2015 TOYOTA YARIS Betriebsanleitungen (in German)

Page 457 of 512

TOYOTA YARIS 2015  Betriebsanleitungen (in German) 4578-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
WARNUNG
Vermeiden von Batteriebränden oder Explosionen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um ein versehentliches Entzün-

Page 458 of 512

TOYOTA YARIS 2015  Betriebsanleitungen (in German) 4588-2. Maßnahmen im Notfall
Wenn der Motor zu heiß wird
Die Warnleuchte für hohe Temperatur des Motorkühlmittels (S. 406)
leuchtet oder blinkt oder ein Verlust der Motorleistung wird festge

Page 459 of 512

TOYOTA YARIS 2015  Betriebsanleitungen (in German) 4598-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
Der Kühlmittelstand ist ausreichend, wenn das Kühlmittel im Ausgleichs-
behälter zwischen den Markierungen “FULL” (Voll) und “LOW

Page 460 of 512

TOYOTA YARIS 2015  Betriebsanleitungen (in German) 4608-2. Maßnahmen im Notfall
Starten Sie den Motor und schalten Sie die Klimaanlage ein, um zu über-
prüfen, ob der Kühlerlüfter läuft und ob Kühlmittel aus dem Kühler oder
den Schläuchen aus

Page 461 of 512

TOYOTA YARIS 2015  Betriebsanleitungen (in German) 4618-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
WARNUNG
Zur Vermeidung von Unfällen oder Verletzungen bei Kontrollen unter der
Motorhaube
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahm

Page 462 of 512

TOYOTA YARIS 2015  Betriebsanleitungen (in German) 4628-2. Maßnahmen im Notfall
Wenn der Kraftstofftank leer ist und der Motor 
stehen bleibt (nur Dieselmotor)
Tanken Sie Kraftstoff nach.
Ziehen Sie an der Kante der Gummilippe, um sie an der Abdeckun

Page 463 of 512

TOYOTA YARIS 2015  Betriebsanleitungen (in German) 4638-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
Bringen Sie die Abdeckung wieder an, und haken Sie anschließend die
Nut der Gummilippe an der Abdeckung ein.
Lassen Sie den Motor an. (

Page 464 of 512

TOYOTA YARIS 2015  Betriebsanleitungen (in German) 4648-2. Maßnahmen im Notfall
Wenn sich das Fahrzeug festfähr t
Stellen Sie den Motor ab. Ziehen Sie die Feststellbremse an und stellen
Sie den Schalthebel auf P (Multidrive) oder N (Schaltgetriebe).