Page 304 of 446
04
302
RDS einstellen: AF, Reg, TP, PTY
Wählen sie den Pfeil aus. Wählen Sie " Setting " und dann
" RDS Setting " aus.
d
rücken s ie auf die
taste
MENU und dann auf
" Next ".
RADIO
oder
und dann
Aktivieren Sie die Einstellungen oder nicht.
d
rücken
s
ie auf die
taste
MENU und wählen
Sie dann die Radioquelle ( FM / MW / LW).
Page 306 of 446

05
304
MUSIK
Verwendung des USB-Anschlusses
Schließen Sie den tragbaren Player mit
Hilfe des geeigneten Kabels bei
stehendem Fahrzeug und bei Zündung
auf der Position LOCK an.
Der USB-Anschluss ermöglicht es,
ein tragbares Gerät (MP3-Player,
Apple®-Player, ...) anzuschließen; die
Audiodateien werden vom Player an Ihr
Autoradio übertragen, damit Sie sie über die
Lautsprecher anhören können.
Verbinden Sie anschließend das Kabel mit
dem USB-Anschluss des Fahrzeugs.
Unterstützte Modelle:
-
iPod 5. Generation® (Video),
-
iPod classic® (2009),
-
iPod nano 6. Generation®,
-
iPod nano 3. Generation® (Video),
-
iPod touch 4. Generation®,
-
iPhone 4S®,
-
USB-Sticks ausschließlich im Format F AT32 (File Allocation Table).
Dateiformate: MP3, WMA, AAC, WAV.
-
Maximale
Anzahl der Unterordner (Ursprung inbegriffen): 8
-
Anzahl der Ordner: 100
-
Anzahl der Dateien: 255 Um das Kabel zu entfernen, muss der Schalter sich auf der
Position
LOCK befinden.
Achten Sie beim Schließen der Armlehne darauf, dass das Kabel nicht
eingeklemmt wird.
Page 307 of 446
05
305
C4-Aircross_de_Chap10c_Mitsu5_ed01-2014
MUSIK
AUX-Eingang benutzen
Am AUX-Eingang können mobile
Abspielgeräte (MP3-Player, ...)
angeschlossen werden.
Schließen Sie das mobile Gerät (MP3-Player, …) mit Hilfe
eines geeigneten Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) an die
Cinch-Anschlüsse (rot und weiß) an.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen Abspielgeräts ein (hohe
Stufe) und stellen Sie anschließend die Lautstärke Ihres Autoradios ein.
Die Steuerung der Wiedergabe erfolgt über die Schalter des mobilen
Geräts.
d
rücken s ie die
taste
MENU und
anschließend die Taste "Next", um zum
Sekundärbildschirm zu gelangen und
drücken Sie dann " AUX".
Page 310 of 446

06
308
BLUETOOTH®-TELEFON
drücken sie die taste MENU und dann " Next ", um
die Wahl der Sprache anzuzeigen. Aktivieren s ie die Bluetooth
®-Funktion des telefons
und vergewissern Sie sich, dass es "für alle sichtbar"
ist (siehe dazu die Konfiguration Ihres
Telefons).
Drücken Sie auf " Phone ".
d
rücken
s
ie auf den Pfeil.
Drücken Sie auf " Bluetooth
® Setting ". Drücken Sie auf " Register Device
".
Ankoppeln eines Bluetooth®-Telefons
über das AutoradioAus Sicherheitsgründen und weil die Maßnahmen zum Ankoppeln des
Bluetooth®-telefons an die Freisprecheinrichtung des Autoradios der vollen
Aufmerksamkeit des Fahrers bedürfen, muss das Fahrzeug abgestellt
werden.
" Hands Free system " muss auf Ihrem Handy
angezeigt werden.
Wählen Sie es aus und geben Sie den auf dem
Autoradio angezeigten Code ein.
Ihr Telefon wird der Liste im Autoradio hinzugefügt.
Falls erforderlich, siehe Benutzerhandbuch
i hres
Mobiltelefons.
Die verfügbaren Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und von der
Kompatibilität der verwendeten Bluetooth
®-Geräte ab.
Überprüfen Sie in der Anleitung Ihres Telefons und bei Ihrem Telefonanbieter,
auf welche Dienste Sie Zugriff haben.
Page 313 of 446
3 11
C4-Aircross_de_Chap10d_Mitsu4_ed01-2014
AUDIO-/CD-ANLAGE
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug
funktioniert.01 Erste Schritte-Bedieneinheit
Aus sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte, die
besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem
Fahrzeug ausführen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach
Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie zu
schonen.
INHALT
02
Lenkradbetätigungen
03
Allgemeine
Funktionen
04
Radio
05
Laufwerke für Musikdateien
06
USB-Laufwerke
07
BLUET
OOTH
®-Streaming
Fehlermeldungen S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S. 312
314
315
317
323
328
330
332
Page 314 of 446
01
312
C4-Aircross_de_Chap10d_Mitsu4_ed01-2014
Anzeige des titels
d
urchlauf der t
itel
Anzeigen
i: iPod
® /
U: USB
B: Bluetooth
®
Zufallswiedergabe im
angewählten Ordner
Umschaltung des Audio/CD-
Betriebs in den Betrieb USB /
iPod
® und Bluetooth®*
Langanhaltendes Drücken, um
in den A
u
X-Modus zu gelangen
Wiederholung des
wiedergegebenen
titels
ERSTE SCHRITTE
Autoradio Ein / Ausl
autstärkeregelung
Auswahl des Radios
Auswahl des Wellenbereichs
(FW, MW, LW)
* Je nach Version verfügbar
Auswurf einer C
d
Gespeicherter Sender
, Tasten 1 bis 6
Kurzes Drücken: Auswahl eines
gespeicherten Radiosenders
Langes Drücken: Speichern eines Senders
Page 315 of 446
01
313
C4-Aircross_de_Chap10d_Mitsu4_ed01-2014
ERSTE SCHRITTE
Schneller Vorlauf /
RücklaufAktivierung / Deaktivierung PTY
Wiedergabe der ersten
10
Sekunden jedes Titels im
angewählten Ordner
Auswahl:
-
(automatisch) des
vorherigen / nächsten
Radiosenders
-
des vorherigen / nächsten titels Auswahl des vorherigen / nächsten Ordners (oder
Titels)
e
instellung des Audiobetriebs
Manuelle Suche des vorherigen / nächsten Radiosenders / PTY
Einstellung der Funktionen (AF, REG, TP, SCV, ...) Drücken: Auswahl des Ordners
(oder eines Titels) Suche Verkehrsinformationen TP
Wiedergabe / Pause des
wiedergegebenen titels
Abbruch des aktuellen V
organgs,
Baumstruktur aufsteigend
Übergang in den Modus
MENU
Page 316 of 446
02
314
C4-Aircross_de_Chap10d_Mitsu4_ed01-2014
BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD
Erhöhen / Verringern der LautstärkeSuche des nächst höheren / niedrigeren
Radiosenders
Nächster / vorheriger Titel der CD
Schneller Vorlauf / Rücklauf der CD
Langes Drücken: Ein/Aus Audio-Anlage
Kurzes Drücken: Auswahl der Quelle in folgender
Reihenfolge FM1
/ FM2 / FM3 / MW / LW / CD