
81
1
1-2. Hybridsystem
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf das Hybridsystem
Die Abbildung ist ein Beispiel zur Erläuterung und kann von dem tatsächlichen System
abweichen.
Seien Sie im Umgang mit dem Hybridsyst
em vorsichtig, da es sich um ein
Hochspannungssystem (bis zu max. 650 V) handelt und Teile vorhanden sind,
die beim Betrieb des Systems extrem heiß werden können. Beachten Sie die
am Fahrzeug angebrachten Warnaufkleber.
Wa r n a u f k l e b e r
Leistungssteuereinheit
Elektromotor (Traktionsmotor)
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) Servicestecker
Hochspannungskabel (orange)
Klimaanlagenkompressor1
2
3
4
5
6
7

841-2. Hybridsystem
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
WA R N U N G
■Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf Hochspannung
Dieses Fahrzeug verfügt über Hochspannungssysteme (Gleichstrom/Wechselstrom)
sowie über ein 12-Volt-System. Gleichstrom- und Wechselstrom-Hochspannung ist sehr
gefährlich und kann schwere Verbrennungen und einen Stromschlag verursachen, was zu
tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
●Sie dürfen die Hochspannungsbauteile, -kabel oder deren Steckverbinder daher niemals
berühren, zerlegen, ausbauen oder austauschen.
●Das Hybridsystem wird nach dem Starten heiß , da es mit Hochspannung arbeitet. Seien
Sie daher sowohl im Hinblick auf die Hochspannung als auch aufgrund der hohen Tempe-
raturen äußerst vorsichtig und beachten Sie stets die am Fahrzeug angebrachten Warn-
aufkleber.
●Versuchen Sie niemals, das Arbeitsloch des
Servicesteckers hinter den Rücksitzen zu öff-
nen. Der Servicestecker wird ausschließlich für
die Fahrzeugwartung verwendet und führt
Hochspannung.

375
4
4-6. Fahrhinweise
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
Hinweise für den Winterbetrieb
●Verwenden Sie den Außentemperaturen angemessene Flüssigkeiten.
• Motoröl
• Motor-/Leistungssteuereinheit-Kühlmittel
•Waschflüssigkeit
●Lassen Sie den Zustand der 12-V-Batterie von einem Service-Mechaniker
überprüfen.
●Lassen Sie das Fahrzeug mit vier Winterreifen ausrüsten oder kaufen Sie
einen Satz Schneeketten für die Hinterreifen.
*
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen hinsichtlich Größe und Marke den Vorgaben ent-
sprechen und dass die Ketten zur Reifengröße passen.
*: Bei Fahrzeugen mit Vorder- und Hinterreifen unterschiedlicher Größen und bei Fahr-
zeugen mit LDH und 19-Zoll-Reifen dürfen keine Schneeketten aufgezogen werden
Gehen Sie gemäß den Fahrbedingungen wie folgt vor:
●Versuchen Sie nicht, ein Fenster gewalt sam zu öffnen oder einen angefrore-
nen Scheibenwischer zu bewegen. Gießen Sie warmes Wasser über den
gefrorenen Bereich, um das Eis zu schmelzen. Wischen Sie das Wasser sofort
ab, um ein Anfrieren zu verhindern.
●Um die ordnungsgemäße Funktion des Gebläses der Klimaanlage zu
gewährleisten, entfernen Sie Schnee, der sich auf den Lufteinlässen vor der
Windschutzscheibe angesammelt hat.
●Prüfen Sie, ob sich Eis oder Schnee auf den Außenleuchten, dem Fahrzeug-
dach, dem Fahrwerk, rund um die Reifen oder an den Bremsen angesammelt
hat, und entfernen Sie eventuelle Ansammlungen.
●Entfernen Sie jeglichen Schnee oder Schlamm von Ihren Schuhsohlen, bevor
Sie ins Fahrzeug einsteigen.
Führen Sie vor dem Fahren im Winter die erforderlichen Vorbereitungen und
Überprüfungen durch. Passen Sie Ihre Fahrweise immer den Witterungsbe-
dingungen an.
Vorbereitung auf den Winter
Vor Fahrtantritt

6068-1. Technische Daten
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
Ölviskosität (0W-20 dient hier als Beispiel zur Erklärung):• Der 0W-Teil in 0W-20 bezeichnet die Kaltstarteigenschaft des Öls. Öle mit einem geringeren Wert vor dem W ermöglichen ein leichteres Starten
des Motors bei Kälte.
• Die Zahl 20 in 0W-20 gibt die Viskositätseigenschaft des Öls bei einer
hohen Öltemperatur an. Ei n Öl mit höherer Viskosität (also mit einer höhe-
ren Zahl) kann bei hohen Geschwindigkeiten oder unter extremen Lastbe-
dingungen besser geeignet sein.
Leseweise der Ölbehälter-Etiketten:
Häufig sind auf dem Ölbehälter eine oder beide API-Kennzeichnungen
angebracht, um Ihnen bei der Wahl des Öls zu helfen. API-Service-Plakette
Oberer Bereich: “API SERVICE SN”
gibt die durch das American Petro-
leum Institute (API) festgelegte Ölqua-
lität an.
Mittlerer Bereich: “SAE 0W-20” gibt
die SAE-Viskositätsklasse an.
Unterer Bereich: “Resource-Conser-
ving” bedeutet, dass das Öl über kraft-
stoffsparende und umweltschonende
Eigenschaften verfügt.
ILSAC-Gütezeichen
Das Gütezeichen des International Lubr icant Specification Advisory Committee
(ILSAC) befindet sich auf der Vorderseite des Behälters.
1
2

650Alphabetischer Index
GS450h_300h_OM_OM99M53M_(EM)
Schlüssel ............................................................. 138Austauschen der Batterie........................477
Batteriesparfunktion ....................................159
Elektronischer Schlüssel ...........................138
Falls Sie Ihre Schlüssel verlieren ................................................ 140, 141
Mechanischer Schlüssel............................139
Motorschalter ............................................... 225
Schlüssel mit Fernbedienung .................138
Schlüsselloser Zugang ................... 138, 157
Schlüsselnummernschild ..........................138
Start-Schalter ................................................ 225
Warnsummer ................................................ 158
Wenn der elektronische Schlüssel
nicht korrekt funktioniert .................... 580
Schlüssel mit Fernbedienung ..................... 138 Austauschen der Batterie........................477
Batteriesparfunktion ....................................159
Verriegeln/Entriegeln ................................138
Schlüsselloser Zugang ..................................157
Fernbedienung...............................................138
Intelligentes Zugangs- und Startsystem................................................... 157
Schminkspiegel................................................ 418 Schminkspiegelbeleuchtung...................418
Schminkspiegelbeleuchtung...................... 418
Schminkspiegelbeleuchtung...................418
Wattzahl ............................................................613
Seitenairbags ...................................................... 44
Seitliche Anzeige ...........................................384
Seitliche Blinkleuchten ................................ 239 Auswechseln von Lampen .................... 492
Blinkerhebel .................................................. 239 Sender (Reifendruck-
kontrollsystem) ........................................... 469
Sensor
Einbruchsensor und Neigungssensor ........................................ 96
Fernlichtassistent......................................... 255
Frontscheibenwischer mit Regensensor............................................. 265
Innenrückspiegel ..........................................195
LDA (Spurwechselwarnung mit Steuerung der Lenkung) .................... 306
Lexus-Einparkhilfesensor
*
LKA (Spurhalte-Assistent) .....................294
Radarsensor .......................................274, 357
Scheinwerferautomatik............................ 248
Servicestecker .....................................................81
Servolenkung .................................................. 365 Warnleuchte .................................................506
Warnmeldung................................................ 512
Sicherheitsgurt-Warnleuchte ..................508
Sicherheitsgurte ................................................ 38 Anlegen des Sicherheitsgurts ................. 38
Anlegen des Sicherheitsgurts beim Kind................................................................... 40
Befestigen eines Kindersitzes ................. 68
Einstellen des Sicherheitsgurts ................39
Gurtstraffer ........................................................39
Reinigung und Pflege der Sicherheitsgurte ........................................ 431
Rückhalteautomatik (ELR)........................ 40
Schwangere Frauen, korrektes Anlegen des Sicherheitsgurts ................41
SRS-Warnleuchte ......................................506
Warnleuchte und Warnsummer........508