Page 313 of 446
3 11
C4-Aircross_de_Chap10d_Mitsu4_ed01-2014
AUDIO-/CD-ANLAGE
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug
funktioniert.01 Erste Schritte-Bedieneinheit
Aus sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte, die
besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem
Fahrzeug ausführen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach
Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie zu
schonen.
INHALT
02
Lenkradbetätigungen
03
Allgemeine
Funktionen
04
Radio
05
Laufwerke für Musikdateien
06
USB-Laufwerke
07
BLUET
OOTH
®-Streaming
Fehlermeldungen S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S. 312
314
315
317
323
328
330
332
Page 314 of 446
01
312
C4-Aircross_de_Chap10d_Mitsu4_ed01-2014
Anzeige des titels
d
urchlauf der t
itel
Anzeigen
i: iPod
® /
U: USB
B: Bluetooth
®
Zufallswiedergabe im
angewählten Ordner
Umschaltung des Audio/CD-
Betriebs in den Betrieb USB /
iPod
® und Bluetooth®*
Langanhaltendes Drücken, um
in den A
u
X-Modus zu gelangen
Wiederholung des
wiedergegebenen
titels
ERSTE SCHRITTE
Autoradio Ein / Ausl
autstärkeregelung
Auswahl des Radios
Auswahl des Wellenbereichs
(FW, MW, LW)
* Je nach Version verfügbar
Auswurf einer C
d
Gespeicherter Sender
, Tasten 1 bis 6
Kurzes Drücken: Auswahl eines
gespeicherten Radiosenders
Langes Drücken: Speichern eines Senders
Page 315 of 446
01
313
C4-Aircross_de_Chap10d_Mitsu4_ed01-2014
ERSTE SCHRITTE
Schneller Vorlauf /
RücklaufAktivierung / Deaktivierung PTY
Wiedergabe der ersten
10
Sekunden jedes Titels im
angewählten Ordner
Auswahl:
-
(automatisch) des
vorherigen / nächsten
Radiosenders
-
des vorherigen / nächsten titels Auswahl des vorherigen / nächsten Ordners (oder
Titels)
e
instellung des Audiobetriebs
Manuelle Suche des vorherigen / nächsten Radiosenders / PTY
Einstellung der Funktionen (AF, REG, TP, SCV, ...) Drücken: Auswahl des Ordners
(oder eines Titels) Suche Verkehrsinformationen TP
Wiedergabe / Pause des
wiedergegebenen titels
Abbruch des aktuellen V
organgs,
Baumstruktur aufsteigend
Übergang in den Modus
MENU
Page 316 of 446
02
314
C4-Aircross_de_Chap10d_Mitsu4_ed01-2014
BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD
Erhöhen / Verringern der LautstärkeSuche des nächst höheren / niedrigeren
Radiosenders
Nächster / vorheriger Titel der CD
Schneller Vorlauf / Rücklauf der CD
Langes Drücken: Ein/Aus Audio-Anlage
Kurzes Drücken: Auswahl der Quelle in folgender
Reihenfolge FM1
/ FM2 / FM3 / MW / LW / CD
Page 317 of 446
03
315
C4-Aircross_de_Chap10d_Mitsu4_ed01-2014
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Drücken Sie auf den Knopf PWR/VOL.
Die vor dem Ausschalten zuletzt
eingestellte Klangquelle schaltet sich ein.
d
ie Funktionen des Autoradios sind
betriebsbereit, wenn der Zündschlüssel auf
"ON" oder "ACC" steht.
Zum Ausschalten drücken Sie erneut auf
den Knopf PWR/VOL.
Lautstärkeregelung
d
rehen s ie da e instellrad PWR/VOL nach
links bzw. rechts, um die Lautstärke zu
verringern bzw. erhöhen. Drücken Sie mehrfach hintereinander auf
den Knopf SEL; die Audiomodi wechseln wie
folgt: BASS / TREBLE / FADER / BALANCE /
SCV und abbrechen.
Klangwahl
Einschalten / Ausschalten
d
er Modus für die Audioeinstellung ist deaktiviert, wenn das Radio oder eine
CD läuft oder für etwa 10
Sekunde nach jedem Vorgang.
Audioeinstellungen
d
rehen s ie das e instellrad SEL nach links
oder nach rechts, um die Klangqualität
einzustellen.
Page 321 of 446

04
319
C4-Aircross_de_Chap10d_Mitsu4_ed01-2014
RADIO
Mit der Funktion Radio Data System (RDS) können Sie bei FM-Frequenzen:
- Informationen wie beispielsweise den Sendernamen anzeigen lassen,
-
denselben
s ender während der Fahrt durch verschiedene Regionen
hören,
-
V
erkehrsinformationen abhören.
Die meisten FM-Sender verwenden RDS. Diese Sender übertragen
zusätzlich zu ihrem Sendeprogramm Nicht-Audio-Daten.
Anhand der so gesendeten
d aten haben s ie Zugang zu verschiedenen
Funktionen, dazu zählen hauptsächlich Sendername, automatische
Senderverfolgung oder Abhören von Verkehrsinformationen.
d
urch die s enderverfolgung können s ie einen s ender ununterbrochen
hören. Unter bestimmten Umständen kann die RDS-Senderverfolgung
jedoch nicht landesweit sichergestellt werden. Die Radiosender werden
nicht überall ausgestrahlt, deshalb ist ein Radiosender im Laufe einer Fahrt
möglicherweise nicht mehr verfügbar. Alternativfrequenzen "AF"
Ihr Radio prüft und wählt automatisch die günstigste Frequenz für den
eingestellten Radiosender (sofern der Sender auf mehreren Sendestellen
oder Frequenzen übertragen wird).
Die Frequenz einer Radiosendestelle ist im Umkreis von etwa 50
km
empfangbar. Der Wechsel von einer Frequenz zu einer anderen kann
während der Fahrt zu einer kurzen Empfangsunterbrechung führen.
Wenn der eingestellte Sender in der Region, in der Sie sich befinden,
nicht über mehrere Frequenzen verfügt, können Sie die Senderverfolgung
deaktivieren.
Einige Sender sind in einem Sendenetz organisiert.
s
ie senden in unterschiedlichen Regionen je nach
tageszeit unterschiedliche
oder gemeinsame Programme.
Sie haben folgende Möglichkeiten für die Senderverfolgung:
-
nur für einen Regionalsender
,
-
für das gesamte Netz, wobei möglicherweise ein anderes Programm
empfangen wird.
Regionale Senderverfolgung "REG"
W
enn der gespeicherte s ender auf l angstrecken schwächer wird, sucht das
Radio zuerst eine andere Frequenz für denselben Sender (AF). Falls dies
nicht gelingt, sucht es eine Frequenz mit dem Regionalprogramm (REG) und
wenn auch das nicht möglich ist, kehrt das Radio zum gespeicherten Sender
zurück.
RDS-System
drücken sie auf die taste MENU.
Drücken Sie mehrfach auf das Einstellrad
SEL, um den RDS-Modus auszuwählen:
"AF", "REG" und "TP" und drehen Sie dann
das Einstellrad, um die gewünschte Option
auszuwählen.
Page 325 of 446
05
323
C4-Aircross_de_Chap10d_Mitsu4_ed01-2014
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
Hiermit können Sie Audio-CDs (CD-DA, CD-Text, CD-R/RW) oder
MP3-CDs abspielen.CD-Auswurf
CD-Spieler
Anwahl des CD-Spielers
Wenn bereits eine C d eingelegt ist, drücken
s
ie auf die
taste
MEDIA.
"MEDIA", Titelnummer und Laufzeit
erscheinen in der Anzeige.
Legen Sie nur runde CDs ein.
CDs von 8
cm müssen in die Mitte des CD-Einschubs eingelegt werden.
Nach dem Einlegen einer CD mit der bedruckten Seite nach oben setzt sich
der CD-Spieler automatisch in Betrieb.
Drücken Sie auf diese Taste, um die CD
aus dem Spieler zu entnehmen. Die Anlage
schaltet automatisch auf Radiobetrieb um.
Wenn die CD nicht binnen fünfzehn Sekunden nach dem Auswerfen
entnommen worden ist, wird sie neu in den Spieler geladen.
Page 326 of 446

05
324
C4-Aircross_de_Chap10d_Mitsu4_ed01-2014
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
Zufallswiedergabe einer CD
d
rücken s ie die
taste
RDM, um die
Zufallswiedergabe der CD-Titel zu starten.
In der Anzeige erscheint "RDM".
Drücken Sie die Taste erneut, um diesen
Modus zu verlassen.
Audio-CD
Halten Sie die Taste "7"oder "8" gedrückt,
um den schnellen Rück- bzw. Vorlauf in
Gang zu setzen.
Die Wiedergabe beginnt, nachdem Sie die
Taste losgelassen haben.
Schneller Vor- bzw. Rücklauf
Drücken Sie die Taste "9" oder ":",
um den vorherigen bzw. nächsten Titel
anzuwählen.
Anwahl eines Titels
d
rücken
s
ie die
taste
RPT, um den
laufenden Titel zu wiederholen. In der
Anzeige erscheint "RPT".
Drücken Sie die Taste erneut, um diesen
Modus zu verlassen.
Titelwiederholung Anspielen der Titel
d
rücken s ie die
taste
PTY/SCAN, um die
ersten zehn
s ekunden jedes einzelnen
Titels der CD abspielen zu lassen. In der
Anzeige erscheint "SCAN", während die
betreffende Titelnummer blinkt.
Drücken Sie die Taste erneut, um diesen
Modus zu verlassen.
Bei R/RW-CDs hängt die Tonqualität der Wiedergabe von der benutzten
Encodersoftware, dem CD-Brenner und der Brenngeschwindigkeit ab.