Page 489 of 512

4899-2. Kundenspezifische Anpassung
9
Technische Daten des Fahrzeugs
Anpassbare Funktionen
Einige Funktionseinstellungen werden geändert, wenn andere Funktionen
eingestellt werden. Näheres hierzu erfahren Sie von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Fahrzeuge mit Navigations-/Multimediasystem: Einstellungen, die über
das Navigations-/Multimediasystem geändert werden können
(Weitere Informationen zum Anpassen der Einstellungen über das Naviga-
tions-/Multimediasystem finden Sie in der “Navigations- und Multimedia-
system Betriebsanleitung”.)
Einstellungen, die von einem autorisierten Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einem anderen entsprechend qualifizierten
und ausgestatteten Fachbetrieb konfiguriert werden können
Definition der Symbole: O = Verfügbar, — = Nicht verfügbar
Ihr Fahrzeug bietet eine Vielzahl elektronischer Funktionen, die Sie
Ihren Wünschen entsprechend einstellen können. Die Programmierung
dieser besonderen Wünsche erfordert eine spezielle Ausrüstung und
kann von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb durchgeführt werden.
Anpassbare Funktionen
1
2
Page 490 of 512
4909-2. Kundenspezifische Anpassung
Intelligentes Einstiegs- und Startsystem (S. 114127)
Fernbedienung (S. 103, 115)
FunktionStandard-
einstellungKundenspezifische
Einstellung
Intelligentes Einstiegs- und Startsystem EIN AUS O O
Betriebssignal
(Warnblinkanlage)EIN AUS — O
Zeit bis zum automatischen Verriegeln
der Tür, wenn die Tür nach dem Entrie-
geln nicht geöffnet wird
30 Sekunden
60 Sekunden
—O
120 Sekunden
Warnfunktion für offene Türen
(beim Verriegeln des Fahrzeugs) EIN AUS — O
12
FunktionStandard-
einstellungKundenspezifische
Einstellung
Fernbedienung EIN AUS — O
Betriebssignal
(Warnblinkanlage)EIN AUS — O
Zeit bis zum automatischen Verriegeln
der Tür, wenn die Tür nach dem Entrie-
geln nicht geöffnet wird
30 Sekunden
60 Sekunden
—O
120 Sekunden
Warnsummer für offene Tür
(beim Verriegeln des Fahrzeugs)EIN AUS — O
12
Page 491 of 512
4919-2. Kundenspezifische Anpassung
9
Technische Daten des Fahrzeugs
Automatisches Beleuchtungssystem (S. 202)
Leuchten (S. 202)
Beleuchtung (S. 299)
*: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
FunktionStandard-
einstellungKundenspezifische
Einstellung
Empfindlichkeit des Lichtsensors Stufe 3 Stufe 1 bis 5 O O
12
FunktionStandard-
einstellungKundenspezifische
Einstellung
Zeitraum, über den die Abblendschein-
werfer bei geparktem Fahrzeug einge-
schaltet sind
30 Sekunden
60 Sekunden
—O90 Sekunden
120 Sekunden
12
FunktionStandard-
einstellungKundenspezifische
Einstellung
Verstrichene Zeit, bevor die Innen-
leuchten erlöschen15 Sekunden7,5 Sekunden—O30 Sekunden
Betrieb bei entriegelten Türen EIN AUS — O
Betrieb, nachdem der Motorschalter auf
AUS gestellt wirdEIN AUS — O
Vorgang beim Annähern an das Fahr-
zeug mit mitgeführtem elektronischem
Schlüssel
*
EIN AUS — O
12
Page 492 of 512
4929-2. Kundenspezifische Anpassung
WARNUNG
Während der kundenspezifischen Anpassung
Da der Motor während der Durchführung der kundenspezifischen Anpassung laufen
muss, stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug an einem Ort mit angemessener Belüf-
tung abgestellt wird. In einem geschlossenen Raum, wie z. B. in einer Garage, kön-
nen sich Auspuffgase (einschl. Kohlenmonoxid (CO)) sammeln und in das Fahrzeug
gelangen. Dies kann zu schweren gesundheitlichen Schäden oder sogar zum Tod
führen.
HINWEIS
Während der kundenspezifischen Anpassung
Um eine Entladung der Batterie zu vermeiden, achten Sie darauf, dass der Motor
während der Anpassung von Funktionen läuft.
Page 493 of 512
4939-3. Elemente, die initialisiert werden müssen
9
Technische Daten des Fahrzeugs
Elemente, die initialisiert werden müssen
*1: Nur Dieselmotor
*2: Je nach Ausstattung
Die folgenden Gegenstände müssen für einen normalen Systembetrieb
initialisiert werden, wenn beispielsweise die Batterie neu angeschlos-
sen wird oder Wartungsarbeiten am Fahrzeug vorgenommen werden.
ElementWann initialisierenReferenz
Motoröl-Wartungs-
daten
*1Nach dem Wechseln des Motoröls S. 338
Reifendruck-Warn-
system
*2
• Beim Umsetzen der Reifen an Fahrzeu-
gen mit unterschiedlichem Reifenfüll-
druck vorn und hinten
• Beim Ändern des Reifendrucks (z. B.
bei einer Änderung der Fahrtgeschwin-
digkeit)
• Beim Wechseln der ReifengrößeS. 348
Page 494 of 512
4949-3. Elemente, die initialisiert werden müssen
Page 495 of 512
495
Index
Was tun wenn...
(Fehlerbehebung) ........................... 496
Alphabetischer Index ........................ 500
Für Fahrzeuge mit Navigations-/Multimedia-System finden Sie in der
“Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung” Informatio-
nen über das unten aufgeführte Equipment.
• Navigations-/Multimedia-System
• Rückfahrmonitor-System
Page 496 of 512

496Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
Wenn Sie Ihre Schlüssel verlieren, können von jedem Toyota-Vertragshändler bzw.
jeder Vertragswerkstatt oder von anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und aus-
gerüsteten Fachbetrieben neue Original-Schlüssel angefertigt werden. (S. 104)
Wenn Sie Ihre elektronischen Schlüssel verlieren, steigt die Gefahr eines Dieb-
stahls des Fahrzeugs drastisch an. Wenden Sie sich sofort an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb. (S. 113)
Ist die Schlüsselbatterie schwach oder leer? (S. 367)
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Befindet sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON?
Schalten Sie beim Verriegeln der Türen den Motorschalter aus. (S. 186)
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Befindet sich der elektronische Schlüssel im Fahrzeuginneren?
Achten Sie beim Verriegeln der Türen darauf, dass Sie den elektronischen Schlüs-
sel bei sich tragen.
Die Funktion arbeitet unter Umständen auf Grund der Funkwellenbedingungen
nicht ordnungsgemäß. (S. 105, 129)
Ist die Kindersicherung eingelegt?
Bei aktivierter Sicherung kann die hintere Tür nicht von innen geöffnet werden. Öff-
nen Sie die hintere Tür von außen und entriegeln Sie dann die Kindersicherung.
(S. 119)
Wenn ein Problem auftritt, lesen Sie zuerst die folgenden Informatio-
nen, bevor Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb wenden.
Die Türen können nicht verriegelt, entriegelt, geöffnet oder geschlos-
sen werden
Sie haben Ihre Schlüssel verloren
Die Türen lassen sich nicht verriegeln oder entriegeln
Die hintere Tür kann nicht geöffnet werden