Sitze, Rückhaltesysteme35Sitze,
RückhaltesystemeKopfstützen .................................. 35
Aktive Kopfstützen .....................36
Vordersitze ................................... 36
Sitzposition ................................ 36
Sitzeinstellung ........................... 37
Sitzlehne vorklappen .................39
Elektrische Sitzeinstellung .........40
Armlehne ................................... 41
Heizung ..................................... 41
Rücksitze ..................................... 42
Armlehne ................................... 42
Sicherheitsgurte ........................... 43
Sicherheitsgurt .......................... 43
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ..........44
Airbag-System ............................. 47
Front-Airbag .............................. 50
Seiten-Airbag ............................. 51
Kopf-Airbag ............................... 52
Airbagabschaltung .....................52
Kinderrückhaltesysteme ..............53
Kindersicherheitssystem ...........53
Befestigungsplätze des Kinder‐ sicherheitssystems ...................55ISOFIX
Kindersicherheitssysteme .......58
Top-Tether Befestigungsösen ...58Kopfstützen
Position9 Warnung
Nur mit richtig eingestellter Kopf‐
stütze fahren.
Die Oberkante der Kopfstütze sollte mit der Oberkante des Kopfes ab‐
schließen. Ist dies bei sehr großen
Personen nicht möglich, höchste Po‐
sition einstellen, bei sehr kleinen Per‐ sonen tiefste Position.
Sitze, Rückhaltesysteme55Befestigungsplätze des Kindersicherheitssystems
Zulässige Möglichkeiten der Befestigung für Kindersicherheitssysteme
Gewichts- bzw. Altersklasse
Auf dem Beifahrersitz
Auf den äußeren RücksitzenAuf dem mittleren
Rücksitzaktivierter Airbagdeaktivierter AirbagGruppe 0: bis zu 10 kg
oder ca. 10 MonateXU 1U,
oder ca. 6 bis 12 JahreXXUX1:Das Kindersicherheitssystem muss mit einem Dreipunkt-Sicherheitsgurt fixiert werden. Maximale Sitzhöhe einstellen und sicherstellen, dass der Sicherheitsgurt von der oberen Verankerung nach vorne verläuft. Die Rückenlehne so
weit wie erforderlich in die aufrechte Position bringen, um zu gewährleisten, dass der Sicherheitsgurt an der Gurt‐
schlossseite fest anliegt.<:Fahrzeugsitz mit ISOFIX-Befestigung verfügbar. Bei der Montage mittels ISOFIX dürfen nur ISOFIX-Kindersicher‐
heitssysteme verwendet werden, die für das Fahrzeug zugelassen sind.U:Universaltauglich in Verbindung mit Dreipunkt-Sicherheitsgurt.X:Kein Kindersicherheitssystem in dieser Gewichts- und Altersklasse zulässig.
56Sitze, RückhaltesystemeZulässige Möglichkeiten der Befestigung für ISOFIX Kindersicherheitssysteme
Gewichts- bzw. AltersklasseGrößenklasseBefestigungAuf dem
BeifahrersitzAuf den
äußeren
RücksitzenAuf dem
mittleren
RücksitzGruppe 0: bis 10 kg bzw. ca. 10 MonateEISO/R1XILXGruppe 0+: bis 13 kg bzw. ca. 2 JahreEISO/R1XILXDISO/R2XILXCISO/R3XILXGruppe I: 9 bis 18 kg bzw. ca. 8 Monate bis
4 JahreDISO/R2XILXCISO/R3XILXBISO/F2XIUFXB1ISO/F2XXIUFXAISO/F3XIUFXGruppe II: 15 bis 25 kg
oder ca. 3 bis 7 JahreXILXGruppe III: 22 bis 36 kg
oder ca. 6 bis 12 JahreXILX
Sitze, Rückhaltesysteme57IL:Geeignet für bestimmte ISOFIX-Sicherheitssysteme der Kategorien „fahrzeugspezifisch“, „eingeschränkt“ oder
„halbuniversal“. Das ISOFIX Sicherheitssystem muss für den jeweiligen Fahrzeugtyp zugelassen sein.IUF:Geeignet für ISOFIX-Kindersicherheitssysteme der Kategorie „universal“ mit Blickrichtung nach vorne, die für die
Verwendung in dieser Gewichts- und Altersklasse zugelassen sind.X:Kein ISOFIX Kindersicherheitssystem in dieser Gewichts- und Altersklasse zulässig.
ISOFIX Größenklasse und Sitzbeschaffenheit
A - ISO/F3:Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach vorne für Kinder mit maximaler Größe in der Gewichts‐
klasse 9 bis 18 kg.B - ISO/F2:Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach vorne für kleinere Kinder in der Gewichtsklasse
9 bis 18 kg.B1 - ISO/F2X:Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach vorne für kleinere Kinder in der Gewichtsklasse
9 bis 18 kg.C - ISO/R3:Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach hinten für Kinder mit maximaler Größe in der Ge‐
wichtsklasse von bis zu 18 kg.D - ISO/R2:Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach hinten für kleinere Kinder der Gewichtsklasse von bis
zu 18 kg.E - ISO/R1:Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach hinten für kleinere Kinder der Gewichtsklasse von bis
zu 13 kg.
58Sitze, RückhaltesystemeISOFIX
Kindersicherheitssysteme
Für das Fahrzeug zugelassene
ISOFIX Kindersicherheitssysteme an
ISOFIX Befestigungsbügeln befesti‐
gen.
Die zulässigen Einbaupositionen des
ISOFIX -Kindersicherheitssystems für
das jeweilige Fahrzeug sind in der Ta‐
belle mit IL gekennzeichnet.
Auf den Rücksitzen können bis zu
zwei ISOFIX-Kindersicherheitssys‐
teme gleichzeitig angebracht werden, allerdings nicht auf dem mittleren
Rücksitz.
Die ISOFIX-Befestigungsbügel sind
durch einen Aufkleber auf der Rü‐
ckenlehne gekennzeichnet.
Top-Tether
Befestigungsösen
Die Top-Tether-Verankerungen be‐
finden sich auf der Rückseite der
Rückenlehnen und sind nur zur Fixie‐ rung von Kindersicherheitssystemen
bestimmt, die mit Befestigungen für Top-Tether-Verankerungen ausge‐
stattet sind. Folgen Sie den dem
Top-Tether-Kindersicherheitssystem
beiliegenden Anweisungen.
Für die Verwendung von ISOFIX- und
Top-Tether-Befestigungen können
Universal-ISOFIX-Kindersicherheits‐
systeme benutzt werden. Die zuläs‐
sigen Einbaupositionen sind in der Tabelle mit IUF gekennzeichnet.
232Fahrzeug reinigen......................212
Fahrzeugsicherung .......................25
Fahrzeugspezifische Daten ...........3
Fahrzeug waschen .....................212
Fehlfunktion, Service ...................90
Fenster ......................................... 31
Fernbedienung ............................. 21
Fernbedienung am Lenkrad ........77
Fernlicht ............................... 96, 113
Feuerlöscher................................. 73
Flex-Fix-System............................ 61 Front-Airbag ................................. 50
Füllmengen ................................ 225
Funkfernbedienung .....................21
Fußbremse betätigen ..................96
G Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................... 89
Geschwindigkeitsregler .......96, 156
Geschwindigkeitswarnung ............97
Getränkehalter .............................. 60
Getriebe ....................................... 16
Getriebe-Display ..................85, 143
Glühlampen auswechseln .........176
Graphic Info Display, Colour Info Display ................................... 100
Gurte............................................. 43
Gurtstraffer ................................... 43H
Halogen-Scheinwerfer ...............177
Handbremse ............................... 151
Handschuhfach ............................ 60
Heckscheibenheizung .................33
Heckscheibenwischer und Waschanlage ........................... 79
Heckträgersystem......................... 61
Hecktür ......................................... 24
Heizung ....................................... 41
Heizung und Belüftung ..............121
Hochschalten ............................... 92
Hupe ...................................... 13, 77
I
Info-Displays ................................. 97
Informationen für die erste Fahrt ....6
Innenbeleuchtung .......................117
Innenleuchten ............................ 182
Innenlicht ................................... 117
Innenraumluftfilter ......................128
Innenraumpflege .......................214
Innenspiegel ................................. 30
Instrument .................................... 83
Instrumententafelbeleuchtung ..
........................................ 117, 183
Instrumententafelübersicht ..........10
ISOFIX Kindersicherheitssysteme 58K
Kartenhalter .................................. 59
Katalysator............................ 90, 138
Kennzeichenleuchte ..................181
Kickdown .................................... 146
Kilometerzähler ............................ 83
Kindersicherheitssystem .............. 53
Kindersicherheitssysteme............. 53
Kindersicherung ........................... 24
Klappbare Spiegel .......................29
Klimaanlage ............................... 122
Klimatisierung .............................. 15
Klimatisierungssysteme ..............121
Konformitätserklärung ................227
Konsolennetz ................................ 59
Kontrolle über das Fahrzeug .....131
Kontrollleuchten ............................ 85
Kopf-Airbag .................................. 52
Kopfstützen .................................. 35
Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffanzeige .......................... 84
Kraftstoffe für Diesel-Motoren .... 159
Kraftstofffilter entwässern ............96
Kraftstoffmangel .......................... 95
Kraftstoff sparendes Fahren .......130
Kraftstoffsparmodus .............95, 130
Kraftstoffverbrauch, CO 2-
Emission ................................. 161
Kugelstange ............................... 163
Kühlmittel ................................... 170