2016.5 OPEL ANTARA Betriebsanleitung (in German)

Page 209 of 237

OPEL ANTARA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung207Bei der Montage eines Reserverads,
das sich von den anderen Rädern un‐
terscheidet, ist dieses Reserverad als Notrad zu betrachten und es müssen
die entsprechenden Geschwindig‐

Page 210 of 237

OPEL ANTARA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 208Fahrzeugwartung● Nicht schneller als 80 km/h fah‐ren.
● Bei Nässe und Schnee beson‐ ders vorsichtig fahren.9Warnung
Im Laderaum aufbewahrte Ge‐
genstände wie Wagenheber, Rad
und andere

Page 211 of 237

OPEL ANTARA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung209● Unnötige Stromverbraucher ab‐schalten. Das Infotainment-Sys‐
tem könnte beschädigt werden,
falls es während des Starthilfe‐
vorgangs eingeschaltet ist.
● Während des

Page 212 of 237

OPEL ANTARA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 210FahrzeugwartungAbschleppenEigenes Fahrzeug
abschleppen
Die Spoilerlippe von der linken Fahr‐
zeugseite abnehmen. Dazu die
sechs Schrauben an der Fahrzeug‐
unterseite lösen. Dann die Ab‐
schl

Page 213 of 237

OPEL ANTARA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung211Geschwindigkeit beträgt 88 km/h. In
allen anderen Fällen und bei defek‐
tem Getriebe muss die Vorderachse
angehoben werden.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe:
Das Fahrzeug nicht mi

Page 214 of 237

OPEL ANTARA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 212FahrzeugwartungFahrzeugpflegeAußenpflege
Schlösser Die Schlösser sind werkseitig mit
einem hochwertigen Schließzylinder‐
fett geschmiert. Enteisungsmittel nur
verwenden, wenn unbedingt nötig

Page 215 of 237

OPEL ANTARA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung213Polieren ist nur dann erforderlich,
wenn die Lackierung matt und unan‐
sehnlich geworden ist oder sich Ab‐
lagerungen gebildet haben.
Lackpolitur mit Silikon bildet einen ab‐
w

Page 216 of 237

OPEL ANTARA 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 214FahrzeugwartungInnenraumpflegeInnenraum und Polsterung
Innenraum einschließlich Instrumen‐ tenabdeckung und Verkleidungen nur
mit trockenem Lappen oder mit In‐ nenreiniger säubern.
Lederbezü