zum Zurückschal-
ten manchmal begrenzt sein. Unter bestimmten Umständen kann ein Zurückschalten nicht
möglich sein, obwohl der Schalt-/Wählhebel oder ein Gangwahlschalter betätigt wird. (Ein
Warnsummer ertönt zweimal.)
■Automatische Deaktivierung des SNOW-Modus
Der SNOW-Modus wird automatisch deaktiviert, wenn der Start-Schalter nach einer Fahrt
im SNOW-Modus ausgeschaltet wird.
■Beim Fahren mit aktivierter Geschwindigkei tsregelung, dynamischer Radar-Geschwindig-
keitsregelung oder dynamischer Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung
über den gesamten Geschwindigkeitsbereich
Auch wenn Sie durch folgende Maßnahmen versuchen, eine Motorbremswirkung zu erzie-
len, ist dies nicht möglich, da die Geschwindigkeitsregelung, die dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung bzw. die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit
Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich nicht ausgeschaltet wird.
●GS450h: Wenn Sie beim Fahren in Stellung “D” oder im S-Modus auf “7”, “6”, “5” oder “4”
zurückschalten. ( →S. 320, 334, 346)
●GS300h: Wenn Sie beim Fahren in Stellung “D” auf “5” oder “4” zurückschalten. ( →S.
320, 334, 346)
●Wenn Sie beim Fahren in Stellung “D” vom Fahrmodus in den Sport-Modus wechseln.
( → S. 349)
■Vermeiden von ruckartigem Anfahren (Anfahrsteuerung)
●Wenn Sie folgenden ungewöhnlichen Vorgang durchführen, wird möglicherweise die
Motorleistung reduziert.
• Wenn der Schalt-/Wählhebel bei getretenem Gaspedal von “R” auf “D”, “D” auf “R”, “N”
auf “R”, “P” auf “D” oder von “P” auf “R” (“D” beinhaltet “S”) geschaltet wird, wird eine
Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt. ( →S. 512)
• Wenn das Gaspedal zu stark getreten wird , während der Rückwärtsgang eingelegt ist.
■Wenn der Schalt-/Wählhebel nicht aus “P” geschaltet werden kann
→S. 577
WA R N U N G
■Beim Fahren auf rutschiger Fahrbahn
Seien Sie beim Zurückschalten und bei plötzlichem Beschleunigen vorsichtig, da dies dazu
führen kann, dass das Fahrzeug zur Seite rutscht oder schleudert.
Page 238 of 656
2384-2. Fahrvorgänge
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
HINWEIS
■Laden der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel auf “N” befindet, wird die Hybridbatterie (Traktionsbat-
terie) nicht geladen, auch wenn der Motor läuft. Daher entlädt sich die Hybridbatterie
(Traktionsbatterie), wenn der Schalt-/Wählhebel für längere Zeit in Stellung “N” gelassen
wird, was dazu führen kann, dass sich das Fahrzeug nicht starten lässt.
Page 239 of 656

239
4
4-2. Fahrvorgänge
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
Blinkerhebel
Unmittelbar nach der Betätigung kehrt der Hebel in seine ursprüngliche Position
zurück.
Rechts abbiegen
Spurwechsel auf die rechte Spur
(den Hebel drücken und auf halbem
Weg loslassen)
Die rechten Blinker blinken 3-mal.
Spurwechsel auf die linke Spur (den
Hebel drücken und auf halbem Weg
loslassen)
Die linken Blinker blinken 3-mal.
Links abbiegen
■Wenn die Blinker nach dem Abbiegen na ch rechts oder links nicht aufhören
zu blinken oder wenn Sie das Blinken beenden möchten
Bewegen Sie den Hebel in die entgegengesetzte Richtung in Stellung
bzw. .
Wenn Sie den Hebel in Stellung bzw. bewegen, blinken die gewählten
Blinker.
■Voraussetzung für die Betätigung der Blinker
Der Start-Schalter befindet sich im Modus ON.
■Wenn der Blinker schne ller als gewöhnlich blinkt
Stellen Sie sicher, dass die Lampen in den vorderen und hinteren Blinkleuchten nicht durch-
gebrannt sind.
■Wenn die Blinker aufhören zu blinken, bevor ein Spurwechsel durchgeführt wurde
Betätigen Sie den Hebel erneut.
Betätigung
1
2
3
4
2
3
14
Page 240 of 656
2404-2. Fahrvorgänge
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
Feststellbremse
Feststellbremse betätigen
Die Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse leuchtet auf. (→S. 241)
Wenn es in einem Notfall erforderlich ist,
die Feststellbremse während der Fahrt zu
betätigen, halten Sie den Feststellbrems-
schalter gedrückt.
Feststellbremse lösen
Betätigen Sie bei getretenem Bremspe-
dal den Feststellbremsschalter. Vergewis-
sern Sie sich, dass die Kontrollleuchte für
die Feststellbremse erlischt.
Die Feststellbremse wird abhängig von der Betätigung des Schalt-/Wählhebels
automatisch betätigt oder gelöst.
Automatik-Modus ein-/ausschalten
●Wenn der Schalt-/Wählhebel aus
Stellung “P” heraus bewegt wird,
wird die Feststellbremse gelöst.
●Wenn der Schalt-/Wählhebel in
Stellung “P” geschaltet wird, wird die
Feststellbremse betätigt.
Betätigen Sie den Schalt-/Wählhebel bei
getretenem Bremspedal.
Die folgenden Modi können gewählt werden.
Manueller Modus
1
2
Automatik-Modus