2015 OPEL AMPERA Betriebsanleitung (in German)

Page 185 of 223

OPEL AMPERA 2015  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung183
Systemstatus und Druckwarnungen
werden durch eine Meldung und
gleichzeitiges Blinken des betreffen‐ den Reifens im Driver Information
Center angezeigt. Wenn niedriger
Reifendruck

Page 186 of 223

OPEL AMPERA 2015  Betriebsanleitung (in German) 184Fahrzeugwartung
Das Reserverad verfügt über keinen
Drucksensor. Für diese Räder ist das
Reifendruck-Kontrollsystem nicht ak‐
tiv. Kontrollleuchte  A leuchtet auf. Für
die übrigen drei Räde

Page 187 of 223

OPEL AMPERA 2015  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung185
TemperaturabhängigkeitDer Reifendruck ist von der Tempe‐
ratur des Reifens abhängig. Während
der Fahrt erhöhen sich Reifentempe‐
ratur und Reifendruck. Der im Driver
Informa

Page 188 of 223

OPEL AMPERA 2015  Betriebsanleitung (in German) 186FahrzeugwartungSchneeketten
Schneeketten dürfen nur auf den Vor‐
derrädern verwendet werden.
Immer engmaschige Schneeketten verwenden, die an der Lauffläche und an den Reifeninnenseiten (ein

Page 189 of 223

OPEL AMPERA 2015  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung187
Das eingebaute Sicherheitsventil
öffnet bei einem Druck von 7 bar.
Verfallsdatum des Reparatursets
beachten. Nach diesem Datum ist
die Dichtwirkung nicht mehr garan‐
tiert. Haltb

Page 190 of 223

OPEL AMPERA 2015  Betriebsanleitung (in German) 188Fahrzeugwartung
Zubehörsteckdosen 3 72.
Das Stromkabel nicht in der Tür
oder im Fenster einklemmen.
7. Fahrzeug starten. Während der Verwendung des Druckluftkom‐
pressors muss das Fahrzeug in

Page 191 of 223

OPEL AMPERA 2015  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung189
öfter ein- und ausgeschaltet wer‐
den, bis der korrekte Reifendruck
erreicht wurde.
Nur-Luft-Schlauch:  Falls der Rei‐
fen stärker als empfohlen aufge‐
pumpt wurde, kann der

Page 192 of 223

OPEL AMPERA 2015  Betriebsanleitung (in German) 190Fahrzeugwartung
16.Dichtmittel-/Luftschlauch:  Wenn
der defekte Reifen bis zum emp‐
fohlenen Druck befüllt wurde, den Aufkleber für die Höchstge‐
schwindigkeit vom Dichtmittelbe‐
hälter a