Page 281 of 446

05
279
C4-Aircross_de_Chap10b_Mitsu6_ed01-2014
Anschluss eines Gerätes der Firma APPLE®
Schließen Sie das Gerät der Firma Apple® mit einem geeigneten Kabel
(nicht im Lieferumfang enthalten) an den USB-Anschluss an.
Die Wiedergabe erfolgt automatisch.
Die Steuerung erfolgt über die Bedientasten des Audiosystems.
d
ie zur Verfügung stehenden
e
inteilungen sind die des angeschlossenen
mobilen Abspielgerätes (Interpreten/ Alben / Musikrichtung/ Playlisten /
Hörbücher / Podcasts).
Standardmäßig wird eine Einteilung nach Interpreten verwendet. Um die
verwendete Einteilung zu ändern, gehen Sie die Bildschirmstruktur bis zur
ersten
s
tufe wieder zurück und wählen
s
ie dann die gewünschte e inteilung
(z.B. Playlist) und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die Bildschirmstruktur bis
zum gewünschten Titel nach unten abzusteigen.
Der Modus "Shuffle tracks" auf dem iPod
® entspricht dem Modus "Shuffle" beim
Autoradio.
Der Modus "Shuffle album" auf dem iPod
® entspricht dem Modus "Shuffle all"
beim Autoradio.
Der Modus "Shuffle tracks" wird bei Anschluss des Geräts standardmäßig
wiedergegeben.
Es kann sein, dass die Softwareversion des Autoradios nicht kompatibel mit der
Generation Ihres Gerätes der Firma Apple
® ist.
MUSIK
Das SD-Kartenlesegerät verwenden
Mit dem SD-Kartenlesegerät können folgende Audiodateien abgespielt
werden: MP3, WMA, AAC, WAV.
d
rücken s ie die
taste
OPEN, um das
Display zu öffnen.
Schieben Sie die SD-Karte mit den
Audiodateien in das rechte
sd -
Kartenlesegerät.
Schieben Sie die Karte, bis Sie ein
"Klicken" hören.
d
rücken s ie die
taste
OPEN, um das
Display zu schließen.
d
rücken s ie die
taste
MODE und dann "SD".
Page 283 of 446
05
281
C4-Aircross_de_Chap10b_Mitsu6_ed01-2014
MUSIK
AUX-Eingang benutzen
Am AUX-Eingang können mobile
Abspielgeräte (MP3-Player, ...)
angeschlossen werden.
Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3-Player,…) mit Hilfe
eines geeigneten Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) an die
Cinch-Anschlüsse (rot und weiß) an.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen Abspielgerätes ein (hohe
Stufe) und stellen Sie anschließend die Lautstärke Ihres Autoradios ein.
Die Steuerung der Wiedergabe erfolgt über die Schalter des mobilen
Geräts.
d
rücken s ie die
taste
MODE und dann "AUX".
Page 291 of 446
289
C4-Aircross_de_Chap10c_Mitsu5_ed01-2014
AUDIO-/CD-ANLAGE MIT
T OUCHSCREEN
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug
funktioniert.
01 Erste Schritte - Bedieneinheit
Aus sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte, die
besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem
Fahrzeug ausführen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach
Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie zu
schonen.
Inhalt
03
Allgemeine
Funktionen
02
Schalter am Lenkrad
04
Radio
05
Musik
06
Bluetooth®-Telefon S.
S. S.
S.
S.
S. 290
291
293
300
303
308
Page 293 of 446
02
291
C4-Aircross_de_Chap10c_Mitsu5_ed01-2014
BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD
Erhöhen / Verringern der Lautstärke.Suche des nächst höheren / niedrigeren
Radiosenders.
Nächster / vorheriger Titel der CD.
Schneller Vorlauf / Rücklauf der CD.
Langes Drücken: Ein/Aus Audio-Anlage.
Kurzes Drücken: Auswahl der Quelle in folgender
Reihenfolge (endlos):
CD, USB, iPod
®, Bluetooth®, AUX, FM, MW, LW.
Page 295 of 446

03
293
C4-Aircross_de_Chap10c_Mitsu5_ed01-2014
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Beschreibung der Menü-Tasten
Setting :
- Bildschirm ausschalten,
-
t
astenton einstellen,
-
u hrzeit einstellen oder dauerhaft anzeigen,
-
Synthesestimme des Navigationssystems wählen,
-
Bildqualität des Bildschirms und der Rückfahrkamera wählen,
-
RDS wählen.
FM
/
MW / LW : die verschiedenen
Radios unter den folgenden
Frequenzen wählen:
-
Hochfrequenz,
-
Mittelfrequenz,
-
Niedrigfrequenz.
BT Audio
: sein Telefon über
Bluetooth
® (2.0) anschließen
und dann die Musikdateien über
Streaming hören. AUX : ein tragbares
Wiedergabegerät über den Cinch-
Anschluss anschließen und dann
die Musikdateien wiedergeben.
Phone : Telefonanrufe tätigen
oder erhalten.
Von einem Bildschirm zum
anderen wechseln. Voice : die Sprachsteuerung
verwenden.
USB / iPod
®: ein tragbares
Wiedergabegerät über us B oder
einen iPod
® anschließen und dann
die Musikdateien wiedergeben.
CD : die Musikdateien des
CD-Players wiedergeben (WAV,
MP3, WMA, AAC).
Page 297 of 446

295
C4-Aircross_de_Chap10c_Mitsu5_ed01-2014
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Die Tabs auswählen, um auf die 6 gespeicherten Sender zuzugreifen.
FM = 12 Sender.
g
espeicherte s ender
Nachdem ein Sender gewählt wurde, die Nummer gedrückt halten, um den
wiedergegebenen Sender zu speichern.
Die Senderverfolgung (wählt automatisch die beste Frequenz aus) aktivieren.
Die regionale Senderverfolgung aktivieren, um die Frequenz eines regionalen
Senders im Netz zu verfolgen.
Das zeitweise Umschalten eines Senders auf Verkehrsinformationen aktivieren.
Die Senderverfolgung nach Programmen/Themen aktivieren.
Die Tonqualität (Balance, Equalizer, ...) einstellen.
Die Frequenz ändern. Gedrückt halten, bis ein Signalton zu hören ist, um
automatisch den nächsten Sender zu suchen.
Die Liste der empfangenen Sender anzeigen.
Den Radiotext anzeigen (wenn keine Informationen vorhanden, wird "no text" angezeigt).
Informationen über den wiedergegebenen Titel.
Endlosschleife des wiedergegebenen Titels.
Jeden Titel für etwa 10
Sekunden wiedergeben.
Jeden Titel in zufälliger Reihenfolge wiedergeben.
Die Tonqualität einstellen (Balance, Equalizer, ...).
Einen Titel auswählen oder für schnellen Vorlauf oder schnellen Rücklauf gedrückt halten.
Die Ordner nach oben oder nach unten gehen.
Auf einen Ordner oder Unterordner klicken, um den nächsten Titel wiederzugeben.
Die Titel nach Kategorien ordnen.
Page 302 of 446

04
300
Auswahl eines Senders FM / MW / LW
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, etc.) können den Empfang verhindern, auch im RDS-Modus zur
Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung bei der Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.Wählen Sie " FM " oder " MW " oder " LW
" aus.
d
rücken s ie auf
MENU, um die Wahl der Klangquelle
anzuzeigen.
Wählen Sie aus der Liste (1 bis 6) einen Sender
aus oder drücken Sie " Tune ", um die Frequenz zu
ändern.
Drücken Sie anhaltend " Tune ", bis Sie einen
Signalton hören, um automatisch den nächsten
Sender zu suchen.
RADIO
drücken sie den Pfeil , um das RDS oder die
Klangqualität (Balance, Equalizer, ...) einzustellen. Drücken Sie " Station list ", um die Liste der in Ihrer
Umgebung empfangenen Radiosender anzuzeigen.
Ein langes Drücken auf die gespeicherten Nummern
speichert den Sender, den Sie gerade hören.
s
peichern von bis zu 12 s tationen zwischen
FM1
und FM2.
Page 303 of 446

04
301
C4-Aircross_de_Chap10c_Mitsu5_ed01-2014
Das RDS-System
Mit der Funktion Radio Data System (RDS) können Sie bei FM-Frequenzen:
-
denselben
s ender während der Fahrt durch verschiedene Regionen
hören (sofern die Sendestellen dieses Senders das entsprechende
Gebiet abdecken)
-
V
erkehrsinformationen abhören
-
den Sendernamen anzeigen lassen usw
.
Die meisten FM-Sender verwenden RDS.
Diese Sender übertragen zusätzlich zu ihrem Sendeprogramm Nicht-Audio-
Daten.
Anhand der so gesendeten
d aten haben s ie Zugang zu verschiedenen
Funktionen, dazu zählen hauptsächlich die Anzeige des Sendernamens,
das Abhören von Verkehrsinformationen oder die automatische
Senderverfolgung.
d
urch die s enderverfolgung können s ie einen s ender ununterbrochen
hören. Unter bestimmten Umständen kann die RDS-Senderverfolgung
jedoch nicht landesweit sichergestellt werden. Die Radiosender werden
nicht überall ausgestrahlt, deshalb ist ein Radiosender im Laufe einer Fahrt
möglicherweise nicht mehr verfügbar. "Regionale" Senderverfolgung
Einige Sender sind in einem Sendenetz organisiert.
s
ie senden in unterschiedlichen Regionen je nach
tageszeit unterschiedliche
oder gemeinsame Programme.
Sie haben folgende Möglichkeiten für die Senderverfolgung:
-
nur für einen Regionalsender
-
für das gesamte Netz, wobei möglicherweise ein anderes Programm
empfangen wird.
RDS, AF, REG, TP, PTY
RADIO
RDS-"Senderverfolgung"
Ihr Radio prüft und wählt automatisch die günstigste Frequenz für den
eingestellten Radiosender (sofern der Sender über mehrere Sendestellen
oder Frequenzen übertragen wird).
Die Frequenz einer Radiosendestelle ist im Umkreis von etwa 50 km
empfangbar. Der Wechsel von einer Frequenz zu einer anderen kann
während der Fahrt zu einer kurzen Empfangsunterbrechung führen.
Wenn der eingestellte Sender in der Region, in der Sie sich befinden,
nicht über mehrere Frequenzen verfügt, können Sie die automatische
Senderverfolgung deaktivieren. "Verkehrs"-Informationsfunktion
Die Funktion Traf
fi c Program (TP) schaltet automatisch und vorübergehend
auf einen FM-Sender um, der Verkehrsinformationen ausstrahlt.
Die laufende Wiedergabe eines Radiosenders bzw. einer Klangquelle wird
dabei unterbrochen.
Nach den Verkehrsinformationen schaltet das System wieder auf den
Radiosender bzw. die Klangquelle um, die vorher wiedergegeben wurden.
Programm-"Typen"
Einige Sender bieten die Möglichkeit, einen themenbezogenen Programmtyp
vorrangig zu hören, der aus folgender Liste gewählt werden kann:
NEWS, AFFAIRS, INFOS, SPORT, EDUCATE, DRAMA, CULTURE,
SCIENCE, VARIED, POP M, ROCK M, EASY M, LIGHT M, CLASSICS,
OTHER M, WEATHER, FINANCE, CHILDREN, SOCIAL, RELIGION, PHONE
IN, TRAVEL, LEISURE, JAZZ, COUNTRY, NATION M, OLDIES, FOLK M,
DOCUMENT.